Ergebnisse der Jugendratswahl 2023 ONV
https://www.stuttgart.de/rathaus/jugendrat/wahlen-2023/ergebnisse-fuer-jugendratswahl.php
https://www.stuttgart.de/rathaus/jugendrat/wahlen-2023/ergebnisse-fuer-jugendratswahl.php
1 Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen
2 „WERTvoller Wohnraum“ – Garantieverträge der Landeshauptstadt Stuttgart, Bericht des Sozialamts; Kenntnisnahme
3 Beteiligungsverfahren „Wangen macht Welle“, Bericht des Garten-, Friedhofs- und Forstamts und der externen Moderatorin; Beratung
4 Aktuelle Themen hinsichtlich Grünflächen in Wangen, Bericht des Garten-, Friedhofs- und Forstamts; Beratung
5 Neubau Sportvereinszentrum der SportKultur Stuttgart an der Kesselstraße, Bericht des Vorstands der SKS; Beratung
6 Versetzung des Mülleimers bei der Baumhülse am Kelterplatz, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion CDU; Beratung und Beschlussfassung
7 Analoge Uhr an der U-Bahn-Haltestelle Wangener Marktplatz wieder aufstellen, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion Die FrAKTION LINKE SÖS PIRATEN TIERSCHUTZ; Beratung und Beschlussfassung
8 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung einer Stadtbezirksputzete, Antrag des Bezirksamts
9 Beantwortung der Anfragen aus den vergangenen Sitzungen
10 Anfragen
11 Bekanntgaben
https://www.stuttgart.de/rathaus/jugendrat/aktuelles/die-jugendratswahl-hat-begonnen.php
——————
Am Donnerstag, 26. Januar 2023 findet bei uns in der Villa Jo in Obertürkheim von 18 bis 19 Uhr die Jugendratswahl der Oberen Neckarvororte statt. Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die am 3.2.2023 mindestens 14 Jahre alt und noch keine 19 Jahre alt sind und seit mindestens 3 Monaten in Stuttgart gemeldet sind.
Als Motivation bekommen alle Wahlberechtigten eine Vorabbesichtigung der Villa Jo und ein Getränk aufs Haus.
——————————————————-
Aus drei mach eins zum Wohle des Handball war die Überlegung der Handballabteilungen des TV Hedelfingen, VfL Wangen – mittlerweile beide unter SportKultur Stuttgart vereint – und dem TB Untertürkheim. Aus diesem Grund wurde am 1. Mai 1993 die Handball-Spiel-Gemeinschaft Oberer Neckar gegründet.
——–
Der Eintritt zum Jubiläumsspiel ist frei, Parkplätze stehen unter anderem im Hof des Wirtemberg-Gymnasiums zur Verfügung.
Der „Jubiläumsspieltag“ der HSG Oberer Neckar beginnt am Samstag bereits um 11.45 Uhr mit dem B-Jugendspiel der Württembergliga zwischen dem Team Stuttgart und der HSG Böblingen/Sindelfingen. Weiter geht es mit der A-Jugend des Team Stuttgart, das in der Baden-Württemberg-Oberliga gegen JANO Filder um 13.45 Uhr um Punkte kämpft. Anpfiff des Frauen-Bezirksliga-Lokalderbys zwischen der HSG Oberer Neckar und dem TV Obertürkheim ist um 16 Uhr.
Stuttgart-Wangen (ots) – Mehrere 10.000 Euro Schaden und ein leichtverletzter Lastwagenfahrer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles in der Nacht zum Montag (16.01.2023) auf der Kreuzung Hedelfinger Straße/Otto-Konz-Brücken.
Ein 39-Jähriger war mit seinem MAN-Lastwagen gegen 00.00 Uhr in der Hedelfinger Straße Richtung Hedelfingen unterwegs und wollte nach links auf die Otto-Konz-Brücken abbiegen. Dabei stieß er mit einer Stadtbahn der Linie U13 zusammen, die in Richtung Hedelfingen unterwegs war und von einem 43-Jährigen gesteuert wurde. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Lastwagenfahrer das Rotlicht nicht beachtet haben. Er erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Wangen/-Hedelfingen (ots) – Unbekannte sind am Wochenende (13.-15.01.2023) in Häuser an der Straße Im Degen und am Alosenweg eingebrochen.
Die Einbrecher hebelten am Freitag, zwischen 17.20 Uhr und 18.45 Uhr, die Terrassentür des Dreifamilienhauses an der Straße Im Degen auf und durchsuchten die Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss.
Bei einem Einfamilienhaus am Alosenweg hebelten die Täter zwischen Freitag, 15.45 Uhr und Sonntag, 20.00 Uhr die Hauseingangstür auf und durchsuchten sämtliche Räume. In beiden Fällen stahlen die Einbrecher Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Hedelfingen (ots) – In einer Stadtbahn der Linie U13 kam es am Samstagabend (14.01.2023) gegen 21.15 Uhr zwischen den Haltestellen Wangen-Marktplatz und Hedelfingen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei dreiköpfigen Gruppen. Dabei zog einer der Beteiligten ein Messer und verletzte einen 17-Jährigen am Arm und einem Finger. Anschließend gingen der Täter und seine beiden Begleiter in Hedelfingen in unbekannte Richtung flüchtig. Ein unbekannter Zeuge, der schlichtend eingegriffen hatte, war beim Eintreffen der Polizei leider ebenfalls nicht mehr vor Ort. Der Messerträger soll 15 bis 20 Jahre alt und 170 bis 175 cm groß gewesen sein. Er war mit einer schwarzen Jacke und einem weißen Kapuzenpullover bekleidet und hatte eine schwarze Umhängetasche der Marke Louis Vuitton dabei. Einer der Begleiter wird als auffällig groß (185-200 cm) und kräftig beschrieben, trug vermutlich eine beige Jack und Kapuze mit Fellrand. Die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße bitten um Zeugenhinweise, insbesondere wird der unbekannte Schlichter gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903500 bei der Polizei zu melden.
Der Kreisverkehr an der Kesselstraße in Wangen und die Otto-Konz-Brücken erhalten den letzten Schliff: Von Montag, 16. Januar an ist deswegen der Abschnitt von der B-10-Ausfahrt bis zur Kesselstraße in Fahrtrichtung Wangen gesperrt – vorr. bis Freitag, 24. Februar 2023.
… weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.strassenbauarbeiten-in-wangen-otto-konz-bruecke-wegen-baustelle-gesperrt.5839e49c-350c-4746-bca1-7c6dcc948810.html
Unfassbare Zerstörungswut: Unbekannte haben ihre Kraft an einer Weinbergschutzhütte unweit des evangelischen Waldheims ausgelassen. Die Mauern des Fachwerks wurden herausgebrochen.
…
„Die Hütte steht auf Fellbacher Gemarkung, Flurstück 1474/4. Es ist deswegen nicht im Eigentum der Stadt Stuttgart“, teilt Jana Steinbeck von der Presseabteilung der Stadt mit. ….