Sonntags bis 13. Oktober: „Classics & Coffee“ am Mercedes-Benz Museum
Beliebt bei Oldtimerfahrern aus der Region um Stuttgart und weit darüber hinaus ist das markenoffene Klassikertreffen „Classics & Coffee“. Es findet immer sonntags auf dem Außengelände des Museums statt. Start war in diesem Jahr im April, die Veranstaltungsreihe läuft noch bis zum 13. Oktober. Kein „Classics & Coffee“ gibt es am 16. Juni, 23. Juni und 21. Juli. Sehr beliebt sind die Themenspecials, die regelmäßig im Rahmen des markenoffenen Klassikertreffens stattfinden. Dann stehen meist einzelne Baureihen oder Fahrzeugkategorien der Mercedes-Benz Markengeschichte im Fokus.
Mehr Informationen: www.mercedes-benz.com/classics-coffee.
30. Juni 2024: 45 Jahre G-Klasse Special
14. Juli 2024: 70 Jahre 300 SL (W 198)
4. August 2024: Supersportwagen – Special Guest Collecting Cars mit „Coffee Run“
18. August 2024: Porsche Special
25. August 2024: Coupé und Cabriolet Special
1. September 2024: AMG Special
22. September 2024: Geländewagen, Nutzfahrzeuge und Camper Special
Neu im Programm ist das After-Work-Special. Es findet ab sofort bei gutem Wetter immer donnerstags von 15 bis 19 Uhr auf dem Museumshügel statt, während der Fußball-Europameisterschaft an jedem Tag von Dienstag bis Sonntag. Hier trifft man sich in lockerer Atmosphäre bei kleinen Snacks oder Flammkuchen, frisch gezapftem Bier, spritzigem Aperol, belebendem Hugo oder alkoholfreien Getränken – der perfekte sommerliche Start in den Feierabend nach einem Arbeitstag.
Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Kassenschluss ist immer um 17 Uhr.
Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr unter
Telefon +49 711 17-30000, per E-Mail an classic@mercedes-benz.com oder online unter www.mercedes-benz.com/museum
22. August bis 8. September: Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum
Für Filmfans ist das Mercedes-Benz Museum im Sommer eine feste Adresse. Auf dem Programm steht wieder eine breite Filmauswahl vom Arthousefilm bis zum aktuellen Kassenschlager. Am 23. August eröffnet das Open Air Kino mit dem Drama „Eine Million Minuten“ mit Beteiligung von Mercedes-Benz. Am 4. September läuft in Kooperation mit dem Netzwerk „Queers & Friends“ der Mercedes-Benz AG das fantastische Liebesdrama „All of Us Strangers“. Mit im Programm ist auch wieder die beliebte European Outdoor Film Tour EOFT am 28. August. Die in Cannes uraufgeführte Tragikomödie „Kinds of Kindness“ läuft am 5. September. Der Vorverkauf für das Open Air Kino hat Ende Mai begonnen.
Mehr Informationen: www.mercedes-benz.com/oak.
18. Juli bis 18. August: „Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum“
Das Mercedes-Benz Museum als Gastgeber eines facettenreichen Kulturprogramms aus Stadt und Region auf der Open Air Bühne: Mit diesem Konzept hat die „Stadtkultur“ seit 2021 eine große Fangemeinde erobert. Die Reihe mit Tanz, Konzerten, Clubabenden, Comedy, Theater und anderem mehr geht in die vierte Runde, der Vorverkauf für die ersten Termine läuft bereits. Besonders nachgefragt und bereits ausverkauft sind die Veranstaltungen „MAMAGEHTTANZEN“ und der „Stuttgarter Comedy Clash“ am 16. August. Für den „Comedy Clash“ gibt es noch Karten am 17. August. Stark nachgefragt sind auch der Poetry-Slam „Best of Erotik Slam“ am 24. Juli, „Kopfkino Vol. 14“ mit Comedy, Poetry und Livemusik am 28. Juli, das Konzert von Genetikk am 3. August und der Abend „Udo Jürgens – Hommage an eine Legende“ am 8. August.
