Archiv der Kategorie: Stuttgart

🔥WANGENER FEUERWEHRFEST🔥 am Sa., 2. August 2025 ab 11:30 Uhr

🔥 WANGENER FEUERWEHRFEST 2.8.2025 – ab 11:30 Uhr 🔥
Am Samstag, den 2. August 2025 lädt die Feuerwehr Wangen zu einem ganz besonderen Fest ein! Kommt vorbei und entdeckt die spannende Welt der Feuerwehr.
Bei unserer großen Fahrzeugschau 🚒 könnt ihr beeindruckende Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe sehen und erleben, wie und mit was Feuerwehrleute 🧑‍🚒👩‍🚒 im Einsatz arbeiten.
Neben zahlreichen Köstlichkeiten 🥨 und erfrischenden Getränken 🍻 wartet auf die kleinen Gäste ein buntes Programm mit Spielen, Bastel- und Malaktionen. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt!
Also, packt die ganze Familie ein und feiert mit uns ein unvergessliches Fest – ein Tag voller Action, Spaß und interessanten Einblicken in die Arbeit der Feuerwehr.

https://www.feuerwehr-wangen.de/feuerwehrfest/
Wangener Kelter, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Kultur am Abend im Treff 347: Ein halbes Jahr FAIRTEILER in Wangen, 5. Juni, 19 Uhr

Kultur am Abend: Ein halbes Jahr FAIRTEILER in Wangen

Informationen und Erfahrungen
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr im Treff 347, Wangen
—————–
Entlang der gesamten Lebensmittelver-sorgungskette vom Anbau bis zu unseren Tellern gehen weltweit etwa ein Drittel der Lebensmittel verloren. Das sind nach Schätzungen der Welternährungsorganisation jedes Jahr 1,3 Milliarden Tonnen, allein in Deutschland rund 10,8 Millionen Tonnen.
Um das zu verhindern, gibt es in Stuttgart die Aktion „Gib mir noch ’ne Chance!
Aktiv gegen Food Waste“. Ziel ist, im Stadtgebiet möglichst viele sogenannte Fairteiler zu schaffen. Das sind öffentliche Orte, „um Lebensmittel zu retten, die noch genießbar sind“.
Sarah Eder und Helge Gumpert betreiben ehrenamtlich den Fairteiler in der Kemptener Str. 16G.
Sie nehmen uns an diesem Abend mit in das Thema ‘Lebensmittel retten‘.

  • Informationen zum Thema Lebensmittelverschwendung
  • Was ist Foodsharing?
  • Was ist ein Fairteiler?
  • Erfahrungen aus der praktischen Arbeit
  • Offene Diskussionsrunde

Herzliche Einladung!
treff347, Ulmer Straße 347,  S-Wangen

Michaelskirche Wangen – Pfingstkonzert am So 8. Juni, 20 Uhr

Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen:
Pfingstkonzert in der Michaelskirche Wangen

Sonntag, 8. Juni 2025, 20 Uhr, Michaelskirche Wangen

https://www.kantorat.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/E_distriktkantorat_s/Plakate/2025_Plakat_Pfingsten.jpg
Veni sancte spiritus

Pfingstliche Musik für Querflöte, Chor und Orgel
Lichtspiele
Lesungen
Gabi Keller, Querflöte
Kreuzchor Stuttgart
Leitung & Orgel: Manuela Nägele
—————–
Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, findet das diesjährige Pfingstkonzert in der Michaelskirche Wangen statt
(20 Uhr: Im Kirchweinberg 2).

Es erklingt Musik für Querflöte, Chor und Orgel von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und John Rutter. Darüber hinaus stehen englische Chormusik, neue Lieder und Improvisationen auf dem Programm.

Mitwirkende sind die Querflötistin Gabi Keller, der Kreuzchor Stuttgart sowie Manuela Nägele an der Orgel und in der musikalischen Leitung.

Ein besonderes Highlight des Abends: Die Kirche wird durch stimmungsvolle Lichtspiele in farbigem Glanz erstrahlen und die Musik in eindrucksvoller Weise visuell begleiten – ein begeisterndes Erlebnis für Augen und Ohren. Texte verbinden die Musikstücke.

Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Nacht der offenen Kirchen“ statt und bietet neben bewegender Musik Raum für Besinnung und Inspiration.

