Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Beteiligungswerkstatt für Familien der oberen Neckarvororte Sa 24. Juni 2023

An Familien mit Kindern im Alter von 0 – 18 Jahren
in
Stuttgart Ost und in der oberen Neckarvororten

Sind Sie zufrieden mit den Familienbildungsangeboten in Stuttgart? Einladung zur Beteiligungswerkstatt für Familien in Stuttgart-Ost und in den oberen Neckarvororten.

Wir möchten mit Familien ins Gespräch kommen und ihre Meinung zur Familienbildung erfahren. Familienbildung will Eltern in ihrem Erziehungsauftrag stärken. Ziel der Beteiligungswerkstätten ist es, herauszufinden, ob die aktuellen Familienbildungsangebote zeitgemäß und passend sind.
Zu den Beteiligungswerkstätten sind alle Familien aus Stuttgart-Ost und den oberen Neckarvororten  eingeladen. Wenn Sie Interesse haben, daran teilzunehmen und dort wohnen, kommen Sie gerne vorbei. Wir sind von 10 bis 14 Uhr vor Ort. Kommen Sie in
dieser Zeit gerne so vorbei, wie es Ihnen passt.
Der Austausch dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Für Häppchen, Getränke und Kinderbetreuung ist gesorgt.

Beteiligungswerkstatt für Familien mit Wohnsitz in den oberen Neckarvororten Sa 24. Juni 2023, 10–14 Uhr
im Jugendhaus B10 Wangen, Eybacherstraße 19, 70327 Stuttgart (S-Wangen)

Beteiligungswerkstatt für Familien mit Wohnsitz in Stuttgart-Ost
Sa 1. Juli 2023, 10–14Uhr
im Stadtteilhaus am Ostendplatz, Ostendstraße 83, 70188 Stuttgart

Wir sind gespannt auf Ihre Meinung und freuen uns auf Sie!
Carmen Kühnle-Weissflog
Projektleitung: Planungsprojekt Familienbildung Stuttgart
Jugendamt Stuttgart – Jugendhilfeplanung
E-Mail: projekt-familienbildung@stuttgart.de

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 11.5.2023

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte

am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 18:30 Uhr,
Bezirksrathaus Hedelfingen, Heumadener Str. 1, 70329 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Solarbank in Hedelfingen – Beschluss über Standort
2. Vorstellung der Idee „Get-Together“ am Inselbad Untertürkheim im Sommer 2023 durch Zeno Milcke
3. Projektgruppen – aktueller Stand
4. Bericht aus dem JGR
5. Verschiedenes/Termine
– Mobile Bewegungsmöglichkeiten im Sommer 2023 (auf dem Karl-Benz-Platz) für Jugendliche

Bezirksbeiratssitzung Obertürkheim am Mittwoch, 10. Mai 2023

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Obertürkheim am Mittwoch, 10. Mai, 19:00 Uhr im Bezirksrathaus Obertürkheim – Sitzungssaal

1 Fragen aus der Bürgerschaft

2 Sicherheitsbegehung in Obertürkheim von November 2022
– Mündlicher Bericht –

3 Anträge aus dem Bezirksbeirat:
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Freie Wähler und CDU vom 25.04.2023 „Biotopverbund Obertürkheim/Uhlbach“

4 Bürgerhaushalt
– Stellungnahme des Bezirksbeirats zu den 10 bestbewerteten Vorschlägen, die für den Stadtbezirk Obertürkheim eingegangen sind

5 Doppelhaushalt 2024/2025
– Vorschläge des Bezirksbeirats

6 Anträge auf Zuschuss zur Förderung bürgerschaftlicher Aktivitäten (Bezirksbudget)
– Antrag TSV 1898 Uhlbach e.V. – Jubiläum 125 Jahre
– Förderverein Grundschule Uhlbach – Anschaffung von Mundharmonika und dazugehörige Hefte
– DPSG St. Franziskus – Jugendfreizeit / Zeltlager
– Jugendhaus Villa Jo – Actionswoche Area 47
– Feierabendkollektiv e.V. – Gartenkonzerte @Villa Jo
– Haus am Weinberg – Theatervorstellung „Dein Theater“

7 Bekanntgaben

8 Anfragen, Anregungen, Sonstiges
———–
Bezirksrathaus Obertürkheim, Augsburger Str. 659

Konzert des 1. HHC Stuttgart Wangen in der St. Franziskuskirche in Obertürkheim am 7. Mai 2023

Kirchenkonzert des 1. HHC Stuttgart Wangen in der St. Franziskuskirche in Obertürkheim

am Sonntag, 7. Mai 2023, um 16.30 Uhr in der St. Franziskuskirche in der Mirabellenstraße in 70329 Stuttgart-Obertürkheim.

