Pop-up-Bibliothek Hedelfingen öffnet ihre Türen
Sa, 28.06.2025 – 11:30 – 20 Uhr

Sa, 28.06. | 11.30 – 16 Uhr | Hedelfingen (Pop-up)
Zur Einweihung gibt es heute ein vielfältiges Programm: den ganzen Tag kann man das Angebot der neuen Bibliothek erkunden. Es gibt eine Schnipseljagd zum Bücherbus und wieder zurück. In der »B« wie Buchbindewerkstatt der Buchkinder Stuttgart, kann man sich individuelle Hefte binden. Nach einer Anleitung der Illustratorin Antje von Stemm, kann unter dem Titel: POP-IT-YOURSELF ein eigenes kleines Pop-up-Buch geschrieben, gezeichnet und gebastelt werden. Über die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart kann man sich während einer Sprechstunde informieren.
Ein Angebot für Groß und Klein | Einfach vorbeikommen und mitmachen! Für Groß und Klein
———————–
Sa, 28.06.2025 | 17 Uhr | Hedelfingen (Pop-up)
Tod im ewigen Eis von Hans Säurle
Lesung des Hedelfinger Autors Hans Säurle im Rahmen der Eröffnung.

Im Herbst 1991 wurde in den Alpen eine mumifizierte Leiche gefunden. Bald stellte sich heraus, dass es sich um einen vor 5.300 Jahren im ewigen Eis eingefrorenen Mann handelte – und erst deutlich später, dass er ermordet worden war. Wer aber war der Mann aus dem Eis, der bald schon Ötzi genannt wurde? War er ein Hirte, ein Häuptlin oder ein Schamane? Wer waren seine Feinde und wer hat ihn so gehasst, dass er ihn getötet hat?
Teilnahme mit und ohne Anmeldung | Um Gruppenanmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80738, -80739 | E-Mail: stadtteilbibliothek.popuphedelfingen@stuttgart.de.
Eintritt frei.
—————————–
Hans-Peter Seiler, Michael Wießmeyer

Teilnahme mit und ohne Anmeldung | Um Gruppenanmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80738, -80739 | E-Mail: stadtteilbibliothek.popuphedelfingen@stuttgart.de.
Eintritt frei.