Archiv der Kategorie: Untertürkheim

Inselbad – Bäderleitung investiert in Sicherheit

Sexuelle Nötigungen im Inselbad in Stuttgart
Bäderleitung investiert in Sicherheit
Am kommenden Wochenende werde das Sicherheitspersonal aufgestockt. Statt zwei Mitarbeitenden gehen dann sechs auf Patrouille

UZ – Christine Bilger 02.06.2023 – 07:00 Uhr
Im Inselbad gab es am Wochenende viel Aufregung.

Nach vier Fällen von sexueller Nötigung an einem Wochenende reagiert das Stuttgarter Bäderamt mit einer kurzfristigen Maßnahme.

Das Pfingstwochenende ist das erste richtig heiße Freibadwochenende gewesen, dazu noch der Ferienbeginn: Die Stuttgarterinnen und Stuttgarter strömten in die Schwimmbäder. Auch im Inselbad Untertürkheim war viel los – und dabei kam es auch zu vier unschönen Zwischenfällen. Jugendliche und Frauen wurden sexuell belästigt. Vier Fälle wurden aktenkundig, mehrere Tatverdächtige fasste die Polizei.
— weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.sexuelle-noetigungen-im-inselbad-in-stuttgart-baederleitung-investiert-in-sicherheit.c627b50a-9548-44e9-a85c-06d075723915.html

AWO-Widdersteinstraße – Programm 6/2023

AWO-Widdersteinstraße – Programm 6/2023

Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim
Untertürkheim Widdersteinstraße – Programm 6/2023

Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim

Leitung: Corina Küßner
Widdersteinstr. 22, 70327 Stuttgart, Tel. 0711-332058

Untertürkheim – Sexuelle Belästigungen im Freibad – Mehrere Tatverdächtige festgenommen –

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Sexuelle Belästigungen im Freibad – Mehrere Tatverdächtige festgenommen – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Polizeibeamte haben am Pfingstwochenende (28.05. bis 29.05.2023) in einem Freibad an der Inselstraße mehrere Tatverdächtige festgenommen, nachdem sie zuvor Mädchen und junge Frauen unsittlich berührt hatten. Am Sonntagnachmittag befanden sich gegen 16.45 Uhr zwei 18-jährige Frauen im Familienbecken des Freibades, als eine Gruppe junger Männern immer wieder an ihnen vorbeischwamm. Aus der Gruppe sollen ein 13 Jahre alter Tatverdächtiger sowie ein bislang unbekannter Komplize die Frauen im Bereich des Gesäßes berührt haben. Polizeibeamte nahmen den 13-Jährigen vorläufig fest und übergaben ihn nach Durchführung der Maßnahmen an seine Mutter.

Nur kurze Zeit später gegen 17.30 Uhr sollen sich im Schwimmbecken zwei Männer im Alter von 22 und 23 Jahren einer Zwölfjährigen genähert haben. Einer der beiden Tatverdächtigen soll das Mädchen im Anschluss im Intimbereich berührt haben. Alarmierte Beamte nahmen beide Tatverdächtige fest. Der 23-jährige syrische Tatverdächtige wurde am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Ebenfalls im Familienbecken sollen am Montagnachmittag vier Männer im Alter von 20 bis 30 Jahren insgesamt vier Mädchen im Alter von zwölf, 13, 14 und 15 Jahren gegen 14.30 Uhr unsittlich berührt haben. Polizeibeamte nahmen einen Tatverdächtigen im Alter von 29 Jahren vorläufig fest. Zwei der weiteren mutmaßlichen Täter sollen kurze braune Haare haben. Einer hatte am Hals eine auffällige Tätowierung. Die Beamten setzten den 29-Jährigen nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß. Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen machen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Neues Programm des Kulturhausvereins Untertürkheim 2023/II erschienen

Neues Programm des Kulturhausvereins Untertürkheim 2023/II ist erschienen

Der 1984  gegründete Kulturhausvereins Untertürkheim im Kulturtreff im Julius-Lusser-Haus Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 38 feiert nächstes Jahr seinen 40. Geburtstag.

Das neue Programm für die zweite Jahreshälfte 2023 ist jetzt fertig: Kulturtreff Halbjahresprogramm 2023/II als PDF

  • Freitag, 22.09.2023 – 20.00 Uhr
    Nach Norden! Fotos und Videos von einer Reise im Pickup entlang der norwegischen Küste bis Schwedisch-Lappland
  • Freitag, 29.09.2023 – 20.00 Uhr
    Zimmertheater im Kulturtreff – Der Ring in einem Satz
    Eine atemberaubende Kurzfassung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“
  • Freitag, 13.10.2023 – 20.00 Uhr
    OH! SAGTE HERR K. Ein Brecht-Abend mit Bettina Franke und Bernd Köhler
  • Freitag, 20.10.2023 -20.00Uhr
    Jazzduo Patrick Bebelaar / Michel Godard
  • Samstag, 11.11.2023 20:00 Uhr und
  • Sonntag, 12.11.2023 17:00 Uhr
    Zimmertheater im Kulturtreff
    Haus Nr. 10 – – eine schwarze Komödie um eine unbeschreibliche Hausgemeinschaft – Mit viel Musik: Oper, Musical, Operette, Chanson, Pop…
  • Freitag, 17.11.2023 – 19:30 Uhr
    Brecht, Kästner, Tucholsky – Heiteres mit Tiefgang
    Präsentiert das DUO LESELUST – Olivia Wallner, Beate Saeger
    in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim.
  • Freitag, 24.11.2023 – 20.00 Uhr
    Der „gefährlichste Führer der Radikalen“ und Vater der Waldheime Erhard Korn spricht über Friedrich Westmeyer, eine der herausragenden Persönlichkeiten der Stuttgarter Arbeiterbewegung
  • Freitag, 01.12.2023 – 20.00 Uhr
    Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum
    Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“
  • Freitag, 08.12.2023 – 20.00 Uhr
    Schäfer-Stunde – Literatur und Musik nach Lust und Laune
    – für Lebenskünstler und Müßiggänger aller Art
    ————————————–
    Kulturtreff Halbjahresprogramm 2023/II als PDF
    https://www.kulturhausverein.com

5 Jahre „Hallo Emil“ in Untertürkheim am 28.5.2023

5 Jahre „Hallo Emil“ in Untertürkheim

SAVE THE DATE!💕
LIEBSTE EMILS.
DANKE FÜR 5 JAHRE GROSSE LIEBE! 🫶

WIR LADEN EIN. PFINGSTSONNTAG, 28.05.2023, 14-22 UHR.
LASST UNS FEIERN BEI FEINSTEN BEATS, BESTEM BBQ, FRISCHEM FASSANSTICH UND SUPER DUPER SPECIAL DRINKS!♥️
KEINE ANMELDUNG ODER RESERVIERUNG –
EINFACH KOMMEN!🫶
>>Inselstraße 147, 70327 Stuttgart<<

Hallo Emil -Terrasse

https://static1.squarespace.com/static/5b0d3d3070e802807f36f3d6/t/646bb6e384f75a5f03e52e04/1684780787008/F%C3%9CNFJAHREEMIL.png

Untertürkheim – 66-jähriger Radfahrer nach Unfall verstorben

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: 66-jähriger Radfahrer nach Unfall verstorben

Stuttgart-Untertürkheim (ots) Der 66-Jährige, der am Montagabend (22.05.2023) in der Augsburger Straße bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden ist (siehe https://t1p.de/3bts3), ist in der Nacht zum Dienstag (23.05.2023) in einem Stuttgarter Krankenhaus verstorben.
—————————————-


—————–
22.05.2023 – 22:41 –Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Radfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim (ots) – Ein 66 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Unfall am Montag (22.05.2023) in der Augsburger Straße schwer verletzt worden. Der 66-Jährige war mit seinem Fahrrad kurz vor 19.00 Uhr in der Augsburger Straße in Richtung Bad Cannstatt auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg unterwegs, als er auf Höhe der Hausnummer 231 mutmaßlich mit seinem Lenker gegen einen dortigen Stromkasten prallte und daraufhin die Kontrolle über sein Fahrrad verlor. Dadurch geriet er nach links auf die Fahrbahn, wurde dort von einem 61-jährigen Lenker eines Mercedes-Transporters im Frontbereich erfasst und in der Folge unter dem Fahrzeug mehrere Meter mitgeschleift. Ersthelfer vor Ort organisierten von einer nahegelegenen Firma einen Handhubwagen und befreiten den unter dem Fahrzeug eingeklemmten 66-Jährigen. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Fahrradfahrer mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Mäulentreff – Erzählcafé: Zukunfts(t)räume am 25.5.2023

Erzählcafé: Zukunfts(t)räume.

Freitag, 25. Mai 2023 um 15:00 Uhr
im Familienzentrum Mäulentreff

Am kommenden Donnerstag, am 25.5. um 14:00 Uhr (direkt im Anschluss auf dem Mittagstisch) findet das nächste Erzählcafé statt. Das Thema ist Zukunfts(t)räume. Wie blicken wir in unsere Zukunft? Wovon träumen wir, für uns selbst, für unsere Umgebung, für Untertürkheim? Und welche Sorgen und Ängste tragen wir mit uns? Anhand von erzählten Geschichten kommen wir ins Gespräch.

Das Erzählcafé findet im Stadtteil- und Familienzentrum Mäulentreff statt und ist kostenlos. Wenn das Wetter gut ist, gehen wir raus, um gleichzeitig die Sonne zu genießen.

Wo: Stadtteil- und Familienzentrum Mäulentreff, Mäulenstraße 5, 70327 Stuttgart

Wann: 25. Mai 2023 um 14:00 Uhr – Eintritt frei

Mehr Info: info@ars-narrandi.de

Weitere Termine:

Do. 25. Mai 14-16 Uhr – zum Thema „Zukunfts(t)räume.“
Do. 22. Juni 14-16 Uhr – zum Thema „Was erzählt uns Mutter Erde?” Do. 20. Juli 14-16 Uhr – zum Thema „Einsam und gemeinsam”

Die Erzählcafés sind Teil des Projekts „Untertürkheim unter uns” des Vereins Ars Narrandi e.V. … wenn Worte wandern … In Kooperation mit dem Stadt- und Familienzentrum Mäulentreff Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Stuttgart

Schusterbahn entfällt vom 31.07.2023 bis 01.08.2023 –

Details Fahrplanänderungen
RB11 – Schusterbahn entfällt vom 31.07.2023 bis 01.08.2023 –

Untertürkheim – Konwestheim: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten  – in EFA erfasst

Wegen einer Gleiserneuerung in Untertürkheim entfällt die Linie RB11 am 31. Juli und 1. August 2023. Es stehen folgende Alternativen zur Verfügung:
Ebitzweg: Stadtbahn U13
Münster: Bus 52
Zazenhausen: Stadtbahn U7

Stand 17.05.2023 14:47:23
vvs.de

Fahrplanänderungen vom 9.6.2023 bis 28.7.2023 – S-Bahn vom Gleis 4 – Schusterbahn entfällt

Details Fahrplanänderungen vom 9.6.2023 bis 28.7.2023
S1, S2, S3, S4 IRE1, IRE6, MEX13, MEX16, MEX17, MEX18, MEX19, MEX90, RE5, RE90, RB11

Bad Cannstatt: Fahrplanänderungen wegen der Bauarbeiten zum digitalen Knoten Stuttgart – In EFA erfasst

Die Arbeiten zum digitalen Knoten Stuttgart gehen zwischen dem 9. Juni und 28. Juli 2023 in die 4. Phase. Der umfangreiche Kabeltiefbau im Bereich Bad Cannstatt/Waiblingen bedingt Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehre. Die Bahnstrecke zwischen Bad Cannstatt und der Einmündung der Güterzugkurve an der Nürnberger Straße ist komplett gesperrt. Im Bahnhof Bad Cannstatt sind weiterhin die Gleise 5, 6 und 7 gesperrt, die Gleise 2 und 3 können nur aus Richtung Stuttgart Hbf erreicht werden. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen:

Die Schusterbahn RB11 entfällt bis 28.7.2023.

S-Bahn:
Die S1 fährt im 30-Minuten-Takt.
In Richtung Böblingen wird in Bad Cannstatt auf Gleis 1 gehalten. In Richtung Kirchheim (T) hält die S1 in Bad Cannstatt an Gleis 8 und in Untertürkheim an Gleis 4 statt 6.
——————————————–
Die
Halte am Neckarpark und in Obertürkheim entfallen. E
rsatzbusse Bad Cannstatt nur bis  Mettingen, Montag bis Samstag alle 10 Minuten, sonntags alle 30 Minuten.
Die S2 fährt nur alle 30 Minuten zwischen Schorndorf und Waiblingen sowie zwischen Bad Cannstatt und Filderstadt.
Die S3 fährt nur alle 30 Minuten zwischen Backnang und Waiblingen sowie zwischen Bad Cannstatt und Vaihingen bzw. Flughafen/Messe.
Die S4 fährt alle 15 Minuten nur zwischen Marbach und Schwabstraße.
https://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/details-fahrplanaenderungen?emsid=ems-8064