Gaststätte Luginsland – Die Glemstaler kommen am 29.10.2022
Gaststätte Luginsland – Die Glemstaler
An Samstag 29.10.2022
ab 18.30 Uhr
Gaststätte Luginsland
gasthaus-luginsland.de
Gaststätte Luginsland – Die Glemstaler
An Samstag 29.10.2022
ab 18.30 Uhr
Gaststätte Luginsland
gasthaus-luginsland.de
Sonderausstellung
bis 2.10.2022
im Alten Schulhaus, Rotenberg, Württem-bergstraße 312
So 7. August 2022
14:00 – 16:00 Uhr
Ortsmuseum geöffnet
Die Überschwemmungs-flächen am Neckar blieben lange Zeit unbebaut. Erst mit der Industrialisierung verwandelten sich die Wasenflächen in neue Funktionsgebiete.
—————
Öffnungszeiten Ortsmuseum
So 3. April 2022 11-16 Uhr
Mai-Sep. jeden 1. So 14-16 Uhr
So 2. Okt. 2022 11-16 Uhr
———————————–
Altes Schulhaus, Rotenberg, Württembergstraße 312
www.bv-untertuerkheim.de
Norbert und Alexander Schaeberle sind Experten für Motorräder der Marke UT. Deren Geschichte begann 1922 in Untertürkheim. Zum Jubiläum findet beim Oldtimertreffen in Beuren eine Sonderschau statt – die Esslinger haben zahlreiche UT-Motorrad-Freunde dafür gewinnen können.
weiterlesen …
…
Die Zeit drängt: Am 20. und 21. August 2022 will er das Motorrad beim traditionellen Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren präsentieren.
———————-
Infos zu den Motorradfreunden sind unter: www.ut-motorrad-freunde.de zu finden. Wer mit einem UT-Motorrad zum großen Oldtimertreffen kommen will, kann sich unter: www.Oldtimertreffen.org sowie telefonisch unter 07 11 / 39 02 - 4 18 90 oder per E-Mail an
besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de anmelden.
Norbert und Alexander Schaeberle sind Experten für Motorräder der Marke UT. Deren Geschichte begann 1922 in Untertürkheim. Zum Jubiläum findet beim Oldtimertreffen in Beuren eine Sonderschau statt – die Esslinger haben zahlreiche UT-Motorrad-Freunde dafür gewinnen können.
weiterlesen …
…
Die Zeit drängt: Am 20. und 21. August 2022 will er das Motorrad beim traditionellen Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren präsentieren.
———————-
Infos zu den Motorradfreunden sind unter: www.ut-motorrad-freunde.de zu finden. Wer mit einem UT-Motorrad zum großen Oldtimertreffen kommen will, kann sich unter: www.Oldtimertreffen.org sowie telefonisch unter 07 11 / 39 02 - 4 18 90 oder per E-Mail an
besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de anmelden.
Norbert und Alexander Schaeberle sind Experten für Motorräder der Marke UT. Deren Geschichte begann 1922 in Untertürkheim. Zum Jubiläum findet beim Oldtimertreffen in Beuren eine Sonderschau statt – die Esslinger haben zahlreiche UT-Motorrad-Freunde dafür gewinnen können.
weiterlesen …
…
Die Zeit drängt: Am 20. und 21. August 2022 will er das Motorrad beim traditionellen Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren präsentieren.
———————-
Infos zu den Motorradfreunden sind unter: www.ut-motorrad-freunde.de zu finden. Wer mit einem UT-Motorrad zum großen Oldtimertreffen kommen will, kann sich unter: www.Oldtimertreffen.org sowie telefonisch unter 07 11 / 39 02 - 4 18 90 oder per E-Mail an
besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de anmelden.
10.9.2020 – Kleindenkmalliste „Projekt zur Erfassung der Kleindenkmale in Baden-Württemberg“Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart- überarbeitet vom Verschönerungsverein Stuttgart e. V. –
Foto:Verschönerungsverein Stuttgart e. V.
Das Landesamt für Denkmalpflege brachte im Jahre 2000 auf Initiative des Schwäbischen Heimatbunds e. V. und des Schwäbischen Albvereins e. V. ein landesweites Projekt auf den Weg, alle sogenannten Kleindenkmale im Land zu erfassen.
>>http://www.vsv-stuttgart.de/files/untertuerkheim_und_rotenberg.pdf
——————-
>> Bericht in der UZ vom 12.9.2020
Am So 19. Mai 2019, 11:00 Uhr – Bezirksrathaus Untertürkheim – Veranstalter: Bürgerstiftung Stuttgart
ALLE LAUFEN MIT! Bereits mit kleinen Mitteln können wir Bewegung in unseren Alltag bringen und etwas für unsere Gesundheit tun. Dazu braucht es nicht viel, nur gute Schuhe und los geht’s. Die Bürgerstiftung Stuttgart lädt Sie alle zu dem Projekt „S’LÄUFT – 5.000+ Schritte“ ein. Laufen Sie zu ihren normalen „Alltagsschritten“ nochmals 5.000 Schritte (oder mehr). Dafür können extra dafür ausgewiesene Laufstrecken in Münster, Untertürkheim, Weilimdorf und Stammheim genutzt werden. Einfach dem S´LÄUFT-Logo folgen oder nach der Streckenkarte laufen.
BEWEGUNG IST FÜR ALLE MÖGLICH – werden Sie aktiv und motivieren Sie Ihrer Familie, Freunde und Nachbarn oder laufen Sie mit neuen Bekanntschaften, die Sie auf dem Weg gemacht haben. Schaffen Sie 5.000 Schritte am Tag oder mehr?
JEDER SCHRITT ZÄHLT – halten Sie die zusätzlichen Schritte über geeignete Apps oder Schrittzähler fest, tragen Sie die Schritte auf den Laufzettel und teilt diese der Bürgerstiftung Stuttgart mit.
Unter den fleißigen Läuferinnen und Läufern verlost die Bürgerstiftung auch Belohnungen. Lokale Unternehmen können ebenfalls mitmachen, indem Mitarbeiter motiviert werden, täglich die 5.000+ Schritte zu laufen. Wir freuen uns auf viele Läuferinnen und Läufer und zahlreiche Sponsoren – S’LÄUFT ab dem 19. Mai 2019!