Archiv der Kategorie: Hedelfingen

Sport im Park mit Capoeira, Dance Mix & Forró beginnt am 5. Mai

Sport im Park mit Capoeira, Dance Mix & Forró

Wangen B10, Hedelfingen Spielplatz Manzeller Weg, Bad Cannstatt Kurpark
Ab Mai bis September geben wir dieses Jahr Sport im Park Kurse mit Elementen aus Brasilien.
Jedes Alter und Fitnesslevel ist willkommen.
Da die Kurse im Rahmen Sport im Park stattfinden sind sie auch alle kostenlos!!
https://www.stuttgart-bewegt-sich.de/…
—————————-
 Forro Tanz,
Montag 18:30-19:30 – Kursaalwiese Bad Cannstatt beim Junobrunnen
—————————-
Dance Mix,
Dienstag 19:00-20:00 – Bolzplatz Wangen vor Jugendzentrum B10
—————————-
Capoeira,
Donnerstag 10:00-11:00 – Bolzplatz Wangen vor Jugendzentrum B10
————————-
Forro Tanz,
Donnerstag 18:30-19:30 – Spielplatz Manzeller Weg, Hedelfingen
—————————
CAPOEIRA
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die weltweit einzigartige sportlich kämpferische Elemente mit Musik, Tanz und Akrobatik vereint.
Es entsteht ein Dialog sowohl zwischen den Spielern als auch den Umstehenden.
Wie bei anderen Kampfsportarten werden Körperbeherrschung, Reaktionsvermögen, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gefördert.
Alles kann, nichts muss. Capoeira kann in jedem Alter, allen Fitnesslevels und allen körperlichen Voraussetzungen betrieben werden.
————————-
DANCE MIX
Verschiedene brasilianische Tänze werden zu einem fröhlichen Bewegungsmix und bringen den südamerikanischen Sommer nach Deutschland. Mit Frevo, Maracatu, Cavalo Marino und Capoeira lernt man mit viel Spaß noch einiges über eine wundervolle Kultur. Fitness kommt nebenher!
—————————–
Forró
Wo jede Bewegung eine Geschichte erzählt, und jede Geschichte ein Tanz ist!
Tauche ein in die Magie des Forró – Brasiliens wunderbarstem Tanzstil.
Forró sind nicht nur Tanzschritte, sondern die Verbindung und Freude, die aus dem Tanzen miteinander entsteht.
Wir füllen den Nachmittag mit anregenden Melodien, die dich lächeln und bewegen lassen.
Ob Anfänger oder mit etwas Tanzvorwissen, unsere Kurse passen allen Levels an
———————————————————-

Sport im Park startet am 2. Mai 2025 mit 90 Angeboten

Sport im Park startet am 2. Mai 2025 mit 90 Angeboten

Ob Yoga, Functional Fitness oder Zumba – die kostenlosen Bewegungsangebote laden Jung und Alt dazu ein, sich fit zu halten, Neues auszuprobieren und gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Alle Angebote werden von professionellen Trainerinnen und Trainern der Stuttgarter Sportvereine sowie anderen Sportanbietern betreut. Eine Übersicht über alle Termine und Locations bietet die Website  www.stuttgart‐bewegt‐sich.de (Öffnet in einem neuen Tab). Sport im Park ist ein gemeinsames Projekt des Amts für Sport und Bewegung, des Sportkreis Stuttgart und der AOK Stuttgart‐Böblingen, die das Programm im Rahmen des Präventionsgesetzes unterstützt.
——————————————————

>> Hedelfinger Angebote

>> Obertürkheimer Angebote

>> Wangener Angebote

Hedelfingen – 1. Mai – Großes Waldheimfest mit Kinderflohmarkt

Hedelfingen – 1. Mai – Großes Waldheimfest mit Kinderflohmarkt

https://www.waldheimverein-hedelfingen.de/s/cc_images/cache_2498869451.jpg?t=1742917578Stuttgart-Hedelfingen … Das Außengelände der Kita „Am Bergwald“ wurde diese Woche vollständig fertiggestellt. Der Waldheimverein Hedelfingen freut sich über einen wunderbaren neuen Spielbereich für die Kinder – pünktlich zum großen Waldheimfest am Donnerstag, 1. Mai 2025.

