Archiv der Kategorie: Hedelfingen

Hedelfingen – 18-jährigen Fahrer vorläufig festgenommen – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mit mutmaßlich gestohlenen Kennzeichen davongerast – 18-jährigen Fahrer vorläufig festgenommen – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Ostfildern/Stuttgart-Hedelfingen (ots)

Polizeibeamte haben am Sonntagabend (13.04.2025) einen 18 Jahre alten Heranwachsenden vorläufig festgenommen, der versucht haben soll, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Beamte des Polizeipräsidiums Reutlingen entdeckten den Peugeot gegen 21.20 Uhr in der Breslauer Straße. Als sie das Fahrzeug kontrollieren wollten, beschleunigte der 18-jährige Fahrer in Richtung Stuttgart-Hedelfingen. In der Champagnestraße stieß der Peugeot offenbar gegen eine Leitplanke am linken Fahrbahnrand und beschädigte kurz darauf in der Amstetter Straße bei seiner Flucht einen Renault am Außenspiegel. In der Heimgartenstraße endete die Fahrt in einem Zusammenstoß mit der Absperrung einer Baustelle. Dort nahmen die Polizisten den 18-Jährigen und zwei Mitfahrer, ein 17 Jahre altes Mädchen und einen 17-jährigen Jungen, vorläufig fest. Ersten Ermittlungen zufolge sollen die beiden Jungen die Kennzeichen des Peugeot am Vorabend gestohlen haben. Aufgrund der rücksichtlosen und deutlich zu schnellen Fahrweise kann eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer nicht ausgeschlossen werden. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

St. Urban – 13.4. – Palmsonntagsfeiern + Termine bis Ostermontag

Palmsonntagsfeiern bis Ostermontag

Mit der Feier des Palmsonntags am 13.4. 2025 beginnt auch in diesem Jahr für Christen auf der ganzen Welt die Karwoche.
Bei der Palmweihe, den Palmprozessionen und dem Hören der Leidensgeschichte erinnern sich die Gläubigen an der Beginn der Passion Jesu.

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste an Palmsonntag und der Heiligen Woche, die in das Osterfest mündet. Familien sind besonders herzlich zu diesen festlichen Gottes-diensten eingeladen.

Bild: Roland Mandel, 2024.

In St. Franziskus (Obertürkheim) beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Innenhof zwischen Kita und Gemeindehaus (Zugang Aprikosenstraße 26).
In St. Christophorus Wangen ist die Palmweihe um 9.30 Uhr auf dem Kirchplatz und auch in Untertürkheim beginnt der Palmsonntagsgottesdienst (um 11 Uhr ) vor der Kirche, bevor man in einer kleinen Palmprozession die Kirche umrundet.
—————————————————-
Die Kinder, die sich auf ihre Erstkommunion in wenigen Wochen vorbereiten, feiern gemeinsam mit ihren Familien den Gottesdienst am Palmsonntag in der St. Markuskirche in Hedelfingen. Beginn ist um 11 Uhr: Er beginnt mit der Palmweihe vor der Kita. Bei allen Gottesdiensten werden Olivenzweige für die Gläubigen bereitgehalten; es können auch grüne Zweige mitgebracht werden, die dann gesegnet werden.

Neue Flüchtlingsdörfer in Hedelfingen und Sillenbuch

Neue Flüchtlingsdörfer in Hedelfingen und Sillenbuch

www.wilih.de – kl

Stuttgart-Hedelfingen/Sillenbuch … In Hedelfingen und Sillenbuch werden neue Wohnmodule für Geflüchtete aufgebaut. Der Stuttgarter Gemeinderat stimmte heute mehrheitlich dem Plan der Stadtverwaltung zu.

Die endgültige Beschlussvorlage dazu konnte Thomas Fuhrmann allerdings noch nicht zur Sitzung vorlegen. Der Bürgermeister erläuterte die Änderungen, die noch einzuarbeiten sind, mündlich.

In Hedelfingen wird die Zahl der Modulbauten auf Wohnungen für bis zu 92 Geflüchtete reduziert und an den Rand der Dürrbachwiese Richtung Hedelfingen platziert (WILIH berichtete hier). Somit bleiben Beachvolleyballfeld, Spielfeld, ein Teil der Wiese sowie der Kinderspielplatz erhalten.
Dieser Variante hatte der Bezirksbeirat zugestimmt – mit einigen zusätzlichen Forderungen, auf die Bürgermeister Fuhrmann allerdings im Gemeinderat nicht einging.

In Sillenbuch bleibt die Zahl und Anordnung der Modulbauten wie ursprünglich geplant. Auf dem Friedhofsparkplatz entstehen Wohnungen für bis zu 92 Geflüchtete und ein Büromodul. Zusätzlich werden nun allerdings 18 Parkplätze eingeplant (WILIH berichtete hier).

Diese Variante hatte der Bezirksbeirat abgelehnt mit Blick auf die notwendige Baustellenlogistik des geplanten Bürger- und Veranstaltungszentrums. Auch die Zufahrt zu den Parkplätzen über den Höhenringweg hielten die Sillenbucher Beiräte für nicht zumutbar. Fuhrmann ging hierauf allerdings in der Sitzung des Gemeinderates nicht ein. Man werde jedoch wegen eines Problems eines dort ansässigen Handwerksbetriebs nochmals auf die Pläne schauen.

Hedelfingen – In Bäckerei eingebrochen – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: In Bäckerei eingebrochen – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Polizeibeamte haben in der Nacht zum Sonntag (06.04.2025) einen 21 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in eine Bäckerei an der Fruchtstraße eingebrochen zu sein. Eine Zeugin beobachtete gegen 02.45 Uhr, dass sich ein Mann an der Eingangstür zu schaffen machte und wählte den Notruf. Alarmierte Beamte trafen wenige Minuten später am Tatort ein und nahmen den Tatverdächtigen noch in der Bäckerei vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß.

Hedelfingen – Bezirksbeiratssitzung Dienstag, 15. April 2025, 18:00 Uhr

Einladung
Sitzung des Bezirksbeirates Hedelfingen

Dienstag, 15. April 2025, 18:00 Uhr
Bezirksrathaus Hedelfingen – Sitzungssaal

Tagesordnung

Öffentlicher Teil – 18 Uhr

  1. Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.
  2. Bestellung beratender Mitglieder aus der Jugendvertretung
  3. Aktuelle Projekte der Stuttgart Netze und der Netze BW – mündlicher Bericht
  4. Verkehrsführung und Maßnahmen in 2025 – mündlicher Bericht
  5. Neubau Sport- und Kulturmitte Hedelfingen (SKM) – aktueller Sachstandsbericht
  6. Vorstellung der Ergebnisse des ADFC Projektes „Mapathon“
  7. Untersuchung Starkregenereignisse – Rohrackerstraße 171
  8. Bericht zu untersuchten Standorten im Stadtbezirk Hedelfingen
  9. Antrag zur Hauptversammlung der SKS am 13.05.2025
  10. Weiterentwicklung Sportanlage am Dürrbach
  11. Bekanntgaben
  12. Aktuelles
    ———————-
    Bubenheimer

Das Spielmobil Mobifant kommt zur Amstetterstraße am 22.+23.5.2025

Das Spielmobil MOBIFANT kommt mit Spiel und Spaß zu euch!

Der große Transporter ist vollgepackt mit den verschiedensten Materialien – vom Kreativ-Angebot mit Bastel-Materialien über Bewegungsspiele und Kisten voller Bauklötze, bis hin zu den legendären Groß-Tischspielen! Lasst euch überraschen, was unsere Mitarbeiter*innen für euch eingepackt haben!
Die Angebote der Spielmobile sind kostenlos und richten sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Bei MOBIFANT muss man sich nicht anmelden – einfach dazukommen und mitspielen!
——————————————–
22 + 23. Mai 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Spielmobil Mobifant kommt zum Spielplatz an der Amstetterstraße!
Wo: Spielplatz an der Amstetterstraße, Hedelfingen
Amstetterstr. 89, 70329 Stuttgart

Hedelfingen – Gegessen wird daheim – Wirtschaftskunde Teil 3

wilih.de – Gegessen wird daheim – Wirtschaftskunde Teil 3
Handwerker trafen sich früher im Garten der Rose in Rohracker
Handwerker trafen sich früher im Garten der Rose in Rohracker

Lebendige Ortsgeschichte (Folge 33). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer.
Thema dieser Folge:
Gegessen wird daheim – Wofür die Hedelfinger so viele Wirtschaften brauchten (Folge 3)

Falls Sie die ersten Folgen verpasst haben:
Folge 1 finden Sie hier und Folge 2 hier.

In der Folge 3 unserer kleinen Wirtschaftskunde gehen wir gedanklich wieder zurück in die Zeit um 1900 und wollen die Rohracker Wirtshäuser in den Mittelpunkt stellen. Damit Sie die Örtlichkeiten einordnen können, schaffen wir auch die Verbindung in die heutige Zeit.

In unserer letzten Geschichte waren wir an der Ortsgrenze umgekehrt, also bei der heutigen Dürrbachstraße. Hier starten wir heute mit unserer Exkursion und gehen die Rohrackerstraße entlang, die damals, als Rohracker noch eine selbständige Gemeinde war, Hedelfinger Straße hieß. …

… weiterlesen bei wilih.de …

Gegessen wird daheim – Wirtschaftskunde Teil 3

Flüchtlingsunterkunft – Info-Treff an der Dürrbachwiese 8.4.2025 -16:30 Uhr

Flüchtlingsunterkunft – Info-Treff an der Dürrbachwiese

Stuttgart-Hedelfingen … Am Dienstag, 8.4.2025, findet in Hedelfingen ab 18 Uhr eine Sondersitzung des Bezirksbeirats zum geplanten Flüchtlingsdorf an der Rohrackerstraße 171 statt. Bezirksvorsteher Kai Freier lädt vor der Sitzung zu einem öffentlichen Informationstreffen an der Dürrbachwiese ein.

Von 16.30 bis 17.30 Uhr können sich Bürger direkt vor Ort ein Bild machen. Für Informationen zum geplanten Standort einer Flüchtlingsunterkunft werden Vertreter des Stuttgarter Amtes für Sport und Bewegung, des Tiefbauamts, des Sozialamts sowie der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) – die dort im Auftrag der Stadt Wohnmodule aufbauen soll – zur Verfügung stehen.

Fragen im Vorfeld erbittet Bezirksvorsteher Kai Freier an folgende Email-Adresse zu senden: poststelle.hedelfingen@stuttgart.de.