Eintritt frei. Spenden erbeten.
Quelle und Foto: Kantorat Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen
——————————————-
Michaelskirche Wangen, Im Kirchweinberg 1

Hedelfingen – Von Jugendlichen bedroht und bestohlen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Von Jugendlichen bedroht und bestohlen – Vier Tatverdächtige ermittelt

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Polizeibeamte haben am Dienstag (20.05.2025) vier männliche Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, einen 32-Jährigen bedroht und bestohlen zu haben. Mitte Februar nahm ein 32-Jähriger Kontakt mit einer 16-Jährigen in den sozialen Netzwerken auf. Sie vereinbarten ein Treffen am 22.02.2025 im Bereich der Straße Am Wildbädle. Anstatt auf die 16-Jährige, traf der Mann gegen 19.30 Uhr auf die vier Tatverdächtigen. Diese sollen den 32-Jährigen bedroht, beleidigt und ihm rund 70 Euro aus dem Geldbeutel gestohlen haben. Bei dem Versuch zu flüchten, stürzte der Mann und verletzte sich schwer. Ermittlungen führten auf die Spur der Tatverdächtigen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten die vier Jugendlichen wieder auf freien Fuß.

Untertürkheim – Angriff auf DB-Mitarbeiter, Zeugen gesucht

Bundespolizeiinspektion Stuttgart

BPOLI S: Angriff auf DB-Mitarbeiter, Zeugen gesucht

StuttgartUntertürkheim (ots)- Am gestrigen Abend (19.05.2025) kam es zunächst in der S-Bahnlinie 1 und später auch am Bahnhof Untertürkheim zu einem Angriff durch einen 36 Jahre alten Mann auf zwei Angestellte der Deutschen Bahn AG.
Ersten Informationen zufolge, kam es in der S-Bahnlinie 1 auf der Strecke Bad Cannstatt in Richtung Untertürkheim gegen 21:20 Uhr zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen drei Männern. Hier soll der 36-jährige deutsche Staatsangehörige den 39-jährigen irakischen und den 47-jährigen algerischen Staatsangehörigen, welche beide dem Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn angehören, zunächst verbal beschimpft und anschließend auch körperlich angegriffen haben.

Mit Halt des Zuges am Bahnsteig 6 am Bahnhof Untertürkheim soll sich die Auseinandersetzung an den Bahnsteig verlagert haben. Hier hat der renitente Reisende, welcher in Begleitung einer weiblichen und zwei männlichen Personen war, offenbar erneut versucht, die beiden Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG anzugreifen. Laut aktuellen Erkenntnissen setzte daraufhin das Sicherheitspersonal Pfefferspray gegen den Mann ein. Weiterhin soll es ebenfalls zu einem Flaschenwurf durch die 37-jährige deutsche Begleiterin des Tatverdächtigen auf einen der Bahnmitarbeiter der Deutschen Bahn gekommen sein. Die alarmierten Kräfte der Landes- und Bundespolizei konnten alle Personen vor Ort feststellen.
Während der Befragung durch die eingesetzten Beamten der Landespolizei wurde der Tatverdächtige immer aggressiver und versuchte, die Beamten anzugreifen. Nur mithilfe einer weiteren Streife konnte der Mann am Boden fixiert werden. Weil er auch hier weiterhin versuchte die Beamten zu verletzen, wurde ein Diensthund eingesetzt. Anschließend wurde der Beschuldigte aufgrund einer Verletzung am Oberschenkel in ein Krankenhaus gebracht. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige auf freien Fuß belassen. Zeugen welche diesen Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich telefonisch an die unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelnde Bundespolizei unter 0711 / 870 35 0 zu wenden.

Sperrungen am 32. Stuttgart-Lauf am Sonntag 25.5.2025

Sperrungen am 32. Stuttgart-Lauf am Sonntag 25.5.2025
Stuttgart-Lauf | Event findet am 27./28. Juni virtuell statt | Sportregion—————————————-
Start Handbiker um 8:45 Uhr

Start Halbmarathon um 9:00 Uhr
Start 10 km-Lauf um  9:50 UhrDie Benzstraße ist zwischen Rampe B14 und Untertürkheim ist von 7 – 12 Uhr gesperrt .
Die Benzstraße zwischen Mercedesstraße und Rampe B14 ist ab 5:00 – ca. 14:00 Uhr gesperrt
Augsburger Straße zwischen Arlbergstraße und Deckerstraße ist ab 7:00 – ca. 11:30 Uhr gesperrt
https://stuttgart-lauf.de/

Rund um die MHP-Arena findet der 32. Stuttgart-Lauf entlang des Neckars statt. Bereits ab Freitag, 23. Mai, 6 Uhr, bis Sonntag, 25. Mai, 20 Uhr, ist die Mercedesstraße zwischen der Tal- und der Jellinekstraße für den Stuttgart-Lauf gesperrt. Hinzu kommen am Samstag, 24. Mai, zwischen 7 und etwa 14.30 Uhr weitere Bereiche – unter anderem in der Benz- und Mercedesstraße – rund um die MHP-Arena, wenn die Nachwuchsläufer beim Kid’s Day an den Start gehen. Der ÖPNV ist kaum betroffen, nur die Buslinie 45 verkehrt von Freitag, 23. Mai, 16 Uhr, bis Sonntag, 25. Mai, 20 Uhr, nicht über das Mercedes-Benz-Museum.

Das sieht am Sonntag, 25. Mai, anders aus. Die Halbmarathon-Strecke führt vom Startpunkt auf der Benzstraße nach Untertürkheim und wieder zurück über Bad Cannstatt, am Neckar entlang über Hofen bis nach Steinhaldenfeld und über Münster und Bad Cannstatt zurück zum Neckarpark und ins Ziel auf der Mercedesstraße. Dafür sind Straßen entlang der Strecke am Sonntag ab 7 Uhr bis gegen 13 Uhr für den Verkehr gesperrt. Ein Parkverbot gilt bereits am Sonntag ab 0.30 Uhr, geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt.

Hofen: 300 Jahre Zehntscheuer 24.5.+25.5.2025

Hofen: 300 Jahre Zehntscheuer 24.5.+25.5.2025

Herzliche Einladung zur 300 Jahre Zehntscheuer Hofen & 5 Jahre Kelterplatz-Feier!
Kommen Sie gerne bei uns vorbei! Bestaunen Sie unsere Traktoren, genießen Sie die tolle Atmosphäre des Kelterplatzes! Lernen Sie Stuttgart-Hofen von einer anderen Seite kennen und entdecken Sie die Geschichte der Zehntscheuer! Es gibt leckeres zum Essen und zu trinken.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Viele Grüße aus dem Traktor Museum
Gerhard & Uwe Mühleisen
Pfadäckerstraße 5, 70378 Stuttgart-Hofen

Sonntagsangebote am 18. Mai 2025

Sonntagsangebote am So 18. Mai 2025

  • Sommerkonzert 1.HHC in der Kelter Wangen

    am So 18.05.2025 -11 Uhr

    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebete

    —————————————

  •  MUSIK RUND UM BACH

    in der KIRCHE ROTENBERG
    SONNTAG, 18. MAI 2025 – 17 UHR

    Der Eintritt ist frei –
    wir bitten um Spenden

    ———————————-

  • Nachtschicht-Festival: Sonntag, 18. Mai 2025
    in der Andreaskirche Obertürkheim
    • 17.00 Uhr: Revue „25 JAHRE WACH“ – u.a. mit Uta Köbernick, Stefan Waghubinger und Patrick Bopp mit „rahmenlos&frei“ Moderation: Georg Bruder (SWR-Aktuell) – Eintritt 15 € / ermäßigt 8 €
    • 19.30 Uhr: 4. Nachtschicht zum Thema Heimat – u.a. mit dem Soziologen Prof. Hartmut Rosa sowie den Mitwirkenden der Revue – Eintritt frei.
      ————————————————————-
    • Dorffest in Uhlbach am So 18. Mai 2025

      Los geht es um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, der bei schönem Wetter im Freien, ansonsten in der Kirche abgehalten wird.
      Das Programm auf der Bühne startet um 11 Uhr mit der Grundschule, um 11.30 Uhr sind die Kinder der Kita Luise-Benger-Straße dran.

      Ab 12 Uhr spielt der Musikverein Uhlbach. Die Vorführungen der Turnabteilung des TSV Uhlbach sind um 14 Uhr geplant.

    • Freier Eintritt ins Mercedes-Benz Museum
      am So 18.5.2025 – dem Internationalen Museumstag
      • Am 18. Mai 2025 kostenlos Daueraus-stellung und Sonder-ausstellung „Youngtimer“ entdecken
      • „Classics & Coffee“ bis 12. Oktober 2025 mit neuen Highlights und digitalem Sammelpass
      • Androider Roboter „Andrea“: faszinierende Begegnung von Mensch und Maschine vom 13. bis 18. Mai 2025