Archiv der Kategorie: Hedelfingen

Hedelfingen – Bezirksbeiratssitzung Dienstag, 8. April 2025, 18:00 Uhr

Einladung
Sitzung des Bezirksbeirates Hedelfingen

Dienstag, 8. April 2025, 18:00 Uhr
Bezirksrathaus Hedelfingen – Sitzungssaal

Tagesordnung

Öffentlicher Teil – 18 Uhr
1. Errichtung von Flüchtlingsunterkünften (Tranche 5)
— 1. Neue Modulbaustandorte
— 2. Umnutzung von Bestandsgebäuden
— 3. Kostenerhöhung bereits beschlossener Standorte
Anlage: 0167/2025 BV

gez.
Bubenheimer
——————————————-
Informationsveranstaltung des Bezirksbeirats Hedelfingen
am Dienstag, 8. April 202516:30 – 17:30 Uhr
Ort:  Rohrackerstraße 172
——————– Öffentlich ——————————–

Information zum geplanten Standort einer Flüchtlingsunterkunft durch die städtischen Ämter Amt für Sport und Bewegung, Tiefbauamt und Sozialamt sowie die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG)
Fragen im Vorfeld bitte an folgende Email-Adresse senden: poststelle.hedelfingen@stuttgart.de

Rohracker – FeierabendMovie Fr. 4.4.2025 20:15 Uhr

Rohracker – FeierabendMovie

FeierabendMovie am 4.4.25 ab 20:15Uhr.
Gezeigt wird der Film „Oskars Kleid“
mit Florian David Fitz, Marie Burchard, Laurì und Ava Petsch.
Der Einlass ist ab 19:45Uhr, für Getränke und Knabbereien ist gesorgt, wir freuen uns über eine Spende.

Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4,

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – Donnerstag, 10. April 2025,

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Donnerstag, 10. April 2025, 18:45 Uhr
Raum, Ort: Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1 70329 Stuttgart

Öffentlicher Teil
1. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte:
Aktueller Stand und weitere Schritte – Gruppenarbeit
Benennung von Projektverantwortlichen
2. Bericht aus den Bezirksbeiratssitzungen
3. Verschiedenes und Termine

 

Hedelfingen – Geschlagen und ausgeraubt – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Geschlagen und ausgeraubt – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Unbekannte haben am Mittwochabend (19.03.2025) an der Hedelfinger Straße einen 31 Jahre alten Mann geschlagen und ausgeraubt. Der Mann hielt sich gegen 23.05 Uhr an einem Supermarkt in der Rohrackerstraße auf. Anschließend ging er mit seiner Begleitung die Hedelfinger Straße entlang. Auf Höhe der Hausnummer 54 stellte er fest, dass ihnen eine größere Personengruppe von etwa sieben Personen folgte. Diese schlugen auf den 31-Jährigen ein, traten ihn und stahlen sein Handy und seinen Geldbeutel. Anschließend flüchteten sie zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. Alarmierte Polizeibeamte nahmen im Rahmen der Fahndung drei Männer im Alter von 16, 17 und 25 Jahren vorläufig fest und setzten sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Ob sie mit der Tat in Verbindung stehen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Kreuzchor Hedelfingen – Abendlob – So., 30. März 2025, 18:00

Abendlob

So., 30. März 2025, 18:00 – 18:45 Uhr
Kreuzkirche Hedelfingen, Stuttgart (Hedelfingen)
Evangelisches Distriktkantorat Hedelfingen-Rohracker/Frauenkopf-Wangen
——————————————————————
Unter der musikalischen Leitung von Kirchenmusikdirektorin Manuela Nägele bringt der Kreuzchor Stuttgart gemeinsam mit einem Streicherensemble
die Motette Jesu, meine Freude, BWV 227 von Johann Sebastian Bach zur Aufführung.https://storage.amosweb.de/storage/anbieter/1336/mandanten/2428/appointmentData/images/sm/yXw3MytTFpihxY5VL7Gz6zcBwOOZF8x6KBdVGSgX.jpg

Dies findet im Rahmen des Abendlob-Gottesdienstes am Sonntag, 30. März 2025, um 18:00 Uhr in der Kreuzkirche Hedelfingen (Amstetter Str. 25) statt.
Besonders freuen wir uns auf ein Interview mit Pfarrerin Vu, die über den Text der Motette und seine Bedeutung bis heute sprechen wird.
Die Gemeinde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend zu erleben und sich von der kraftvollen Verbindung aus Musik und Spiritualität berühren zu lassen.

Ort
Kreuzkirche Hedelfingen, Hedelfingen, Amstetter Str. 25

Hedelfingen – Beim Abbiegen mit Stadtbahn zusammengestoßen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Beim Abbiegen mit Stadtbahn zusammengestoßen

Stuttgart- Hedelfingen (ots) – Ein Sachschaden von rund 50.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag (18.03.2025) in der Hedelfinger Straße ereignet hat. Ein 52 Jahre alter Fahrer eines Kleintransporters fuhr gegen 13.40 Uhr in der Hedelfinger Straße Richtung Hedelfingen. Auf Höhe der Hausnummer 102 bog er ersten Erkenntnissen zufolge verbotswidrig links ab und stieß mit der Stadtbahn der Linie U9 zusammen, die in dieselbe Richtung fuhr. Bei dem Zusammenprall verletzte sich niemand. Der Transporter war nicht mehr fahrbereit -und musste abgeschleppt werden.

——————-
PRESSEBERICHT
Stadtbahnunfall in Stuttgart-Wangen Transporter kollidiert mit U9 – Stadtbahnverkehr zeitweise behindert

UZ-Matthias Kapaun 18.03.2025 – 14:18 Uhr

Hedelfingen – Leseohren aufgeklappt: Eine Polizeigeschichte nur für dich! 25.03.2025

Leseohren aufgeklappt: Eine Polizeigeschichte nur für dich!

Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Polizeigeschichte nur für dich!

Di, 25.03. | 16.30 Uhr | Bürgerhaus Hedelfingen | Hedelfingen (Pop-up)

Polizeioberkommissar Manuel August liest spannende Krimi- und Polizeigeschichten und beantwortet viele Fragen rund um seinen Beruf.

3 – 7 Jahre

In Zusammenarbeit mit: Polizeipräsidium Stuttgart und Leseohren e.V. | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/index.php?zielgruppe=3&zweigstelle=PHD&id=17505

Hedelfingen – Mascha das Betrügerhuhn von Julia Bierkandt – Di, 25.03.2025 | 14.30 Uhr

Mascha das Betrügerhuhn von Julia Bierkandt
Di, 25.03. 2025| 14.30 Uhr | Bürgerhaus Hedelfingen | Hedelfingen (Pop-up)
Bild zur Veranstaltung - Mascha das Betrügerhuhn von Julia BierkandtMascha ist ein Huhn und lebt auf einem kleinen Bauernhof. Schön ruhig ist es dort, es riecht gut und alle sind freundlich zueinander. Doch eines Tages traut Mascha ihren Augen kaum: Voller Stolz hat sie ihr allererstes Ei gelegt – es ist glatt und rund und einfach wunderbar -, da kommt die Bäuerin vorbei und mopst es sich.
WAS FÜR EINE FRECHHEIT! Das wird ihr kein zweites Mal passieren, beschließt Mascha. Und so grübelt sie, tüftelt und näht – bis der perfekte Plan steht. Mal sehen, wer hier wem die Eier klaut!
Ab 4 Jahren

In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/index.php?zielgruppe=3&zweigstelle=PHD&id=17504