Archiv der Kategorie: Wangen

Sport im Park mit Capoeira, Dance Mix & Forró beginnt am 5. Mai

Sport im Park mit Capoeira, Dance Mix & Forró

Wangen B10, Hedelfingen Spielplatz Manzeller Weg, Bad Cannstatt Kurpark
Ab Mai bis September geben wir dieses Jahr Sport im Park Kurse mit Elementen aus Brasilien.
Jedes Alter und Fitnesslevel ist willkommen.
Da die Kurse im Rahmen Sport im Park stattfinden sind sie auch alle kostenlos!!
https://www.stuttgart-bewegt-sich.de/…
—————————-
 Forro Tanz,
Montag 18:30-19:30 – Kursaalwiese Bad Cannstatt beim Junobrunnen
—————————-
Dance Mix,
Dienstag 19:00-20:00 – Bolzplatz Wangen vor Jugendzentrum B10
—————————-
Capoeira,
Donnerstag 10:00-11:00 – Bolzplatz Wangen vor Jugendzentrum B10
————————-
Forro Tanz,
Donnerstag 18:30-19:30 – Spielplatz Manzeller Weg, Hedelfingen
—————————
CAPOEIRA
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die weltweit einzigartige sportlich kämpferische Elemente mit Musik, Tanz und Akrobatik vereint.
Es entsteht ein Dialog sowohl zwischen den Spielern als auch den Umstehenden.
Wie bei anderen Kampfsportarten werden Körperbeherrschung, Reaktionsvermögen, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gefördert.
Alles kann, nichts muss. Capoeira kann in jedem Alter, allen Fitnesslevels und allen körperlichen Voraussetzungen betrieben werden.
————————-
DANCE MIX
Verschiedene brasilianische Tänze werden zu einem fröhlichen Bewegungsmix und bringen den südamerikanischen Sommer nach Deutschland. Mit Frevo, Maracatu, Cavalo Marino und Capoeira lernt man mit viel Spaß noch einiges über eine wundervolle Kultur. Fitness kommt nebenher!
—————————–
Forró
Wo jede Bewegung eine Geschichte erzählt, und jede Geschichte ein Tanz ist!
Tauche ein in die Magie des Forró – Brasiliens wunderbarstem Tanzstil.
Forró sind nicht nur Tanzschritte, sondern die Verbindung und Freude, die aus dem Tanzen miteinander entsteht.
Wir füllen den Nachmittag mit anregenden Melodien, die dich lächeln und bewegen lassen.
Ob Anfänger oder mit etwas Tanzvorwissen, unsere Kurse passen allen Levels an
———————————————————-

Sport im Park startet am 2. Mai 2025 mit 90 Angeboten

Sport im Park startet am 2. Mai 2025 mit 90 Angeboten

Ob Yoga, Functional Fitness oder Zumba – die kostenlosen Bewegungsangebote laden Jung und Alt dazu ein, sich fit zu halten, Neues auszuprobieren und gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Alle Angebote werden von professionellen Trainerinnen und Trainern der Stuttgarter Sportvereine sowie anderen Sportanbietern betreut. Eine Übersicht über alle Termine und Locations bietet die Website  www.stuttgart‐bewegt‐sich.de (Öffnet in einem neuen Tab). Sport im Park ist ein gemeinsames Projekt des Amts für Sport und Bewegung, des Sportkreis Stuttgart und der AOK Stuttgart‐Böblingen, die das Programm im Rahmen des Präventionsgesetzes unterstützt.
——————————————————

>> Hedelfinger Angebote

>> Obertürkheimer Angebote

>> Wangener Angebote

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – Donnerstag, 8. Mai 2025

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Donnerstag, 8. Mai 2025,  18:45 Uhr
Raum, Ort: Bezirksrathaus Untertürkheim – Sitzungssaal, Großglocknerstraße 24/26,
70327 Stuttgart

Öffentlicher Teil
1. Vorstellung Jugendratsforum Obertürkheim
2. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte
Aktueller Stand und weitere Schritte
3. Bericht aus den Bezirksbeiratssitzungen
4. Sicherheitsgefühl in den Oberen Neckarvororten
5. Stimmungsbild/Positionierung des Jugendrats Obere Neckar-
vororte zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Hedelfingen
6. Verschiedenes und Termine

Energetische Gebäudesteckbriefe

Energetische Gebäudesteckbriefe und gemeinschaftliche PV-Anschaffung
Wilih.de
Energetische Gebäudesteckbriefe für Haushalte in Untertürkheim,
Obertürkheim, Wangen und Hedelfingen

‐————
Als einer der ersten Stuttgarter Stadtteile verfügen die Neckarvororte seit Kurzem über online abrufbare Gebäudesteckbriefe. Diese bieten Hauseigentümern die Möglichkeit, Sanierungsszenarien und Photovoltaik-Potenziale des eigenen Gebäudes online zu erkunden sowie Einsparmöglichkeiten und Investitionskosten abzuschätzen. Über 300 Gebäudesteckbriefe wurden in den letzten Monaten bereits abgerufen. Wer seinen Steckbrief einsehen möchte, kann dies tun unter:
Wangen: wangen.energie-steckbriefe.de
Untertürkheim: untertuerkheim.energie-steckbriefe.de
Obertürkheim: obertuerkheim.energie-steckbriefe.de
Hedelfingen: hedelfingen.energie-steckbriefe.de

Anmeldungen zur Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Anschaffung von PV-Anlagen sind ebenfalls über den Steckbrief möglich. Ziel ist es über eine gemeinschaftliche Ausschreibung Mengenrabatte und weitere Einsparungen zu erzielen, Kosten zu sparen und im Prozess neutral und unabhängig begleitet
zu werden. Das gemeinsame Angebot der ehrenamtlich engagierten Solar Scouts Stuttgart und des Stuttgarter Unternehmens FÜNF PROZENT, wird durch den Stuttgarter Klima-Innovationsfonds gefördert und ist für Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unverbindlich über den Steckbrief. Weitere Infos zum Projekt finden Sie unter www.5-prozent.de/skif.

Text & Bilder: Matthias Schöttler


Wangen-Unfall im Kreuzungsbereich

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Unfall im Kreuzungsbereich

Stuttgart- Wangen (ots)

Zwei Männer haben sich am Freitag (25.04.2025) bei einem Verkehrsunfall an der Nähterstraße Ecke Jägerhalde leichte Verletzungen zugezogen. Ein 60 Jahre alter Mann fuhr gegen 13.40 Uhr mit seinem VW die Jägerhalde entlang. An der Kreuzung zur Nähterstraße Straße missachtete ersten Erkenntnissen zufolge die Vorfahrt des von rechts kommenden VW eines 32-Jährigen. Bei dem Aufprall verletzten sich die beiden Fahrer leicht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro.

LINKS & RECHTS VOM OBEREN NECKAR – letzte Ausgabe Nr. 5/2025

ONLINE-ARTIKEL AUS OBERTÜRKHEIM, UNTERTÜRKHEIM, HEDELFINGEN UND WANGEN AUF PAPIER GEBRACHT!

Es gibt jetzt die letzte Ausgabe von L&R vom oberen Neckar – herausgegeben von Beate Dietrich für die vier oberen Neckarvororte. Gerne dürfen Sie davon weitere Exemplare drucken und auslegen/verteilen.

>> 22-04-2025_Ausgabe 5_2025 <<

—  ARCHIV  —

>> 18-03-2025_Ausgabe 4_2025 >>
>> 24-02-2025_Ausgabe 3_2025 <<
>> 02-02-2025_Ausgabe 2_2025 <<
>> 16-01-2025_Ausgabe 1_2025 <<
>> 26-11-2024_Ausgabe 15_2024 <<
>> 03-11-2024_Ausgabe 14_2024<<
>> 14-10-2024_Ausgabe 13_2024<<

>> 20-09-2024_Ausgabe 12_2024 <<

>> 31-08-2024_Ausgabe 11_2024 <<
>> 04-08-2024_Ausgabe 10_2024 <<
>> 16-07-2024_Ausgabe_9_2024 <<
>>
24-06-2024_Ausgabe_8_2024 <<

