Archiv der Kategorie: Stuttgart

Feierabend Gartenkonzert – Ami Lyons in der „Villa Jo“ Obertürkheim – 4.6.2025 20 Uhr

Ami Lyons | Feierabend-Gartenkonzert   20 Uhr Gartenkonzert  in der  „Villa Jo“  Obertürkheim

Veranstaltungsbild Ami Lyons | Feierabend-Gartenkonzert

Stuttgart–  Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V., bekannt für handgemachte Musik abseits ausgetretener Pfade, lädt herzlich zum erste sommerlichen „Gartenkonzert“ des Jahres ein. Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, verwandelt sich der idyllische Garten der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne für die aufstrebende Pop-Rock-Künstlerin Ami Lyons.

Die in Nürnberg beheimatete Band um die englische Singer-Songwriterin Ami Lyons hat sich seit ihrer Gründung im Dezember 2022 einen Namen für energiegeladene Auftritte und eingängige Songs gemacht. Ihre Musik ist eine spannende Melange aus Folk-Einflüssen, dynamischen Pop-Rock-Elementen und überraschenden Rap-Einlagen, die Vergleiche mit Amy Macdonald und Imagine Dragons wecken. Mit rhythmischen Texten, beeindruckendem Gesang und einer spürbaren Lebensfreude zieht Ami Lyons ihr Publikum in den Bann und verspricht einen Abend, der zum Tanzen und Mitfeiern einlädt.

Ami Lyons erzählt in ihren Songs von ihrer bewegten Reise von England über Schottland und Neuseeland nach Deutschland, von Beziehungen, Familie und den Herausforderungen des Lebens. Ihre ehrlichen und kraftvollen Texte, kombiniert mit eingängigen Melodien und einem Hauch von Blues, berühren Herz und Ohr gleichermaßen. Wer handgemachte, authentische Popmusik mit Tiefgang sucht, ist hier genau richtig.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kühle Getränke und leckere Snacks stehen bereit, und ein wärmendes Lagerfeuer sorgt für eine entspannte Feierabend-Atmosphäre. Bei unbeständigem Wetter findet das Konzert im charmanten Ambiente der Villa Jo statt.

Mehr Infos: https://amilyons.com
Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=6ieijwXInJ
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.
——————————–
Veranstaltungs-Ort
: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
——————————–
15,00 € Normaler Geldbeutel
10,00 € Schmaler Geldbeutel
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)

https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83023

TBU-Radrennen: Württemberg König 2025 am Sonntag, 20. Juli 2025

TBU: Herzlich Willkommen beim Württemberg König 2025

Das Bergzeitfahren in Stuttgart für Jedermann /Jedefrau und Amateure von Untertürkheim nach Rotenberg am Sonntag, 20. Juli 2025 auf gesperrten Straßen

Mach mit – wir suchen WÜRTTEMBERG KÖNIGIN und WÜRTTEMBERG KÖNIG Sonntag, 20. Juli 2025.

Messe Dich mit anderen Fahrerinnen und Fahrern beim Kampf gegen die Uhr und deinem inneren Schweinehund. Auf dem Weg von Untertürkheim hinauf nach Rotenberg, dem schönsten Stuttgarter Stadtteil oberhalb des Neckartals, wirst du durch den Applaus der Zuschauer bis ins Ziel beim Freizeitgelände der Egelseer Heide getragen. Die Strecke führt vorbei am Württemberg – dem Namensgeber des Rennens – mit der berühmten Grabkapelle.
https://www.wuerttemberg-koenig.de/home
————–
Württemberg König 2025

  • Sonntag, 20. Juli 2025 –  9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Start bei Württembergstr. 197, Stuttgart Untertürkheim
  • 1,94 km mit 147 Hm
  • Online-Anmeldung
    https://my.raceresult.com/328936/registration

    Anfang April 2025 bis
    Mittwoch, 16.07.2025 um 23.59 Uhr
  • Nachmeldung am Wettkampftag (sofern verfügbar)
  • Startgebühr
    15,00 €  bis 16.06.2025
    18,00 € bis 16.07.2025
    20,00 € Nachmeldung
  • Wettkampfklassen
    Amateure, Jedermann/Jedefrau, Klappradfahrer
  • Wertungsklassen / Altersklassen (m/w)
    U19, U23, Männer/Frauen, Master 1-4
  • Gesperrte Strecke
  • Zeitmessung mit Transponder
  • Einzel- und Teamwertung
  • Kontingent insgesamt
    275 Startplätze
  • Freie Auswahl Startblock (solange verfügbar)
  • Siegerehrung mit attraktiven Preisen und Verlosung

    Veranstalter: TB Untertürkheim 1888 e.V.

