Archiv der Kategorie: Wangen

UZ – Neue Zentrale der Mobilität in Wangen geplant

 UZ – Neue Zentrale der Mobilität in Wangen geplant –Riesiger Neubau an der B 10 geplant

UZ-18.4.2024 -Alexander Müller –
Auf dem Gelände des Autohofs soll ein gigantischer Neubau mit begrünten Fassaden entstehen – und mit genug Platz für Handel, Gewerbe und Freizeit.
…..
Die vom Hedelfinger Büro larob.studio für architektur erarbeitete Machbarkeitsstudie sieht einen gut 20 Meter hohen Neubau auf einem Großteil des bisherigen Geländes vor. In dem auf dem Dach und an den Außenfassaden begrünten Gebäude sollen dabei verschiedene Nutzungen kombiniert werden.

… weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.riesiger-neubau-an-der-b-10-in-wangen-geplant-neue-zentrale-der-mobilitaet-in-stuttgart.911ede28-747a-47e9-b59d-6cc6a210d21d.html

 

Wangen – Instrumenten-Safari am Sonntag, 28. April 2024

Wangen -Instrumenten-Safari am Sonntag, 28. April 2024

Der Jugendmusikzug der Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen bietet am Sonntag, 28. April 2024 mit einer „Instrumenten-Safari“ eine interessante Möglichkeit zum Kennenlernen unterschiedlichster Musikinstrumente. In der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr können Interessierte im Verwaltungsgebäude der Branddirektion in der Ulmer Straße 214, 70327 Stuttgart-Wangen auf die musikalische Pirsch gehen. Dabei können alle Instrumente des Orchesters unverbindlich ausprobiert und persönliche Vorlieben und eigene Stärken entdeckt werden.

Um jeweils 10:30 Uhr, 11:30 Uhr und 12:30 Uhr gibt es eine kurze musikalische Einlage des Jugendorchesters „Da Capos“. Hierbei besteht die Möglichkeit sich über die musikalische Ausbildung und die verschiedenen Orchesterstufen beim Jugendmusikzug zu informieren.

Die Instrumenten-Safari wendet sich an Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre, die ein Instrument lernen wollen, aber noch nicht genau wissen, für welches Instrument sie sich entscheiden sollen. Zur Auswahl stehen: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune und Schlagzeug.

Mit diesem neuen Angebot soll durch ein spielerisches und freies Ausprobieren eine Hilfestellung bei der Instrumentenwahl geschaffen werden.

Einfach vorbeikommen – wir wünschen eine spannende Entdeckungsreise!
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

https://www.jugendmusikzug.net/

Wangen – Mit Stadtbahn U4 zusammengestoßen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mit Stadtbahn zusammengestoßen

Stuttgart-Wangen (ots) – Beim Zusammenstoß zwischen einem Renault-Master und einer Stadtbahn der Linie U4 ist am Dienstagmorgen (16.04.2024) ein Sachschaden von rund 100.000 Euro entstanden. Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem Renault gegen 09.20 Uhr in der Inselstraße Richtung Neckar und wollte offenbar auf Höhe der Einmündung Wasenstraße verbotswidrig wenden. Hierbei übersah er die Stadtbahn, welche in Richtung Untertürkheim unterwegs war und stieß mit ihr zusammen. Der Renault des 23-Jährigen alten Fahrers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war der Stadtbahnverkehr in beide Richtungen gesperrt.
———–

UZ: Schwerer Unfall in Stuttgart-Wangen Stadtbahn-Kupplung schlitzt Lieferwagen auf –
UZ – seb 16.04.2024 – 12:08 Uhr

https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.schwerer-unfall-in-stuttgart-wangen-transporter-stoesst-mit-stadtbahn-zusammen.235c155a-b6dc-4e56-9fa0-d1c5d9060bbf.html

Wangener Maimarkt am Sa 27.04.2024 ab 11 Uhr

Wangener Maimarkt am Sa 27.04.2024 ab 11 Uhr
Maibaumaufstellen am Fr 26.4.2024 um 18 Uhr

Pressemeldung
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Wangener Maimarkt am 27.04.2024 findet statt. Wir freuen uns, dass der 1. HHC Stuttgart-Wangen die Veranstaltung ausrichtet. Mit Unterstützung verschiedener Einzelpersonen aus dem Bezirksbeirat und der Bezirksgesellschaft sowie vielen Wangener Vereinen kann dieses traditionelle Fest wieder durchgeführt werden.

Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher, gutes Wetter und ein schönes und friedliches Fest!

Mit freundlichen Grüßen
Jakob Bubenheimer

Maimarkt in Stugart-Wangen auf der Ulmer Straße,
Abschnitt um die Kelter, Sa 27.04.2024

Nachdem sich der HGV Wangen aus der Organisaon des Maimarktes vor ein paar Jahren zurückgezogen hat, hat sich nun eine neue Organisaonseinheit gebildet. Veranstalter ist jetzt der 1. Handharmonika-Club Stugart-Wangen e.V. (HHC) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt.

Der Maibaum wird vom Bezirksbeiratsmitglied Stefan Schaaf-Zimmermann zusammen mit ein paar Freiwilligen aus dem Kirbejahrgang 1962 organisiert und aufgestellt. Am Donnerstag vor dem Maimarkt wird der Baum (eine Birke aus dem Degerlocher Wald) gefällt und in die Wangener Kelter transporert, wo sie am Freitag mit Bändern geschmückt wird und am Freitagabend, 26.04.24, 18:00 Uhr auf dem Platz vor der Kelter aufgestellt wird. Zuschauer und Interessenten sind herzlich eingeladen, beim Aufbau zuzuschauen. Ziel ist es, die Maibaum-Tradion wieder mehr aufleben zu lassen und vielleicht auch wieder hauptamtlich ortsansässige Handwerker oder Organisaonen/Vereine/Jahrgänge zu finden, die das künig in tradioneller Manier weiterführen.

Am Samstag, 27.04.2024 öffnet der Maimarkt um 11:00 Uhr Teilnehmende Aussteller sind u.a. die SportKultur Stugart e.V. mit einem Stand und Akonsflächen für Kinder, der Akvspielplatz Krempoli mit Kinderschminken u.ä., die Begegnungsstäe mit Kaffeeausschank, die Löwenstube mit Essen und Getränken, der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen mit Fahrzeugvorstellungen und Kinderspielen, die VHS, das FiZ, die Volksbank am Wirtemberg, das KJH-Wangen (Jugendhaus B10), der Kleinerzüchterverein, die Gruppe Yaren mit türkischen Spezialitäten, die BW Bank, die Sparkassenversicherung und der 1. HHC Stugart-Wangen zusammen mit den Maenspringern mit leckeren Würsten vom Grill und Getränken und musikalischer Unterhaltung durch das 2. Orchester.

Das Unterhaltungsprogramm ist wie folgt:
13:00 Uhr: “Das Tanzen” mit Gruppen aus dem Tanzstudio in Wangen
14:00 Uhr: Musikzug Freiwillige Feuerwehr Stugart, Abteilung Wangen und Ansprache Bezirksvorsteher
15:00 Uhr: Jugendmusikzug Freiwillige Feuerwehr Stugart, Abteilung Wangen
16:30 Uhr: 2. Orchester HHC
18:00 Uhr: Yaren Sylvia Fischer,

Text: Sylvia Fischer, Presse, 1. HHC Stu􀀧gart-Wangen e.V.

Wilih.de – Wangen Inselstraße 33: Neue Probleme verzögern Bezug weiter

wilih.de – Inselstraße 33: Neue Probleme verzögern Bezug weiter

mk Stuttgart-Wangen … Mehr als ein Jahr versucht die Stadt Stuttgart, an der Inselstraße 33 eine Flüchtlingsunterkunft einzurichten. Bislang ohne Erfolg. Überraschend gibt es nun neue Probleme mit Statik und Brandschutz. Wann die ersten Flüchtlinge einziehen können, ist wieder völlig offen.
… weiterlesen bei wilih.de …
https://wilih.de/inselstrasse-33-neue-probleme-verzoegern-bezug-weiter

Jugendratssitzung Stuttgart-Obere Neckarvororte 25.4.2024

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte

am Donnerstag, 25. April 2024, um 18:30 Uhr, im Kinder-und Jugendhaus CAFE RATZ ,
Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Stand aktuelle Projekte
– Nachtboje
– Gestaltung Platz Wangener Ecke
– Öffentliche Plätze für Jugendliche – Umfrage
– Mülleimer Hedelfingen
– Temporäre Spielstraße 2024 in Untertürkheim
2. Werbestrategien an Schulen für die Jugendratswahlen 2025
3. Aufgaben der Instagram-Beauftragten
4. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen
5. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Wangen – Maimarkt am Samstag, 27. April 2024

Offener Café Treff zum Maimarkt

Die Begegnungsstätte Wangen wird beim Maimarkt am Samstag,
27. April 2024 mit dabei sein.

Unsere Ehrenamtlichen sind auch dieses Jahr wieder motiviert, Ihnen einen schönen Nachmittag zu bereiten. Genießen Sie
von 14 bis 17 Uhr leckere selbstgemachte Kuchen und
Kaffeespezialitäten und nutzen Sie den Tag für Begegnungen
und Gespräche. Kommen Sie vorbei und erleben
Sie gesellige Stunden in unserem Ambiente. Wir freuen uns schon jetzt auf Sie!
——————–
Viel Vergnügen auf dem Wangener Maibaumfest
am 27. April 2024
Unsere Wengerter sind dabei und freuen sich auf Ihren Besuch!
————————————————

Obertürkheim/Wangen – Judo Anfängerkurse für Kinder ab 15.4.2024

Judo Anfängerkurse für Kinder (6-12 Jahre) in Wangen und Obertürkheim

SportKultur Stuttgart e.V.

Dein erster Schritt zum schwarzen Gürtel.

Ab dem 15.4.2024 (9 Abende) findet immer montags von 17:15 – 18:30 Uhr ein Judo Anfängerkurs für Kinder (6-12 Jahre) statt.
Ort: S-Wangen, Turnhalle Kesselstraße, Kesselstraße 30

oder

Ab dem 17.4.2024 (9 Abende) findet immer mittwochs von 17:00 – 18:30 Uhr ein Judo Anfängerkurs für Kinder (6-12 Jahre) statt.
Ort: Turn- und Versammlungshalle Obertürkheim, Im Dinkelacker 19, im Gymnastikraum U04

Bis zum 3. Abend ist ein Einstieg jederzeit möglich.

Bitte eine lange Sporthose, T-Shirt, Flip-Flops und was zum Trinken mitbringen.

Am Ende erhält jede/r Teilnehmer/in eine Urkunde und den weiß/gelben Gürtel im Judo.
Teilnahmegebühr beträgt pro Kurs für SKS-Mitglieder 50€ und für unsere Gäste 75€.

Anmeldung Judo Anfängerkurs

Fragen:
Alexander Hagel
Mobil: 0171 6940497
a.hagel@mac.com

Weitere Judo Anfängerkurse mit Kursbeginn ab:
– 16.09.2024 in Wangen
– 18.09.2024 in Obertürkheim

https://www.sportkultur-stuttgart.de/anfaengerkurse.html

Da Capos und Musikzug Wangen – Klang der Alpen – Frühjahrskonzert 13.4.2024

Da Capos – Musikzug Wangen – Klang der Alpen – Frühjahrskonzert 13.4.2024 –  19 Uhr


Musikzug der Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen
und Da Capos

So 13.  April 2024 – Zeit: 19:00 – 21:30
Eintritt: 12€

Veranstaltungsort

Evangelisches Gemeindehaus. Ulmer Straße 347,  S-Wangen

Alle Bewohnerinnen und Bewohner Wangens
sowie alle Musikzug-Fans, ob aus der Nähe oder von
weiter her, sind eingeladen, das Evangelische Ge-
meindehaus an der Ulmer Straße 347 A zu besuchen.
Die Türen öffnen um 18.30 Uhr, das Konzert beginnt
um 19 Uhr. Mit dem diesjährigen Konzertmotto
„Klang der Alpen“ möchte das Blasorchester der Feu-
erwehr Stuttgart alle Besucherinnen und Besucher
musikalisch in das höchste Gebirge Mitteleuropas
entführen. Große Ereignisse und Mythen werden ver-
tont und alte Traditionen musikalisch zum Leben er-
weckt. Dabei darf ein neu einstudiertes konzertantes
Werk aus der Oberstufe natürlich nicht fehlen.
Das Konzert wird von den talentierten Nachwuchsmu-
sikern der Da Capos eröffnet, dem mittleren der drei
Jugendorchester des Musikzugs. Sowohl die Jugendli-
chen als auch die erwachsenen Musikerinnen und
Musiker haben seit Jahresbeginn intensiv auf dieses
Event hingearbeitet. Höhepunkt der Vorbereitung ist
für den Musikzug unter der Leitung von Bernd Sauer
das Probenwochenende in Wangen am Wochenende
vor dem Konzert. Im Vorverkauf sind Karten zum Preis
von 12 Euro erhältlich, sowohl in der Marktecke als
auch bei allen Mitwirkenden. Restkarten, sofern ver-
fügbar, können auch an der Abendkasse erworben
werden. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche
unter 14 Jahren frei. Die Da Capos und der gesamte
Musikzug freuen sich auf zahlreiche Gäste und wün-
schen allen schon jetzt viel Vergnügen mit dem einzig-
artigen „Klang der Alpen”

Google Karte anzeigen
https://www.musikzug.net/event/fruehjahrskonzert-2024/ Telefon 0711/427517