>> 27-05-2024_Ausgabe_7_2024 <<
>> 30-04-2024_Ausgabe_6_2024 <<
>> 07-04-2024_Ausgabe_5_2024 <<
>> 19-03-2024_Ausgabe_4_2024 <<

>> 18-02-2024_Ausgabe_3_2024 <<
>> 29-01-2024_ Ausgabe_2_2024 <<

>> 06-01-2024_ Ausgabe_1_2024 <<
>> 12-12-2023_Ausgabe_12 <<

>> 14-11-2023_Ausgabe_11 <<
>> 17-10-2023_Ausgabe_10 <<
>> 11-09-2023_Ausgabe_9 <<
>> 22-08-2023_Ausgabe_8 <<

>> 08-08-2023_Ausgabe_7 <<
>> 11-07-2023_Ausgabe_6 <<

>> 27-06-2023_Ausgabe_5 <<

>> 15-06-2023_Sonderausgabe Hedelfingen <<

>> 11-06-2023_Ausgabe_4 <<
>> 29-05-2023_Ausgabe_3 <<

>> 10-05-2023_Ausgabe_2 <<
>> 23-04-2023_Ausgabe_1 <<

Sommerkonzert 1.HHC in der Kelter Wangen am So 18.05.2025

Sommerkonzert 1.HHC in der Kelter Wangen am
So 18.05.2025 -11 Uhr

Kelter Wangen, Ulmer Str. 334

Wir laden zum Sommerkonzert des 1. Handharmonika-Clubs Stuttgart-Wangen e.V. am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11.00 Uhr in der Wangener Kelter in der Ulmer Str. 334 in 70327 Stuttgart-Wangen ein.

Die Konzertreihe findet seit einigen Jahren statt und jedes Jahr wird ein anderes Gastorchester eingeladen. Dieses Jahr begrüßen wir im zweiten Teil des Konzertes die Trachtenakkordeongruppe aus Breitnau im Schwarzwald.

Das 1. Orchester des HHC Stuttgart-Wangen wird im ersten Teil bekannte Stücke aufführen. Lassen Sie sich überraschen.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Infos finden Sie unter www.hhc-stuttgart-wangen.de

Treff347 – Jerg Ratgeb – Maler, Landsmann, Märtyrer! – 16.5.2025

Jerg Ratgeb –Maler, Landsmann, Märtyrer!

Freitag 16.5.2025 – 19 Uhr – TREFF347 – Wangen

Jerg Ratgeb –Maler, Landsmann, Märtyrer!
Freitag, 16. Mai 2025, 19.00 Uhr
Vortrag mit Bildern von Niels Clasen
Der Herrenberger Altar(StaatsgalerieStuttgart) ist berühmt!
Über seinen Schöpfer, den Stuttgarter Maler Jerg Ratgeb (1485(?) – 1526), ist weniger bekannt.
Dabei war der sogenannte „Bauernkanzler“ in Stuttgart ein wichtiger Akteur des Bauernkriegs – vor genau 500Jahren!
Warum er den Aufstand des „gemainen Mannes“ unterstützte, warum er zur furchtbaren Todesstrafe der Vierteilung verurteilt wurde, warum auch das (wieso vieles beim Bauernkrieg) angezweifelt wird, was seine Bilder über ihn sagen –das fragt der Referent in seinem Vortrag. Ratgeb-eine aufregende Gestalt der Stuttgarter Geschichte.

Treff347- Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347, 70327 Stuttgart

Treff347 – Wissenswertes und Humorvolles rund um die Schnecke – 23.4.2025

Mit dem Pinsel erzählt – Wissenswertes und
Humorvolles rund um die Schnecke

Mittwoch, 23. April 2025, 19 Uhr – TREFF347 – Wangen

Bildervortrag mit Elaine Blum
Sie treibt so manchen Gärtner in den Wahnsinn. Doch sie ist auch
ein Lebenskünstler mit spannendem Privatleben. Über sechzig
Aquarelle aus der Hand der Referentin untermalen humorvolle
Gedichte und Fakten über dieses kuriose Wesen. Sowohl erklärte
Schneckengegner als auch Naturbegeisterte kommen auf ihre
Kosten.
Treff347- Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347, 70327 Stuttgar