Archiv der Kategorie: Stuttgart

Dorffest in Uhlbach am 18. Mai 2025

Dorffest in Uhlbach am 18. Mai 2025

Ein echtes Stück Heimat, so ein Dorf. Heimatliebe: ja, bitte!
Wir freuen uns darauf, im Dorf als Dorf zu feiern. Mit den Institutionen und Vereinen, die sonst den Alltag prägen, feiern wir das Dorffest. Als Kirchengemeinde sind wir für die Kuchen zuständig. Wir freuen uns, wenn wir viele leckere Kuchen im Angebot haben – der Erlös des ganzen Festes geht ja dann wieder ans Dorf…

  • Gottesdienst am Dorffest mit dem Posaunenchor, Uhlbacher Platz, Pfarrer Spaeth – Sonntag, 18. Mai·10:00 bis 11:00
  • Stammkapelle des Musikverein Uhlbach
    18.05.2025 Dorffest, Uhlbacher Platz – 11:30 Uhr

Unter dem frisch aufgestellten Maibaum trifft man sich am 18. Mai zum alle zwei Jahre stattfindenden Dorffest.„Mit den Einnahmen unterstützen wir immer einen guten Zweck“, erklärt Alexander Mayer vom Organisatorenteam, zu dem außerdem noch Andreas Brieger, Michael Köpple und Carlo Heindel gehören. „Dieses Jahr wollen wir einen Defibrillator anschaffen.“ Das Gerät, mit dem im Notfall schnell Hilfe geleistet werden kann, soll in der Tiroler Straße aufgestellt werden. Die Margarete Müller-Bull Stiftung hat einen Zuschuss zugesagt. Zwei Defibrillatoren gibt es bereits in Uhlbach – der Ort ist damit gut abgedeckt. Wer wissen will, wie so ein Gerät funktioniert, kann beim Dorffest ein kurzes Training absolvieren.

Los geht es um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, der bei schönem Wetter im Freien, ansonsten in der Kirche abgehalten wird.
Das Programm auf der Bühne startet um 11 Uhr mit der Grundschule, um 11.30 Uhr sind die Kinder der Kita Luise-Benger-Straße dran.

Ab 12 Uhr spielt der Musikverein Uhlbach. Die Vorführungen der Turnabteilung des TSV Uhlbach sind um 14 Uhr geplant.
In der Kleinen Gasse wird es wie gewohnt eine Spielstraße geben, die von der dortigen Kita und der Grundschule betreut wird. Institutionen und Vereine sorgen für Speis und Trank.

Steile Staffeln und schmale Wandelwege: Artenvielfalt auf der Wangener Höhe 24.5.2025

Steile Staffeln und schmale Wandelwege:
Artenvielfalt auf der Wangener Höhe

Wangener Höhe

Über steile Staffeln und schmale, abenteuerliche Wandelwege geht es vom Dürrbachtal auf den Wangener Berg mit seinen alten Mauerweinbergen.

Die hohe Artenvielfalt ist bedingt durch die hohe Standortvielfalt auf süd- und nord-exponierten Hängen der zahlreichen Klingen. Das Vegetationsmosaik von extensiven Trockenmauer-Weinbergen und Gartengrundstücken in Abwechslung mit urwaldartigen Gehölzflächen sichert die hohe Biodiversität des Landschaftsschutzgebietes. Auf der der Südseite finden sich. Reptilien, Heuschrecken und Wildbienen auf der Nordseite viele Moose und Farne.
Bitte gutes Schuhwerk und Kondition mitbringen.
—————————————-
Treffpunkt: Bus 62 – Dürrbachstr., Rückfahrt: U9/U13 Wangen-Marktplatz
——————————————
Führung: Dr. Wolf-Dietrich Paul (BUND).
Anmeldung unbedingt erforderlich>> Wolf-Dietrich.Paul@gmx.de
—————————————
https://tag-der-artenvielfalt-bw.de/

Das Bürgerbüro Wangen bleibt am Mittwoch, den 21. Mai 2025 geschlossen

Das Bürgerbüro Wangen bleibt am Mittwoch, den 21. Mai 2025 aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an jedes andere Bürgerbüro im Stadtgebiet wenden. Die Abholung bereits fertiggestellter Ausweis‐, Pass‐ und Führerscheindokumente kann an diesem Tag leider nicht erfolgen.

Information: Im Bürgerbüro Wangen ist zur Zeit nur Barzahlung möglich.