Es werden klassische Werke von Händel und Bach über Sibelius bis zu modernen „Klassikern“ von Ennio Morricone und Léon Boellmann gespielt. Darunter bekannte Werke wie die Suite Gothique, Andante Festivo, Gabriels Oboe oder Palladio und andere. Wer sich unter konzertanter Akkordeonmusik nichts vorstellen kann, ist hier herzlich willkommen, um es kennenzulernen. Alle anderen Musik- und Akkordeonfreunde natürlich auch.

Das Programm finden Sie unter www.hhc-stuttgart-wangen.de

Obertürkheim: „Nachtschicht“ zum Thema Glück am So 30.4.2023

„Nachtschicht“ zum Thema Glück am So 30.4.2023 – 19 Uhr

In der Reihe der „Nachtschicht“- Gottesdienste, die sich jeweils eines Themas annehmen und dazu prominente Gesprächspartner hören, sind am Sonntag, 30. April, um 19 Uhr der Soziologe Hartmut Rosa und die Stuttgarter A-cappella-Formation Die Füenf in der Andreaskirche in Obertürkheim zu Gast. Die von Pfarrer Ralf Vogel gestaltete „Nachtschicht“-Reihe steht diesmal unter dem Motto „Sehnsucht nach Glück“; es geht um Konzepte und Vorbilder fürs Glücklichsein. Der Suche nach dem Glück widmen sich beim nächsten „Nachtschicht“-Gottesdienst am 20. Mai auch die Schauspielerin Mariele Millowitsch und ihr Kollege Walter Sittler.

Weitere Informationen im Internet unter:
www.nachtschicht-online.de

siehe auch:
https://neckarufer.info/nachtschicht-gottesdienste-bis-mai-2023/

UHLBACH. Ausstellung über das Rebstock-Wunderland 30.4. bis 29.5.2023

Ausstellung über das Rebstock-Wunderland im Weinbaumuseum 30.4. bis 29.5.2023

UHLBACH. „Begegnungen im Rebstock-Wunderland, der Weinberg lebt“ lautet der Titel einer Ausstellung, die im Weinbaumuseum der Stadt Stuttgart, Uhlbacher Platz 1, zu sehen ist. Der seit  Jahrzehnten als launiger Tenor des Sängercollegiums Uhlbach bekannte Hansjörg Eisele zeigt seine Werke aus den Wurzeln der Reben.

Dazu gibt es zu jedem Kunstwerk einen Reim, Menschliches
und Tierisches. Die Vernissage findet am Sonntag, 30. April, ab 11 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis 29. Mai jeweils Donnerstag
und Freitag von 14 bis 19 sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. ale

Uhlbach – Feuerwehrkommandant gibt Staffelstab weiter

Freiwillige Feuerwehr Uhlbach
Kommandant gibt Staffelstab weiter

UZ-red 27.04.2023 – 16:27 Uhr
Michael Köpple gibt sein Amt an Manuel Gronbach ab – und blickt auf 20 Jahre im Abteilungskommando zurück.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Uhlbach wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein neues Abteilungskommando gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Michael Köpple stellte sich nach 20 Jahren im Abteilungskommando, davon zehn Jahre als Abteilungskommandant, nicht zur Wiederwahl und übergibt sein Amt an Manuel Gronbach. Zu seinen Stellvertretern wurden Tim Gollnik und Marius Nanz gewählt.
… weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.freiwillige-feuerwehr-uhlbach-kommandant-gibt-staffelstab-weiter.5546cf0f-5ac0-4404-ac7d-50bf97842607.html

 

Spielmobile Mobifant Termine im Juni 2023

Termine der Spielmobile Mobifant Region Neckar und Bad Cannstatt – Juni 2023 –

Das Spielmobil MOBIFANT kommt mit Spiel und Spaß zu euch! Der große Transporter ist vollgepackt mit den verschiedensten Materialien – vom Kreativ-Angebot mit Bastel-Materialien über Bewegungsspiele und Kisten voller Bauklötze, bis hin zu den legendären Groß-Tischspielen! Lasst euch überraschen, was unsere Mitarbeiter*innen für euch eingepackt haben!

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Die Angebote der Spielmobile sind kostenlos und richten sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Bei MOBIFANT muss man sich nicht anmelden – einfach dazukommen und mitspielen!

Weitere Infos unter www.mobifant-stuttgart.de!

Do 22. Juni 2023– 15:00 -18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Elefantenspielplatz, Wangen!
Wo: Elefantenspielplatz, Wangen
Geislinger Str. 57A, 70327 Stuttgart

Fr 23. Juni 2023– 15:00 -18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Elefantenspielplatz, Wangen!Wo: Elefantenspielplatz, Wangen
Geislinger Str. 57A, 70327 Stuttgart

Di 27. Juni 2023– 15:00 -18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz Augsburgerstr. Obertürkheim!
Wo: Spielplatz Augsburgerstr. Obertürkheim
Augsburger Str. 581, 70329 Stuttgart

Mi 28. Juni 2023– 15:00 -18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz Augsburgerstr. Obertürkheim!
Wo: Spielplatz Augsburgerstr. Obertürkheim
Augsburger Str. 581, 70329 Stuttgart