Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Uhlbach – Wissenswertes und Humorvolles rund um die Schnecke 26.2.2025

Mit dem Pinsel erzählt –Wissenswertes und Humorvolles rund um die Schnecke

Mittwoch, 26.2.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach Bildervortrag mit Elaine

Die Schnecke polarisiert. Das ungeliebte Kriechtier erregt Ekel und treibt so manchen Gärtner in den Wahnsinn. Doch dieses kuriose Wesen ist auch ein Lebenskünstler mit spannendem Privatleben. Zahlreiche Aquarelle und Karikaturen aus der Hand der Referentin untermalen humorvolle Gedichte und Fakten. Sowohl erklärte Schneckengegner als auch Naturbegeisterte kommen auf ihre Kosten.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/447-wissenswertes-und-humorvolles-rund-um-die-schnecke

Uhlbach – Sahara, Faszination und Abenteuer – 21.2.2025, 19:30 Uhr

Sahara, Faszination und Abenteuer

Freitag, 21.2.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus UhlbachAudio-Visions-Präsentation von Heinz Höckh

Die Sahara, größte Wüste der Welt, flächenmäßig 26mal größer als Deutschland, übt auf ihre Besucher eine eigenartige Faszination aus, die man nur schwer beschreiben kann. Anfangs wirken die Weite und Stille ihrer scheinbaren Unendlichkeit beinahe beklemmend.  Wer den eigenen Rhythmus der Sahara jedoch erfahren hat, in der Zeit und Raum ihre „deutsche“ Wichtigkeit verlieren, wird am Ende seines Wüstenabenteuers Sven Hedin verstehen: „Der Mensch braucht ab und zu ein bisschen Wüste.“

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/446-sahara-faszination-und-abenteuer

Uhlbach – Südafrika – Die Welt in einem Land – 12.2.2025, 19:30 Uhr

Südafrika – Die Welt in einem Land
Vom Nordosten zum Indischen Ozean
Mittwoch, 12.2.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Multivisionsshow von Gudrun Pahl und Robert Moser

Nur wenige Länder dieser Welt können sich mit der exotischen Vielfalt Südafrikas vergleichen. Besuchen Sie das Land der Kontraste. Tiere – Tiere – Tiere.  In den Nationalparks und Wildreservaten haben die „Big Five“ eine Heimat gefunden. Spektakuläre Naturwunder warten auf Sie am Blyde River Canyon und den Bourke’s Luck Potholes. Eng beieinander liegen die einsame Bergwelt der Drakensberge und die feinsandigen Strände der Wild Coast. Wieder landeinwärts besuchen wir den Addo Elefanten Nationalpark. Unzählige Dickhäuter streifen hier durch den Busch. Der erste Teil des Vortrags endet im Tsitsikamma Nationalpark.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €

Homepage: https://www.rm-multimediashow.de/

Kinderfasching in Obertürkheim Sonntag, 2. März 2025, 14:30 Uhr

Kinderfasching in Obertürkheim

Sonntag, 2. März 2025, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Turn- und Versammlungshalle Obertürkheim Stuttgart, Im Dinkelacker 19, 70329 Stuttgart
https://storage.googleapis.com/leitmotiv-multi/regio-image-2025-01/3854972/large//image.jpg

Wolltet Ihr schon immer einmal eine echte Faschingsprinzessin treffen?
Bei uns, dem Cannstatte Quellen-Club,  habt Ihr die Möglichkeit unsere Prinzessin Bianca, die I. von Bad Cannstatt kennen zu lernen und mit ihr und den anderen Kindern einen tollen Nachmittag zu verbringen.
Fasching für die Kleinsten und Kleinen mit Spiel und Spaß, sowie Gardetänzen und buntem Programm.
http://www.quellenclub.de/files/img/allgemein/logo/Logo.pngFür das schönste Kostüm liegt auch schon eine Überraschung bereit.
Und am Ende wartet noch die riesige Tombola auf Euch.

Wir freuen uns auf Euch!

Eintrittskarten können an der Tageskasse erworben werden.
Eintritt: Kinder 4,00 € und
Erwachsene 6,50 €

Saalöffnung: 13:30 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
http://www.quellenclub.de/

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 30.1.2025

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18:30 Uhr, Kinder-und Jugendhaus CAFE RATZ, Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Vorbereitung OB-Empfang am 19.02.25 – Verabschiedung und Begrüßung Jugendrat
2. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen
3. Auswertung Amtszeit des Jugendrats Obere Neckarvororte
4. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Bundestagswahlen 2025 alle lokalen Ergebnisse

Bundestagswahl 2025 – Stuttgarter Ergebnisse
Ergebnisse

 

Ganz
Stutt-gart
Zweit-Stimmen
Bundestags-wahlkreis 258 Stuttgart I
 
Bundestags-wahlkreis
259
Stuttgart II

 
ORTE
%
Hedelfingen
%
Obertürkheim, Untertürkheim, Wangen
%
CDU  26,5 Elisabeth Schick-Ebert 28,3 Maximilian Mörseburg  30,4
SPD  15,6 Lucia Schanbacher  15,7 Dietmar Bulat  15,9
GRÜNE  21,6 Simone Fischer  28,3 Dr. Anna Christmann  21,3
FDP  6,6 Judith Skudelny  5,8 Mark Wieczorrek  4,2
AfD  11,4 Steffen Degler  8,6 Dr. Michael Hans Mayer  14,6
DIE LINKE 10,9 Luigi Pantisano  8,8 Aynur Karlikli  9,0
BSW 4,0 ——–   ———-  
FREIE WÄHLER  0,6 Julian Korbel  1,2 Sylvia Rolke  1,3
Die PARTEI 0,5
Jasper Pannen  1,0 Franz Xaver Lallinger  1,2
Volt 1,2 Juliane Unbereit  2,1 Markus Abele‐Reichle  1,6
MLPD  0,1 Elfriede Schuler  0,2 Petra Braun  0,2
WZG WIR SIND ZUSAMMEN STARK   ——–   Erkan Demir  0,4

 

 

 

 

Gewählt: Simone Fischer (Grüne) und Luigi Pantisano (Linkspartei).
Für Maximilian Mörseburg (CDUI) reichte es nicht zum Einzug in den Bundestag.

https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20250223/08111000/praesentation/index.html

———————————————————–
Untertürkheim – Endergebnis  – Zweitstimmen
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bundestagswahl-2025-stuttgart-untertuerkheim-wahlergebnis-baden-wuerttemberg.a04d1430-4209-49a0-9b01-8482e20c3dea.html

CDU 2.084 29,4 %
SPD 1.164 16,4 %
GRÜNE 1.138 16,1 %
FDP 432 6,1 %
AfD 975 13,8 %
Die Linke 720 10,2 %
dieBasis 12 0,2 %
FREIE WÄHLER 50 0,7 %
Tierschutzpartei 49 0,7 %
Die PARTEI 32 0,5 %
Volt 56 0,8 %
ÖDP 15 0,2 %
Bündnis C 9 0,1 %
MLPD 23 0,3 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 6 0,1 %
BSW 322 4,5 %

Hedelfingen – Endergebnis  – Zweitstimmen
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bundestagswahl-2025-stuttgart-hedelfingen-wahlergebnis-baden-wuerttemberg.e42bd9ab-09d7-418f-b652-d3212201d130.html