Mehr Informationen: www.mercedes-benz.com/stadtkultur.
18. Juli 2024, 19 Uhr: Best of Poetry-Slam
19. Juli 2024, 18 Uhr: MAMAGEHTTANZEN Stuttgart Sommer Special (ausverkauft)
20. Juli 2024, 19:30 Uhr: HAFTBEFEHL LIVE – mit Block 069 & Special Guests
21. Juli 2024, 17 Uhr: Discotronic Open Air – unter anderem mit Dominik Eulberg
24. Juli 2024, 19 Uhr: „Best of Erotik Slam“
25. Juli 2024, 20 Uhr: Sommernachtskonzert der Hochschule Esslingen
26. Juli 2024, 17 Uhr: Sandkastenliebe – Stuttgarts größte 1990er- & 2000er-Open-Air-Party
27. Juli 2024, 17 Uhr: Old School Vibes x Mercedes-Benz Museum STUTTGART #2
28. Juli 2024, 19 Uhr: Kopfkino Vol. 14 – Comedy, Poetry und Livemusik
3. August 2024, 19 Uhr: 13 years Genetikk – the legacy
4. August 2024, 19 Uhr: COMEDY 72 – Open Air Comedy-Mix-Show
8. August 2024, 19:30 Uhr: Udo Jürgens – Hommage an eine Legende
10. August 2024, 17 Uhr: Vibrancy Open Air – Melodic Techno
16. August 2024, 19:30 Uhr: Stuttgarter Comedy Clash goes Open Air (ausverkauft)
17. August 2024, 19:30 Uhr: Stuttgarter Comedy Clash goes Open Air
– Familientag 30.6.2024 – Auftakt der Open-Air-Veranstaltungen · Kultur und Kino im Juli und August · Bis Oktober markenoffenes Klassikertreffen „Classics & Coffee“ · After-Work-Special immer donnerstags und während der Fußball-EM
Stuttgart. Das abwechslungsreiche Sommerprogramm des Mercedes-Benz Museums unter freiem Himmel sorgt 2024 wieder für zahlreiche Höhepunkte. Auf dem Museumshügel und der Open Air Bühne vor dem Museum stehen unter anderem der große Familientag am 30. Juni 2024, das Programm „Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum“ vom 18. Juli bis 18. August 2024 und das Open Air Kino vom 23. August bis 8. September 2024 an. Das beliebte markenoffene Klassikertreffen „Classics & Coffee“ läuft immer sonntags bis zum 13. Oktober 2024.
30. Juni: Familientag
Ein buntes Angebot für alle Altersgruppen hält der Familientag des Mercedes-Benz Museums am 30. Juni bereit. Das Museum organisiert den Tag zusammen mit zahlreichen Partnern aus der Region, er findet im Außenbereich des Museums sowie auf Ebene 1 und im CAMPUS statt. Zu den Programmpunkten gehören beispielsweise ein Radioworkshop, Rennsimulationen, viele Sport- und Spielstände sowie ein buntes Bühnenprogramm, u. a. mit dem Kindermusical „Bibi & Tina“. Ein Schwerpunkt ist das Thema Mobilität. Gerade die jüngsten Besucher begeistern zahlreiche Maskottchen von Organisationen und Einrichtungen aus der Region. Empfangen werden sie von Carlotta, dem Maskottchen des Mercedes-Benz Museums.
Zu erleben ist beim Familientag 2024 auch die Mercedes-Benz G-Klasse. Am 30. Juni präsentiert Mercedes-Benz am Museum die neuen Modelle des Geländewagens, zu denen auch die erste vollelektrische G-Klasse gehört. Passend dazu findet das G-Klasse-Special des markenoffenen Klassikertreffens „Classics & Coffee“ statt. So trifft die Geschichte der G-Klasse ihre Zukunft.
