Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim
Gesund und fit durchs Jahr mit Wildpflanzen
Sandra Schad gibt uns Tipps, wie man Wildpflanzen verwenden kann
Donnerstag 22. Januar 2026 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
Archiv der Kategorie: Untertürkheim
Frühstück im Familienzentrum Mäulenstr. 5 – Mo 12. Januar 2026 – 9.30 Uhr
Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim
Frühstück im Familienzentrum Mäulenstr. 5 am Montag 12. Januar 2025 – 9.30 Uhr
—————
Anmeldung bei Anita Klopfer
bis 2. Jan. 2026
Arbeitslose Elefanten in Thailand – Do 8. Januar 2026 – 18.00 Uhr
Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim
Arbeitslose Elefanten in Thailand
Wilhelma-Tierarzt Dr. Rietschel i.R.
gibt Einblick in die Problematik der Elefantenhaltung in Thailand
Donnerstag 8. Januar 2026 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
Überall begegnen uns Engel – Weihnachtlicher Vortrag mit Christine König- 17. Dezember 2025
Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim
Überall begegnen uns Engel
Weihnachtlicher Vortrag
mit Christine König
Anmeldung für anschließendes Abendessen erwünscht
vom LandFrauen-Landesverband
Mittwoch 17. Dezember 2025 -17.00 Uhr Gaststätte Luginsland
„Mit guter Kommunikation Beziehungen stärken“ – 3. Dezember 2025
Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim
„Mit guter Kommunikation Beziehungen stärken“
Vortrag mit Maria Püschel
vom LandFrauen-Landesverband
Mittwoch 3. Dezember 2025
18.00 Uhr Weinmanufaktur UT
Hausgärten-Vom Hotspot der Artenvielfalt zur grünen Wüste 27.11.2025
Landfrauen Untertürkheim/Obertürkheim
Hausgärten-Vom Hotspot der
Artenvielfalt zur grünen Wüste
Vortrag mit Uwe Mutscheler
Donnerstag 27. Nov. 2025 – 18.00 Uhr
Weinmanufaktur UT
Polizeihubschrauber über Untertürkheim – Vermisstensuche
Vermisstensuche in Stuttgart
Polizeihubschrauber über Untertürkheim – was war der Grund?
In der Nacht auf Montag kreist ein Hubschrauber über Untertürkheim. Die Polizei entschuldigt sich bei Anwohnern für den Lärm – und erklärt den nächtlichen Einsatz.
In der Nacht auf Montag ist die Polizei in Stuttgart mit einem Polizeihubschrauber im Einsatz gewesen – der so manchen Anwohner aus dem Schlaf gerissen haben dürfte.
Hintergrund war nach Polizeiangaben eine Vermisstensuche. „Wir fahndeten nach einem älteren Herrn aus medizinischen Gründen“, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Stuttgart auf Nachfrage.
Auch Hunde seien im Einsatz gewesen. Erfolgreich sei aber letztendlich eine Streife gewesen, welche die vermisste Person gegen 3 Uhr aufgreifen konnte. Der Polizeihubschrauber drehte laut Polizei etwa zwischen 1 Uhr und 2.30 Uhr seine Runden. Unterdessen hat sich die Polizei auf der Plattform X bei Anwohnern um Verständnis für den nächtlichen Einsatz gebeten.
3. Verleihung des Albert-Dulk-Preises – Freitag, 14.11.2025 – 20:00 Uhr
3. Verleihung des Albert-Dulk-Preises

Albert Dulk – Foto: Archiv Enslin
Freitag, 14.11.2025 – 20:00 Uhr
———————————–
Alle Tickets reserviert>
auf Warteliste eintragen:
kartenvorbestellung@
kulturhausverein.de
————————————
An diesem Abend wird zum dritten Mal der mit 3000 Euro dotierte, vom Bürgerverein Untertürkheim, den Naturfreunden Untertürkheim/
Luginsland und dem Kulturhausverein Untertürkheim ins Leben gerufene „Albert-Dulk-Preis“ verliehen – mit freundlicher Unterstützung durch die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart (AgS) und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
In diesem Jahr wird der renommierte Hörfunk- und Buchautor, Dokumentarfilmer und Journalist Hermann G. Abmayr ausgezeichnet, der durch seine Arbeit auch Bezüge zu Untertürkheim hat.
www.albert-dulk-preis.de
>> Flyer – 3. Albert-Dulk-Preis.pdf <<
Anmeldung (>>Reservierung <<) erforderlich.
Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Straße 38
FW Stuttgart: Einsätze der Feuerwehr Stuttgart rund um das Europa League Spiel
FW Stuttgart: Einsätze der Feuerwehr Stuttgart rund um das Europa League Spiel VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam
Stuttgart (ots)
- Böschungsbrand von Wasserwerfer gelöscht
- Großraumrettungswagen und Rettungsdienst in Bereitstellung
- Brandsicherheitswache in der MHP Arena Stuttgart
Anlässlich des Fußballspiels VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam war am Donnerstag auch die Feuerwehr Stuttgart im Einsatz. Wie gewohnt mit einer Brandsicherheitswache, welche Einsätze innerhalb der MHP Arena abarbeitete. Aber auch im Umfeld der Arena kam es zu Einsätzen.
Gegen 19 Uhr geriet im Rahmen des Fanmarschs von Feyenoord Rotterdam vermutlich durch das Abbrennen von Pyrotechnik ein Bahndamm in Stuttgart-Untertürkheim in Brand. Ein vor Ort befindlicher Wasserwerfer der Polizei konnte den Brand fast vollständig löschen. Für Nachlöscharbeiten und zur Kontrolle war die Feuerwehr Stuttgart mit einem Löschfahrzeug und Führungsdiensten vor Ort im Einsatz.
Aufgrund der Gesamtlage rund um das Fußballspiel hielten Feuerwehr und Rettungsdienst weitere Einsatzkräfte des medizinischen Rettungsdienstes in Bereitschaft, unter anderem auch ein Großraumrettungswagen der Feuerwehr. Diese mussten vereinzelt bei Einsätzen im Zusammenhang mit der Großveranstaltung tätig werden.
Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr besetzten in der Zwischenzeit eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr und rückten zu weiteren Einsätzen im Stadtgebiet aus.
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr
Feuerwache 2: Inspektionsdienst
Feuerwache 3: Löschzug, Direktionsdienst, Kommandowagen, Pressesprecher
Feuer- und Rettungswache 5: Leitungsdienst, Großraumrettungswagen, zwei Löschfahrzeuge
Freiwillige Feuerwehr Stuttgart – Abteilungen Hofen, Münster, Untertürkheim und Vaihingen
Rettungsdienst: Zwei Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeug, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Leitender Notarzt
———————–
07.11.2025 – 02:04 – Polizei Stuttgart
POL-S: Polizei verhindert schwerere Ausschreitungen bei der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam
Untertürkheim: Volkstrauertag in der Wallmerkirche – 16. November um 9.45 Uhr
Volkstrauertag in der Wallmerkirche
Dieses Jahr findet keine Gedenkfeier am Ehrenmal der gefallenen Soldaten auf dem Alten Friedhof statt.
Stattdessen wird Frau Wenzel während des Gottesdienstes am 16. November um 9.45 Uhr in der Wallmerkirche (Wallmerstr. 63) eine Ansprache halten. Im Anschluss finden Sie das Ablaufprogramm des Gottesdienstes.
Sie sind herzlich eingeladen, dem Gottesdienst und der Ansprache beizuwohnen.
————————–
Gottesdienst am 16.11.2025, um 09.45 Uhr in der Wallmerkirche
mit Ansprache zum Volkstrauertag von Fr. Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel
Prädikant Stefan Glöckler
Fr. Ha an der Orgel
———————
Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr
Gottesdienstablauf
Vorspiel
Votum, Amen, Begrüßung
Lied: 450, 1-3
Psalm 50 (NL+)
Ehr sei dem Vater…
Gebet
Schriftlesung: Matthäus 25, 31-46
Lied: 149, 1-5
Predigt zu Hiob 14
Lied: 365, 1-5
Fürbittgebet, Vaterunser
Kurze Musik zum Volkstrauertag
Ansprache zum Volkstrauertag von Fr. Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel
Kurze Musik zum Volkstrauertag
Abkündigungen
Lied: 147, 1-3
Segen
Dreifaches Amen
Nachspiel
———————————