Archiv der Kategorie: Untertürkheim

Untertürkheim – In Wohnung eingebrochen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: In Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim /-Nord /-Plieningen (ots) – Unbekannte sind vergangenes Wochenende (12.05. bis 14.05.2023) in Wohnungen an der Hermann-Pleuer-Straße und der Postwiesenstraße eingebrochen, bei einer Wohnung an der Straße Im Asemwald blieb es beim Versuch. Ersten Ermittlungen zufolge schlugen die Täter zwischen Freitag, 09.00 Uhr und Sonntag, 12.00 Uhr die Glastür eines Wintergartens von einem Einfamilienhaus an der Hermann-Pleuer-Straße ein. Sie durchwühlten anschließend sämtliche Schränke und Schubladen. Zudem brachen sie ein auf dem Grundstück verschlossenes Gartenhaus auf. Ob die Täter etwas Stahlen ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

An der Postwiesenstraße stiegen Unbekannte am Samstag zwischen 09.00 Uhr und 09.30 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung ein und stahlen Schmuck im Wert von rund 500 Euro. In diesem Zusammenhang bemerkten Zeugen eine männliche Person im Garten, die in ein Fenster der Wohnung schaute. Der Mann war zwischen 20 und 40 Jahre alt, etwa 170 Zentimeter groß und hatte schwarze Haare. Er trug eine schwarze Daunenjacke sowie eine schwarze Basecap und hielt ein Mobiltelefon in der Hand.

An der Straße Im Asemwald versuchten Einbrecher im Zeitraum von Samstag, 20.00 Uhr bis Sonntag, 12.00 Uhr erfolglos die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus aufzubrechen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Grandioser Alphorngipfel auf dem Württemberg

Aus FACEBOOK: https://www.facebook.com/esslinger.alphoerner/?locale=de_DE
Ein grandioser Alphorngipfel auf dem Württemberg ist zu Ende gegangen. Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben: Gastgeber Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bistro 1819, Alphornbläserinnen und -bläsern aus allen Teilen Deutschlands, dem Konzert-Duo Arkady Shilkloper und Werner Acker, Andreas Frey, dem Co-Dirigenten auf dem Mönchberg, Dieter Clauss mit seinem historischen Wengert-Gefährt. Und natürlich Danke allen Besucherinnen und Besuchern, die den Abend mit uns zelebriert haben. Und Danke an die Sonne, die tatsächlich programmgemäß untergegangen ist.

Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen und Menschenmasse
Foto: Andreas Flemming

VIDEO:  https://www.facebook.com/watch/?v=933855111209284

Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen, Personen, die stehen und Brandenburger Tor
Foto: Andreas Flemming
Ist möglicherweise ein Bild von 5 Personen, Personen, die stehen und Text
Foto: Andreas Flemming

 

Naturfreunde Untertürkheim-Luginsland: Alfred Hermann wird 90

Alfred Hermann wird 90

Ein Urgestein der Naturfreunde Untertürkheim-Luginsland feiert  am 15. Mai seinen 90. Geburtstag: Alfred Hermann kann an diesem Tag auf sein 76-jähriges, vielseitiges Engagement  bei den Naturfreunden zurückblicken.

Foto: Naturfreunde

Im Alter von nur 14 Jahren ist er 1947 Mitglied bei den Naturfreunden geworden und seither bis heute aktiv. Ein Schwerpunkt seines Engagements war die Fotografie. Seit vielen Jahrzehnten leitet er die Fotogruppe, organisierte viel beachtete Fotoausstellungen in der Stadtbibliothek Untertürkheim mit Bildern von Mitgliedern der Fotogruppe.

In vielen Vorträgen zeigte er Bilder von Urlauben und Wanderungen in Nah und Fern, denn auch dem Wandern galt bereits in der Jugendgruppe seine Liebe. Bis heute ist er Wanderführerobmann, organisierte mehrtägige Wanderfreizeiten an Ostern und Pfingsten meistens in eines der 400 deutschen Naturfreundehäuser, außerdem viele Tages- und Mehrtageswanderungen.

Alfred Hermann war bis ins hohe Alter ein begeisterter Skifahrer. Der ausgebildete Skilehrer ist  Mitbegründer der Naturfreunde Skibörse, wo besonders für Kinder und Jugendliche Skikleidung und Skier getauscht werden können. Es war die erste Skibörse in Stuttgart und fand lange Jahre in der Sängerhalle in Untertürkheim statt. Die ganzen Jahre war Alfred Hermann im Vorstand der Naturfreunde Untertürkheim-Luginsland, viele Jahre als Vorsitzender  und bis heute als Protokollant und Schriftführer.
Andrea Nicht-Roth

 

 

Untertürkheim – Late Night Fußballturnier für Jugendliche im CAFE RATZ am 23.6.2023

Late Night Fußballturnier für Jugendliche im CAFE RATZ in Untertürkheim am 23.6.2023 für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren

Am 23. Juni findet in der Sporthalle des Kinder- und Jugendhauses CAFE RATZ in Untertürkheim ein Late Night Fußballturnier statt. Das Kleinfeldturnier richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Bis zu acht Gruppen von drei bis vier Spieler:innen treten gegeneinander an. Der Startschuss fällt um 21:30 Uhr und das Turnier endet Open End.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5€ pro Person, für Wasser und Snacks ist gesorgt. Das CAFE RATZ lädt alle Fußballbegeisterten ein, an diesem Event teilzunehmen und eine Nacht voller sportlicher Herausforderungen zu erleben. Die Gewinner:innen bekommen natürlich einen Preis.
Das Late Night Fußballturnier bietet eine großartige Gelegenheit, um die eigenen Fähigkeiten im Team zu zeigen und gegen andere Jugendliche anzutreten. Die Veranstaltung bietet neben sportlichem Ehrgeiz auch die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und eine unterhaltsame Nacht in der Sporthalle zu verbringen.
Wer also Lust auf eine sportliche Herausforderung hat, sollte sich den 23. Juni unbedingt vormerken und sich rechtzeitig anmelden. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter folgenden Kontaktmöglichkeiten möglich:

Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ Untertürkheim Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart Tel.: 0711/3365234-0, Fax: 0711/3365234-4 Email: info@caferatz.de oder untertuerkheim@jugendhaus.net www.caferatz.de oder www.jugendhaus.net/untertuerkheim

Ratzelbach 2023 sucht noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer!

Ratzelbach 2023 sucht noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer!

Ende Juli heißt es in Untertürkheim bereits zum 18. Mal: „Willkommen in der Kinderspielstadt RATZELBACH“!
Von Montag 31.07. bis Freitag 04.08.2023 ist das Kinder -und Jugendhaus CAFE RATZ in Stuttgart- Untertürkheim alias Kinderspielstadt RATZELBACH wieder fest in Kinderhand. In Zusammenarbeit mit den Spielmobilen Region Neckar und Bad Cannstatt und dem Kindertreff Untertürkheim soll dann zusammen mit 150 Kindern wieder ein kunterbuntes Stadtleben entstehen. Die Spielstadt 2023 ist bereits ausgebucht.


Die Durchführung der Kinderspielstadt ist ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nicht möglich. Gesucht werden noch junge Menschen, die neugierig auf Neues sind, Spaß am Umgang mit Kindern haben, die Ideen haben, mit vielen netten Leuten im Team zusammenarbeiten wollen und möglichst 16 Jahre alt sind.
Interessierte Ehrenamtliche können sich ab sofort im CAFE RATZ bei Kim Grandic von der Spielleitung RATZELBACH melden.
Weitere Informationen im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ oder unter https://www.caferatz.de/kjh-cafe-ratz/kinder-ratz/kinderspielstadt-ratzelbach/17-uncategorised/539-ratzelbach-2022-helfer-innen oder unter Tel. 0711/ 3365234-0 oder per Email untertuerkheim@jugendhaus.net .

CAFE RATZ – Ferienbetreuung – Wasserwoche – Filmtag

Aktionen im Kinderbereich KINDER RATZ des Kinder- und Jugendhauses CAFE RATZ für Kinder ab der 1. Klasse

Schüler:innen-Ferienbetreuung (Klasse 1-4)
Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ bietet in Anlehnung an die „Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule“, mit Unterstützung des Schulverwaltungsamtes, Ferienbetreuung in seinen Räumen an. Die Ferienbetreuung findet von Pfingstferien von 8-14 Uhr statt. Die Anmeldung ist nur wochenweise möglich.
Weitere Infos gibt es auf https://www.caferatz.de/kjh-cafe-ratz/kinder-ratz/schueler-ferienbetreuung

Wasserwoche nach der Ferienbetreuung
Vom 30. Mai bis zum 09.  Juni ist im Kinder RATZ anschließend an die Ferienbetreuung wieder der Kinderbereich offen. In der ersten Ferienwoche vom 30.5-02.06 gibt es im Kinder RATZ eine Wasserwoche. Egal ob Erfrischung, Entspannung oder sogar Kreativangebote; in dieser Woche dreht sich alles um das Thema Wasser. Von Dienstag bis Freitag, jeweils von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr ist der Kinderbereich geöffnet.