Mehr Informationen: www.mercedes-benz.com/familientag.
FW Stuttgart: Aufwändiger Such- und Taucheinsatz im Neckar durch Feuerwehr und DLRG
Stuttgart (ots) – Über den Europanotruf 112 wurde am Dienstag gegen 20 Uhr eine im Wasser treibende Person gemeldet. Durch die Leitstelle wurden umgehend die Wasserrettungseinheiten sowie der Rettungsdienst alarmiert. Durch die Freiwillige Feuerwehr und das DLRG wurden mehrere Boote zu Wasser gebracht. Im weiten Verlauf führten Feuerwehr und DLRG einen Taucheinsatz im Neckar durch. Unterstützt wurde die Suche durch einen Polizeihubschrauber, eine Drohne der Feuerwehr, sowie ein spezielles Sonar des DLRG Esslingen.
Trotz intensiver Suche mittels Sonar, drei Rettungsbooten und vier Tauchern, konnte im Suchgebiet des Neckars im Bereich Sicherheitshafen Bad Cannstatt und im weiteren Verlauf des Neckars bis zur Schleuse Hofen keine Person gefunden werden. Gegen Mitternacht musste der Sucheinsatz daher ohne weitere Erkenntnisse beendet werden.
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr
Feuerwache 1: Wachbesetzung der Feuerwache 3
Feuerwache 2: Inspektionsdienst
Feuerwache 3: Leitungsdienst, zwei Gerätewagen-Wasserrettung, Löschfahrzeug, Gerätewagen-Logistik
Feuerwache 4: Leitungsdienst Freiwillige Feuerwehr
Abteilung Münster: Mannschaftstransportfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Drehleiter, Gerätewagen-Wasserrettung, Rettungsboot
Abteilung Sommerrain: Mannschaftstransportfahrzeug, Drohne
Abteilung Untertürkheim: Mannschaftstransportfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Gerätewagen-Wasserrettung, Rettungsboot Rettungsdienst:
Notarzteinsatzfahrzeug, Rettungswagen, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
DLRG: Mehrere Einheiten der Wasserrettung aus Stuttgart und Esslingen
S1 hält nicht in Obertürkheim, Neckarpark –
Haltausfälle wegen Bauarbeiten
Vom 24. Mai 23:00 Uhr bis 27. Mai 2024 04:00 Uhr werden im Bahnhof Bad Cannstatt Weichen erneuert. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Die Züge der Linie S1 halten Richtung Esslingen in Bad Cannstatt an Gleis 8 und in Untertürkheim an Gleis 4, die Halte am Neckarpark und in Obertürkheim entfallen. Es werden Ersatzbusse zwischen Untertürkheim und Neckarpark eingesetzt. Der Bahnhof Obertürkheim kann mit den Buslinien 62 und 101 erreicht werden.
Zum 18. Geburtstag des Mercedes-Benz Museums:
Freier Eintritt am 19. Mai 2024
Stuttgart, 14. Mai 2024
Freier Eintritt und kostenlose Führungen am Internationalen Museumstag
Klassikertreffen „Classics & Coffee“ mit Themenschwerpunkt „Baby-Benz“
Programm „Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum“ ab 18. Juli 2024
Am 23. Mai 2024 beginnt der Vorverkauf für das Open Air Kino 2024
Das Mercedes-Benz Museum wird 2024 volljährig und lädt zum Geburtstag ein. Es wurde 2006 und somit vor 18 Jahren eröffnet. Seither haben über 12 Millionen Menschen das Museum und seine zahlreichen Veranstaltungen besucht. Allein im vergangenen Jahr waren es mehr als 800.000 Gäste. Das Museum feiert am 19. Mai 2024, dem Internationalen Museumstag. An diesem Sonntag haben alle Besucher freien Eintritt.
Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen