Archiv der Kategorie: Wangen

Wangen – Pfingstkonzert – O Lord, give thy Holy Spirit! – So 19.5.2024

Pfingstkonzert – O Lord, give thy Holy Spirit!
So., 19. Mai 2024, 20:00 – 21:00 Uhr – Michaelskirche, S-Wangenhttps://www.kantorat.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/E_distriktkantorat_s/Startseite/Start_Michaelskirche_Kreuz.jpg

Komm, Heilger Geist – Pfingstliche Musik für Chor, Oboe und Orgel
Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen findet in der Wangener Michaelskirche (Im Kirchweinberg 1) am Pfingstsonntag, 19.05.24 um 20.00 Uhr eine pfingstliche Musik unter dem Motto „Komm, Heilger Geist“ statt.

Dabei werden barocke Werke von G.Ph. Telemann, G.F.Händel und J.S.Bach musiziert. Zugleich stehen aber auch Werke aus dem 20. Jahrhundert von Bela Bartok und Richard Rudolf Klein sowie Improvisationen auf dem Programm.

Abgerundet wird der Abend durch Lesungen und Lichtspiele; diese tauchen die Kirche in farbiges Licht und unterstreichen die besondere Atmosphäre der Veranstaltung.

Ausführende sind der Kreuzchor Stuttgart, Sieglinde Ackermann, Oboe und Manuela Nägele, Orgel und Gesamtleitung.

Der Eintritt ist frei.

Um Spenden wird gebeten.

Ort – Michaelskirche Wangen –
Im Kirchweinberg 1  -70327 Stuttgart
Veranstalter – Evangelisches Distriktkantorat Hedelfingen-Rohracker/Frauenkopf-Wangen

Jugendratssitzung Stuttgart-Obere Neckarvororte 16.5.2024

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte

am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 18:00 Uhr, in der Kinder-und Jugendhaus villa jo ,
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. SOS Mobil – Mobiles Escape Game zum Thema Wahlen
2. Stand aktuelle Projekte
– Nachtboje
– Gestaltung Platz Wangener Ecke
– Mülleimer Hedelfingen
3. Werbestrategien an Schulen für die Jugendratswahlen 2025
4. Instagram-Beauftragte – Neuwahl?
5. Probewahl mit Stuggi TV am Wirtemberg-Gymnasium
6. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen
7. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 13. Mai 2024

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Wangen am Montag, 13. Mai, 18:30 Uhr i
n der Kelter Wangen, Eberhard-Ludwig-Saal, Ulmer Str. 334

1 Bestellung des stellvertretenden beratenden Mitglieds für Landwirtschaft

2 Fragen und Anregungen durch Einwohnende

3 Durchgeführte und geplante Maßnahmen im Bereich der Tiefbauunterhaltung, mündlicher Bericht des Tiefbauamts

4 Umgestaltung Hedelfinger Platz/Otto-Hirsch-Brücken/Rohracker Straße, 1. Bauabschnitt Otto-Hirsch-Brücke (grenznahe Angelegenheit),  – Beratungsunterlagen

5 Bezirksbudget – Mehrkosten für die Pflanzung von Hecken und zwei Obstbäumen im Garten hinter dem Bezirksamt (stadtinterne Maßnahme), Verwendungsbeschluss

6 Bezirksbudget – Farbliche Neugestaltung der Unterführung am Wangener Marktplatz (stadtinterne Maßnahme), Verwendungsbeschluss

7 Bezirksbudget-finanzielle Unterstützung der ehrenamtlichen Herstellung einer Sitzgelegenheit beim Stadtzeichen von Otto Herbert Hajek in der Ulmer Straße, Antrag des Handels- und Gewerbeverein, Verwendungsbeschluss

8 Schriftliche Beantwortung des Antrags des Bezirksbeirats zum Bezirksbudget (Nr. 06/2024) durch das Referat Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht

9 Zustand der Flötenspieler-Figur am Burgbrunnen, Sachbeschluss

10 Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben

11 Beantwortung von Anfragen und Anträgen aus vergangenen Sitzungen

12 Anfragen

Wangen – Infos zu „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Wangen“ 7.5.2024

Hallo Alle!

Morgen, am Dienstag, 7. Mai 2024, findet um 18:00 Uhr in der Wangener Kelter (Eberhard-Ludwig-Saal) die Veranstaltung statt:

„Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Wangen“.

Darauf möchte ich nochmal Medien und Interessierte aufmerksam machen, denn wir (Frau Weber und Ich) haben uns für diese Diskussion eingesetzt.

Leitfragen morgen:
Wie wollen wir in Wangen leben? Was macht unser Wangen aus? Wie leben wir gemeinsam in Wangen? Darum soll es am Dienstag abend gehen.

Zu diesen Fragen hat die Stadt Stuttgart eine Studie gemacht mit dem Titel:

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in den Stuttgarter Stadtbezirken

Hier der Link zur Studie im Internet:

https://www.stuttgart.de/medien/ibs/themenheft-gesellschaftlicher-zusammenhalt2023.pdf

  • Es war und ist der Wunsch des Bezirksbeirats, sich damit intensiver auseinanderzusetzen! Denn in dieser Studie kommt unser Stadtbezirk Wangen gar nicht gut weg! Und zwar gerade da, wo es um unseren Zusammenhalt und um unsere Solidarität untereinander geht. Die Studie sagt (S. 37):
  • Der Stadtbezirk Wangen schneidet in der Gesamtschau“ (beim gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt) „sehr stark unterdurchschnittlich ab.“ 
  • Unser Stadtteil
    belegt im Vergleich aller Stadtbezirke den 22. Rang“  von 23 Stadtbezirken!! Bei drei Bereichen „tritt das Unterdurchschnittliche Abschneiden von Wangen besonders deutlich zu Tage.“ 
  • Angeblich besonders unterdurchschnittlich:
    * Unsere sozialen Netze,
    * Unsere Identifikation mit Stadt und Leuten sowie
    * Unsere Hilfsbereitschaft und Solidarität.
    Angeblich gibt es keinen Stuttgarter Stadtbezirk, in welchem sich die Menschen so selten mit Freunden, Verwandten oder privat mit Arbeitskollegen treffen oder auf die Nachbarn bauen können, wenn es darauf ankommt. Auch gebe es sehr wenige hier, die gerne in Stuttgart wohnen. Das steht in dieser Studie!

Stimmt das überhaupt? Wieviele Wangener/innen nahmen übergaupt an den Befragungen teil? Am Dienstag können wir diese Fragen diskutieren.  Wie können wir die Lage verbessern, wenn das nötig ist? Am Dienstag abend in die Kelter! Es könnte spannend werden!

Ich habe auch auf nebenan.de auf den Abend aufmerksam gemacht. Mehrere Teilnehmer/innen haben Interesse bekundet!

Beste Grüße, auch für Barbara Weber

Niels Clasen

Termine der Spielmobile Mobifant Region Neckar Juni 2024

Termine der Spielmobile Mobifant Region Neckar Juni 2024

Die Angebote der Spielmobile sind kostenlos und richten sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Bei MOBIFANT muss man sich nicht anmelden – einfach dazukommen und mitspielen!

Di 11. Juni 2024
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Barbarossaspielplatz!
Wo: Barbarossaspielplatz, Untertürkheim-Luginsland Barbarossastraße 68, 70327 Stuttgart
————————–
Do 13. Juni 2024
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Festplatz Wangen!
Wo: Festplatz Wangen
Eybacher Str. 19, 70327 Stuttgart
—————————–
Fr 14. Juni 2024
15:00 – 18:00 Das Spielmobil Mobifant kommt zum Festplatz Wangen!
Wo: Festplatz Wangen,
Eybacher Str. 19, 70327 Stuttgart
——————————–

Wangen – Pflanzenverschenke Sa. 4. Mai – 9:00 Uhr

Wangen – Pflanzenverschenke Sa. 4. Mai – 9:00 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaft Wangener Grünflächen (AWG) veranstaltet am Samstag, den 04.05.2024 von 09.00 bis 11.30 Uhr eine Pflanzenverschenke bei Nähterstraße 11 a.

Es können Pflanzen getauscht, abgegeben oder angenommen werden – wie es jedem passt. Bei einem Becher Kaffee/Saft und einer Butterbrezel/Kuchen kann man sich stärken und nette Gespräche führen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Arbeitsgemeinschaft Wangener Grünflächen

Fotos vom Wangener Maimarkt am Sa 27.04.2024

Fotos vom Wangener Maimarkt am Sa 27.04.2024

Kurzbericht und Fotos von Norbert Klotz
Eindrücke von meinem Kurzbesuch auf dem
Wangener Maimarkt 2024:
Wetter:                                                Geht kaum besser
Baum:                                                   Okay, aber da geht noch was
Besucher:                                           Sehr viele und alle gut gelaunt
Gastronomie:                                   Abwechslungsreich, wohlschmeckend
und durststillend
Unterhaltungsprogramm:         Sehr vielseitig und mit  großem
Applaus bedacht
Aktionen für Kinder:                    Phantasievoll und begeisternd
Präsentationen:                               Informativ und engagiert durch lokale
Vereine und Dienstleister
Organisation:                                    Sehr gut


Fotos von Norbert Klotz

Kommunalwahl 9.6.2024 – Ergebnisse der Kandidierenden der oberen Neckarvororte

Kommunalwahl Stuttgart 9.6.2024
Alle Kandidierende aller Parteien aus den oberen Neckarvororten für die Gemeinderatswahl in Stuttgart mit Ergebnissen (in rot)

60 Stimmen häufen und verteilen
Sie haben in Stuttgart 60 Stimmen
, die sie auf die Kandidierenden aller Listen verteilen können. Den einzelnen Kandidierenden können sie 1, 2 oder 3 Stimmen geben. Wichtig ist, dass sie insgesamt nicht mehr als 60 Stimmen vergeben.
Wichtig: Sie dürfen Menschen aus allen Stadtteilen wählen.
———————————————————
> Musterstimmzettel Gemeinderatswahl PDF‐Datei 748,08 kB <
———————————————————
GEWÄHLTE KANDIDATEN √  in ROT

1-Die Grünen Stuttgart | Wahlprogramm

1- Grüne
Platz 111
Portrait Stephanie Moch Stephanie Moch √
Sanitäterin, Studentin der Kriminologie & Psychologie,
31 Jahre, Wangen
1-Grüne
Platz 134
x Dominic Zimmermann
Polizeivollzugsbeamter
32 Jahre, Untertürkheim


2-CDU Stuttgart | Wahlprogramm

2-CDU
Platz 213
Michael Warth Michael Warth √
Selbstständiger Winzer, Diplom-Ingenieur,
43 Jahre, Untertürkheim
2-CDU
Platz 233
Mario Graunke Mario Graunke
Selbstständiger Unternehmer, Verkehrs-beratung, 48 Jahre, Hedelfingen
2-CDU
Platz 235
Stefan Ludwig Stefan Ludwig 
Kaufmann im Groß- und Außenhandel
49 Jahre, Obertürkheim
2-CDU
Platz 249
Petar Rašić Petar Rašić
Elektroingenieur, 24 Jahre
Wangen
2-CDU
Platz 259
Matthias Föll Matthias Föll 
Schreinermeister, 55 Jahre
Obertürkheim
2-CDU
Platz 260
Annette Currle Annette Currle
Wein-Gastronomin, 52 Jahre
Obertürkheim

 

3-SPD Stuttgart | >>Flyer<<

3-SPD
Platz 307
Clara Streicher √
Sozialarbeiterin, 29 Jahre
Untertürkheim
3-SPD
Platz 308
Dr. Michael Jantzer
Dipl. Ingenieur, 65 Jahre,
Obertürkheim
3-SPD
Platz 323
Beate Dietrich
Rentnerin, 67 Jahre,
Wangen
3-SPD
Platz 337
Ramona Auer
Politik- und Gesundheitswissen-schaftlerin, 44 Jahre, Untertürkheim
3-SPD
Platz 339
Renate Hahn
Fachwirtin im Gesundheitswesen,
63 Jahre, Hedelfingen
3-SPD
Platz 341
Anne-Marie Berg
Mitarbeiterin für Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit, 27 Jahre, Wangen
3-SPD
Platz 352
Obada Alsaker
Friseur, 24 Jahre
Obertürkheim

 

 


4-FDP Stuttgart
4-FDP
Platz 417
Maria Kalb
Angestellte, 32 Jahre
Untertürkheim
4-FDP
Platz 440
Hans Vogt
Kfz-Meister, 58 Jahre
Obertürkheim
4-FDP
Platz 451
Tobias Dees
Unternehmer, 36 Jahre
Hedelfingen
4-FDP
Platz 452
Monika Miller-Lika
Diplom-Soziologin, Psychologin i. R.
72 Jahre, Untertürkheim
FDP
Platz 453
Simone Lauterbach
Doktorandin, 26 Jahre
Wangen
4-FDP
Platz 454
Christian Bernhardt
Ingenieur, 43 Jahre
Untertürkheim
4-FDP
Platz 455
Apostolos Nektarios Agelidis
Wissenschaftlicher Außendienst,
30 Jahre, Wangen

 

5-Freie Wähler Stuttgart

5-Freie Wähler
Platz 506
Ilse Bodenhöfer-Frey
Betriebswirtin des Handwerks, 73 Jahre
Hedelfingen
5-Freie Wähler
Platz 510
Dr. Wolf  Wölfel
Diplom-Physiker, 78 Jahre
Obertürkheim
5-Freie Wähler
Platz 517
Jan Glock
Dualer Student Steuerrecht, Imker
27 Jahre , Hedelfingen
5-Freie Wähler
Platz 521
Andreas Bayer
Selbstständiger Mineralölhändler
55 Jahre, Obertürkheim

5-Freie Wähler
Platz 522
Dr. Annette Baisch
Tierärztin, 52 Jahre,
Hedelfingen
5-Freie Wähler
Platz 526
Rose Hoffmann
Floristin, 69 Jahre
Untertürkheim
5-Freie Wähler
Platz 527
Michael Frey
Maurermeister, Betriebswirt im Handwerk
52 Jahre, Hedelfingen
5-Freie Wähler
Platz 530
Hermann Blattner
Selbstständiger Stuckateurmeister
56 Jahre, Obertürkheim
5-Freie Wähler
Platz 532
Ingrid Kreis
Immobilienwirtin (Diplom VWA),
58 Jahre, Wangen
5-Freie Wähler
Platz 537
Gerald Multerer
Kfz-Meister, 55 Jahre
Untertürkheim
5-Freie Wähler
Platz 544
Konrad Zaiß
Selbstständiger Weinbaumeister
72 Jahre, Obertürkheim
5-Freie Wähler
Platz 553
Mailin Frey
Steuerfachangestellte, Politologin M. A.
49 Jahre, Hedelfingen
5-Freie Wähler
Platz 556
Wolfgang Gohl
Werksplaner, Technischer Angestellter
68 Jahre Hedelfingen
5-Freie Wähler
Platz 559
Dr. Werner Zaiß
Diplom-Physiker
79 Jahre, Obertürkheim
5-Freie Wähler
Platz 560
Peter Aichinger
Selbstständiger Vermessungsingenieur
71 Jahre, Obertürkheim

,

6-AfD

6-AfD
Platz 638
x Jürgen Hammer
Selbstständig, 61 Jahre,
Obertürkheim
6-AfD
Platz 645
x Jörg Feuerbacher  Berufskraftfahrer, 56 Jahre,
Wangen
6-AfD
Platz 647
x Silvia Thoidis
Bürokauffrau, 62 Jahre,
Wangen
6-AfD
Platz 650
x Eleftherios Thoidis
Kfz-Mechaniker, 46 Jahre,
Wangen
6-AfD
Platz 653
x Raffael Viergutz
Fahrradmechaniker, 40 Jahre, Obertürkheim
6-AfD
Platz 656
x Dorota Feuerbacher
Technikerin, 64 Jahre,
Wangen
6-AfD
Platz 657
x Krause, Roderick
Ingenieur , 44 Jahre
Obertürkheim


7-DIE LINKE

7-Die Linke
Platz 703
https://linke-stuttgart-kommunalwahl.de/wp-content/uploads/2024/02/manja-reinholdt-foto-jens-lyncker-2.jpg Manja Reinholdt √
Gesundheits- und Krankenpflegerin
51 Jahre, Untertürkheim
7-Die Linke
Platz 727
x Raili Salmela
Rentnerin, 74 Jahre
Hedelfingen


8-SÖS

8-SÖS
Platz 844
x Ingrid Lepple
Betriebswirtin i. R., 70 Jahre,
Hedelfingen
8-SÖS
Platz 852
x Harald Walter
Technischer Sachbearbeiter i. R.
64 Jahre, Hedelfingen
8-SÖS
Platz 857
Sayima Ergün-Pick  Verwaltungsangestellte, Betriebswirtin, 57 Jahre Untertürkheim

 

10-Die PARTEI

10-Die PARTEI
Platz 1040
x Steve Burk
Fotograf, 32 Jahre
Wangen


11-Tierschutzpartei

11-Tierschutz-partei
Platz 1108
x Carolina Krimmling
Auszubildende, 38 Jahre
Obertürkheim


12-ÖDP

12-ÖDP
Platz 1205
x Gerhard-Ulrich Wißt
SW-Entwickler, 61 Jahre
Obertürkheim

 

13-KLIMALISTE

13-KLIMALISTE
Platz 1355
x Lisa Bonn
UX-Designerin, 25 Jahre
Obertürkheim


15-Children-First

15-Childen-First
Platz 1515
x Fabio Lang
Zimmermann, Student, 25 Jahre
Untertürkheim

 

16-Bündnis der Vielfalt

16-Vielfalt
Platz 1601
x Aysel Özdemir-Alkevli 
Muslimische Seelsorgerin, 51 Jahre
Untertürkheim
16-Vielfalt
Platz 1609
x Cihan Sandalya 
Unternehmensberater, 26 Jahre
Obertürkheim

Angaben ohne Gewähr – Stand 27.4.2024 –

Programm 5+6/2024 der Wangener Begegnungsstätte Treff 347

Programm 5+6/2024 der Wangener Begegnungsstätte Treff 347

Das Programm Mai und Juni 2024 ist erschienen.
Zum Lesen einfach Großklicken – oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

 

 

 

—————————————-
Wangener Begegnungsstätte Treff 347
Jacqueline Laschczok, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Sommerkonzert HHC-Stuttgart-Wangen am Sonntag, 5. Mai 2024

Wir laden zum Sommerkonzert des 1. Handharmonika-Clubs Stuttgart-Wangen e.V.

am Sonntag, 05. Mai 2024, um 11.00 Uhr in der Wangener Kelter in der Ulmer Str. 334 in 70327 Stuttgart-Wangen ein.

Diese Konzertreihe findet seit einigen Jahren statt und jedes Jahr bereichert ein anderes Gastorchester den zweiten Teil des Konzertes. In diesem Jahr begrüßen wir das Akkordeon-Ensemble „Akkzente“.

Bei den Spielerinnen und Spielern dieses Ensembles handelt es sich um Teilnehmer des Sommerorchesters der Akkordeonjugend des Landes Baden-Württemberg und des Akkordeon-Landesjugendorchesters Baden-Württemberg (ALJO) und dies verspricht ein musikalisches Highlight zu werden.

Das 1. Orchester des HHC Stuttgart-Wangen wird ebenfalls spannende Stücke aufführen.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Infos finden Sie unter www.hhc-stuttgart-wangen.de

Kelter Wangen, Ulmer Str. 334