Stuttgarts beste Weine meets Weinbaumuseum 2023 am Samstag 15. Juli 2023
im Weinbaumuseum Stuttgart, Uhlbacher Platz 4, 70329 Stuttgart
Verkosten Sie nach Herzenslust zahlreiche erlesene Tropfen
Weine von regionalen Winzern.
Auch in diesem Jahr begrüßt Sie das Weinbaumuseum Stuttgart mit seinen Weinpartner:innen wieder vor atemberaubender Kulisse. Finden Sie Ihren Favoriten unter zahlreichen edlen Tropfen beim Degustations-Highlight 2023!
Die Weinkultur in Württemberg kann auf eine 2000 Jahre lange Geschichte zurückblicken. Von den Römern bis heute wissen wir in Stuttgart ein gutes Tröpfle zu schätzen und lassen uns unser „Viertele“ nicht nehmen. Auf gut Schwäbisch heißen unsere Weingärtner bekanntlich „Wengerter“, und wenn regionale Wengerter an einem Ort zusammenkommen, dann darf man sich auf was freuen – versprochen! Verkosten Sie nach Herzenslust zahlreiche erlesene Tropfen von unseren besten Stuttgarter Weinmachern und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten im Glas! Während Sie in den beeindruckenden Hallen der alten Uhlbacher Kelter in die faszinierende Geschichte des Weinbaus eintauchen probieren Sie sich durch die unterschiedlichsten Rebsorten, von traditionellen Klassikern bis zu neuen „Piwi“-Sorten.
Wir bieten Ihnen für je 20 € 3 verschiedene Slots à 2 Stunden, in denen Sie schnuppern, schmecken und staunen werden.
Lassen Sie sich überraschen!
Am 1. Juli 1898 fand im „Gasthaus zur Traube“ die Gründungsver-sammlung des Turnvereins Uhlbach statt. Unter dem Motto „Nicht rasten, wo wir steh’n – sondern vorwärts geh’n“ wurden bereits am ersten Tag die ersten Übungseinheiten abgehalten. Und genau 125 Jahre später findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 2.Juli 2023 das große Jubiläumswochenende rund um das Sportgelände unter dem Motto „Bewegung. Begegnung. Begeisterung.“ statt.
Ausstellung 125 Jahre TSV Uhlbach
Noch bis zum 13. Juli werden im Weinbaumuseum Stuttgart in Uhlbach, Uhlbacher Platz 4, Exponate aus 125 Jahren Vereinsgeschichte gezeigt. Die Öffnungszeiten: donnerstags und freitags von 14 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Neben allerhand Wissenswertem zur Vereinsgeschichte gibt es eine interaktive Fotowand.
3 Tage Jubiläumsfest 125 Jahre TSV Uhlbach
Die dreitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten starten am Freitag, 30. Juni, um 18 Uhr mit einem offiziellen Teil.
Im Anschluss steigt die Jubiläumsdisco bei freiem Eintritt.
————————
Am Samstag 1.7.2023 öffnet das Jubiläumszelt um 11.30 Uhr.
Von 13.30 Uhr an wird ein Sport-Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche geboten.
Um 17.30 Uhr findet ein „Jubiläums-Länderspiel“ statt, bei dem die Uhlbacher Mannschaft gegen de Engländer von St. Helens Town spielt, ein Team aus Stuttgarts ältester Partnerstadt.
Von 20 Uhr an spielt die Partyband „Just For Fun“ (Eintritt 12,50 Euro).
—————
Der Zeltöffnung am Sonntag 2.7.2023 um 10 Uhr folgt ein Gottesdienst, bevor nach einem Frühschoppen von 13.30 Uhr an turnerische Kunststücke dargeboten werden.
Um 15 Uhr beginnt als letzter Programmpunkt des Festes das große Charity-Event „Uhltra Dancing“ (Informationen und Anmeldung unter www.uhlbach-tanzt.de).
Wie jeden Sommer gastiert JAZZMO mit Blues- und Jazz-Oldies der „Roaring Twenties“ unter den Arkaden des Uhlbacher Rathauses. Lassen Sie sich von fetzigen Improvisationen, einer launig gesprochenen Moderation und vor allem von der mitreißenden Spielfreude begeistern. Sie werden entspannt und zufrieden nach Hause gehen und sich freuen wieder dabei gewesen zu sein, als der Mississippi nach Uhlbach kam.
SPD – Neue Busse im Oberen Neckar Di 13.6.2023 19 Uhr >AWO-BGS – Widdersteinstraße 22 < spd-stuttgart.de
Worum geht es? Um die Verlängerung des E-Buslinie 101 von Esslingen über Obertürkheim an den Karl-Benz-Platz, eine Neuordnung der Linie 61 vom Rotenberg über den Neckarpark nach Bad Cannstatt und um eine neue Kleinbuslinie vom Rotenberg (Egelseer Heide) über Uhlbach nach Rüdern. Auch die Esslinger Linie 103 soll in Zukunft von Hedelfingen an den Obertürkheimer
Bahnhof geführt werden. Martin Körner, als Leiter des Grundsatzreferats Klimaschutz, Mobilität und Wohnen bei der Landeshauptstadt Stuttgart wird über den Stand der Diskussionen berichten. Gemeinsam mit Stadtrat Dr. Michael Jantzer, der den Antrag für die SPD-Fraktion eingebracht hat, können die Vorschläge von Stadt und SSB bewertet werden. spd-stuttgart.de
„Kopter und Drohnen als Hobby – Technik, Rechte, Praxis“
Montag, 26.6.2023, 18:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach Kursleiter Eberhard Köhler Sie überlegen sich einen Kopter anzuschaffen oder wollen sich einfach über dieses spannende Thema informieren? An diesem Kurstag erfahren Sie rechtliche und technische Hintergründe zum Kopterflug (u.a. Marktübersicht, Flugrecht, Versicherung, Flugschein). Bei hinreichendem Wetter werden vor dem Rathaus Demonstrationsflüge durchgeführt. Dauer: 18:30 bis 21:30 Uhr Teilnehmergebühr: 26 €
Homepage von E. Köhler: http://www.e-koehler.de/
„linien des lebens“ von Rosemarie Hesselbacher
am 11. + 18. + 25 .6.2023 je 15-18 Uhr im Uhlbacher Rathaus
Vernissage am Samstag 10.6.2023 um 18 Uhr im Rathaus Uhlbach
Rosemarie Hesselbacher wurde 1943 in Karlsruhe geboren, wuchs im Saarland auf, studierte Kunstgeschichte und Archäologie an den Universitäten Saarbrücken und Freiburg. Studienreisen führten sie durch den Westen der USA. Hier intensive Beschäftigung mit der Religion und Kultur der Navaho- und Hopi-Indianer. Studium der Malerei bei Volker Blumkowski, Christine Reinhardt und Brigitte Pfaffenberger. Seit den achtziger Jahren eigene künstlerische Tätigkeit unter anderem auch im Bereich Bühnenbild, Kostüme und Requisiten. Sie lebt in Stuttgart-Uhlbach, wo sie über viele Jahre den Vorsitz im Evangelischen Kirchengemeinderat innehatte. Sie hat fünf Kinder.
Packen Sie Ihren Wanderschuhe aus und erwandern Sie, mit dem ein oder anderen Gläschen Wein, die rund 4 km lange Strecke mit tollem Ausblick rund um den Götzenberg. 6 Verkostungsstände mit Collegiumsweinen aus den zugehörigen Lagen und kleine regionale Speisen verkürzen Ihnen den Weg und laden zum Verweilen ein.
Sa., 10. Juni 2023 ab 14 Uhr + So., 11. Juni 2023 ab 11 Uhr