Archiv der Kategorie: Luginsland

Gartenstadtkirche – Kinderdingemarkt Sonntag, 20. Oktober 2024

Herzliche Einladung an alle!
Kinderdingemarkt So., 20. Oktober 2024 14–16 Uhr
in und um die alte Gartenstadtkirche gibt es einen bunten Marktplatz rund um Familie und Kind.

Das beliebte Marktcafé öffnet im Konfirmandenraum.

Bei Interesse zum Mitmachen oder Fragen zum Kinderdingemarkt
bitte schreiben an: kinderdingemarkt.luginsland@web.de
Anmeldungen für Verkäufer:innen möglich
ab Donnerstag, 19. September 2024.

Begegnungsstätte Luginsland Programm 9/2024

Begegnungsstätte Luginsland Programm 9/2024

https://www.gartenstadtgemeinde.de/


Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat).
Leitung: Sigrid Freitag,
Kontaktzeit: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung  Tel.: 0711-33 60 761
https://www.gartenstadtgemeinde.de/gottesdienste-1/erwachsene/begegnungsstaette

CAFE RATZ – Gruselwusel-Halloween am Freitag, 25. Oktober 2024

DAS KINDER RATZ im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ präsentiert: Gruselwusel-Halloween

Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ lädt alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zu einem schaurig-schönen Abenteuernachmittag ein. Unter dem Motto „Gruselwusel-Halloween im CAFE RATZ“ erwartet die jungen Teilnehmer:innen eine gruselige und spannende Veranstaltung voller unheimlicher Überraschungen.

Datum: Freitag, 25. Oktober 2024
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus CAFERATZ, Margaretenstr. 67, 70327 Untertürkheim

Dieses offene Angebot richtet sich an Schulkinder und verspricht einen furchterregenden Nachmittag: im Gruselhaus natürlich ohne Eltern! Draußen gibt es bei trockener Witterung eine kleine Eltern-Kaffeelounge. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die von pädagogischen Fachkräften, dem Theaterschauspieler Eckhard Bade und engagierten Ehrenamtlichen betreut werden. Die Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendhauses werden entsprechend dekoriert, um eine schaurige Atmosphäre zu schaffen. Die jungen Besucher:innen können sich auf Schleim, Gruselgeschichten, Bastelangebote, ekelhafte Getränke und widerliche Knabbersachen freuen
Die Veranstaltung erfordert keine vorherige Anmeldung.

Kinderkleider- und Spielzeug-Flohmarkt im CAFE RATZ am 6. Oktober 2024

Ein Nachmittag für die ganze Familie:
Kinderkleider- und Spielzeug-Flohmarkt im CAFE RATZ

Am Sonntag, den am 6. Oktober 2024 findet zum zweiten Mal die Kinderkleiderflohmarkt- Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ und dem Elternbeirat der Tageseinrichtung für Kinder „Storchennest“ in Untertürkheim statt.Unter Beteiligung vieler engagierter Eltern und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KJH CAFE RATZ wird von 14:00 bis 16:00 Uhr ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Schwangerere erhalten bereits am 13:30 Uhr Zugang zur Halle.
Neben dem Hallenflohmarkt mit zahlreichen Ständen, baut das Spielmobil MOBIFANT bei trockener Witterung seine Spielgeräte im Freien auf.

Für das leibliche Wohl von Eltern und Kinder sorgt der Kuchenverkauf des Storchennests, Kaffee und Getränke bietet das Jugendhaus an.
Also: Spiel, Spaß und Gaumenschmaus für Groß und Klein!
Ein Stand besteht aus einem Biertisch und einer Bierbank, der zur Verfügung gestellt wird. (Das Mitbringen von Kleiderständern ist aus Platzgründen nicht möglich!)
———————————————————–
Der Anmeldepreis beträgt 10,00.- € pro Tisch und eine Kuchenspende. Profi-Verkäufer:innen können sich nicht anmelden.
Anmeldungen sind nur über die Mail-Adresse kinderbasar.storchennest@gmail.com möglich.

Die Veranstaltung findet im Kinder- und Jugendhaus
CAFE RATZ in der Margaretenstr. 67 in Stuttgart-Untertürkheim statt.

Ortsführung durch Luginsland, Fr 13. September 2024 – 16 Uhr

Kostenlose Ortsführung durch Luginsland


Fr 13. September 2024 –
16:00 – 18:00 Uhr
Der Vorsitzende des Bürgervereins Untertürkheim führt durch Luginsland.

Treffpunkt um 16:00 Uhr vor der Alten Gartenstadtkirche Barbarossastraße 52.
—————————
Ende des Rundgangs am Friedhof Untertürkheim gegen 18 Uhr.
————————–
Keine Anmeldung erforderlich
www.bv-untertuerkheim.de

Gartenstadtkirche: 13. Sommernachtskino am Freitag, 2. August 2024

Herzliche Einladung Sommernachtskino am Freitag, 2. August 2022 ab 20:30 Uhr (Filmbeginn ca. 21:00 Uhr) vor der Gartenstadtkirche
Zum 13. Sommernachtskino
gARTENzeigen wir einen Film in dem zwei ungleiche Charaktere auf unliebsame Weise aufeinandertreffen. Eine spannende Experiment… Vielleicht nutzen sie Siri, vielleicht haben sie eine
Beziehung mit ihrer Staubroboter…
Dann sollten Sie kommen und den Film mit uns schauen! Für kühle
Getränke und das leibliche Wohl ist gesorgt. Gartenstadtkirche,Stuttgart Luginsland Barbarossastr. 52

Begegnungsstätte Luginsland Programm 8/2024

Begegnungsstätte Luginsland Programm 8/2024

https://www.gartenstadtgemeinde.de/

Räume in der Ev. Gartenstadtgemeinde: Barbarossastraße 50
(Alte Kirche) und 52 (Konfirmandenraum und Diakonat).
Leitung: Sigrid Freitag,
Kontaktzeit: Dienstag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung
Nicole Escher, Kontaktzeit: Freitag 10-11 Uhr und nach Vereinbarung  Tel.: 0711-33 60 761
https://www.gartenstadtgemeinde.de/gottesdienste-1/erwachsene/begegnungsstaette

BEETHOVEN MESSE in C-DUR, op. 86 – Sonntag, 17.11.2024, 17 Uhr

Sonntag, 17.11.2024, 17 Uhr Gartenstadtkirche Luginsland
BEETHOVEN MESSE in C-DUR, op. 86

gARTEN

Untertürkheimer Kantorei und Oratorienorchester
Leitung: KMD Irene Ziegler

Eintritt 20 Euro,
ermäßigt 10 Euro


Ab dem 5.11.2024 Vorverkauf bei der
Buchhandlung Roth in Untertürkheim,
Tel. 33 12 12
BEETHOVEN MESSE in C-DUR, op. 86 Ouverture D-Dur von Emilie Mayer (1812-1883) (auch der „weibliche Beethoven“ genannt) .

Insgesamt dauert das ganze Konzert 60 Minuten, so dass es auch für ältere Kinder geeignet ist. Vielleicht möchte jemand kurzentschlossen mitsingen? Wir fahren vom 27. – 29. September nach Weikersheim zum Probenwochenende.

Kinderspielstadt RATZELBACH sucht Material

Die Untertürkheimer Kinderspielstadt RATZELBACH sucht wieder Material!

Up-Cycling und Nachhaltigkeit ist auch 2024 für die Kinderspielstadt RATZELBACH (29.07.-05.08.24) in Untertürkheim von großer Bedeutung. Natürlich ist der Neukauf von Material nötig, trotzdem möchten die Veranstalter*innen Material aus 2. Hand verwenden, das sonst vielleicht in der Abfalltonne landen würde.

DCF 1.0

Daher sucht das Ratzelbach-Vorbereitungsteam auch 2024 nach verschiedenen Materialspenden! Bitte beachten, dass auch wirklich nur Bedarf für die unten aufgelisteten Sachen besteht.

Kleidungsstücke und Textilien: alte Herrenhemden ergeben tolle Malerkittel. Wunderbar zweckentfremden und bemalen kann man weiße Baumwolllaken oder weiße Tischdecken (bitte keine Spannbetttücher und keine gemusterten Stoffe).

Bastelmaterialien aller Art, z.B.: versch. Stiftsets (Buntstifte, Wachsmalfarben, Kugelschreiber, Eddings, etc.…), Textilstifte, Batikfarbe, Perlen (in allen Formen), Schmuckdraht, Sticker, Fimo, Glitzer, Flitter, Perlen aller Art, Acrylfarben, Kronkorken, Korken und vieles mehr.

Gartencenter: Unsere Gärtnerei sucht getrockneten Lavendel, andere getrocknete Kräuter und alle möglichen Schnittblumen. Auch Ableger von Pflanzen sind willkommen.

Verschiedenes für die Betriebe in RATZELBACH: große WECK-Gläser (Einmachgläser, gerne mit Deckel) und leere, sauberausgewaschene Joghurtbecher oder Joghurteimer wären hilfreich. Außerdem würden wir uns sehr über „alte“ Rettungsdecken aus abgelaufenen Verbandskästen freuen.

Spendenannahme ist ab sofort von Dienstag bis Freitag ab 15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Leider ist es aktuell nicht möglich, Spenden abzuholen. Bitte beachten, dass nach dem 03.08.24 keine Materialspenden mehr benötigt werden.
Nähere Infos direkt im KJH CAFE RATZ Untertürkheim unter Tel. 0711/ 3365234-0 oder unter untertuerkheim@jugendhaus.net.
Ansprechpartnerinnen für Rückfragen: Silvia Rehm oder Tamara Ostendarp.