Archiv der Kategorie: Untertürkheim

Untertürkheim – Baustellenfahrzeug aufgebrochen – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Baustellenfahrzeug aufgebrochen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch (17.08.2022) an der Augsburger Straße einen VW Crafter aufgebrochen und Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Ein 39 Jahre alter Firmenmitarbeiter hatte das Fahrzeug am Dienstagabend (16.08.2022) gegen 17.20 Uhr auf Höhe der Hausnummer 500 am rechten Fahrbahnrand abgestellt und den Diebstahl am nächsten Morgen gegen 06.40 Uhr bemerkt. Die Diebe öffneten die rechte Seitentür auf unbekannte Weise und stahlen aus dem Innenraum die Geräte, darunter Bohrmaschinen und Sägen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Video aus Möhringen: 100 Jahre UT Motorrad 1922 – 2022

100 Jahre UT Motorrad 1922 – 2022

Sept. 2022:  Video vom Jubiläum im Heimatsmuseum Möhringen – Omnibusmuseum NEOPLAN

https://www.youtube.com/watch?v=J0D0H7sGpgI

> Kultmotorrad UT am 20.+21.8.2022 im Freilichtmuseum Beuren <<

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
www.ut-motorrad-freunde.de
——————————————-
www.wirtemberg.de/motorrad.htm

Kinetisches Musikbild als youtube-Video

Kinetisches Musikbild als youtube-Video

https://youtu.be/IrLE5WlnClQ
Musikbild im Ortsmuseum in Rotenberg

Die Ausstellung im Ortsmuseum in der Württembergstraße 312  ist jeweils am ersten Sonntag in den Monaten Mai bis September von 14 – 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Infos unter www.bv-untertuerkheim.de

>>Zum FOTO-BERICHT in der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 7.7.2018 <<

Kinetisches Musikbild im Ortsmuseum

Einen Kunstgenuss der ganz besonderen Art – sowohl optisch als auch akustisch – bietet, verpackt in einem klassisch-goldenen Bildrahmen ein kinetisches Musikbild. Dieses Kleinod, vom Ludwigsburger Wilhelm Seitter in den Achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts geschaffen, verblüfft sowohl durch seine Ideenvielfalt als auch die exzellente Detailtreue. Motiv ist ein Blick auf Rotenberg mit seiner Grabkapelle und sein in 39 Elementen umgesetztes, sehr lebendiges Ortsleben vor 140 Jahren. Erst in Bewegung lebt die Szenerie mit Spielorgel-Melodien richtig auf, die, wie alle beweglichen Elemente, über eine zentrale Walze erzeugt werden.

Kinetisches Musikbild – Foto: Enslin

Klar, dass der Zahn der Zeit an diesem filigranen Werk nicht spurlos vorbei gegangen war. Doch dem Rotenberger Tüftler Wolfgang Otto-Merk ist es in vielstündiger Arbeit gelungen, das Musikbild wieder zu erstaunlicher Lebendigkeit zu erwecken und es damit erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren. Seinem Schöpfer Wilhelm Seitter war wohl der schwäbische Tüftlergeist in die Wiege gelegt, war er doch der Neffe von Jakob Friedrich Kammerer, der als Erfinder der Zündhölzer gilt. Leider hatte der mit seinem Landesfürsten Herzog Karl Eugen, der ihn drangsalierte, weniger Glück, bevor er dann in die Schweiz fliehen konnte.

Die Ausstellung im Ortsmuseum in der Württembergstraße 312 ist jeweils am ersten Sonntag in den Monaten Mai bis September von 14 – 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Infos unter www.bv-untertuerkheim.de

Begegnungsstätte Luginsland Ausflug am 8.9.2022

Begegnungsstätte Luginsland Ausflug am 8.9.2022

https://www.gartenstadtgemeinde.de/

Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat).
Leitung: Sigrid Freitag,
Kontaktzeit: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung  Tel.: 0711-33 60 761
https://www.gartenstadtgemeinde.de/begegnungsstaette/

Begegnungsstätte Luginsland Programm 8/2022

Begegnungsstätte Luginsland Programm 8/2022

https://www.gartenstadtgemeinde.de/

Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat).
Leitung: Sigrid Freitag,
Kontaktzeit: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung  Tel.: 0711-33 60 761
https://www.gartenstadtgemeinde.de/begegnungsstaette/

AWO-Widdersteinstraße – Programm 8/2022

AWO-Widdersteinstraße – Programm 8/2022

Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim
Untertürkheim Widdersteinstraße – Programm 8/2022

Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim

Leitung: Corina Küßner
Widdersteinstr. 22, 70327 Stuttgart, Tel. 0711-332058

11.9.2022 – ABZ-Süd: Gitarrenkonzert mit Borbála Seres

Stuttgart: Gitarrenkonzert mit Borbála Seres am 11.9.2022 um 18 Uhr im Arbeiterbildungszentrum Süd, Stuttgart-Untertürkheim, Bruckwiesenweg 10, Eintritt 10 Euro / 7 Euro

Borbála Seres stammt aus Ungarn. Sie hat in Wien klassische Gitarre studiert. Seither verzaubert sie mit ihrem Spiel ihr Publikum und hat viele Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen.

Oldtimer-Treffen in Beuren: Am Wochenende tuckern die Motoren

Oldtimer-Treffen in Beuren: Am Wochenende tuckern die Motoren

Schau Im Freilichtmuseum in Beuren sind Oldtimer-Traktoren, historische Autos und UT-Motorräder zu bestaunen.

Der Teckbote 16.08.2022

Beim Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren sind Raritäten wie dieser Lanz Mops von 1923 zu sehen. Foto: pr

Beuren. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. August, findet im Freilichtmuseum in Beuren jeweils zwischen 9 und 18 Uhr ein Oldtimertreffen statt. Im Museumsdorf geben sich dann Schlepper, Traktoren, Motorräder, Autos und andere Oldtimertypen bis Baujahr 1969 ein Stelldichein.

Zu sehen sind mehrere Sonderschauen. Eine zeigt Hanomag-Traktoren. Die Hannoversche Maschinenbau AG (Hanomag), 1871 gegründet, produzierte ab 1924 Ackerschlepper, die auch auf den Feldern im Südwesten im Einsatz waren.

Eine weitere Sonderschau zeigt über 80 UT-Motorräder, Untertürkheimer Zweiräder, die ab 1922 unter dem Markennamen „UT“ (UnterTürkheim) international bekannt wurden. Die UT-Motorrad-Freunde feiern zugleich „100 Jahre UT“ beim Oldtimertreffen. …weiterlesen…
https://www.teckbote.de/nachrichten/lokalnachrichten-lenninger-tal_artikel,-oldtimer-treffen-in-beuren-am-wochenende-tuckern-die-motoren-_arid,303017.html

>> Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren <<

VIDEO – Diese Motorräder wird es nie mehr geben: UT Motorrad 1922 – 2022 – Möhringen <<

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
 www.ut-motorrad-freunde.de
——————————————-
www.wirtemberg.de/motorrad.htm