CDU 1.253 28,7 %
SPD 703 16,1 %
GRÜNE 701 16,1 %
FDP 261 6,0 %
AfD 689 15,8 %
Die Linke 387 8,9 %
dieBasis 5 0,1 %
FREIE WÄHLER 49 1,1 %
Tierschutzpartei 39 0,9 %
Die PARTEI 19 0,4 %
Volt 46 1,1 %
ÖDP 6 0,1 %
Bündnis C 4 0,1 %
MLPD 3 0,1 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 3 0,1 %
BSW 194 4,4 %
CDU 1.237 31,3 %
SPD 634 16,0 %
GRÜNE 668 16,9 %
FDP 209 5,3 %
AfD 517 13,1 %
Die Linke 365 9,2 %
dieBasis 10 0,3 %
FREIE WÄHLER 42 1,1 %
Tierschutzpartei 22 0,6 %
Die PARTEI 25 0,6 %
Volt 26 0,7 %
ÖDP 4 0,1 %
Bündnis C 5 0,1 %
MLPD 8 0,2 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 5 0,1 %
BSW 177 4,5 %
CDU 867 25,3 %
SPD 591 17,3 %
GRÜNE 535 15,6 %
FDP 186 5,4 %
AfD 523 15,3 %
Die Linke 398 11,6 %
dieBasis 2 0,1 %
FREIE WÄHLER 34 1,0 %
Tierschutzpartei 27 0,8 %
Die PARTEI 26 0,8 %
Volt 28 0,8 %
ÖDP 7 0,2 %
Bündnis C 3 0,1 %
MLPD 3 0,1 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 2 0,1 %
BSW 189 5,5 %

Villa Jo hat das Deutsche Kinderhilfswerk überzeugt

Kinderhaus bekommt Kinderhaus-Siegel
Villa Jo hat das Deutsche Kinderhilfswerk überzeugt
StN – Viola Volland  – 09.01.2025 – 13:44 Uhr

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Villa Jo, das Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim, haben eine enge Partnerschaft vereinbart. Was bedeutet das?
Gute Nachrichten für das Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim: Die Villa Jo, wie die Einrichtung meist genannt wird, hat eine enge Partnerschaft mit dem Deutschen Kinderhilfswerk vereinbart und als 14. Einrichtung in Deutschland dessen Kinderhaus-Siegel verliehen bekommen. Die Partnerschaft geht mit einer finanziellen Förderung einher. So erhält die Villa Jo in den nächsten drei Jahren mindestens 60 000 Euro vom Kinderhilfswerk.
… weiterlesen …
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kinderhaus-bekommt-kinderhaus-siegel-villa-jo-hat-das-deutsche-kinderhilfswerk-ueberzeugt.dd0ed3b1-10e5-4db1-b886-fc40de6bf852.html

Uhlbach – Aktion Tannenbaum und Handy-Aktion 11.01.2025 ab 9 Uhr

Aktion Tannenbaum und Handy-Aktion am Samstag, dem 11.01.2025 ab 9 Uhr in Uhlbach Wir holen Ihren ausgedienten Weihnachts-baum gegen eine angemessene Spende Ihrer Wahl bei Ihnen ab. Bitte entfernen Sie sämtlichen Baumschmuck und Lametta. Hängen Sie bitte kein Geld an die Bäume – wir werden auf jeden Fall bei Ihnen klingeln! Unsere Tannenbaumsammler/innen besitzen einen von der Kirchengemeinde abgestempelten Sammelausweis, den sie gut sichtbar an der Kleidung tragen! Der Erlös kommt zur Hälfte der Uhlbacher Jugendarbeit, zur anderen Hälfte diakonischen Hilfsprojekten der EVA in Stuttgartzugute.
Unter www.eva-stuttgart.de erhalten Sie nähere Informationen über diese Projekte.Neben den Spenden werden auch alte Handys gesammelt. Die HandyAktion Baden-Württemberg informiert über die sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Auswirkungen des weltweiten Smartphone-Booms. Die alten Mobiltelefone werden einem geordneten Recycling zugeführt. Der Erlös des Recyclings fließt in drei nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika.
Wir freuen uns, auch dieses Jahr eine erfolgreiche Tannenbaumaktion auf die Beine stellen dürfen. Sie erkennen die Mitarbeiter unserer Aktion an den Ausweisen, die diese mit sich führen. Wir danken allen Spender*innen recht herzlich!
Es grüßen Katharina Knaier und Luka Klein sowie das gesamte Team

https://www.kirche-obertuerkheim-uhlbach.de/aktuelles/verschiedenes.html