NETTO im Wallmer: Nahversorgung in Untertürkheim wieder gesichert ab 3.6.2025

NETTO im Wallmer: Nahversorgung in Untertürkheim wieder gesichert ab 3.6.2025 
StN – Alexander Müller 30.05.2025 – 15:13 Uhr
Am Dienstag 3.6.2025 wird der Netto-Markt im größten Wohngebiet Untertürkheims, im Wallmer, nach zwei Jahren wiedereröffnet.
25 Wohnungen in dem Neubau werden im Herbst bezugsfertig.
———-
Aufatmen im Wallmer-Quartier: Mit der Wiedereröffnung des Netto-Marktes in der Biklenstraße ist die Nahversorgung im größten Wohngebiet Untertürkheims wieder gesichert. Neben dem Discounter bietet der fünfstöckige Neubau auch Platz für 25 Wohnungen und eine Bäckereifiliale.
————————–
ProjectVision-220523-e-VisuFinal
Doch das gehört nun der Vergangenheit an. „Auf der vergrößerten Verkaufsfläche von 700 Quadratmetern und mit mehr als 5000 Artikeln finden unsere Kunden alles für den täglichen Bedarf“, versichert Christina Stylianou, die Leiterin der Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount. Wie vorher stehen den Kunden vor Ort neun Stellplätze zur Verfügung. Damit wird die Tradition in der Biklenstraße, die bis in die 1990er Jahre zurückreicht, fortgeführt.
——————–

Vom Eröffnungstag 3.6.2025 bis Samstag erhältst du 10% Rabatt auf den gesamten Einkauf¹ bei Netto Marken-Discount. Vorbeikommen lohnt sich!
Und so geht’s:

  1. Einfach in deiner Netto Filiale einkaufen.
  2. Beim Bezahlen an der Kasse wird dir der Rabatt automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen.

Bitte beachte, dass von der Rabattaktion einige Artikel aus unserem Sortiment ausgenommen sind!
¹Ausgenommen sind: Pfand, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Gutschein- und Guthabenkarten, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Bereits reduzierte Artikel sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
————————————-
… weiterlesen —
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.einzelhandel-in-stuttgart-nahversorgung-in-untertuerkheim-wieder-gesichert.9d65b9d0-af39-46e2-ba3f-1c0777c535c6.html

Wangen: Einladung zum Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung am Sa, 26. Juli 2025

Einladung zum Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung am Samstag, 26. Juli 2025 – 18 Uhr
St. Christophorus Stuttgart-Wangen, Salacher Straße

18.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor
anschließend Segnung der Fahrzeuge (alles, was rollt, erhält den Segen: Autos, Fahrräder, Kinderwagen u.a.m.)
Ecke Ludwig-Blum-Straße/Salacher Straße
anschl. Stehempfang zur Verabschiedung unseres Vikars Ulrich Letzgus
www.sankturban.de

vhs: Von Weinbergen und Wandel: die Geschichte von Obertürkheim – Fr. 25.07.2025 15 Uhr

vhs- Von Weinbergen und Wandel:
die Geschichte von Obertürkheim

Eine historische Stadtführung mit dem Bezirksvorsteher Kevin Latzel  Fr. 25.07.2025 15:00 Uhr
Portrait Kevin Latzel, Bezirksvorsteher Obertürkheim
Copyright Thomas Niedermüller/Stadt Stuttgart

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Obertürkheims bei einer exklusiven Stadtführung mit dem Bezirksvorsteher. Diese einzigartige Tour führt Sie durch die malerischen Straßen und Weinberge des östlichsten Stuttgarter Stadtbezirks und enthüllt dessen reiche Vergangenheit. Welches Gebäude wird auch der Palazzo von Obertürkheim genannt? Was bedeuten die Neidköpfe am Bezirksrathaus? Wo fuhr die Straßenbahn? Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, Obertürkheim durch die Augen seines Bezirksvorstehers zu erkunden, mit ihm ins Gespräch zu kommen und tiefer in die Geschichte dieses charmanten Stadtteils einzutauchen.
———————————
Kursnummer: 251-10585

