Aktuelle Veranstaltungen – die nächsten 10 Termine

12. Oktober 2025 (Sonntag) Kabirinett - "Gentleman's Guide" Kelter Uhlbach, Uhlbacher Straße 221, 70329 Stuttgart TicketsKabirinett –
„Gentleman’s Guide“

So,  12. Oktober 2025
19:00 Uhr – 21:30 Uhr
Kelter Uhlbach
14. Oktober 2025 (Dienstag) Öffentliche gemeinsame Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen, des Bezirksbeirats Obertürkheim, des Bezirksbeirats Untertürkheim und des Bezirksbeirats Wangen
Tagesordnung - Sitzungstermin: Dienstag, 14. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Raum, Ort: Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart1. Neubau Sport- und Kulturmitte Hedelfingen (ehemals Turn- und Versammlungshalle mit Stadtteilbibliothek Hedelfingen)
Erweiterung um ein zentrales Bürgerbüro „Obere Neckarvoror
te“ Fortgeschriebener Vorprojektbeschluss
15. Oktober 2025 (Mittwoch) Weltberühmt und in Wangen?
Spaziergang durch den Stadtbezirk
am 15.10.2025
Rundgang im Rahmen des „Monats der Stadtgeschichte“ der AgS.
Alle Rundgänge hier.

Termin: Mittwoch, 15.10.2025 |16:00-18:00 Uhr

Treffpunkt: Am ehemaligen Kodak-Gebäude,Stadtbahnhaltestelle
„Stadtwerke (Bürocampus Wangen)“, U9 und U13
Referent: Martin Ehmann,  Geschichtsinitiative Wangen
Anmeldung: nicht erforderlich
15. Oktober 2025 (Mittwoch) Wildes Schwabenländle
im Wandel der Jahreszeiten
Mittwoch, 15.10.2025, 
19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach
Multimedia-Vortrag
von Heinz  Höckh
Der Referent nimmt sein Publikum mit auf eine virtuelle Wanderung durch unsere wilde schwäbische Heimat im Wandel der Jahreszeiten.
17. Oktober 2025 (Freitag) Marmor, Sandstein und Bronze – Rundgang im Stadtbezirk am 17.10.2025
Rundgang im Rahmen des „Monats der Stadtgeschichte“ der AgS.
Alle Rundgänge hier.

T ermin: Freitag, 17.10.2025 | 16:00 -17:00 Uhr

Treffpunkt: Kreisverkehr Untertürkheim,
Großglocknerstraße 1/Mettinger Straße
Referenten: Siegfried Berner und Klaus Enslin, Bürgerverein Untertürkheim e.V.
Anmeldung: nicht erforderlich
17. Oktober 2025 (Freitag) Wird Wohnen zum Luxus in Deutschland?“
Freitag, 17.10.2025 – 20 Uhr
Runder TischImmer mehr Menschen verzweifeln bei der Wohnungssuche. Das ist Sprengstoff für die Gesellschaft. Das Angebot ist zu gering, die Mieten steigen und das Einkommen reicht für eine gute Wohnung oft nicht mehr aus.  Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Straße 38
Eintritt frei - Programm-Flyer 2025/II als pdf
18. Oktober 2025 (Samstag)
Sa, 18.10.2025 - Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen

11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Begegnung und Kultur für Jung und Alt,
Musik, Bewegung und Sprachkurse,
Informations- und Beratungsangebote.
18. Oktober 2025 (Samstag) Bild zur Veranstaltung - KleidertauschcaféKleidertauschcafé
Sa, 18.10.2025| 14 - 1
6 Uhr

Stadtteilbibliothek Untertürkheim - 2.OG
Kleider und Accessoires tauschen und neue Lieblingsstücke finden.Mit gutem fairen Kaffee und netten Leuten lässt sich die eigene Garderobe neu gestalten.
19. Oktober 2025 (Sonntag) Erntedankbesen 19. Okt. 2025 im
Gewölbekeller der Kelter Uhlbach

Unser Gewölbe-Besen: ein temporäres, kulinarisches Paralleluniversum, in dem Einheimische wie Auswärtige in den Genuss von Vierteles-Schlotza, saisonalen Leckereien und Kehrwochen-Charme kommen.
Wir feiern Erntedank! Mit einem Gottesdienst im Gewölbe um 10.30 Uhr, anschließend ist Besenzeit im Uhlbacher Gewölbe: leckere Weine, gemütliches Beisammensein und saisonale Speisen vom Rotenberger Weingärtle zum Mittagessen.
19. Oktober 2025 (Sonntag) Gartenstadtkirche -
Kinderdingemarkt
19.10.2025 14-16 Uhr


Gartenstadtkirche Luginsland,
Barbarossastr. 50
19. Oktober 2025 (Sonntag) Aktionstage vom 5. bis 26. Oktober 2025
- Herbstzauber an der Grabkapelle

Mit dem Astrid Lindgren Waldkindergarten kommt am Sonntag, 19. Oktober, Musik hinauf zur Grabkapelle. Bei ihrem „Herbstzauber“-Tag singen die Kindergartenkinder um 13.00 Uhr extra eingeübte Lieder für die Gäste. Zudem wird ab 11.00 Uhr selbstgemachtes Gebäck angeboten.

Zur Gesamtliste aller Veranstaltungen

Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen Sa 18. Oktober 2025

Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen

Hedelfingen – Am Samstag, 18. Oktober 2025, findet wieder ein Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Hedelfingen statt:
11-15 Uhr: Hedelfinger Straße 163.

Programm:

  • 11 Uhr Eröffnung
  • 13.30 Uhr Werbung und Wirklichkeit bei Lebensmitteln – Vortrag der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
  • Beratungsstände
  • Rauschbrillenparcour
  • Spiele für Kinder
  • Internationales Mittagessen vom Freundeskreis Flüchtlinge
  • und vieles mehr

Quelle: Bezirksamt Hedelfingen

Sabine Schief: Wunderweiber Jubelshow – 14.10.2025

Sabine Schief: Wunderweiber Jubelshow – 14.10.2025

www.friedrichsbau.de  
Tickets: 27,50 €
Im Friedrichsbau Varieté zu Gast…
10 Jahre Sabine Schief – Die Jubelshow
Best of Schief mit Powerfrauen

Di 14.10.2025

Schief! Ist das ein Künstlername? Nein – Sabine Schief heißt wirklich so! Und wer so heißt, kann nur Schräges machen!

Seit bald 35 Jahren steht sie auf der Bühne. Seit 10 Jahren powert und wirbelt sie mit ihren Soloprogrammen in den Theatern des Ländles. Fünf schiefe Programme in 10 Jahren. Das Beste und Schrägste präsentiert sie dem Friedrichsbau Varieté Publikum. Garniert mit großartigen Gästinnen.

Käthe Kächele, die größte schwäbische Schlabbergosch des Ländles ist zu Gast! Marlies Blume, Preisträgerin Kleinkunstpreis BaWü und Sebastian-Blau! Und weitere wundervolle Wunderweiber aus Musik und Burlesque!

Rohracker – TANGO „Canciones de la otra orilla“ 24.10.2025

TANGO „Canciones de la otra orilla“ am 24.10.2025

Rohracker … Am Freitag, 24. Oktober, lädt das Bürgerhaus Alte Schule Rohracker zu einem Kulturfreitag mit Gise Stival & dem Escolaso-Trio aus Rosario/Argentinien ein (um 20 Uhr: Tiefenbachstr. 4; Foto: Archiv). Karten können bereits reserviert und gekauft werden.

Das Konzert mit Tangomusik voll musikalischer Raffinesse und Leidenschaft trägt den Titel „Canciones de la otra orilla“. Schon 2024 war das Publikum begeistert und ein Konzert des Ensembles restlos ausverkauft.

Eintritt: 17 Euro, 15 Euro für Mitglieder des Fördervereins Alte Schule e.V.. Kartenreservierung: Fon 0711 / 46920199. Kartenvorverkauf:  Geschäftsstelle des Bürgerhauses Rohracker, Tiefenbachstr. 4, 2. OG: freitags, 13 bis 17 Uhr.

Quelle: Förderverein Alte Schule Rohracker

Stuttgarter Doppelhaushalt 2026/2027

Stuttgarter Doppelhaushalt 2026/2027

7.10.2025 – Soll gestrichen werden:

Stadtteilbibliothek Untertürkheim Strümpfelbacher Straße 45, Generalsanierung und Gebäudehülle, Planungsmittel 280 Tsd. €
Friedhof Untertürkheim Wegesanierung Belagsarbeiten 325 Tsd. €
Otto-Hirsch-Brücken
OBERTÜRKHEIM
Teilerneuerung Otto-Hirsch-Brücken, Obertürkheim, Planungsmittel und Bauvorbereitung, Durchführung durch DB 3,3 Mio. € 2028
Wilhelmsschule Wangen Schaffung von Ersatzstellplätzen zur Umgestaltung bisheriger Stellplätze zum Schulhof 210 Tsd. € 2027

Schwerpunkte laut Entwurf der Finanzplanung 2025-2030,
Stand 7. Oktober 2025

Wilhelmsschule Wangen,
UmstrukturierungÄ
zur Ganztagesschule
9,5 Mio. €

 

Bezirksbeiratssitzung Hedelfingen am Dienstag, 21. Oktober 2025

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen am Dienstag, 21. Oktober 2025
Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1, 70329 Stuttgart

Öffentlicher Teil (18:00 Uhr)

1 Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.
2  Widerruf der Bestellung zum ordentlichen Mitglied des Bezirksbeirats
3  Bestellung zum ordentlichen Mitglied des Bezirksbeirats
4  Aktuelle Themen der AWS u.a. zur Deponie Einöd – Mündlicher Bericht
5   Breitbandausbau im Bezirk Hedelfingen – Mündlicher Bericht
6  Trassenführung der Entwässerung am Westkai – Mündlicher Bericht – Antrag der Bezirksbeiratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 30.09.2025
7  Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept – Beratung
8  Müllplatz für Flüchtlingsunterkunft/ neben Rohrackerstraße 161
9  Planungsstand Green Hydrogen Hub Stuttgart )(Wasserstoffanlage)
10  Sanierung des Gebäudes Tiefenbachstraße 19 (FF Rohracker) fertigstellen
11  Parksituation in Hedelfingen und Rohracker/ Durchfahrtsbreite für Rettungskräfte sichern
12  Bezirksbudget: – Antrag der FFW Rohracker vom 19. Mai 2025 für die Beschaffung von Spielgeräten im Kinder- und Jugendraum – Antrag der FFW Rohracker vom 7. August 2025 für den Laternenumzug – Antrag für die Beschaffung der öffentlichen Weihnachtsbäume für Hedelfingen und Rohracker vom 15. Juli 2025
13  Bekanntgaben
14  Aktuelles

Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. – Fr. ab 15 Uhr – Neues Schloss – 15 Ballone starten

>>StN – Video vom Schlossplatz<<
Ballonfahren in Stuttgart
Zum Jubiläum Start am Neuen Schloss am Fr. 15 Uhr
StN – Frank Rothfuß 10.10.2025 – 06:00 Uhr
….

Und zeigt sich an seinem Jubiläumswochenende gleich zweimal. Am Samstag starten sie wie gehabt gegen 7 Uhr beim Sattelplatz am Wasen. Und am Freitag, 10. Oktober 2025, zeigen sie sich mit 15 Ballonen in der Innenstadt am neuen Schloss. Und erinnern an den

Foto: 1953 – BSG Stuttgart

ersten Start eines Ballons in Stuttgart nach dem Krieg. Drei Jahre brauchte es nach der Gründung bis man in der Schokoladenfabrik Haller einen Sponsor fand. 1953 startete der Gasballon vor den Trümmern des Neuen Schlosses. Eine Sensation. Zehntausende schauten zu. Die Faszination war schon immer groß für die fahrenden Männer der Lüfte.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ballonfahren-in-stuttgart-zum-jubilaeum-start-am-neuen-schloss.f1ddf80a-2c05-4437-b811-14930fb63e34.html
————-
Ballonsportgruppe Stuttgart e.V.
75 Jahre – wir heben ab seit 1950! 🎉

Zu diesem besonderen Anlass werden wir am Freitag und Samstag mit rund 15 Ballonen in Stuttgart starten.
📅 Unser Jubiläums-Wochenende im Überblick
Freitag:�Ab ca. 15:00 Uhr treffen die Ballonteams auf dem Schlossplatz (Neues Schloss Stuttgart) ein.�Je nach Wetterlage starten die ersten Ballone bereits ab 16:00 Uhr direkt vom Schlossplatz.
Samstag:�Ab ca. 7:00 Uhr versammeln sich alle Ballonteams am Sattelplatz (Cannstatter Wasen).�Die Starts beginnen um 07:30 Uhr.�Am Abend feiern wir unsere private Jubiläumsfeier – daher finden keine Ballonstarts statt.
Sonntag:�Auch am Sonntag besteht optional die Möglichkeit, dass Ballonteams ab 07:30 Uhr vom Sattelplatz starten.
Wir freuen uns auf ein wunderschönes Jubiläumswochenende mit schönen Ballonfahrten.
�Alle aktuellen Informationen und Updates zu den Starts findest du wie immer auf unserer Webseite und auf unseren Social Media Kanälen.
https://ballonsportgruppe-stuttgart.de/

Sitzung des Bezirksbeirats Untertürkheim am Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 Uhr

Sitzung des Bezirksbeirats Untertürkheim
am Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 Uhr

im Bezirksrathaus Untertürkheim – Sitzungssaal,
Großglocknerstraße 24/26, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlicher Teil

1. Fragen von Einwohner*innen aus dem Stadtbezirk

2. Vorstellung Kanalbaumaßnahme Kappelberg-, Fellbacher und
Hettichstraße S-Untertürkheim – Tiefbauamt Bauabteilung
Neckar/Filder Neckar Baubezirk 2

3. Neubau Sport- und Kulturmitte Hedelfingen (ehemals Turn- und
Versammlungshalle mit Stadtteilbibliothek Hedelfingen)
Erweiterung um ein zentrales Bürgerbüro „Obere Neckarvoror-
te“ – Fortgeschriebener Vorprojektbeschluss

4. Parkraummanagement für die Stadtbezirke Bad Cannstatt, Bir-
kach, Nord, Plieningen, Untertürkheim und Vaihingen Ein-
führungsbeschluss der 7. und 8. Umsetzungsstufe Baube-
schluss und Vergabeermächtigung

5. Antrag Jugendrat Obere Neckarvororte: Aufstellung eines neu-
en Mülleimers an der Bank in der Schlotterbeckstraße

6. Bezirksbudget: Weihnachtsbaum für den Leonhard-Schmidt-
Platz – Antrag Bezirksamt

7. Bezirksbudget: Untertürkheimer Adventsfenster am 28. Novem-
ber 2025 – Antrag Bezirksamt

8. Bezirksbudget: Eröffnung Neckarufer am 25. Oktober 2025 –
Antrag Bezirksamt

9. Zwischenstand zum Antrag Kappelbergstraße Tempo 30

10. Zwischenstand zum Antrag 0679/2025 AN BB Schulgarten für
die Wilhelmsschule

11. Mitteilungen, Anfragen, Anträge

Erntedankbesen 19. Okt. 2025 im Gewölbekeller der Kelter Uhlbach

Erntedankbesen 19. Okt. 2025

im Gewölbekeller der Kelter Uhlbach

Unser Gewölbe-Besen: ein temporäres, kulinarisches Paralleluniversum, in dem Einheimische wie Auswärtige in den Genuss von Vierteles-Schlotza, saisonalen Leckereien und Kehrwochen-Charme kommen.

Wir feiern Erntedank! Mit einem Gottesdienst im Gewölbe um 10.30 Uhr, anschließend ist Besenzeit im Uhlbacher Gewölbe: leckere Weine, gemütliches Beisammensein und saisonale Speisen vom Rotenberger Weingärtle zum Mittagessen.

Eine Reservierung ist nicht möglich, aber mir rudsched zamma.
Wann: Sonntag, 19. Oktober 2025 mit Gottesdienst um 10.30 Uhr
Wo: Gewölbe der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Straße 221,
70329 Stuttgart
https://www.collegium-wirtemberg.de/events

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen