Termin: 07.10.2023 bis 08.10.2023 | Zeit: 11:00 bis 12:00 | Ort: Kassenhaus der Grabkapelle, Württembergstraße 340
„Die Liebe höret nimmer auf“ –
Führung durch die Grabkapelle a. d. Württemberg am Sa 7.10.2023 – 11 Uhr
Die Grabkapelle auf dem Württemberg ließ König Wilhelm I. für seine am 9. Januar 1819 jung verstorbene Gattin Katharina erbauen. Dafür wurde sogar die Stammburg seiner Vorfahren abgetragen, denn der Ort war einer der Lieblingsplätze
der verstorbenen Königin. Über dem Haupteingang finden Sie die Inschrift „Die Liebe höret nimmer auf“. In der Kapelle fanden später
auch der König selbst und die gemeinsame ältere Tochter Marie Friederike Charlotte von Württembergihre letzte Ruhestätte.
Die Veranstaltung steht in einem größeren Zusammenhang.
Am 4. November begeht die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart (AgS) den „Tag der Stadtgeschichte“ mit dem Thema „Der letzte Ort. Beiträge zur Bestattungskultur in Stuttgart“. Im Stadtarchiv in Bad Cannstatt (Bellingweg 21) halten dazu von 13 bis 17 Uhr verschiedene Fachleute profunde Vorträge. Die beeindruckende Rednerliste und das genaue Programm sind auf der Homepage der AgS zu finden (https://ags-s.de ).
Bereits im Monat vorher, im Oktober, bieten mehrere Mitgliedsvereine des Dachverbands AgS Veranstaltungen auf „ihren“ Friedhöfen an. Rund zwei Dutzend Führungen und Lesungen zählt eine ausführliche Broschüre auf, die bei den AgS-Mitgliedern kostenlos erhältlich ist und auch auf der erwähnten Internetseite hinterlegt wurde.
Ein Gedanke zu „„Die Liebe höret nimmer auf“ – Führung durch die Grabkapelle am 7.10.2023 -11 Uhr“
Kommentare sind geschlossen.