Zeitraum: Fr. 25.07.2025
15:00 Uhr – 17:00 Uhr 

Ort: Treffpunkt: Bahnhof Obertürkheim (Treppenabgang zu den Gleisen), 70329 Stuttgart
Dozent: Kevin Latzel
Gebühr: gebührenfrei
———————————-
vhs stuttgart
Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

vhs-Kurs: Glücksspiel und Glücksspielsucht in Deutschland – 26.06.2025

vhs-Kurs: Glücksspiel und Glücksspielsucht in Deutschland
Ein Vortrag über Glücksspiel und Sucht aus gesundheitlicher, rechtlicher und medialer Perspektive

Glücksspiel erfährt spätestens seit der Legalisierung von Online-Glücksspiel seit dem GlüStV 2021 eine besondere Aufmerksamkeit. Die Risiken von Glücksspiel, wie Sucht und Manipulation, werden öffentlich kontrovers diskutiert. In diesem Vortrag lernen Sie die aktuelle Glücksspieldebatte mit einem Fokus auf potenzielle Suchtgefahren kennen.
In Kooperation mit der eva – Evangelische Gesellschaft Stuttgart und dem FiZ – Familie im Zentrum e.V.
—————————
Donnerstag, 26.06.2025 von 19:00 – 20:30 Uhr
Dozent: Tilman Weinig
Gebührenfrei
Kursnummer: 251-10578
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: FiZ – Familie im Zentrum e.V. Wangen, Inselstraße 3, 70327 Stuttgart
—————————
vhs stuttgart

Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

vhs-Kurs: Der Aktivspielplatz Krempoli in Stuttgart-Wangen: Kennenlerntag für Familien – 12.7.2025

vhs-Kurs: Der Aktivspielplatz Krempoli in
Stuttgart-Wangen: Kennenlerntag für Familien

Respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur erleben
Der Kennenlerntag auf dem Aktivspielplatz bietet Kindern, Jugendlichen und Familien die Möglichkeit, spielerisch den Umgang mit Tieren zu erlernen, die Natur zu entdecken und ein Bewusstsein für Naturschutz zu entwickeln.
Im Rahmen der (Ein-)Führung in den Aktivspielplatz Krempoli können Sie und Ihre Familie:
    – Tiere kennenlernen und den respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur erleben.
   – Aktiv sein: bewegen, werken, basteln – hier ist für jeden etwas dabei.
  – Gemeinsam Stockbrot backen und sich mit anderen Familien austauschen.
Samstag, 12.07.2025 von 13:00 – 16:00 Uhr
Gebührenfrei
Kursnummer: 251-10586
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Aktivspielplatz Krempoli, Kemptener Str. 21, 70327 Stuttgart
—————————
vhs stuttgart

Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

vhs-Kurs: Stark auf Augenhöhe -Anti-Mobbing Training für Kinder von 5-10 Jahren

vhs-Kurs: Stark auf Augenhöhe -Anti-Mobbing Training für Kinder von 5-10 Jahren – Hinschauen statt Wegschauen

Das Projekt „starkaufaugenhöhe“ hat das Ziel, Kinder im Alter von ca. 5 – 10 Jahren stark gegen Mobbing und jegliche psychische körperliche Gewalt zu machen. Basierend auf den 5 Säulen der Stärkung
Provokation
       – Beleidigung
       – Abzocke
       – Selbsthilfe bei ungewolltem Körperkontakt
       – Gewaltandrohung
werden die Kinder angeleitet, sich selbst in gewissen Konfliktsituationen zu wehren bzw. das Opfer zu unterstützen und Täter in ihrer Problematik ernst- und anzunehmen.
———————————————-
Samstag, 28.06.2025 – 05.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr, 2 x
Dozentin: Barbara Monte
EUR 22,00 pro Person
Kursnummer: 251-13320
Veranstaltungsort: FiZ – Familie im Zentrum e.V. Wangen, Inselstraße 3, 70327 Stuttgart
—————————
vhs stuttgart

Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de