KONTEXT Wochenzeitung: Frontalangriff auf die Pressefreiheit – So, 11. Mai 2025 um 19.30 Uhr

KONTEXT Wochenzeitung: Frontalangriff auf die Pressefreiheit – So, 11. Mai 2025 um 19.30 Uhr

Das „Wettern“ fällt diese Woche als Kolumne aus, weil der Autor werben will. Für das Anliegen von Kontext, eine freie Presse zu sichern. Und wer soll das besser können als der Gründer der zivilcouragierten „AnStifter“, der von Anfang an zu uns gehört.

KONTEXT Wochenzeitung – Von Peter Grohmann

Das Kontext-Extra am Sonntag, 11. Mai 2025 beginnt um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72, Stuttgart-West. In die Veranstaltung einführen wird Josef-Otto Freudenreich, Stefan Siller moderiert. Der Eintritt ist frei, Kontext freut sich über Spenden.
https://www.kontextwochenzeitung.de/fileadmin/_processed_/0/f/csm_20250428_kontext_im_merlin_pressefreiheit_3000x1600_breiter_Rand_60c4ddf066.pngKulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72,Stuttgart-West.

https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/736/halt-die-presse-alter-10226.html

INSELBAD öffnet ab 17. Mai 2025

INSELBAD öffnet ab 17. Mai

Logo Inselbad UntertürkheimDas Inselbad Untertürkheim öffnet am 17. Mai 2025. In allen Freibädern gibt es wie im vergangenen Jahr ein limitiertes Kontingent an Sonnenschirmen, die für die Dauer des Besuchs kostenlos verliehen werden. Die fünf Stuttgarter Sommerbäder haben bis Sonntag, 14. September 2025, geöffnet.

Umfangreiche Öffnungszeiten in allen Freibädern

Alle städtischen Freibäder sind einheitlich unter der Woche ab 7:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ab 9:00 Uhr geöffnet. Im April, Mai und September schließen die jeweils geöffneten Sommerbäder um 19:30 Uhr und im Juni, Juli sowie August um 20:30 Uhr.
https://www.stuttgarterbaeder.de/inselbad

Obertürkheim: Weinwandertag an Himmelfahrt 29. Mai 2025 ab 11 Uhr

Weinwandertag  an Himmelfahrt 29. Mai 2025 ab 11 Uhr

https://weinmanufaktur.de/wp-content/uploads/Karte_WWT-e1747905464269.png

Auch dieses Jahr findet an Himmelfahrt, 29. Mai 2025 ab 11:00 Uhr wieder unser traditioneller Weinwandertag in Obertürkheim statt! An unseren vier Probierständen und in der Kelter Obertürkheim verwöhnen wir Ihren Gaumen mit schwäbischen Leckerbissen und feinen Weinen der Weinmanufaktur Stuttgart. Der Rundgang beginnt am Bahnhof in Obertürkheim und führt rund um den Ailenberg zurück zur Kelter. Die Bewirtung an der Kelter übernimmt wie immer Familie Trautwein („Zur Linde“). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
https://weinmanufaktur.de/

Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 19. Mai 2025, 18:00 Uhr

Tagesordnung
für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates Wangen

Sitzungstermin: Montag, 19. Mai 2025, 18:00 Uhr
Raum, Ort: Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Öffentlicher Teil
1. Bestellung des ordentlichen Mitglieds der AfD
2. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
3. Aktuelle Themen und Vorhaben hinsichtlich der Grünflächen in
Wangen, mündlicher Bericht und Fragenbeantwortung durch
das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
4. Aktueller Sachstand hinsichtlich des Bauvorhabens St. Christo-
phorus, mündlicher Bericht durch den Caritasverband für Stutt-
gart e.V.
5. Vorschläge für den Doppelhaushalt 2026/2027 aus dem Be-
zirksbeirat Stuttgart-Wangen
6. Beurteilung der Vorschläge im Bürgerhaushalt für den Stadtbe-
zirk Wangen
7. Instandsetzung der Tore des Friedhofs Wangen – Rehbiss ver-
hindern, Antrag der Fraktion Freie Wähler
8. Ein Kolumbarium für den Wangener Friedhof, Antrag der Frak-
tion Freie Wähler
9. Bezirksbudget – Ausfallfinanzierung für das Feuerwehrfest
2025; Antrag der Abteilung Wangen der Freiwilligen Feuerwehr
10. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung des Weinspazier-
gangs 2025; Antrag der Evang. Kirchengemeinde Stuttgart-
Wangen
11. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
12. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
13. Anfragen