Archiv der Kategorie: Stuttgart

Plastikfreier und nachhaltiger leben 29.9.2022

Plastikfreier und nachhaltiger leben am 29.9.2022
19 -2 1 Uhr Stadtteilbibliothek Untertürkheim


Workshop und Vortrag
Im Rahmen der fairen Wochen spricht Dr. Erwaa Bishara vom
EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum) über
die Themen Plastikmüll, Fairtrade und Nachhaltigkeit. Im
Anschluss kann eine Seife und eine Deocreme hergestellt
werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fairtrade
Steuerungsgruppe Untertürkheim, Obertürkheim und
Hedelfingen statt.
———————————————————————–
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45, 70327 Stuttgart
Telefon 0711 216-57723 / Fax: 0711216-955 7723
stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de
———————————————————


Anbei die Einladung zur Veranstaltung der Steuerungsgruppe Fairtrade in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Untertürkheim in der Fairen Woche 2022.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Bitte leiten Sie die Einladung an weitere Interessierte weiter.
Vielen lieben Dank.

Herzliche Grüße
Yvonne Hummel
______________________________________________
Landeshauptstadt Stuttgart
Bezirksamt Untertürkheim

Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September 2022

Presse
Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September 2022
Hallenbäder öffnen ab 19./20. September

Die diesjährige Freibadsaison in Stuttgart endet am 11. September. Die Freibäder werden danach winterfest gemacht und das Personal beginnt im Anschluss mit der Inbetriebnahme der Hallenbäder.

Sobald die Saisonabschlussarbeiten in den Freibädern beendet sind, wechselt das Personal für die Inbetriebnahme in die Hallenbäder Feuerbach, Sonnenberg, Vaihingen, Zuffenhausen sowie das Leo‐Vetter‐Bad. Das Hallenbad Sonnenberg öffnet bereits am 19. September für die Öffentlichkeit, alle anderen am 20. September.

In den Hallenbädern gelten die regulären Öffnungszeiten sowie die Tages‐Eintrittspreise. Die genauen Preise und Öffnungszeiten sind unter

 https://stuttgarterbaeder.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) auf der Seite des jeweiligen Hallenbades zu finden. Tickets sind bis zu drei Tage im Voraus unter  stuttgarterbaeder.de/e‐ticket (Öffnet in einem neuen Tab) oder direkt an den Badekassen erhältlich.

B10 zwischen Hedelfingen und Stuttgart‐Hafen Süd wird am Wochenende voll gesperrt

Fahrbahn‐Sperrung –
B10 zwischen Hedelfingen und Stuttgart‐Hafen Süd wird voll gesperrt

Die neue Brücke über die B10 bei Hedelfingen ist betoniert und nun muss das Lehrgerüst unter der Brücke wieder demontiert werden. Hierzu wird die B10 am letzten Sommerferienwochenende von Freitag, 9. September, ab 22 Uhr bis Montag, 12. September, 5 Uhr voll gesperrt.

Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Stuttgart‐Hedelfingen und Stuttgart‐Hafen Süd in beiden Fahrtrichtungen.

In der darauffolgenden Woche werden von Montag, 12. September, bis Freitag, 17. September, im Zeitraum 22 bis 5 Uhr einzelne Nachtsperrungen erfolgen. In diesen Nächten werden notwendige Nacharbeiten durchgeführt und die Brücke auf ihre endgültige Lage abgesenkt. Die Umleitungen erfolgen jeweils durch das Industriegebiet am Hafen.

Untertürkheim – Passanten bedroht und verletzt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Passanten bedroht und verletzt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Polizeibeamte haben am Samstagabend (27.08.2022) einen 24 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, sowohl einen 15 Jahre alten Jugendlichen als auch einen 19 Jahre alten Mann bedroht und ins Gesicht geschlagen zu haben sowie weitere Personen mit Glasflaschen beworfen zu haben. Der 24-Jährige traf gegen 19.00 Uhr auf eine Personengruppe am Karl-Benz-Platz und fragte nach Feuer. Als sie ihm erklärten, dass sie kein Feuerzeug mit sich führten, verhielt sich der Mann äußerst aggressiv und warf eine Glasflasche nach einem unbekannten Passanten, die ihn am Oberkörper traf.

Anschließend schlug er den beiden 15- und 19-Jährigen, die sich ebenfalls am Karl-Benz-Platz aufhielten, unvermittelt ins Gesicht und bedrohte sie mit einer Schere. Die beiden rannten daraufhin in Richtung des Inselbads davon, wobei der 24-Jährige sie ein Stück verfolgte und anschließend in Richtung des Bahnhofs davonlief.

Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Mann kurz darauf im Bereich der Gleise fest. Da der 24-Jährige nur wenige Stunden zuvor eine weitere Person mit einer Glasflasche verletzte hatte, nahmen die Beamten den Mann für die Nacht in Gewahrsam. Zeugen sowie weitere Geschädigte, insbesondere der Passant, den die Glasflasche traf, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Untertürkheimer Drachenfest am 7.10.2022

DRACHENSTARK für Kinderrechte!
Der Weltkindertag wird in Untertürkheim erst am 07.10.22 gefeiert!
Von 14 bis 17:30 Uhr findet am Freitag, den 07.10.22 die Untertürkheimer Weltkindertagsaktion DRACHENSTAKK für Kinderrechte auf dem Grillplatz Egelseer Heide (Rotenberg) statt.


Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ, zusammen mit dem Spielmobil Region Neckar und dem Kindertreff Untertürkheim, veranstaltet ein buntes Drachenfest. In wunderbarer Aussichtslage steigen Wunschdrachen in die Luft, es gibt interessante Informationen über Kinderrechte, eine Last-Minute-Drachenwerkstatt wird stattfinden, und außerdem gibt es jede Menge Spiel, Spaß, Kreatives und vieles mehr!

Der eigenen Drachen darf gerne mitgebracht werden. Gruppen bitte unter 0711-3365234-0 anmelden.

Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt.

Veranstalter: Stuttgarter Jugendhaus gGmbH: Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ, Spielmobil MOBIFANT Region Neckar und Kindertreff Untertürkheim, Infotelefon

Veranstaltungsort: Egelseer Heide , Rotenberg
Rückfragen oder Anmeldungen: Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ Untertürkheim Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart Tel.: 0711/3365234-0, Fax: 0711/3365234-4 Email: info@caferatz.de oder untertuerkheim@jugendhaus.net www.caferatz.de oder www.jugendhaus.net/untertuerkheim

Das Spielmobil Mobifant kommt

Di 30. August  2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Festplatz Wangen!
Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spielplatz Eybacher Str. 19, Wangen

Mi 31. August  2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Festplatz Wangen!
Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spielplatz Eybacher Str. 19, Wangen

Do 01. September 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz „Alter Friedhof“!
Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spielplatz „Alter Friedhof“, Großglocknerstraße 53, Untertürkheim

Fr 02. September 2022
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz „Alter Friedhof“!
Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spielplatz „Alter Friedhof“, Großglocknerstraße 53, Untertürkheim

Wangen – Mindestens neun Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mindestens neun Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen (ots)-Unbekannte haben am Wochenende (27./28.08.2022) mehrere Fahrzeuge im Bereich der Nähterstraße beschädigt. Ein Autobesitzer stellte seinen Mercedes am Samstag, gegen 10.00 Uhr auf Höhe der Hausnummer 80 ab. Als er am Folgetag gegen 10.20 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er mehrere Kratzer und einen umgeknickten Seitenspiegel. Die verständigten Beamten stellten in der Folge Beschädigungen an acht weiteren Fahrzeugen fest. Zeugen sowie weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 an die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu wenden.

Wangen – Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

Stuttgart-Wangen (ots) – Am Sonntag (28.08.2022), gegen 02.00 Uhr, wurde eine an der Hedelfinger Straße gelegene Tankstelle von zwei maskierten Tätern überfallen. Die beiden Täter betraten den Verkaufsraum der Tankstelle und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe von der allein anwesenden 22-jährigen Kassiererin die Herausgabe von Bargeld. Sie erbeuteten mehrere Hundert Euro und flüchteten anschließend zu Fuß über die Straße und den Gleiskörper der SSB in Richtung des Geländes eines Baumarktes. In diesem Bereich konnten Beamte der Hundeführerstaffel wenig später ihm Rahmen der Fahndung zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren festnehmen, gegen die sich im Verlauf der weiteren Ermittlungen der Tatverdacht erhärtete. Die beiden deutschen Staatsbürger werden mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Erlass eines Haftbefehls am Montag (29.08.2022) einem Haftrichter vorgeführt.

 

 

Wangen – Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Ein bislang unbekannter Smart-Fahrer ist am Freitag (26.08.2022) in der Hedelfinger Straße nach einem Auffahrunfall geflüchtet. Der Unbekannte war gegen 17.30 Uhr auf der Hedelfinger Straße in Richtung Wangen unterwegs. An der Einmündung zur Straße Heiligenwiesen fuhr er auf einen an einer Fußgängerfuhrt stehenden Mercedes eines 62-Jährigen auf. Anschließend entfernte sich der Unbekannte ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Der 62-Jährige Mercedesfahrer sowie dessen Beifahrerin erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der Sachschaden dürfte mehrere Tausend Euro betragen. Zeugen werden gebeten, sich an die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu wenden.

Entenrennen im Inselbad Untertürkheim am 11.9.2022

Entenrennen im Höhenfreibad Killesberg, Inselbad Untertürkheim und LEUZE

Am 11. September 2022, jeweils ab 14:00 Uhr, startet im Höhenfreibad Killesberg, Inselbad Untertürkheim sowie im LEUZE das diesjährige Entenrennen. Jeweils 100 Gummi-Enten liefern sich ein spannendes Schnabel-an-Schnabel-Rennen um tolle Preise.

Wer beim Entenrennen mitmachen möchte, erhält am Veranstaltungstag an der Badekasse eine Teilnahmekarte. Die Ausgabe der Teilnahmekarten erfolgt solange der Vorrat reicht. In den beiden Freibädern werden die Teilnahmekarten ab 9:00 Uhr, im LEUZE ab 10:00 Uhr ausgegeben. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Im Gewinnfall ist die persönliche Anwesenheit bei der Siegerehrung erforderlich.