Dank der Freigabe stehen nun zusätzliche Flächen zur Verfügung, so dass noch mehr Kinder beim beliebten Kinder-Flohmarkt von Kindern für Kinder mitmachen können. Die Teilnahme ist kostenfrei – um Anmeldung wird gebeten unter: kindersachenflohmarkt@mail.waldheimverein-hedelfingen.de.

Das Waldheimfest findet von 12 bis 17 Uhr im Waldheim Hedelfingen statt und bietet ein buntes Programm für Groß und Klein:

  • Pflanzentauschbörse mit den Obst- und Gartenbauvereinen Rohracker und Hedelfingen
  • Prinzessinnen-Hüpfburg
  • Pizza aus dem Holzofen
  • Grillstation mit Roten und Steaks
  • Mitmachaktionen für Kinder
  • Kaffee und selbstgebackener Kuchen
  • Weinstand der Weingärtnergenossenschaft Hedelfingen – Annemarie Binder schenkt beste Hedelfinger Tropfen aus.

Programmhöhepunkte

  • 14 Uhr – Auftritt der Sportschule Hedelfingen: Unter der Leitung von Ramazan Baygün, 5. DAN Taekwondo, zeigt die Sportschule Hedelfingen ein vielseitiges Bewegungsprogramm. Die Schule steht für Integration, Disziplin und Freude an der Bewegung – und das mit großem Erfolg: Ekin Günes und Berat Baygün gewannen 2025 bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten die Bronzemedaille – ein großer Moment für Schule und Stadtbezirk. Die Besucher dürfen sich auf einen lebendigen Auftritt voller Energie und Teamgeist freuen.
  • Ca. 15:30 Uhr – Musikalischer Beitrag des Akkordeonorchesters der SportKultur Stuttgart, Leitung: Wolfgang Dreher. Ein musikalisches Highlight mit liebevoll arrangierten Stücken und schwungvollen Akkordeonklängen.
  • Edmund Schaupp ist mit den Freundeskreisen für Suchtkrankenhilfe Stuttgart vor Ort und lädt ein zum „Rauschbrillenparcours“ – ein eindrucksvolles Erlebnis mit Aha-Effekt zum Thema Alkohol und Wahrnehmung. Ergänzt wird das Angebot durch einen Informationsstand, an dem über die Arbeit der Freundeskreise und Hilfsangebote informiert wird.
  • Neu in diesem Jahr: Für einen schnelleren Zahlungsvorgang an der Kasse ist erstmals auch bargeldlose Bezahlung per Handy oder Karte möglich – eine Idee von Lukas Guschlbauer, der diesen Vorschlag nicht nur eingebracht, sondern auch gleich technisch umgesetzt hat. Das sorgt für kürzere Wartezeiten und einen entspannteren Ablauf beim Bezahlen.
  • Ebenfalls neu: Test der neuen Tischtennisplatten. Schläger und Bälle liegen bereit – unter Anleitung von Günter Hindenlang kann nach Herzenslust gespielt werden. Für Groß und Klein – vom Einsteiger bis zum Könner. In der neuen Kita-Turnhalle stehen die beiden Tischtennisplatten (wie übrigens jeden Montag von 17.30 bis 21.30 Uhr) und können am 1. Mai von 12-17 Uhr getestet werden.

Der Vorstand des veranstaltenden Waldheimvereins lädt ein: „Die Wetterprognose verspricht einen sonnigen Feiertag mit angenehmen 21 Grad – beste Bedingungen für ein fröhliches Fest im Freien.”

Quelle und Foto: Waldheimverein Hedelfingen

Hedelfingen – Sport- und Kulturzentrum für 35 Millionen Euro

Neue Ortsmitte in Stuttgart-Hedelfingen
Sport- und Kulturzentrum für 35 Millionen Euro

UZ-Alexander Müller27.04.2025 – 16:25 Uhr
Neue Ortsmitte in Stuttgart-Hedelfingen: Sport- und Kulturzentrum für 35 Millionen Euro
So könnte der Neubau der Sport- und Kulturmitte mit Bürgerpark einmal aussehen. Foto: Stadt Stuttgart/a+r Architekten

Sporthalle, Stadtteilbibliothek und Veranstaltungszentrum – der geplante 35 Millionen Euro teure Neubau in der Ortsmitte von Hedelfingen vereint verschiedene Nutzungen unter einem Dach. Ein Vorbild für die ganze Stadt?

…weiterlesen ..
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.neue-ortsmitte-in-stuttgart-hedelfingen-sport-und-kulturzentrum-fuer-35-millionen-euro.c6bd7b26-0b29-4c02-b319-cc38b881bbfc.html

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – Donnerstag, 8. Mai 2025

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Donnerstag, 8. Mai 2025,  18:45 Uhr
Raum, Ort: Bezirksrathaus Untertürkheim – Sitzungssaal, Großglocknerstraße 24/26,
70327 Stuttgart

Öffentlicher Teil
1. Vorstellung Jugendratsforum Obertürkheim
2. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte
Aktueller Stand und weitere Schritte
3. Bericht aus den Bezirksbeiratssitzungen
4. Sicherheitsgefühl in den Oberen Neckarvororten
5. Stimmungsbild/Positionierung des Jugendrats Obere Neckar-
vororte zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Hedelfingen
6. Verschiedenes und Termine

Energetische Gebäudesteckbriefe

Energetische Gebäudesteckbriefe und gemeinschaftliche PV-Anschaffung
Wilih.de
Energetische Gebäudesteckbriefe für Haushalte in Untertürkheim,
Obertürkheim, Wangen und Hedelfingen

‐————
Als einer der ersten Stuttgarter Stadtteile verfügen die Neckarvororte seit Kurzem über online abrufbare Gebäudesteckbriefe. Diese bieten Hauseigentümern die Möglichkeit, Sanierungsszenarien und Photovoltaik-Potenziale des eigenen Gebäudes online zu erkunden sowie Einsparmöglichkeiten und Investitionskosten abzuschätzen. Über 300 Gebäudesteckbriefe wurden in den letzten Monaten bereits abgerufen. Wer seinen Steckbrief einsehen möchte, kann dies tun unter:
Wangen: wangen.energie-steckbriefe.de
Untertürkheim: untertuerkheim.energie-steckbriefe.de
Obertürkheim: obertuerkheim.energie-steckbriefe.de
Hedelfingen: hedelfingen.energie-steckbriefe.de

Anmeldungen zur Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Anschaffung von PV-Anlagen sind ebenfalls über den Steckbrief möglich. Ziel ist es über eine gemeinschaftliche Ausschreibung Mengenrabatte und weitere Einsparungen zu erzielen, Kosten zu sparen und im Prozess neutral und unabhängig begleitet
zu werden. Das gemeinsame Angebot der ehrenamtlich engagierten Solar Scouts Stuttgart und des Stuttgarter Unternehmens FÜNF PROZENT, wird durch den Stuttgarter Klima-Innovationsfonds gefördert und ist für Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unverbindlich über den Steckbrief. Weitere Infos zum Projekt finden Sie unter www.5-prozent.de/skif.

Text & Bilder: Matthias Schöttler


LINKS & RECHTS VOM OBEREN NECKAR – letzte Ausgabe Nr. 5/2025

ONLINE-ARTIKEL AUS OBERTÜRKHEIM, UNTERTÜRKHEIM, HEDELFINGEN UND WANGEN AUF PAPIER GEBRACHT!

Es gibt jetzt die letzte Ausgabe von L&R vom oberen Neckar – herausgegeben von Beate Dietrich für die vier oberen Neckarvororte. Gerne dürfen Sie davon weitere Exemplare drucken und auslegen/verteilen.

>> 22-04-2025_Ausgabe 5_2025 <<

—  ARCHIV  —

>> 18-03-2025_Ausgabe 4_2025 >>
>> 24-02-2025_Ausgabe 3_2025 <<
>> 02-02-2025_Ausgabe 2_2025 <<
>> 16-01-2025_Ausgabe 1_2025 <<
>> 26-11-2024_Ausgabe 15_2024 <<
>> 03-11-2024_Ausgabe 14_2024<<
>> 14-10-2024_Ausgabe 13_2024<<

>> 20-09-2024_Ausgabe 12_2024 <<

>> 31-08-2024_Ausgabe 11_2024 <<
>> 04-08-2024_Ausgabe 10_2024 <<
>> 16-07-2024_Ausgabe_9_2024 <<
>>
24-06-2024_Ausgabe_8_2024 <<

>> 27-05-2024_Ausgabe_7_2024 <<
>> 30-04-2024_Ausgabe_6_2024 <<
>> 07-04-2024_Ausgabe_5_2024 <<
>> 19-03-2024_Ausgabe_4_2024 <<

>> 18-02-2024_Ausgabe_3_2024 <<
>> 29-01-2024_ Ausgabe_2_2024 <<

>> 06-01-2024_ Ausgabe_1_2024 <<
>> 12-12-2023_Ausgabe_12 <<

>> 14-11-2023_Ausgabe_11 <<
>> 17-10-2023_Ausgabe_10 <<
>> 11-09-2023_Ausgabe_9 <<
>> 22-08-2023_Ausgabe_8 <<

>> 08-08-2023_Ausgabe_7 <<
>> 11-07-2023_Ausgabe_6 <<

>> 27-06-2023_Ausgabe_5 <<

>> 15-06-2023_Sonderausgabe Hedelfingen <<

>> 11-06-2023_Ausgabe_4 <<
>> 29-05-2023_Ausgabe_3 <<

>> 10-05-2023_Ausgabe_2 <<
>> 23-04-2023_Ausgabe_1 <<

Rohracker Maifest – Fr 25.4.2025 18:30 Uhr

Rohracker Maifest – Fr 25.4.2025 – 18:30 Uhr

https://wilih.de/wp-content/uploads/2025/04/Maibaum_2025.jpg> Rohracker Kelter 25.4.2025 -18:30 Uhr

In Rohracker wird am Freitagabend, 25. April 2025, vor und in der Kelter (Foto: Archiv) wieder ein Maifest stattfinden. Veranstaltet wird es vom Gewerbe- und Handelsverein (GHV) Hedelfingen-Rohracker. Aber auch alle anderen festerprobten Vereine und Organisationen sind dabei und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Das Maifest hat Tradition als gemütliche Hocketse beziehungsweise ein gemütliches Treffen auf dem Kelterplatz und in der Kelter in Rohracker. Der GHV-Vorsitzende Thorsten Niedermair freut sich, dass dank der guten Organisation durch Dorothee und Edgar Veith in Rohracker wieder gefeiert werden kann. Wie es sich für eine Maifeier gehört, sollen „die bösen Geister des Winters vertrieben werden”. Was die nämlich gar nicht mögen, ist gute Stimmung. Und die soll es am Freitagabend reichlich geben.

Zu Beginn, um 18.30 Uhr, eröffnen der I. Musikverein Hedelfingen-Rohracker und Thorsten Niedermair das Fest. Für das leibliche Wohl sorgen die Weingärtner vom Steilwerk, die Freiwillige Feuerwehr und der Förderverein Alte Schule. Geschmückt wird der Platz vom Obst- und Gartenbauverein Rohracker.

Quelle: GHV Hedelfingen-Rohracker

25 JAHRE WOCHENMARKT HEDELFINGEN am 24. April 2025

25 JAHRE WOCHENMARKT HEDELFINGEN

Am 24. April 2025 von 8 bis 13 Uhr laden wir Sie herzlich ein, mit uns das 25. Jubiläum unseres Wochenmarktes Hedelfingen zu feiern! Ein ganz besonderer Tag mit tollen Angeboten und exklusiven Aktionen erwartet Sie:
————–
Fischquelle bringt einen Jubiläums-Fischsalat und eine einzigartige Besonderheit aus der Räucherkammer mit. Natürlich dürfen Sie bei der Verkostung direkt probieren!
————–
Häfele verwöhnt Sie mit köstlichem Rostbraten, Schweinehals, Weißwurst und einem Dosensortiment zum Sonderpreis.
————–
Amelia Feinkost bietet Ihnen hochwertiges Olivenöl aus Peloponnes (kaltgepresst, 100 % griechisches Öl der Koroneiki-Variante) sowie leckeren Tzatziki zum Sonderpreis.
Unser Kooperationspartner Fybe stellt ihren Ballaststoff-Eistee zur Verkostung bereit und lädt Sie ein, am Glücksrad tolle Preise zu gewinnen!
————–
Bei Käse Stern haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Käsespezialitäten zu verkosten.
Die Märkte Stuttgart GmbH ist zudem mit einem Infostand vertreten.
————–
Als Ehrengast begrüßen wir Bezirksvorsteher Kai Freier.
Datum: 24. April 2025
Uhrzeit: 8:00 – 13:00 Uhr
Ort: Wochenmarkt Hedelfingen, Platz vor dem Alten Haus

https://www.stuttgarter-wochenmaerkte.de/wochenmaerkte/jubilaeen/

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen