Archiv der Kategorie: Wangen

Wangen: Einladung zum Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung am Sa, 26. Juli 2025

Einladung zum Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung am Samstag, 26. Juli 2025 – 18 Uhr
St. Christophorus Stuttgart-Wangen, Salacher Straße

18.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor
anschließend Segnung der Fahrzeuge (alles, was rollt, erhält den Segen: Autos, Fahrräder, Kinderwagen u.a.m.)
Ecke Ludwig-Blum-Straße/Salacher Straße
anschl. Stehempfang zur Verabschiedung unseres Vikars Ulrich Letzgus
www.sankturban.de

vhs-Kurs: Glücksspiel und Glücksspielsucht in Deutschland – 26.06.2025

vhs-Kurs: Glücksspiel und Glücksspielsucht in Deutschland
Ein Vortrag über Glücksspiel und Sucht aus gesundheitlicher, rechtlicher und medialer Perspektive

Glücksspiel erfährt spätestens seit der Legalisierung von Online-Glücksspiel seit dem GlüStV 2021 eine besondere Aufmerksamkeit. Die Risiken von Glücksspiel, wie Sucht und Manipulation, werden öffentlich kontrovers diskutiert. In diesem Vortrag lernen Sie die aktuelle Glücksspieldebatte mit einem Fokus auf potenzielle Suchtgefahren kennen.
In Kooperation mit der eva – Evangelische Gesellschaft Stuttgart und dem FiZ – Familie im Zentrum e.V.
—————————
Donnerstag, 26.06.2025 von 19:00 – 20:30 Uhr
Dozent: Tilman Weinig
Gebührenfrei
Kursnummer: 251-10578
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: FiZ – Familie im Zentrum e.V. Wangen, Inselstraße 3, 70327 Stuttgart
—————————
vhs stuttgart

Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

vhs-Kurs: Der Aktivspielplatz Krempoli in Stuttgart-Wangen: Kennenlerntag für Familien – 12.7.2025

vhs-Kurs: Der Aktivspielplatz Krempoli in
Stuttgart-Wangen: Kennenlerntag für Familien

Respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur erleben
Der Kennenlerntag auf dem Aktivspielplatz bietet Kindern, Jugendlichen und Familien die Möglichkeit, spielerisch den Umgang mit Tieren zu erlernen, die Natur zu entdecken und ein Bewusstsein für Naturschutz zu entwickeln.
Im Rahmen der (Ein-)Führung in den Aktivspielplatz Krempoli können Sie und Ihre Familie:
    – Tiere kennenlernen und den respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur erleben.
   – Aktiv sein: bewegen, werken, basteln – hier ist für jeden etwas dabei.
  – Gemeinsam Stockbrot backen und sich mit anderen Familien austauschen.
Samstag, 12.07.2025 von 13:00 – 16:00 Uhr
Gebührenfrei
Kursnummer: 251-10586
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Aktivspielplatz Krempoli, Kemptener Str. 21, 70327 Stuttgart
—————————
vhs stuttgart

Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

vhs-Kurs: Stark auf Augenhöhe -Anti-Mobbing Training für Kinder von 5-10 Jahren

vhs-Kurs: Stark auf Augenhöhe -Anti-Mobbing Training für Kinder von 5-10 Jahren – Hinschauen statt Wegschauen

Das Projekt „starkaufaugenhöhe“ hat das Ziel, Kinder im Alter von ca. 5 – 10 Jahren stark gegen Mobbing und jegliche psychische körperliche Gewalt zu machen. Basierend auf den 5 Säulen der Stärkung
Provokation
       – Beleidigung
       – Abzocke
       – Selbsthilfe bei ungewolltem Körperkontakt
       – Gewaltandrohung
werden die Kinder angeleitet, sich selbst in gewissen Konfliktsituationen zu wehren bzw. das Opfer zu unterstützen und Täter in ihrer Problematik ernst- und anzunehmen.
———————————————-
Samstag, 28.06.2025 – 05.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr, 2 x
Dozentin: Barbara Monte
EUR 22,00 pro Person
Kursnummer: 251-13320
Veranstaltungsort: FiZ – Familie im Zentrum e.V. Wangen, Inselstraße 3, 70327 Stuttgart
—————————
vhs stuttgart

Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

Missionsgemeinde Stuttgart-Wangen: Es geht um Jesus 20.6.+21.6.2025

Es geht um Jesus Fr, 20.06.2025 + Sa, 21.06.2025
„Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch.“
Evangelium nach Johannes Kapitel 7, Vers 46.

Diese Reaktion kam von Menschen, die Jesus Christus begegneten. Das war vor rund 2000 Jahren. Auch heute ist sein Reden erfahrbar. Alles was Gott uns Menschen wissen lassen möchte, finden wir bei Jesus Christus.

„Ich finde keine Schuld an diesem Menschen.“
Evangelium nach Lukas Kapitel 23, Vers 4.

Er kam auf diese Erde, starb für uns Menschen und machte dadurch Vergebung möglich. Als Schuldloser bezahlte er mit seinem Leben für die Schuldigen. Als Menschen, die diese Liebe der Vergebung persönlich erfahren haben möchten wir es weitersagen: Jesus lebt!

Dazu veranstalten wir zwei Vortragsabende mit Rahmenprogramm und der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.

Herzliche Einladung!

 Freitag, 20.06.2025
Samstag, 21.06.2025
Beginn jeweils 20:00 Uhr, Ende ca. 21:15 Uhr

Veranstaltungsort:
Missionsgemeinde Stuttgart
Hedelfinger Straße 95
70327 Stuttgart-Wangen

46. Wangener Kelterfest – Sa 28.6. + So 29.6.2025

46. Wangener Kelterfest
Lineup

Plakat Design von Robin Bächle, Foto der Hände von pen_ash auf Unsplash.

Samstag – 28.06.2025
ab 15 Uhr – Kaffee und Kuchen
ab 17 Uhr – Partymusik mit DJ Stippy

Sonntag – 29.06.2025
10 Uhr
– Ökumenischer Gottesdienst

11 Uhr – ‚The Craic‘ Irish Folk Livemusik
ab 11 Uhr – Eintreffen der Kelterklassik Fahrzeuge
13 Uhr – Orchester 2.0 des 1. HHC Stgt.-Wangen
14 Uhr – 13. Kelterklassik Präsentation der Oldtimer mit  anschließender Rundfahrt
————————————————————-
Kelterfest und Kelterklassik am 28. und 29. Juni in der Wangener Kelter

Am 28. und 29. Juni 2025 findet wieder das Wangener Kelterfest statt. Eröffnung ist am Samstag ab 15.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr spielt DJ Stippy mit fetziger Musik auf. Die Bar mit leckeren Cocktails ist am Abend ab 18.00 Uhr in der Kelter geöffnet. Nachmittags gibt es am Samstag und Sonntag zusätzlich Kaffee und Kuchen.

Am Sonntag, 29. Juni findet um 10.00 Uhr der Ökoumenische Gottesdienst in der Kelter statt, ab 11.00 Uhr können die Oldtimer für die Kelterklassik kommen. Sie werden auf der Ulmer Str. vor der Kelter aufgestellt. Die Ulmer Straße ist für den Durchgangsverkehr in dem Bereich gesperrt.

Ab 11.00 Uhr spielt erstmals die Gruppe „The Craic“ (Irish Folk), um 13.15 Uhr spielt das Akkordeonorchester des HHC „Orchester 3.0“, um 14.00 Uhr werden die Oldtimer präsentiert und starten zu einer kleinen Rundfahrt durch Wangen.

Ab 15.00 Uhr spielt die Stadtkapelle Fellbach zur Unterhaltung.

An beiden Tagen ist für reichhaltiges Essen und Getränke gesorgt.

Veranstalter sind der 1. HHC Stuttgart-Wangen e.V., die Naturfreunde Stuttgart e.V. Ortsgruppe Wangen und die Mattenspringer des SKS.

Interessenten für die Kelterklassik, die gerne mit ihrem Youngtimer oder Oldtimer auf zwei oder vier Rädern, Pkw, Lkw, Traktor, Fahrrad dabei sein wollen, können sich bereits vor der Veranstaltung direkt bei Alexander Fischer anmelden. Tel. 0178/4767324, E-Mail: r.alexander.fischer@web.de

Für spontane Teilnehmer findet sich auch noch ein Platz.
https://www.hhc-stuttgart-wangen.de/kelterfest/
Wangener Kelter, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 12. Juni 2025, 17:00 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Einladung
Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte
Donnerstag, 12. Juni 2025, 17:00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Untertürkheim, Margaretenstr. 67, 70327
Stuttgart
Tagesordnung
———————
1. Aktueller Stand Projekt Nachtboje
2. Sicherheitsgefühl in den Oberen Neckarvororten:
Bestandsaufnahme und Ideensammlung für Lösungsvorschläge
3. Verschiedenes und Termine

Wangen – Fronleichnam mit Prozession am 19. Juni 2025

Wangen – Fronleichnam mit Prozession am 19. Juni 2025

Fest der Gegenwart Jesu in unserer Welt
Die Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde St. Urban feiern auch in diesem Jahr das Fronleichnamsfest gemeinsam – auch in diesem Jahr zusammen mit derpolnisch-katholischen Gemeinde.
—————————————–
Am Donnerstag, 19. Juni, beginnt die gemeinsame feierliche Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Wangener Pfarrkirche St. Christophorus. Anschließend beginnt die feierliche Prozession am Stationsaltar auf dem Kirchplatz, bevor die Prozession auch in diesem Jahr weiter über Salacher Straße und Ulmer Straße zum evangelischen Gemeindehaus führt und dort mit dem feierlichen Schlusssegen endet.
————————————————–
Tomasz Sadowski (CSsR) wird ebenso wie Pfarrer Andreas Gälle die Messe mit der Festgemeinde feiern, Domvikar Dr. Peter Dückers (Aachen) wird in diesem Jahr die Festpredigt halten.
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst und die Prozession auch in diesem Jahr von einer Bläsergruppe (Leitung: Tobias Veit). Im evangelischen Gemeindehaus sind dann alle Mitfeiernden herzlich zu einem Mittagessen eingeladen.


Bereits am Vorabend des Fronleichnamfestes werden die Glocken der katholischen Pfarrkirchen den Festtag um 19.15 Uhr einläuten.
Wer einen Fahrdienst von sich zuhause zum Festgottesdienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich bis Dienstag, 17. Juni, im Pfarramt St. Johannes (Tel.: 0711/335223) melden.
Die Ministrantenprobe für Fronleichnam findet am Mittwoch, 18. Juni, um 17.00 Uhr in der St. Christophoruskirche statt.
Der Fronleichnamstag endet mit der feierlichen Fronleichnamsvesper um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes in Untertürkheim.
https://www.sankturban.de/

🔥WANGENER FEUERWEHRFEST🔥 am Sa., 2. August 2025 ab 11:30 Uhr

🔥 WANGENER FEUERWEHRFEST 2.8.2025 – ab 11:30 Uhr 🔥
Am Samstag, den 2. August 2025 lädt die Feuerwehr Wangen zu einem ganz besonderen Fest ein! Kommt vorbei und entdeckt die spannende Welt der Feuerwehr.
Bei unserer großen Fahrzeugschau 🚒 könnt ihr beeindruckende Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe sehen und erleben, wie und mit was Feuerwehrleute 🧑‍🚒👩‍🚒 im Einsatz arbeiten.
Neben zahlreichen Köstlichkeiten 🥨 und erfrischenden Getränken 🍻 wartet auf die kleinen Gäste ein buntes Programm mit Spielen, Bastel- und Malaktionen. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt!
Also, packt die ganze Familie ein und feiert mit uns ein unvergessliches Fest – ein Tag voller Action, Spaß und interessanten Einblicken in die Arbeit der Feuerwehr.

https://www.feuerwehr-wangen.de/feuerwehrfest/
Wangener Kelter, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Kultur am Abend im Treff 347: Ein halbes Jahr FAIRTEILER in Wangen, 5. Juni, 19 Uhr

Kultur am Abend: Ein halbes Jahr FAIRTEILER in Wangen

Informationen und Erfahrungen
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr im Treff 347, Wangen
—————–
Entlang der gesamten Lebensmittelver-sorgungskette vom Anbau bis zu unseren Tellern gehen weltweit etwa ein Drittel der Lebensmittel verloren. Das sind nach Schätzungen der Welternährungsorganisation jedes Jahr 1,3 Milliarden Tonnen, allein in Deutschland rund 10,8 Millionen Tonnen.
Um das zu verhindern, gibt es in Stuttgart die Aktion „Gib mir noch ’ne Chance!
Aktiv gegen Food Waste“. Ziel ist, im Stadtgebiet möglichst viele sogenannte Fairteiler zu schaffen. Das sind öffentliche Orte, „um Lebensmittel zu retten, die noch genießbar sind“.
Sarah Eder und Helge Gumpert betreiben ehrenamtlich den Fairteiler in der Kemptener Str. 16G.
Sie nehmen uns an diesem Abend mit in das Thema ‘Lebensmittel retten‘.

  • Informationen zum Thema Lebensmittelverschwendung
  • Was ist Foodsharing?
  • Was ist ein Fairteiler?
  • Erfahrungen aus der praktischen Arbeit
  • Offene Diskussionsrunde

Herzliche Einladung!
treff347, Ulmer Straße 347,  S-Wangen