Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat). Leitung: Sigrid Freitag,
Kontaktzeit: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 0711-33 60 761 https://www.gartenstadtgemeinde.de/begegnungsstaette/
Zu einem der wichtigsten Radrennen Deutschlands kommen nicht nur die weltbesten Profis, sondern auch Tausende aktive Radsportlerinnen und Radsportler nach Baden‐Württemberg.
Wenn am Sonntag, 28. August, das Finale der Deutschland Tour in Stuttgart und der Region Stuttgart gefeiert wird, muss während der Rennen entlang der Strecken mit größeren verkehrlichen Einschränkungen durch längere Straßensperrungen gerechnet werden. Insbesondere betroffen sind neben der Stuttgarter Innenstadt und dem Bezirk Stuttgart‐Nord die Bezirke Bad‐Cannstatt, Untertürkheim, Obertürkheim, Mühlhausen, Münster sowie der Pragsattel. ….
————–
Die Cannstatter Straße (B14) ist zwischen dem Charlottenplatz und der König‐Karls‐Brücke von 8.30 bis 10.15 Uhr teilweise gesperrt.
Im NeckarPark und in Untertürkheim erfolgt die Sperrung der Strecke Mercedesstraße – Benzstraße – Bruckwiesenweg – Hafenbahnstraße ebenfalls von 8.30 bis 10.15 Uhr.
Der Streckenabschnitt durch Obertürkheim, Uhlbach und Rotenberg ist zwischen 8.30 und 10.30 Uhr voll gesperrt.
Die Stadtbahnen der Linie U4 fahren von etwa 8:15 Uhr bis 10:30 Uhr vom Hölderlinplatz kommend nur bis zur Haltestelle Wasenstraße. Die Haltestelle Untertürkheim Bahnhof kann nicht bedient werden.
Die Stadtbahnen der Linie U4 werden außerdem von etwa 14:45 Uhr bis 17:30 Uhr von Untertürkheim kommend ab der Haltestelle Rathaus zum Südheimer Platz umgeleitet. Die Haltestellen Rotebühlplatz bis Hölderlinplatz können nicht bedient werden.
Linie U9
Die Stadtbahnen der Linie U9 fahren von etwa 08:15 Uhr bis 10:30 Uhr von Heslach Vogelrain kommend nur bis zur Haltestelle Wasenstraße. Die Weiterfahrt mit der Linie U13 Richtung Untertürkheim ist nicht möglich.
Die Stadtbahnen der Linie U13 fahren in der Zeit von etwa 08:15 Uhr bis 10:30 Uhr nur zwischen Feuerbach und der Haltestelle Schlotterbeckstraße. Die Haltestellen Untertürkheim Bahnhof bis Hedelfingen können nicht bedient werden.
Die Busse der Linie 60 enden von etwa 07:45 Uhr bis 10:00 Uhr von Fellbach kommend an der Haltestelle Luginsland. Der Abschnitt Luginsland bis Untertürkheim Bahnhof kann nicht bedient werden.
Die Busse der Linie 60 werden von etwa 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Bereich Fellbach zwischen den Haltestellen Steigstraße und Lutherkirche umgeleitet. Die Haltestellen Alte Kelter, Untertürkheimer Straße, Kappelbergstraße, Löwenbrunnen und August-Brändle-Straße können nicht bedient werden.
Die Busse der Linie 62 können von etwa 08:15 Uhr bis 10:15 Uhr nicht nach Uhlbach fahren. Die Haltestellen Obertürkheim Bahnhof bis Uhlbach können nicht bedient werden.
Die Busse der Linie 62 werden in diesem Zeitraum von Rohracker kommend ab der Haltestelle Otto-Hirsch-Brücken in Richtung Untertürkheim bis zur Haltestelle Großglocknerstraße der Linie 61 umgeleitet.
Die Busse der Linie 65 fahren von etwa 08:15 Uhr bis 10:30 Uhr von Plieningen kommend nur bis zur Haltestelle Hedelfingen. Die Haltestellen Otto-Hirsch-Brücken, Obertürkheim Bahnhof und Obertürkheim Bahnhof (Göppinger Straße) können nicht bedient werden.
POL-S: Frau vermisst – Polizei fahndet mit Echtbild
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) Die Polizei fahndet mit einem Echtbild nach einer 59-jährigen Frau, die seit Dienstagabend (23.08.2022) vermisst wird.
Die Frau verließ am Dienstagmittag, gegen 13.00 Uhr, eine Klinik in Bad Cannstatt und kehrte am Abend nicht mehr zurück. Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet.
Die Vermisste ist zirka 170 Zentimeter groß, hat eine normale Statur und kurzes dunkelblondes Haar mit blonden Strähnen. Beim Verlassen der Klinik trug sie ein kurzärmeliges Oberteil, eine helle Hose und führte eine Tasche mit Badesachen mit sich.
Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der 59-Jährigen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
TBU steht ohne Fußballplätze da UZ Sebastian Steegmüller 23.08.2022 – 14:49 Uhr
Die Stadt hat am Donnerstag den Rasen des Untertürkheimer Vereins für 5 Wochen gesperrt. Er darf zwar wieder bewässert werden, muss sich aber erholen. Das zweite Spielfeld, ein kleiner Kunstrasen, steht ebenfalls nicht zur Verfügung, weil derzeit der Belag ausgetauscht wird.
Seit Donnerstag darf der Turnerbund Untertürkheim (TBU) seinen Fußballplatz wieder bewässern. Die fest verbaute Anlage funktioniert zwar immer noch nicht, es kommt aber eine mobile Lösung zum Einsatz. Das Problem ist damit noch nicht gelöst.
Das Bürgerbüro Untertürkheim ist von Montag, den 15. August 2022 bis einschließlich Freitag, den 02. September 2022 wegen personeller Engpässe geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an jedes andere Bürgerbüro im Stadtgebiet wenden. Die Abholung bereits fertiggestellter Ausweis‐, Pass‐ und Führerscheindokumente kann imBürgerbüro Obertürkheim (Öffnet in einem neuen Tab) erfolgen.
Liebe Wangenerinnen und Wangener, LiebeEngagierte,
unser Wangen ist schön.Getrübt wird das immer wieder durch Vermüllung im Großen und imKleinen. Um dagegen ein Zeichen zu setzen, wollen wir mit Ihnen gemeinsam in Wangen aufräumen. Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns unseren Stadtbezirkbeieiner Putzeteim Rahmender stadtweiten Aktion „Lets Putz“ sauberer machen wollen. UnseregemeinsameAufräum–Aktionfindetin Wangen dieses Jahram 07.10.2022 und am08.10.2022 statt. Sie können als Verein oder Gruppe oder auch als Einzelpersonen teilnehmen. Säcke, Handschuhe und Greifzangen werden in Kooperation mit der Abfallwirtschaft gestellt. Der Schwerpunkt der Aktion für Schulklassen und Kindergarten-gruppen ist am 07.10.2022. DieVereine und andere Gruppen räumen schwerpunktmäßig am Samstag, 08.10.2022auf. Es ist aber ebenso möglich, bereits am Freitag mitzumachen. Abgeschlossen wird die Aktionvoraussichtlichmit einem gemeinsamen Vesper am Samstagmittag. Damit wir rechtzeitig planen können, melden Sie sich alsVereine und Einzelpersonen bittebis Ende Augustbei uns an. Schulklassen etc. melden sich bitte zu Anfang des Schuljahres bei uns. Bitte geben Sie an, an welchem Tag Sie mitmachen wollen und mit wie vielen Menschen Sie dabei sind. Sie können sichper Mail unterPoststelle.wangen@stuttgart.de odertelefonischunter 0711 216–57270 anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen, wie etwa eine Gebietszuteilung.
Gerne können Sie Freunde und Bekannte auf die Aktion aufmerksam machen. Ich freue michauf eine rege Teilnahme. Herzliche Grüße Jakob Bubenheimer
Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch (17.08.2022) an der Augsburger Straße einen VW Crafter aufgebrochen und Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Ein 39 Jahre alter Firmenmitarbeiter hatte das Fahrzeug am Dienstagabend (16.08.2022) gegen 17.20 Uhr auf Höhe der Hausnummer 500 am rechten Fahrbahnrand abgestellt und den Diebstahl am nächsten Morgen gegen 06.40 Uhr bemerkt. Die Diebe öffneten die rechte Seitentür auf unbekannte Weise und stahlen aus dem Innenraum die Geräte, darunter Bohrmaschinen und Sägen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.
POL-S: Schwerverletzten nach Unfall fotografiert ohne Hilfe zu leisten
Stuttgart-Wangen (ots) –Nach einem Arbeitsunfall am Dienstag (16.08.2022) am Langwiesenweg (siehe https://t1p.de/msxii), soll ein 56-Jähriger den schwer verletzten Mann fotografiert haben und anschließend weggefahren sein. Im Zuge der Unfallermittlungen stellte sich heraus, dass der 56-jährige Tatverdächtige kurz nach dem Unfall mit einem Firmenfahrzeug an der Unfallstelle vorbeikam, während der Lkw-Fahrer Hilfe holte. Der Tatverdächtige stieg aus, fotografierte das Unfallopfer mit seinem Mobiltelefon und fuhr anschließend wieder weg ohne sich um den Schwerverletzten zu kümmern, obwohl dieser offensichtlich schwere Verletzungen hatte. Polizeibeamte ermittelten den Mann, suchten ihn am Mittwochabend (17.08.2022) an seiner Wohnadresse auf und beschlagnahmten sein Mobiltelefon. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 56-Jährige auf freien Fuß gesetzt.
Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen