Archiv der Kategorie: Wangen

Jugendratswahlen 2023 ab 16.1.2023

Beginn der 14. Jugendratswahlen 2023
Nach einem Corona‐bedingten Aufschub der Jugendratswahl um ein Jahr wird Anfang 2023 wieder gewählt. Insgesamt stellen sich 319 Kandidatinnen und Kandidaten für 17 Gremien zur Wahl. Die vierzehnten Jugendratswahlen finden von Montag, 16. Januar 2023, bis Freitag, 3. Februar 2023, statt.

Insgesamt werden 197 Jugendräte neu gewählt. Die Jugendratsgremien werden in folgenden Stadtbezirken gewählt: Bad Cannstatt, Degerloch, Feuerbach, Möhringen, Mühlhausen, den Oberen Neckarvororten (Hedelfingen, Obertürkheim, Untertürkheim, Wangen), Plieningen und Birkach, Sillenbuch, Stammheim, Vaihingen, Weilimdorf, Zuffenhausen und in den Innenstadtbezirken Mitte, Nord, Ost, Süd und West. Gewählt werden kann bis 31. Januar 2023 per Briefwahl und bis 2. Februar 2023 per Urnenwahl, zum Beispiel in Schulen und Jugendhäusern.

Die rund 24.000 Wahlberechtigten erhalten bis zum 14. Januar 2023 ihre Wahlunterlagen. Diese umfassen einen Stimmzettel, die Briefwahlunterlagen und ein Wahlplakat, mit dem sich die Kandidatinnen und Kandidaten des jeweiligen Bezirks vorstellen. Ab dem 16. Januar sind die Wahlhelferteams mit der „fliegenden Wahlurne“ unterwegs. Auf diese Weise werden den wahlberechtigten Jugendlichen an Schulen und Jugendhäusern Termine zur Urnenwahl angeboten. Wer keinen dieser Termine wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit, von zu Hause aus per Briefwahl seine Stimmen abzugeben.

Die Termine der Urnenwahl sowie die Wahlplakate sind im Internet unter  www.stuttgart.de/jugendrat‐wahlen-2023 (Öffnet in einem neuen Tab). Am Freitag, 3. Februar, werden ab 14 Uhr in jedem Wahlbezirk die Stimmen ausgezählt. Die Ergebnisse werden online unter  www.stuttgart.de/jugendrat‐wahlen-2023 (Öffnet in einem neuen Tab)und im Amtsblatt bekanntgegeben.

Die neu gewählten Jugendräte werden am Mittwoch, 15. Februar 2023, um 18 Uhr im Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper begrüßt. Gleichzeitig werden die ausscheidenden Jugendräte verabschiedet. Bis Ende März 2023 finden die konstituierenden Sitzungen der neuen Jugendratsgremien statt.

Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 19. Dezember 2022

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Wangen am Montag, 19. Dezember, 18:30 Uhr in der Wangener Kelter

1 Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen

2 Aktuelle Situation der journalistischen Berichterstattung in Wangen, Bericht der Zeitungsgruppe Stuttgart GmbH; Beratung

3 Stuttgart-Wangen soll künftig im Fahrplan des Schadstoffmobils und des Wertstoffmobils berücksichtigt werden“, Antrag der Fraktion der Freien Wähler; Beratung

4 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung eines Elektroniums, Antrag des 1.HHC Stuttgart-Wangen

5 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung des Kurses „Deutsch im Alltag“, Antrag des FiZ e.V. Familie im Zentrum

6 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung des Angebots „Natur erleben“, Antrag des FiZ e.V. Familie im Zentrum

7 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung eines Jubiläumskonzerts, Antrag von Yaren

8 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Neukonzeption eines Cafès „Begegnung“, Antrag des Förder- und Freundeskreis Wangener Begegnungsstätte e.V.

9 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung eines Sporttages, Antrag von Gemeinschaftserlebnis Sport

10 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung eines Pavillon, Antrag des Arbeitskreis Kinder, Jugend und Familie

11 Jahresbericht des Bezirksvorstehers

12 Beantwortung der Anfragen aus den vergangenen Sitzungen

13 Bekanntgaben

14 Anfragen

WILIH.DE – AWO – Beate Dietrich übernimmt von Werner Feinauer

WILIH.DE -AWO – Beate Dietrich übernimmt von Werner Feinauer

wilih.de – Stuttgart-Hedelfingen/Wangen, 11. Dezember 2022 Nach zweijähriger Pause gab es beim AWO-Stadtbezirk für die Oberen Neckarvororte Untertürkheim, Obertürkheim, Hedelfingen und Wangen in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier.
weiterlesen
https://wilih.de/awo-beate-dietrich-uebernimmt-von-werner-feinauer

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am Donnerstag, 8. Dezember 2022

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 18:00 Uhr,
Bezirksrathaus Untertürkheim, Sitzungssaal,

Großglocknerstr. 2426, 70327 Stuttgart

 

Tagesordnung öffentlich
1. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen

2. Verschiedenes/Termine

3. Auswertung Amtszeit Jugendrat ONVnichtöffentlich


Mit freundlichen Grüßen

Hummel

Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Herbstkonzert des 1. Handharmonika-Club Stuttgart Wangen

Welcome to America – Bericht vom Herbstkonzert des
1. Handharmonika-Club Stuttgart Wangen

Am 20. November 2022 veranstaltete der 1. Handharmonika-Club (1. HHC) Stuttgart Wangen in der Wangener Kelter sein diesjähriges Herbstkonzert. Die Konzertbesucher wurden von Gabor Duroska, Sylvia Fischer und Sarah Kunz auf eine musikalische Reise durch die „neue Welt“ geführt.

Foto: 1. Handharmonika-Club Stuttgart Wangen

Das Jugendorchester unter der Leitung von Bettina Gregustobires legte mit „Dance Monkey“ bei der Anreise einen kurzen Zwiscchenstopp in Australien ein, bevor sie zu „Simon and Garfunkel in Concert“ nach New York jetteten. Mit „Girls, Girls, Girls“ verabschiedete sich das Jugendorchester dann auch schon und übergab die Reiseleitung an die Konzertabteilung unter der Leitung von Claus Gregustobires. Mit der „Rocky Mountain Suite“ konnten die Zuhörer einen ganzen Tag in den Weiten der Prärie verbringen vom Erwachen am Morgen bis zum Square Dance am Abend. Über „New York New York“ begab sich dann auch die Konzertabteilung auf die Heimreise. Den Abschluss des ersten Teils des Konzerts machte ein kleines Ensemble aus Spielern des 1. Orchesters mit Unterstützung des Gitarristen Roger Gehrig an der Akustikgitarre und Andreas Multerer an der E-Gitarre mit der Instrumentalversion von „Shallow“ aus dem Film „A Star is born“ in einer Bearbeitung von Andreas Multerer.

Nach der Pause reiste das 2. Orchester unter der Leitung von Heinz Brielmayer zuerst mit „Summertime“ aus der Oper von Porgy and Bess nach Boston. Anschließens wurde mit der „Glenn Miller Story“ und seinen bekanntesten Titeln an diesen gedacht. Der amerikanische Marsch „Stars and Stripes forever“ wird im Evakuierungsfall zur Alarmierung des Personals genutzt, Gott sei Dank nicht bei uns, so musste niemand die Kelter verlassen.

Zum Abschluss des Konzertes spielte das 1. Orchester unter der Leitung von Claus Gregustobires. Mit dem „Largo“ „Aus der neuen Welt“ wurde es ganz ruhig auf der Reise. Dann wechselte die Reiseleitung für die Titelmelodie der Serie „Fackeln im Sturm“ „North and South“ an den Vizedirigent Gabor Duroska. Nach einem kleinen Schlenker mit „YMCA“ zur Popmusik reiste auch das 1. Orchester nach New York. Mit der „West Side Story“ klang der gelungene Abend in der vollbesetzten Kelter aus. Die Zugabe „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens hat vermutlich nochmals die Reiselust bei dem ein oder anderen Zuhörer geweckt.
Andrea Schlösinger
https://www.hhc-stuttgart-wangen.de/

Untertürkheim – Autokorso einer Hochzeitsgesellschaft –

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Autokorso einer Hochzeitsgesellschaft – Geschädigte und Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) –Polizeibeamte haben am Samstag (26.11.2022) in Untertürkheim Teilnehmer eines Autokorsos einer Hochzeitsgesellschaft kontrolliert, die zuvor mehrere Verkehrsverstöße begangen haben sollen. Ein Zeuge beobachtete gegen 16.30 Uhr den Autokorso, der von der Augsburger Straße über die Kreuzung am Karl-Benz-Platz und die Otto-Konz-Brücken bis zum Autohof in Wangen fuhr, wo ihn alarmierte Polizeibeamte kontrollierten. Bei ihrer Fahrt sollen mehrere Fahrer unter anderem das Rotlicht von Ampeln missachtet, Sperrflächen überfahren und auf der Gegenfahrbahn gefahren sein. Mehrere Fahrzeugführer müssen nun mit entsprechenden Anzeigen rechnen. Ob es möglicherweise auch zu einer Gefährdung von Verkehrsteilnehmern kam, wird noch ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen und mögliche Geschädigte, sich unter der Telefonnummer +4971189903500 an das Polizeirevier 5 Ostendstraße zu wenden.

UZ – Nikolaus und Christkind zu Besuch

UZ – Nikolaus und Christkind zu Besuch
UZ – Mathias Kuhn 27.11.2022 – 00:00 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-Pause scheint die Freude an Weihnachtsmärkten groß: Die Budenstädte in Wangen, Rohracker und Obertürkheim waren gut besucht.
 … weiterlesen …

https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.feste-in-wangen-nikolaus-und-christkind-zu-besuch.fbcb4771-4328-441b-9b47-43d466000041.html

Dezember-Programm 2022 der Wangener Begegnungsstätte

Dezember-Programm 2022 der Wangener Begegnungsstätte

Das Programm 12/2022 ist erschienen.
Zum Lesen einfach Großklicken ? oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen
———-

Wangener Begegnungsstätte
Jacqueline Traub, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen