Archiv der Kategorie: Wangen

Abstimmung mit der Kippe! Die Urlaubswahl!

Abstimmung mit der Kippe! Die Urlaubswahl!

An SSB-Haltestellen, u.a. am Wangener Marktplatz, sind auf eine dankenswerte Initiative des „Fördervereins sicheres und sauberes Stuttgart“, seit geraumer Zeit „Kippster“ zu finden. Die Absicht ist, Raucherinnen und Raucher stecken ihre Kippen nach dem letzten, tiefen Lungenzug in diese gelben Kippenkästen hinein, anstatt sie auf den Boden oder zwischen die Gleise zu schnippen.
Auf den Kästen ist die Frage formuliert, ob man Urlaub am Meer oder in den Bergen bevorzugt. So hat man die Wahl, seine Stimme mit der Kippe in der entsprechenden der beiden Öffnungen zu versenken.
Angesichts des bevorstehenden Wahlsonntags, stellen sich allerdings einige Fragen. Wie dürfen bzw. können sich Nichtraucher an der Wahl des Urlaubsorts beteiligen? Werden die sich trotz des Kippsters auf dem Boden befindlichen Kippen als ungültig gewertet? Wie viele Urlaube wurden wann von wem versprochen? Wer wird damit erfreut? Wer trägt die Kosten?
Norbert Klotz

Wangener Gemeindebesen 21.+22. Februar 2025 – 19:00

Wangener Gemeindebesen 21. +  22. Februar 2025 –  19:00

Die Veranstalter laden ein: „Kommen Sie und seien Sie unsere Gäste, freuen Sie sich auf regionale Weine und kulinarische Besenklassiker, die von den ‚Sternchenköchen‘ vorbereitet und serviert werden. Auf unserer Speisekarte stehen viele typische und geschmackvolle Besengerichte – vegetarisch und omnivor.”

Neben den Gaumenfreuden sorgt ein buntes Kulturprogramm für Unterhaltung:

  • Am Freitag, 21. Februar, trägt der Jugendmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen in unterschiedlichen Besetzungen zur Unterhaltung bei.
  • Am Samstag,  22. Februar, sorgt der Kreuzchor Stuttgart mit Manuela Nägele am Klavier für gute Laune. Das Programm: „Drei schöne Dinge fein“ – Trinklieder durch die Jahrhunderte.

Ob Alt oder Jung, der Gemeindebesen bietet mit seinem Programm für jeden etwas und ist eine Gelegenheit, ein Stück Kultur und Wangener Tradition in geselliger und unterhaltsamer Runde zu erleben, sich zu unterhalten und sein Netzwerk über die Stadtteilgrenzen hinaus zu pflegen.

Damit die Organisatoren besser planen können, bitten sie um Anmeldung über die Kirchen-Webseite (hier) oder telefonisch unter 0711 422125.

21.+22.2.2025 – Evang. Gemeindehaus S-Wangen, Ulmer Straße 347 a – Platzreservierung empfohlen

13. Februar 2025: Ausbildungsmesse an der Wilhelmsschule Wangen

13. Februar 2025: Ausbildungsmesse an der Wilhelmsschule Wangen

Stuttgart-Wangen … Am Donnerstag, 13. 22025, findet an der Wilhelmsschule (Hedelfinger Str. 9) wieder eine Ausbildungsmesse statt. Von 13 bis 16:30 Uhr stellen sich Ausbildungsbetriebe und Anbieter von Freiwilligendiensten vor.

Letztes Jahr beteiligen sich die folgenden Unternehmen: Omega Sorg GmbH Stuttgart, Arbeitsagentur (JobConnections), Polizei BW, Mercedes Benz, Autohaus von der Weppen, Deutsche Bahn, Kran + Lift GmbH, Volksbank am Württemberg eG, Stadt Stuttgart, Wolf & Mögle GmbH, Generationenzentrum Kornhasen, Heinrich Schmid AG. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler der Wilhelmsschule und Interessierte aus Wangen und den umliegenden Bezirken. Es werden etwa 100 Schüler erwartet.

Unterstützt wird die Ausbildungsmesse vom Bezirksamt Wangen, denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei die berufliche, duale Ausbildung ein wichtiger Pfeiler des Arbeitsmarktes.

