Archiv der Kategorie: Wangen

180 Sammelstellen für Weihnachtsbäume

180 Sammelstellen für Tannenbäume

Das gilt auch bei der Entsorgung des Tannenbaums. An einer von knapp 180 Sammelstellen im Stadtgebiet sind sie gut aufgehoben, sofern sich nicht noch Weihnachtsdekoration zwischen den Nadeln festklammert. Darum ist es wichtig, Lametta, Girlanden und alle Arten vom Baumschmuck sorgfältig abzuhängen. Denn nur wirklich schmucklos werden die Tannenbäume zu wertvollem Biogut. Ab 26. Dezember 2024 sind die gekennzeichneten Sammelplätze startklar und bereit Stuttgarterinnen und Stuttgarter können Bäume dort bis spätestens 8. Januar kostenlos entsorgen. Danach nur noch an jenen Stellen, die die AWS noch nicht geräumt hat und die entsprechend gekennzeichnet sind.

Hedelfingen

Amstetter Straße gegenüber Gebäude 82 / Manzeller Weg (Grünanlage)

Lederberg

Am Waldrand gegenüber Riederstraße 2 beim Treppenabgang zur Bushaltestelle Hedelfinger Filderauffahrt (Grünfläche)

Luginsland

Barbarossastraße / Bertramstraße 24 (Grünfläche gegenüber Litfaßsäule)

Obertürkheim

Asangstraße gegenüber Gebäude 38 (Grünanlage);
Im Dinkelacker gegenüber Aprikosenstraße beim Sportplatz

Rohracker

Rohrackerstraße / Dürrbachstraße (Grünanlage beim Friedhof); Tiefenbachstraße 66 A / Neues Schulhaus (Grünfläche)

Rotenberg

Egelseer Heide (Parkplatz gegenüber Stettener Straße 121)

Uhlbach

Uhlbacher Platz beim Urbanbrunnen an der Baumscheibe

Untertürkheim:

Augsburger Straße / Mettinger Straße (Grünfläche);
Gögelbachstraße neben Parkplatz Friedhof Untertürkheim (Grünfläche);
Schlotterbeckstraße / Lindenfelsstraße (Grünanlage); Strümpfelbacher Straße 45 (Parkplatz)

Wangen

Gingener Straße 23 (AWS); Kirschenweg 12 am Hochbunker; Rinkenbergstraße / Nähterstraße (Grünanlage);
Weißensteiner Straße an der Wendeplatte;
Platz vor der Kelter

https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/dezember/entsorgung-des-abfalls-nach-den-feiertagen.php

Wangen – In mehrere Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: In mehrere Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Stadtgebiet (ots) Unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagmorgen (05.12.2024) und Sonntagabend (08.12.2024) in mehrere Wohnungen in Stuttgart Süd, Sillenbuch und Wangen eingebrochen. In der Zeit zwischen Donnerstag, 04.40 Uhr und Sonntag, 19.15 Uhr gelangten unbekannte Täter über einen Wintergarten in eine Wohnung an der Hahnstraße und erbeuteten 80 Euro Bargeld aus einer Schublade.

Am Samstag gegen 18.45 Uhr versuchte ein Einbrecher durch das Aufhebeln eines Fensters in eine Wohnung am Kammhaldenweg einzubrechen. Als die Hausbewohner die Wohnung betraten, flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde die Wohnung nicht betreten und keine Gegenstände entwendet. Zwei unbekannte Täter flüchteten nach einem entdeckten Einbruchsversuch am Samstagabend gegen 22.10 Uhr in Richtung Jägerhalde.

Die Männer versuchten in eine Wohnung an der Munderkinger Straße einzubrechen. Als eine aufmerksame Nachbarin den Versuch bemerkte rief sie laut nach der Polizei, woraufhin die Täter flüchteten. Der eine Täter war ungefähr 20 bis 25 Jahre alt, 175 Zentimeter groß und trug einen dunkelgrauen Kapuzenpullover mit einer Weste. Sein Komplize war 180 Zentimeter groß und trug eine blaue Bomberjacke. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden

Wangen: Joy to the World! Fr 13.12.2024, 18.00 Uhr

Joy to the World!
Instrumental- und Vokalmusik zum Advent

Fr 13.12.2024, 18.00 Uhr
Adventgemeinde Stuttgart-Wangen
Federseestraße 7, 70327 Stuttgart-Wangen



„Joy to the World!“ – „Freude für die Welt“ –
genau das möchte dieses Adventskonzert vermitteln.
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, Hoffnung
und Liebe – und ganz besonders der geistlichen Musik.
Lassen Sie sich verzaubern, kommen Sie zur Besinnung
bei unserer Instrumental- und Vokalmusik und genießen Sie
die Klänge bekannter Melodien. Unter anderem von
Komponisten wie John Rutter, Pepper Choplin und
anderen Klassikern wie Johann Sebastian Bach,
Georg Phillip Telemann und Johannes Brahms.
Es musizieren Berufs- und Laienmusiker der
Adventgemeinden aus der Region.
————–
Adventgemeinde Stuttgart-Wangen
Federseestraße 7, 70327 Stuttgart-Wangen

Wangen – Bezirksbeiratssitzung Montag, 16. Dezember 2024, 18:00 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates Wangen

Montag, 16. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334,
70327 Stuttgart

Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Bestellung eines weiteren ordentlichen beratenden Mitglieds
2. Bestellung zweier ordentlicher beratender Mitglieder auf
Vorschlag der dem Bezirk zugeordneten Jugendvertretung im
Bezirksbeirat Stuttgart – Wangen
3. Bestellung eines stellvertretenden beratenden Mitglieds für
Landwirtschaft
4. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
5. Wald, Wild und Jagd, mündlicher Bericht des Revierförsters,
Garten-, Friedhof- und Forstamt sowie des Wildtierbeauftragten,
Amt für öffentliche Ordnung
6. Planungsvorhaben Wasserstoffpipeline und 110 kV Erdkabel –
weiterer Projektverlauf und Baustellenkommunikation, Bericht der
Stadtwerke Stuttgart
7. Bürgerhaushalt 2025
8. Grünstreifen im Bereich Nähterstraße (Gaisburg) aufwerten 0567/2024 AN BB
9. Verhinderung von unerlaubtem Parken in der Straße Renzwiesen 0568/2024 AN BB
10. Schriftliche Antwort des Antrags zum Tagesordnungspunkt 2
vom 26.02.2024 (Errichtung von Flüchtlingsunterkünften, Neuer
Modulbaustandort in der Wasenstraße 34) durch das Amt für
Stadtplanung und Wohnen
11. Bezirksbudget – Finanzierung einer Feier zur Verleihung der
Ehrenmünzen, Antrag des Bezirksamts
12. Bezirksbudget – Finanzierung zweier Ortsputzeten im Jahr 2025,
Antrag des Bezirksamts
13. Bezirksbudget – Anschaffung einer Bodenturnmatte für Angebote
an Kitas und Schulen, Antrag des SportKultur Stuttgart e.V.
14. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
15. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
16. Anfragen
17. Verabschiedung ausgeschiedener Mitglieder und
stellvertretender Mitglieder des Bezirksbeirats

Bezirksvorsteher
Bubenheimer, Jakob

Wangen – Einbrecher erbeuten Bargeld – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher erbeuten Bargeld – Zeugen gesucht

Stuttgart-Münster/-Wangen (ots) – Unbekannte sind am Mittwoch (27.11.2024) in Wohnungen an der Nagoldstraße und der Munderkinger Straße eingebrochen.
An der Nagoldstraße brachen die Täter zwischen 07.50 Uhr und 13.00 Uhr eine Wohnungstür auf, durchsuchten Schubladen und Schränke und flüchteten mit mehreren Tausend Euro Bargeld.
An der Munderkinger Straße hebelten die Einbrecher ein Küchenfenster auf, stiegen hinein und durchwühlten alle Zimmer. Ob sie etwas erbeuteten, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Alle Termine als Übersicht fürs Wochenende 30.11.+1.12.2024

Alle Termine als Übersicht fürs Wochenende 30.11.+1.12.2024

TREFF 347 – Themenreihe 2025: Der Tod gehört zum Leben

Der Treff 347 lädt ganz herzlich zu einer Themenreihe ein:
Der Tod gehört zum Leben

Das Lebensende und das Sterben machen uns oft hilflos. Daher möchten wir uns bewusst mit diesem Thema auseinandersetzen und haben dazu für das Jahr 2025 vielfältige Veranstaltungen geplant.:

  • Dienstag, 21. Januar 2025, 19.00 Uhr –  Einführungsabend in die Themenreihe
    Der Tod macht uns Angst. Doch leben die Menschen, die den Tod nicht verdrängen,
    sondern den Gedanken an ihn in ihr Leben lassen, seelisch gesünder. Sie fühlen sich besser, werden klug und leben ein erfüllteres Leben. Das weiß die Bibel und das zeigen jüngste psychologische Studien. In diesem Sinne gestaltet Pfarrer Joachim Wolfer diesen Abend und nimmt uns mit ins Gespräch.
    ———————————————————–
  • Mittwoch, 26. März 2025, 19.00 Uhr – Hilfen im Palliativfall
    Das Hospiz Stuttgart stellt sich und seine Arbeit vor und informiert, wohin man sich mit all seinen Fragen, Unsicherheiten und Ängsten im Palliativfall wenden kann und welche Hilfen und Angebote zur Unterstützung es in Stuttgart gibt.
    ———————————————————
  • Freitag, 23. Mai 2025, 14.00-18.00 Uhr – Letzte-Hilfe-Kurs
    Der Basis-Kurs zur Letzten Hilfe richtet sich an alle Menschen,die lernen möchten, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Vermittelt werden Basiswissen und Orientierungen, sowie einfache Handgriffe. Es wird um den Sterbeprozess, Möglichkeiten der Linderung, das Abschiednehmen und unsere Möglichkeiten und Grenzen gehen, ebenso werden die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz behandelt.
    Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleiter*innen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung.
    Kosten pro Person 20 €,   max. 15 Teilnehmer*innen
    Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Krankenpflegeverein und Treff 347.             Anmeldung bis 10. Mai 2025   begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de oder  0711  426133.
    ——————————————————————-
  • Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.00 Uhr – Formen der Bestattung
    See oder Berge?
    Diese Frage stellt sich übrigens nicht nur beim Urlaub.
    Ute Züfle vom Bestattungsinstitut Häfner & Züfle informiert über die Vielfalt der Bestattungsformen und darüber hinaus. Was kann – muss – darf ich tun, wenn ein lieber Mensch gestorben ist?
    Was und wer kann mir helfen? Was kann ich im Vorfeld schon regeln?
    Es ist Raum und Zeit für alle Fragen rund um eine Bestattung.
    ———————————————————————————
  • Ende September 2025, 19.00 Uhr (genaues Datum folgt) Digitale Vorsorge und digitaler Nachlass
    Ein Thema, das in Zeiten immer stärker werdender Digitalisierung immer wichtiger wird: Alle übermittelten und gespeicherten Daten verbleiben auch nach dem Tod beim jeweiligen Anbieter. Deshalb ist es für jeden ratsam, seine Daten im Blick zu haben, wenn es um Regelungen nach dem Ableben geht.
    ————————————————
  • Samstag, 8. November 2025, 10.00-12.00 Uhr
    Wie gehen Kinder und Jugendliche mit Tod und Trauer um?
    Wir wollen – getrennt in einer Erwachsenen- und einer Kindergruppe – miteinander an diesem interessanten Thema arbeiten und ins Gespräch kommen. Zunächst stellen Fachkräfte das Kinder- und Jugendhospiz des Hospiz Stuttgart vor und erzählen von ihrer stationären und ambulanten Arbeit dort. Danach gehen sie in der Erwachsenengruppe auf die entwicklungspsychologischen Aspekte zum Thema Tod und Trauer ein, die Kindergruppe beschäftigt sich mit einem (Bilder-) Buch und einem Kreativangebot.
    —————————————————-
    https://www.wangen-evangelisch.de/aktuelles/themenreihe-der-tod-gehoert-zum-leben
Treff 347 Wangener Begegnungsstätte,
Ulmer Straße 347, 70327 Stuttgart

Wangen – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen /-Weilimdorf (ots) – Unbekannte sind am Donnerstag (21.11.2024) in eine Wohnung an der Höhbergstraße und in ein Reihenhaus an der Straße Im Wolfbusch eingebrochen. An der Höhbergstraße hebelten die Einbrecher zwischen 15.30 Uhr und 21.00 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand ein Fenster und eine Balkontür auf und gelangten so in die Wohnung. Ob sie etwas stahlen ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. An der Straße Im Wolfbusch hebelten die Täter zwischen 16.00 Uhr und 21.15 Uhr die Terrassentür auf. Sie durchsuchten sämtliche Räume und stahlen Bargeld, einen Tresor und Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Kelter Wangen – Weihnachtslieder unterm Tannenbaum Mo 23.12.2024-19 Uhr

Weihnachtslieder unterm Tannenbaum
Mo 23. Dezember 2024 // 19:0021:00 | Kostenlos

Den Abschluss unseres musikalischen Jahres findet für den Musikzug traditionell am 23.12. um 19:00 Uhr in der Wangener Kelter als Einstimmung auf Heilig Abend statt. Das Blasorchester der Feuerwehr Stuttgart unter der Leitung von Bernd Sauer nimmt die Gäste aus Nah und Fern bei den „Weihnachtsliedern unterm Tannenbaum“ mit auf eine winterliche Reise, bei der auch die Gelegenheit zum gemeinsamen Singen nicht zu kurz kommen wird.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.musikzug.net/event/lieder-unterm-weihnachtsbaum/
Kelter S-Wangen – Ulmer Straße 334

Wangen – Mit Stadtbahn zusammengestoßen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mit Stadtbahn zusammengestoßen

Stuttgart- Wangen (ots) Lediglich Sachschaden ist am Donnerstagnachmittag (21.11.2024) entstanden, als in der Wasenstraße ein Mercedes und eine Stadtbahn der Linie U9 zusammengestoßen sind. Ein 63 Jahre alter Mann fuhr gegen 15.15 Uhr mit seinem Mercedes in der Wasenstraße in Richtung Hedelfingen. Auf Höhe der Einmündung zur Degenfelder Straße wollte er mutmaßlich verbotswidrig wenden. Hier stieß er mit der in gleicher Richtung fahrenden Stadtbahn der Linie U9 zusammen. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Der Mercedes blieb fahrbereit.