Nominiert als Stuttgarter des Jahres: Rolf Münzmay – Der Programmmacher
StZ 28.01.2023 – 00:00 Uhr
Ralf Münzmay stemmt mit seinen 92 Jahren zweimal im Monat das Kulturprogramm der Naturfreunde in Untertürkheim-Luginsland. Seit 75 Jahren gehört seine Freizeit der Organisation. Er ist nominiert für den Preis „Stuttgarter des Jahres“.
Stuttgart-Sillenbuch/-Bad Cannstatt/ –Untertürkheim (ots) – Unbekannte sind am Wochenende (06.-08.01.2023) an der Wellingstraße in Sillenbuch, an der Wulfilastraße, Schmidener Straße und am Mimosenweg in Bad Cannstatt sowie am Dagobertweg in Untertürkheim in Wohnungen und Häuser eingebrochen.
An der Wellingstraße hebelten die unbekannten Täter am Freitag zwischen 09.20 Uhr und 19.20 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf und stahlen Schmuck, eine Uhr und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro.
An der Wulfilastraße schlugen die Täter am Freitag zwischen 15.20 Uhr und 18.30 Uhr ein Loch in die Balkontüre, um in die Hochparterrewohnung eines Mehrfamilienhauses zu gelangen. Zum Diebesgut ist bislang nichts bekannt.
An der Schmidener Straße hebelten die Enbrecher von Freitag zum Samstag, zwischen 22.00 Uhr und 01.20 Uhr die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus auf und stahlen Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Am Dagobertweg brach am Samstag gegen 19.45 Uhr ein unbekannter, dunkel gekleideter Mann in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein, indem er die Terrassentür aufhebelte. Als ein Bewohner den Einbrecher bemerkte, flüchtete dieser ohne Beute.
Am Mimosenweg hebelten unbekannte Täter am Sonntag gegen 18.55 Uhr die Terrassentür eines Reihenhauses auf. Aufmerksame Anwohner beobachteten sie allerdings dabei, woraufhin die Einbrecher, zu denen keine nähere Beschreibung bekannt ist, flüchteten.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Luginsland – Beschwingt startet die Begegnungsstätte Luginslandin der Barbarossastraße 52 ins Jahr.
Zum Auftakt werden die Gäste am Dienstag, 10. Januar, um 11 Uhr,mit einem Glas Sekt, einem Weißwurstfrühstück und dem Musikprogramm von „Die Goschenhobler“ begrüßt.
In den ersten Tagen des neuen Jahres 2023
sind die jungen Könige wieder in den Straßen der Oberen Neckarvororte unter- wegs. Sie sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt. Die Sternsinger sind an den fol- genden Tagen unterwegs:
In St. Johannes, in Untertürkheim, jeweils ab 15 Uhr
von 2. bis 5. Januar 2023 in Untertürkheim/Luginsland.
In St. Franziskus am 6. Januar 2023 in Obertürkheim und am 8. Januar in Uhlbach.
In St. Markusam 4. Januar 2023 in Hedelfingen und Rohracker. und in St. Christophorus am 6. Januar 2023 in der Messe um 9.30 Uhr.
Wer einen Besuch der Sternsinger wünscht, kann einen Anmelde- zettel ausfüllen, der in den Kirchen ausliegt und gibt diesen in den Pfarrbüros ab.
Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat). Leitung: Sigrid Freitag,
Kontaktzeit: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 0711-33 60 761 https://www.gartenstadtgemeinde.de/begegnungsstaette/
Kultur in der Schule Pas de Deux und Klassentanz in Luginsland
UZ – 08.12.2022 – 18:23 Uhr
Eric Gauthier und seine Ballett-Juniors tanzen mit Teilen der Klasse 2 B der Luginslandschule einen Löwentanz:
Eric Gauthier bringt selbst Tanzmuffel in Bewegung. Der Ballettstar tanzt mit seinem Team in der Luginslandschule und bezieht die Schüler in die Tanzstunde ein.
Diese Ausstellung wird von den „UT Motorradfreunden“ organisiert. Zu sehen gibt es neben einem UT-Moped Agi 2 von 1955 ein UT-Motorrad TS 175 F von 1954 sowie viele Informationen rund ums Thema UT-Motorrad, das ab 1922 von Hermann Scheihing in Luginsland – Im Häldle 9 – zum ersten Mal gebaut wurde. UT-Motorrad-Freunde https://www.ut-motorrad-freunde.de/