Quelle und Foto: Bezirksamt Wangen

Wangen – Bezirksbeiratssitzung Montag, 17. Februar 2025, 18:00 Uhr

Einladung Sitzung des Bezirksbeirates Wangen
Montag, 17. Februar 2025, 18:00 Uhr

Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart

Tagesordnung
für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates Wangen

Öffentlicher Teil

1. Fragen und Anregungen durch Einwohnende
2. Perspektiven einer Stadtteilbibliothek bzw. Pop-up-Bibliothek,
mündlicher Bericht der Stadtbibliothek Stuttgart sowie des Amts
für Stadtplanung und Wohnen
3. Entwicklung Gewerbestandort – Neubau und Sanierung Logis-
tikzentrum in der Kesselstraße 13, mündlicher Bericht des Bau-
herrn Omega Sorg GmbH
4. „Mapathon“ in den Oberen Neckarvororten, Ergebnisvorstellung
durch den ADFC
5. Bezirksbudget – Erstellung eines Fahnenmastfundaments und
Setzung eines Fahnenmastes an der Ecke Inselstraße / Ulmer
Straße, Verwendungsbeschluss
6. Bezirksbudget – Miete für das Backhäusle bei der Kelter zur
Unterbringung von Festmobiliar, Antrag der ARGE Kelterfest
7. Bezirksbudget – Ausfallfinanzierung für den Wangener Maimarkt
2025, Antrag des 1. HHC Stuttgart-Wangen
8. Bezirksbudget – Anschaffung einer Musikanlage für den Außen-
bereich, Antrag des 1. HHC Stuttgart-Wangen
9. Bezirksbudget – Finanzierung einer Anerkennung der ehrenamt-
lichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Maimarkt, Antrag
der beteiligten Vereine
10. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
11. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
12. Anfragen

gez.
Jakob Bubenheimer
Bezirksvorsteher

Die Stuttgarter Jugendräte sind gewählt – Ergebnisse Obere Neckarvororte

Die Stuttgarter Jugendräte sind gewählt

Die fünfzehnte Stuttgarter Jugendratswahl ist beendet. Insgesamt waren 25.661 Jugendliche aufgerufen ihre Stimme für 436 Kandidatinnen und Kandidaten abzugeben. Davon haben 7.663 Jugendliche vom 13. bis 31. Januar in Schulen, Jugendhäusern, Bezirksrathäusern und per Briefwahl abgestimmt.
———————————————-
Die Ergebnisse der Wahlbezirke und Informationen zum Jugendrat sind auf der Internetseite der Stadt Stuttgart zu finden unter  www.stuttgart.de/rathaus/jugendrat/wahlen-2025 (Öffnet in einem neuen Tab). Fragen rund um die Jugendratswahl und den Jugendrat werden jederzeit unter jugendratstuttgartde beantwortet.

Schnellmeldung über das Ergebnis der Jugendratswahl 2025
Obere Neckarvororte  15 Sitze –
A  – Wahlberechtigte  – 2130 Anzahl
B  – Wähler/innen  – 645 Anzahl
Wahlbeteiligung  – 30,3% (wird berechnet)

Lfd. Nr. – Name, Vorname – Stimmen – Losentscheid (L) – Ort
1 Bacher, Fabienne 223 (Untertürkheim)
2 Lekka, Konstantina 212 (Wangen)
3 Goerke, Andreas 207 (Untertürkheim)
4 Weigold, Lisa 170 (Wangen)
5 Iliou, Gustav 169 (Obertürkheim)
6 Nessar, Lema 167 (Untertürkheim)
7 Schmidl, Lilly 162 L  (Hedelfingen)
8 Alkevli, Emin 162 L (Untertürkheim)
9 Jabbar Mahdi, Assad 152 (Obertürkheim)
10 Paulik, Clara 142 (Hedelfingen)
11 Gallardo Rico, Noemi 137 (Untertürkheim)
12 Uzunlar, Nisa 136  (Wangen)
13 Martin, Julia 135 (Wangen)
14 Manga, Sorana-Izabela 133 (Obertürkheim)
15 Durbak, Irem Nur 126 (Wangen).

https://www.stuttgart.de/pressemitteilungen/2025/februar/die-stuttgarter-jugendraete-sind-gewaehlt.php

Wangen – Richtfest SKS 19.2.2025 um 15.00 Uhr

Richtfest Sportvereinszentrums SKS

Der nächste Meilenstein ist geschafft und wir laden zum Richtfest des Sportvereinszentrums zu uns in die Hedelfingerstr. 93, 70327 Stuttgart ein (Zugang über die Kesselstraße 30, 70327 Stuttgart).


Unser Vorstand und Architekten eröffnen ab 15.30 Uhr das offizielle Richtfest und geben Informationen über den aktuellen Baustand. Danach folgen geführte Baustellenbesichtigungen.

Parallel freuen wir uns auf einen lebendigen Austausch, bei guter Verpflegung.

MITTWOCH, 19.02.2025 | UM 15.00 UHR

Den Zugang erreichen Sie weiterhin über die Kesselstraße 30, 70327 Stuttgart

 Neben dem traditionellen Richtfest, mit dem offiziellen Richtspruch des Zimmermanns, wird es erste Baustellenbesichtigungen geben, sowie die Verkündung des Namens des Sportvereinszentrums. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Um uns bei der Planung zu unterstützen, bitten wir Sie, Ihre Teilnahme und mit wie vielen Personen Sie kommen zu bestätigen. Senden Sie Ihre Antwort mit dem Betreff >> Richtfest SKS<< am besten per E-Mail, bis spätestens 12.02.2025, an info@sportkultur-stuttgart.de.

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem zweiten besonderen Anlass mit Blick auf unseren Neubau begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
SportKultur Stuttgart e.V.

Programm 2+3/2025 der Wangener Begegnungsstätte Treff 347

Programm 2 + 3/2025 der Wangener Begegnungsstätte Treff 347

Das neue Programm ist erschienen.
wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

>> hier als PDF downloaden <<
Februar/März 2025 Programm  
—————————————-
Wangener Begegnungsstätte Treff 347
Jacqueline Laschczok, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
>> www.wangen-evangelisch.de <<

Bürgerhaushalt Ergebnisse von Wangen

Bürgerhaushalt Ergebnisse von Wangen
Ergebnisse für Wangen
Nr. Titel
Abfalleimer am Kornhasen
Schutzstreifen in der Hedelfinger Straße
Saubere Straßen
Überwachung der Bauteile etc im Bezirk mit aktiver Kamera
Zebrastreifen in der Ulmerstraße im Wangener Zentrum
Dach- und Fassadenbegrünungen im Hafen
Rückbau der Straße „Rinkenberg“ in Wangen
Skaterpark in Stuttgart Wangen beim Jugendhaus
Aufzug zum Generationenzentrum Kornhasen einrichten
Einen sicheren Radweg zur SportKultur schaffen
Eine Urnenwand (Kolumbarium) für den Wangener Friedhof
Zugang zum Neckar, Daimlerbrücke

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 30.1.2025

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18:30 Uhr, Kinder-und Jugendhaus CAFE RATZ, Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Vorbereitung OB-Empfang am 19.02.25 – Verabschiedung und Begrüßung Jugendrat
2. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen
3. Auswertung Amtszeit des Jugendrats Obere Neckarvororte
4. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

FIZ Wangen – 5.2.2025 – Im Dialog für meine Stadt zur Bundestagswahl 2025

Im Dialog für meine Stadt zur Bundestagswahl 2025 – 5.2.2025
Ein Austauschformat mit Direktkandidierenden aus Stuttgarts Wahlkreis II (Obertürkheim, Untertürkheim, Wangen)
im FiZ Inselstraße 3, Stuttgart
Ort: FiZ Inselstraße 3, StuttgartStuttgart-Wangen … Die Bürgerstiftung Stuttgart lädt am Mittwoch, 5. Februar, ins FiZ nach Wangen (17 bis 19 Uhr: Inselstraße 3) ein, um mit Direktkandidierenden des Wahlkreises II in einen direkten Austausch zu kommen.

2025-02-05_Wahlkampfveranstaltung_Wangen

Nach einer kurzen Begrüßung sind alle Kandidierenden zunächst dazu eingeladen, in zwei Minuten vorzustellen, für welches politische Anliegen sie sich im Bundestag stark machen möchten. Im Anschluss daran ist an moderierten Einzeltischen Zeit für einen weiterführenden Dialog vorgesehen.

Die Bürgerstiftung freut sich, folgende Gäste begrüßen zu dürfen:

  • Dietmar Bulat (SPD)
  • Anna Christmann, MdB (Bündnis 90/DieGrünen)
  • Gabriele Heise, Vertretung für Mark Wieczorrek (FDP)
  • Aynur Karlikli (DIE LINKE)
  • Max Mörseburg, MdB (CDU).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Um Anmeldung für die Veranstaltung wird gebeten.
Direkt-Link zur
Anmeldung:
https://sweapevent.com/b?p=im-dialog-fuer-meine-stadt

www.Buergerstiftung-Stuttgart.de