Filmtag
Am 14. Juni gibt es im Kinderbereich des CAFE RATZ wieder die Möglichkeit für die Kinder, sich im Film-Business auszuprobieren. Gebraucht wird ein Drehbuch gefüllt mit Drama, Comedy und Spannung. Darüber hinaus werden Kinder gesucht, die Lust haben, Schauspieler*innen zu sein, ein Bühnenbild zu entwerfen und vieles mehr. Wir starten am Mittwoch 14.6.2023 um 14:30 Uhr.

Bienenausflug
Gemeinsam mit allen interessierten Kindern, findet an diesem Tag ein Ausflug zum Kindertreff Untertürkheim in der Strümpfelbacher Straße statt. Seit einigen Jahren gibt es dort im Hof der Einrichtung einen Bienenstock, sowie das dazugehörige Wissen viel Neues über Beinen zu vermitteln
Treffpunkt ist um 14:30 am Kinderbereich des Cafe RATZ. Wem dieser Zeitpunkt zu knapp ist, kann auch selbständig zum Kindertreff kommen.

Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ Untertürkheim Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart Tel.: 0711/3365234-0, Fax: 0711/3365234-4 Email: info@caferatz.de oder untertuerkheim@jugendhaus.net www.caferatz.de oder www.jugendhaus.net/untertuerkheim

Untertürkheim – Alt‐Stadtrat Dieter Bossert gestorben

Personalien www.stuttgart.de
Alt‐Stadtrat Dieter Bossert gestorben

Alt‐Stadtrat Dieter Bossert ist am Dienstag, 9. Mai 2023, im Alter von 84 Jahren gestorben. Von 1968 bis 1980 hatte er als Mitglied der SPD‐Fraktion dem Stuttgarter Gemeinderat angehört.

Bossert engagierte sich im Verwaltungs‐, Wirtschafts‐ und Sportausschuss. Sein Interesse galt der kommunalen Versorgungswirtschaft, einer bürgernahen Verwaltung, der öffentlichen Sicherheit sowie Sportfragen. Außerdem vertrat er die Stadt im Aufsichtsrat der Technischen Werke Stuttgart.

Nach Beendigung seiner beruflichen Tätigkeit im Vertrieb der BASF brachte Dieter Bossert seine Erfahrungen in mehreren Ehrenämtern ein. Er war unter anderem im Bezirksbeirat in Untertürkheim aktiv, Schöffe beim Landgericht Stuttgart und Aufsichtsratsvorsitzender der Baugenossenschaft Gartenstadt Luginsland eG. Bossert war zudem für den Stadtbezirk Untertürkheim im Stadtseniorenrat tätig, als Kirchengemeinderat sowie als Mitglied des Aufsichtsrats der Stuttgarter Kickers.

Untertürkheim – Bezirksbeiratssitzung am Dienstag, 23.5.2023

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Untertürkheim am Dienstag, 23. Mai, 18:30 Uhr im Bezirksrathaus Untertürkheim – Sitzungssaal

1 Bestellung von Jugendräten zu Mitgliedern des Bezirksbeirates als sachkundige Einwohner

2 Fragen und Anregungen von Einwohner*innen aus dem Stadtbezirk

3 Bürgerhaushalt 2023 – Stellungsnahmen des Bezirksbeirates

4 Vorschlagsliste Bezirksbeirat Untertürkheim für den DHH 2024/ 25

5 Budget: Antrag Förderverein Hallenbad für eine Werbemaßnahme

6 Budget: Antrag IHV Untertürkheim für Veranstaltung „Untertürkheimer-Abend“

7 Stellungnahme Friedhofs- und Forstamt zur Nutzung von Flurstücken der Friedhofserweiterungsfläche

8 Mitteilungen

 

Minigolf-Turnier für Groß und Klein am 18.6.2023

Minigolf-Turnier für Groß und Klein

am Sonntag 18. Juni 2023
ab 13:00 Uhr

Minigolf-Anlage im CVJM Vereinsgarten Gehrenwald
——————————-
Die CVJM-Minigolf-Anlage ist seit 15. April 2023 wieder geöffnet.
Bei trockenem Wetter kann an den Wochenenden und an Feiertagen
von 14.00 bis 17.30 Uhr gespielt werden.
Erwachsene 3,00 €, Kinder 1,50 €
—————————————–

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen