18. November um 20:00Uhr findet im Rahmen des Kulturfreitags ein Improtheater mit Pasta La Vista
Alte Schule Rohracker
Tiefenbachstr. 4, 70329 Stuttgart
Buslinie 62, Haltestelle Kelter
Am 26. November 2022 findet nach langer Pause wieder der Weihnachtsmarkt in und um die Kelter in Rohracker statt. Wir freuen uns sehr, Sie auch wieder an unserem Stand mit frischen Waffeln und Glühwein verwöhnen zu dürfen.
Ab diesem Tag wird auch unser Mammutbaum wieder erstrahlen und etwas Licht in unsere Herzen bringen.
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
Sonntag, 20. November 2022 – 15:00 – 18:00Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein und „Schwätzen“ bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Der Eintritt ist frei
Veranstalter: Förderverein Alte Schule
Ort: Alte Schule Rohracker
Rohracker e.V.
Tiefenbachstr. 4, 70329 Stuttgart
www.buergerhaus-rohracker.de
Buslinie 62, Haltestelle Kelter
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
am Dienstag, 15. November, 18:00 Uhr in der Kelter Rohracker, Sillenbucher Str. 10
1 Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.
2 Pop-Up Bibliothek Hedelfingen – Vorstellung des Teams und der Inhalte
– mündlicher Bericht
3 Entwicklungskonzept Tallängsachse – Produktiver Stadtraum S-Ost – Wangen – Hedelfingen (Forschungsvorhaben TransZ) (GRDrs. 479/2022)
– mündlicher Bericht
4 Stadtwerke Stuttgart – aktuelle Projekte zur Energiewende
– mündlicher Bericht
5 Sanierung Feuerwehrgerätehaus Rohracker – Sachstandsbericht zum 2. Bauabschnitt
– Antrag „Bauvorhaben FFW Rohracker – 2. Bauabschnitt“ fraktionsübergreifend vom 8. August 2022, Antrag der BB- Fraktionen CDU und Freie Wähler vom 27.10.2022
6 Bezirksbudget:
6.1 Antrag des Waldheimvereins Hedelfingen zur Technikausstattung für den Versammlungsraum vom 10. Oktober 2022
6.2 Bekanntgabe zum Umlaufverfahren vom 25. Oktober 2022
6.3 Antrag „Prämierung der Wettbewerbsergebnisse im Rahmen des Studiererndenprojekts Hedelfingen ans Wasser“ der Hochschule Darmstadt – mündlicher Bericht
7 Anfragen und Anträge:
7.1 Sachstand BW-Bank – Bargeldabhebung im Stadtteil Rohracker
– Anfrage der BB-Fraktion Freie Wähler vom 27.10.2022
7.2 Erfassung des Durchgangsverkehrs durch den Ortskern Hedelfingen
– Antrag der BB-Fraktion FDP vom 27.10.2022
7.3 Grünbrücken / Leichtbau
– Antrag der BB-Fraktion CDU vom 27.10.2022
7.4 Anpassung der Verkehrsführung im aktuellen Bauabschnitt
– Antrag der BB-Fraktion CDU vom 27.10.2022
7.5 Verlegung des Fußgängerüberwegs auf Höhe Hedelinger Straße 138
– Antrag der BB-Fraktion CDU vom 27.10.2022
8 Bekanntgaben
9 Aktuelles
3.11.2022 – wilih.de – Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer, 3. November 2022 … Über Hedelfingen gibt es viel zu erzählen. Besonders gut und gerne tun dies der ehemalige Hedelfinger Bezirksvorsteher Hans-Peter Seiler und Hedelfingens Ortshistoriker Michael Wießmeyer. Seit Jahren begeistern die beiden Hedelfingen-Fans bei Vorträgen und Führungen ein stetig wachsendes Publikum mit ihren Geschichten über die Geschichte des vor hundert Jahren von Stuttgart eingemeindeten Neckarvororts. WILIH veröffentlicht hier eine Serie mit vielen interessanten Blicken auf die Historie Hedelfingens. In loser Folge wollen die Geschichten-über-Geschichte-Erzähler Seiler und Wießmeyer an dieser Stelle Lust auf Hedelfingen machen.
Heute mit einem Beitrag über eine Stadtautobahn ohne Tempolimit – heutzutage schwer vorstellbar. Aber die meisten Autos fuhren damals kaum über 100 km/h.
… bei wilih.de weiterlesen …
https://wilih.de/wie-sich-die-b-10-auf-hedelfingen-ausgewirkt-hat

Leitung: Ilka-Renata Eckert
Hedelfinger Str. 163, 70329 Stuttgart, Tel. 0711-3102676
https://www.awo-stuttgart.de/index.php/unsere-angebote/begegnungs-und-servicezentren/25-begegnungs-und-servicezentrum-hedelfingen
19:00 Uhr – Jugendhaus Café Ratz, Margaretenstr. 67 –
70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Projekt Power Objects – aktueller Stand und weiteres Vorgehen
2. Themen und Ideen für die letzten Sitzungen des Jugendrats ONV
3. Auswertung Amtszeit Jugendrat – Planung
4. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen
5. Verschiedenes/Termine
Jugendratswahl 2023 – Auszählung
Mit freundlichen Grüßen
Hummel – Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte
Hinweise:
1. Es wird dringend dazu aufgerufen, in den Sitzungen während der gesamten Sitzungsdauer mindestens eine medizinische Maske oder möglichst eine FFP2–Maske (bzw. eine mit vergleichbarer Schutzqualität) zu tragen.
2. Es wird dazu aufgerufen, die bekannten Hygienemaßnahmen (Handdesinfektion, etc.) zu beachten.
3. Die Durchführung eines Corona–Selbsttests vor Sitzungsteilnahme ist erwünscht. Es wird darum gebeten, nur mit einem negativen Test an der Sitzung teilzunehmen.
Die Bewerbungsfrist der Jugendratswahl 2023 ist mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Insgesamt haben sich 326 Jugendliche für die Jugendratswahl 2023 beworben.Nachdem das Statistische Amt die eingegangenen Bewerbungen geprüft hat, steht nun fest, dass in den 17 folgenden Wahlbezirken eine Jugendratswahl erfolgen kann: Bad Cannstatt, Degerloch, Feuerbach, Stuttgart‐Mitte, Möhringen, Mühlhausen, Stuttgart‐Nord, Obere Neckarvororte (Hedelfingen, Obertürkheim, Untertürkheim, Wangen), Stuttgart‐Ost, Plieningen und Birkach, Sillenbuch, Stammheim, StuttgartSüd, Vaihingen, Weilimdorf, Stuttgart‐West und Zuffenhausen.
weiterlesen …
https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/oktober-2022/kandidatinnen-und-kandidaten-fuer-die-jugendratswahlen-2023-stehen-fest.php
Presse LHS
Wegen einer Fachtagung für Standesbeamtinnen und Standesbeamten in Freiburg sind folgende Standesämter geschlossen:
Das Standesamt Stuttgart‐Bad Cannstatt, das Standesamt Stammheim sowie das Standesamt Hedelfingen sind am Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Oktober 2022 ganztägig geschlossen.