Alle Beiträge von En

UZ – Villa Jo: Charme von 1892 und doch jugendlich modern

Jugendhaus in Obertürkheim
Villa Jo: Charme von 1892 und doch jugendlich modern
UZ – Mathias Kuhn30.01.2023 – 13:53 Uhr

13 Monate lange wurde das Obertürkheimer Jugendhaus für 2,9 Millionen Euro saniert. Die Gründerzeitvilla hat seinen Charakter bewahrt, präsentiert sich dennoch modern, nachhaltig und integrativ.
… weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.jugendhaus-in-obertuerkheim-villa-jo-charme-von-1892-und-doch-jugendlich-modern.575a0e77-99a8-4359-95b0-1fc3ae1f4bb5.html

Alte Kelter Fellbach – 25. Weintreff am 11. + 12. Februar 2023

25. Weintreff – Die Besten aus dem Remstal, Stuttgart und Esslingen mit 300 Weinen

Ein alljährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Remstal Tourismus e.V. ist der „Weintreff“ in der Alten Kelter Fellbach. Bei der stilvollen Weinverkostung im Februar präsentieren zahlreiche Weingütern und Genossenschaften aus dem Remstal, Stuttgart und Esslingen ihre besten Tropfen unter dem spektakulären Fachwerk der Kathedrale des Weins. Die Besucher erwartet eine spannende Reise durch die Vielfalt von Rebsorten, Weinlagen und Stilrichtungen!

Beim 25. Weintreff am Wochenende, 11./ 12. Februar 2023, können rund 300 Weine von 48 Weingütern sowie Genossenschaften verkostet werden – darunter Weine des Safety Car-Fahrers Bernd Mayländer – und auch die beliebte, prickelnde Sekt-Theke wird natürlich nicht fehlen. Zum Jubiläum dürfen Sie sich zudem auf das Special „Cool Wines“ (Cool climate-Weine aus den höheren Lagen des Remstals) und auf kommentierte Weinproben mit der bekannten Sommelière Natalie Lumpp freuen.

Termin: Samstag, 11. Februar & Sonntag, 12. Februar 2023, jeweils 11 – 15 Uhr & 16 – 20 Uhr

Ort: Alte Kelter, Untertürkheimer Str. 33, 70734 Fellbach

Tickets: je Zeitslot – 11-15 Uhr  oder 16-20 Uhr
Vorverkauf 17,- Euro (inkl. 5,- Euro-Einkaufsgutschein),
Tageskasse 17,- Euro (ohne Gutschein); Begleitpersonen von Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen B) erhalten freien Eintritt.
>> TICKETS Buchen  <<

Untertürkheim – E-Scooter gestohlen – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: E-Scooter gestohlen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Unbekannte Diebe haben Samstag oder Sonntag (28./29.01.2023) am Karl-Benz-Platz im Bereich des Bahnhofs Untertürkheim einen E-Scooter gestohlen. Die Diebe stahlen den mit einem Schloss gesicherten schwarzen E-Scooter der Marke Xiaomi im Wert von rund 450 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903100 an das Polizeirevier 1 Theodor-Heuß-Straße zu wenden.

Wagenburgtunnel nach Unfall bis Dienstag gesperrt

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Wagenburgtunnel nach Unfall bis Dienstag gesperrt

Stuttgart-Mitte/-Ost (ots) – Ein Lastwagenfahrer hat am Montagabend (30.01.2023) beim Befahren des Wagenburgtunnels eine Stütze beschädigt. Der Mann war mit seinem Mercedes gegen 16.25 Uhr vom Gebhard-Müller-Platz in den Tunnel eingefahren und hatte dabei nach ersten Ermittlungen mit seinem Aufbau die Höhenkontrolle missachtet. Beim Ausfahren aus dem Tunnel am Ostportal beschädigte der Lastwagen einen T-Träger und verschob ihn. Der Schaden kann bislang nicht beziffert werden. Der Tunnel ist derzeit gesperrt, es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Stand 17.25 Uhr

Petition: Lärmschutz für den Abstellbahnhof Untertürkheim – Nein zu 120-Dezibel

Petition: Lärmschutz für den Abstellbahnhof Untertürkheim – Nein zur 120-Dezibel Signalhornprobe!

Nur gemeinsam können wir mehr Lärmschutz für den geplanten Abstellbahnhof einfordern. Aktuell ist nämlich trotz deutlich höherer Lärm-Belastung fast kein Lärmschutz geplant.
Bitte unterstützen Sie unsere Petition mit Ihrer Unterschrift.
>>zur PETITION<<

Es dürfen auch Minderjährige teilnehmen!
Daher bitte jede Person in Ihrem Haushalt einzeln eintragen.

Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten zu keiner Zeit weitergeben und vertraulich behandeln.

Bitte senden Sie diese Seite an Freunde und Bekannte, posten Sie es auf Facebook, Instagram… – jede Unterstützung ist gern gesehen.
Es gibt auch die Möglichkeit, offline auf Papierbögen Unterschriften zu sammeln: Hier herunterladen und z.B. kurz beim Nachbarn klingeln!

https://www.laermschutz-ut.de/

Lärmschutz Untertürkheim e.V.
Großglocknerstraße 58
Stuttgart70327

KINOTHEK – Anna Christmann, MdB, lädt ein zu „HIDDEN FIGURES…“ 30.1.2023

KINOTHEK – Anna Christmann, MdB, lädt ein zu „HIDDEN FIGURES…“

Eine wahre Geschichte darüber, wie Frauen die Raumfahrt rocken.

Mit Frau Dr. Anna Christmann (MdB) im Gespräch mit Dr. Ing. Sabine Klinkner, Professorin für Satellitentechnik.
Montag, 30. Januar 2023 – 20.00 Uhr. Eintritt frei.

Kinothek-Reservierungen unter Tel.: 0711-9189640  – Hinweis: Keine direkte Platzvergabe bei diesen Veranstaltungen. Sie haben freie Platzwahl. Wir rufen Sie zurück nur bei nicht mehr vorhandenen Plätzen!

Fast jeder kennt Namen kühner Astronauten. Dass die Weltmacht USA ihren globalen Durchbruch beim Wettrennen ins All jedoch brillanten, afroamerikanischen Mathematikerinnen verdankt, weiß kaum jemand. Trotz aller Vorurteile gaben diese Pionierinnen nicht auf und setzten sich Anfang der 1960er Jahre in einer weißen und männerdominierten Gesellschaft bei der NASA durch. Einzigartig erzählt das Mut machende, temporeiche, historische Drama ihre außergewöhnliche Geschichte. Dabei agiert das sympathische afroamerikanische Frauentrio Taraji P. Henson, Oscar-Gewinnerin Octavia Spencer und Janelle Monáe in der bislang unbekannten Episode der US-amerikanischen Raumfahrt hinreißend schlagfertig. Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine gleichberechtigte Zukunft. programmkino.de. 128 min. Ab 0 J. Deutsche Fassung.

Weitere Infos auf: annachristmann.de. V.i.S.d.P.: Dr. Anna Christmann, MdB. Gablenberger Hauptstr. 33. 70186 Stuttgart. anna.christmann.wk@bundestag.de. Tel. 0711-67494655.

ABZ-SÜD – S21-Filmabend – Das trojanische Pferd – Fr 3.2.2023

S21 – Filmabend – Das trojanische Pferdim Arbeiterbildungszentrum Süd
Bruckwiesenweg 10, 70327 Stuttgart
Eintritt: 7 / 5 Euro

Stuttgart 21? Längst gelaufen? Nein! Denn das größte Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte entwickelt sich nicht nur zum teuersten, sondern auch zum gefährlichsten Bahnhof aller Zeiten. Immer mehr klimaschädliche hochgefährliche Tunnel und immer mehr Geld sollen das Projekt retten. Dabei wird immer deutlicher: Die Kritikerinnen und Kritiker hatten in allem Recht: Der Bahnhof ist zu klein, brandgefährlich, extrem klimaschädlich, völlig untauglich für den Deutschlandtakt und führt zu mehr Autoverkehr. Ebenso konsequent, wie das Projekt scheitern wird, zeigt der abendfüllende Dokumentarfilm, wie Immobilienspekulation, Betonmafia, Bahnchefs aus der Auto- und Flugzeugindustrie und weltweit führende Tunnelbohrer plus Kettensäger den pünktlichsten Bahnhof Deutschlands für konkurrenzlos teures Geld ruinieren, unter der Erde einsperren, schieflegen und letztlich begraben wollen. Wobei nicht nur einer der am besten funktionierenden Bahnhöfe Europas, sondern auch eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands zerstört werden soll: Die Gäubahn. Letzlich ist dieser Film eine Hommage an die Massenbewegung gegen das Projekt, die immer noch lebendig und aufgrund der weiteren Tunnelprojekte in Stuttgart aktueller denn je ist. Der Film endet mit immer noch möglichen Alternativen und Ausstiegsmöglichkeiten. Die Devise heißt nach wie vor: Oben bleiben! www.lunapark21.net.
https://www.gaestehaus-abz-stuttgart.de/programm

Am Do  auch in der www.kinothek.com

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen