Archiv der Kategorie: Wangen

Missionsgemeinde Stuttgart-Wangen: Es geht um Jesus 20.6.+21.6.2025

Es geht um Jesus Fr, 20.06.2025 + Sa, 21.06.2025
„Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch.“
Evangelium nach Johannes Kapitel 7, Vers 46.

Diese Reaktion kam von Menschen, die Jesus Christus begegneten. Das war vor rund 2000 Jahren. Auch heute ist sein Reden erfahrbar. Alles was Gott uns Menschen wissen lassen möchte, finden wir bei Jesus Christus.

„Ich finde keine Schuld an diesem Menschen.“
Evangelium nach Lukas Kapitel 23, Vers 4.

Er kam auf diese Erde, starb für uns Menschen und machte dadurch Vergebung möglich. Als Schuldloser bezahlte er mit seinem Leben für die Schuldigen. Als Menschen, die diese Liebe der Vergebung persönlich erfahren haben möchten wir es weitersagen: Jesus lebt!

Dazu veranstalten wir zwei Vortragsabende mit Rahmenprogramm und der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.

Herzliche Einladung!

 Freitag, 20.06.2025
Samstag, 21.06.2025
Beginn jeweils 20:00 Uhr, Ende ca. 21:15 Uhr

Veranstaltungsort:
Missionsgemeinde Stuttgart
Hedelfinger Straße 95
70327 Stuttgart-Wangen

46. Wangener Kelterfest – Sa 28.6. + So 29.6.2025

46. Wangener Kelterfest
Lineup

Plakat Design von Robin Bächle, Foto der Hände von pen_ash auf Unsplash.

Samstag – 28.06.2025
ab 15 Uhr – Kaffee und Kuchen
ab 17 Uhr – Partymusik mit DJ Stippy

Sonntag – 29.06.2025
10 Uhr
– Ökumenischer Gottesdienst

11 Uhr – ‚The Craic‘ Irish Folk Livemusik
ab 11 Uhr – Eintreffen der Kelterklassik Fahrzeuge
13 Uhr – Orchester 2.0 des 1. HHC Stgt.-Wangen
14 Uhr – 13. Kelterklassik Präsentation der Oldtimer mit  anschließender Rundfahrt
————————————————————-
Kelterfest und Kelterklassik am 28. und 29. Juni in der Wangener Kelter

Am 28. und 29. Juni 2025 findet wieder das Wangener Kelterfest statt. Eröffnung ist am Samstag ab 15.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr spielt DJ Stippy mit fetziger Musik auf. Die Bar mit leckeren Cocktails ist am Abend ab 18.00 Uhr in der Kelter geöffnet. Nachmittags gibt es am Samstag und Sonntag zusätzlich Kaffee und Kuchen.

Am Sonntag, 29. Juni findet um 10.00 Uhr der Ökoumenische Gottesdienst in der Kelter statt, ab 11.00 Uhr können die Oldtimer für die Kelterklassik kommen. Sie werden auf der Ulmer Str. vor der Kelter aufgestellt. Die Ulmer Straße ist für den Durchgangsverkehr in dem Bereich gesperrt.

Ab 11.00 Uhr spielt erstmals die Gruppe „The Craic“ (Irish Folk), um 13.15 Uhr spielt das Akkordeonorchester des HHC „Orchester 3.0“, um 14.00 Uhr werden die Oldtimer präsentiert und starten zu einer kleinen Rundfahrt durch Wangen.

Ab 15.00 Uhr spielt die Stadtkapelle Fellbach zur Unterhaltung.

An beiden Tagen ist für reichhaltiges Essen und Getränke gesorgt.

Veranstalter sind der 1. HHC Stuttgart-Wangen e.V., die Naturfreunde Stuttgart e.V. Ortsgruppe Wangen und die Mattenspringer des SKS.

Interessenten für die Kelterklassik, die gerne mit ihrem Youngtimer oder Oldtimer auf zwei oder vier Rädern, Pkw, Lkw, Traktor, Fahrrad dabei sein wollen, können sich bereits vor der Veranstaltung direkt bei Alexander Fischer anmelden. Tel. 0178/4767324, E-Mail: r.alexander.fischer@web.de

Für spontane Teilnehmer findet sich auch noch ein Platz.
https://www.hhc-stuttgart-wangen.de/kelterfest/
Wangener Kelter, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 12. Juni 2025, 17:00 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Einladung
Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte
Donnerstag, 12. Juni 2025, 17:00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Untertürkheim, Margaretenstr. 67, 70327
Stuttgart
Tagesordnung
———————
1. Aktueller Stand Projekt Nachtboje
2. Sicherheitsgefühl in den Oberen Neckarvororten:
Bestandsaufnahme und Ideensammlung für Lösungsvorschläge
3. Verschiedenes und Termine

Wangen – Fronleichnam mit Prozession am 19. Juni 2025

Wangen – Fronleichnam mit Prozession am 19. Juni 2025

Fest der Gegenwart Jesu in unserer Welt
Die Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde St. Urban feiern auch in diesem Jahr das Fronleichnamsfest gemeinsam – auch in diesem Jahr zusammen mit derpolnisch-katholischen Gemeinde.
—————————————–
Am Donnerstag, 19. Juni, beginnt die gemeinsame feierliche Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Wangener Pfarrkirche St. Christophorus. Anschließend beginnt die feierliche Prozession am Stationsaltar auf dem Kirchplatz, bevor die Prozession auch in diesem Jahr weiter über Salacher Straße und Ulmer Straße zum evangelischen Gemeindehaus führt und dort mit dem feierlichen Schlusssegen endet.
————————————————–
Tomasz Sadowski (CSsR) wird ebenso wie Pfarrer Andreas Gälle die Messe mit der Festgemeinde feiern, Domvikar Dr. Peter Dückers (Aachen) wird in diesem Jahr die Festpredigt halten.
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst und die Prozession auch in diesem Jahr von einer Bläsergruppe (Leitung: Tobias Veit). Im evangelischen Gemeindehaus sind dann alle Mitfeiernden herzlich zu einem Mittagessen eingeladen.


Bereits am Vorabend des Fronleichnamfestes werden die Glocken der katholischen Pfarrkirchen den Festtag um 19.15 Uhr einläuten.
Wer einen Fahrdienst von sich zuhause zum Festgottesdienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich bis Dienstag, 17. Juni, im Pfarramt St. Johannes (Tel.: 0711/335223) melden.
Die Ministrantenprobe für Fronleichnam findet am Mittwoch, 18. Juni, um 17.00 Uhr in der St. Christophoruskirche statt.
Der Fronleichnamstag endet mit der feierlichen Fronleichnamsvesper um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes in Untertürkheim.
https://www.sankturban.de/

🔥WANGENER FEUERWEHRFEST🔥 am Sa., 2. August 2025 ab 11:30 Uhr

🔥 WANGENER FEUERWEHRFEST 2.8.2025 – ab 11:30 Uhr 🔥
Am Samstag, den 2. August 2025 lädt die Feuerwehr Wangen zu einem ganz besonderen Fest ein! Kommt vorbei und entdeckt die spannende Welt der Feuerwehr.
Bei unserer großen Fahrzeugschau 🚒 könnt ihr beeindruckende Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe sehen und erleben, wie und mit was Feuerwehrleute 🧑‍🚒👩‍🚒 im Einsatz arbeiten.
Neben zahlreichen Köstlichkeiten 🥨 und erfrischenden Getränken 🍻 wartet auf die kleinen Gäste ein buntes Programm mit Spielen, Bastel- und Malaktionen. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt!
Also, packt die ganze Familie ein und feiert mit uns ein unvergessliches Fest – ein Tag voller Action, Spaß und interessanten Einblicken in die Arbeit der Feuerwehr.

https://www.feuerwehr-wangen.de/feuerwehrfest/
Wangener Kelter, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Kultur am Abend im Treff 347: Ein halbes Jahr FAIRTEILER in Wangen, 5. Juni, 19 Uhr

Kultur am Abend: Ein halbes Jahr FAIRTEILER in Wangen

Informationen und Erfahrungen
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr im Treff 347, Wangen
—————–
Entlang der gesamten Lebensmittelver-sorgungskette vom Anbau bis zu unseren Tellern gehen weltweit etwa ein Drittel der Lebensmittel verloren. Das sind nach Schätzungen der Welternährungsorganisation jedes Jahr 1,3 Milliarden Tonnen, allein in Deutschland rund 10,8 Millionen Tonnen.
Um das zu verhindern, gibt es in Stuttgart die Aktion „Gib mir noch ’ne Chance!
Aktiv gegen Food Waste“. Ziel ist, im Stadtgebiet möglichst viele sogenannte Fairteiler zu schaffen. Das sind öffentliche Orte, „um Lebensmittel zu retten, die noch genießbar sind“.
Sarah Eder und Helge Gumpert betreiben ehrenamtlich den Fairteiler in der Kemptener Str. 16G.
Sie nehmen uns an diesem Abend mit in das Thema ‘Lebensmittel retten‘.

  • Informationen zum Thema Lebensmittelverschwendung
  • Was ist Foodsharing?
  • Was ist ein Fairteiler?
  • Erfahrungen aus der praktischen Arbeit
  • Offene Diskussionsrunde

Herzliche Einladung!
treff347, Ulmer Straße 347,  S-Wangen

Michaelskirche Wangen – Pfingstkonzert am So 8. Juni, 20 Uhr

Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen:
Pfingstkonzert in der Michaelskirche Wangen

Sonntag, 8. Juni 2025, 20 Uhr, Michaelskirche Wangen

https://www.kantorat.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/E_distriktkantorat_s/Plakate/2025_Plakat_Pfingsten.jpg
Veni sancte spiritus

Pfingstliche Musik für Querflöte, Chor und Orgel
Lichtspiele
Lesungen
Gabi Keller, Querflöte
Kreuzchor Stuttgart
Leitung & Orgel: Manuela Nägele
—————–
Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, findet das diesjährige Pfingstkonzert in der Michaelskirche Wangen statt
(20 Uhr: Im Kirchweinberg 2).

Es erklingt Musik für Querflöte, Chor und Orgel von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und John Rutter. Darüber hinaus stehen englische Chormusik, neue Lieder und Improvisationen auf dem Programm.

Mitwirkende sind die Querflötistin Gabi Keller, der Kreuzchor Stuttgart sowie Manuela Nägele an der Orgel und in der musikalischen Leitung.

Ein besonderes Highlight des Abends: Die Kirche wird durch stimmungsvolle Lichtspiele in farbigem Glanz erstrahlen und die Musik in eindrucksvoller Weise visuell begleiten – ein begeisterndes Erlebnis für Augen und Ohren. Texte verbinden die Musikstücke.

Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Nacht der offenen Kirchen“ statt und bietet neben bewegender Musik Raum für Besinnung und Inspiration.

Eintritt frei. Spenden erbeten.
Quelle und Foto: Kantorat Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen
——————————————-
Michaelskirche Wangen, Im Kirchweinberg 1

Freude über den neuen Papst auch im Neckartal

Freude über den neuen Papst auch im Neckartal

Auch die Katholikinnen und Katholiken in den Oberen Neckarvororten freuen sich, dass mit Papst Leo XIV. der Bischofstuhl von Rom wieder besetzt ist. Nach der Bekanntgabe der

Foto Deutsche Bischofskonferenz Jessica Kraemer

Wahl auf dem Petersplatz läuteten auch die Kirchenglocken in Untertürkheim, Obertürkheim und Wangen. Die vier katholischen Pfarrkirchen wurden beflaggt.
Am Tag der Amtseinführung von Papst Leo, der mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost heißt, wird am kommenden Sonntag, 18. Mai, in den katholischen Gottesdiensten das festliche „Te Deum“ angestimmt und in besonderer Weise dem neuen Pontifex Maximus im Fürbittgebet gedacht.
Zudem werden am 18. Mai abermals die Kirchenglocken in der ganzen Diözese Rottenburg Stuttgart um 12 Uhr für 15 Minuten lang läuten und so zum Gebet für den neuen Papst einladen.
Am Ostermontag starb sein Vorgänger Franziskus in den Morgenstunden. Nun zeigen sich viele Gläubige froh und erleichtert, dass nach einer so kurzen Zeit der neue Papst bereits im vierten Wahlgang gewählt wurde.

Die Eucharistiefeiern finden am Sonntag, 18. Mai, um 9.30 Uhr in St. Christophorus Wangen und um 10.45 Uhr in St. Johannes Untertürkheim statt. Die Vorabendmesse wird am Samstag um 18 Uhr in St. Markus Hedelfingen gefeiert und in St. Franziskus Obertürkheim findet der Gottesdienst am Sonntag um 9.30 Uhr statt.

Das ZDF überträgt am Sonntag 18.5.2025 ab 9.30 Uhr die Amtseinführung vom Petersplatz in seinem Fernsehprogramm und selbstverständlich berichtet auch Vatican News (früher: Radio Vatikan) live aus Rom.

Pfarrer Andreas Gälle
Gesamtkirchengemeinde St. Urban –
Katholische Kirche in den Oberen Neckarvororten in Stuttgart

Steile Staffeln und schmale Wandelwege: Artenvielfalt auf der Wangener Höhe 24.5.2025

Steile Staffeln und schmale Wandelwege:
Artenvielfalt auf der Wangener Höhe

Wangener Höhe

Über steile Staffeln und schmale, abenteuerliche Wandelwege geht es vom Dürrbachtal auf den Wangener Berg mit seinen alten Mauerweinbergen.

Die hohe Artenvielfalt ist bedingt durch die hohe Standortvielfalt auf süd- und nord-exponierten Hängen der zahlreichen Klingen. Das Vegetationsmosaik von extensiven Trockenmauer-Weinbergen und Gartengrundstücken in Abwechslung mit urwaldartigen Gehölzflächen sichert die hohe Biodiversität des Landschaftsschutzgebietes. Auf der der Südseite finden sich. Reptilien, Heuschrecken und Wildbienen auf der Nordseite viele Moose und Farne.
Bitte gutes Schuhwerk und Kondition mitbringen.
—————————————-
Treffpunkt: Bus 62 – Dürrbachstr., Rückfahrt: U9/U13 Wangen-Marktplatz
——————————————
Führung: Dr. Wolf-Dietrich Paul (BUND).
Anmeldung unbedingt erforderlich>> Wolf-Dietrich.Paul@gmx.de
—————————————
https://tag-der-artenvielfalt-bw.de/

Das Bürgerbüro Wangen bleibt am Mittwoch, den 21. Mai 2025 geschlossen

Das Bürgerbüro Wangen bleibt am Mittwoch, den 21. Mai 2025 aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an jedes andere Bürgerbüro im Stadtgebiet wenden. Die Abholung bereits fertiggestellter Ausweis‐, Pass‐ und Führerscheindokumente kann an diesem Tag leider nicht erfolgen.

Information: Im Bürgerbüro Wangen ist zur Zeit nur Barzahlung möglich.