Archiv der Kategorie: Stuttgart

vhs-Kurs: Stark auf Augenhöhe -Anti-Mobbing Training für Kinder von 5-10 Jahren

vhs-Kurs: Stark auf Augenhöhe -Anti-Mobbing Training für Kinder von 5-10 Jahren – Hinschauen statt Wegschauen

Das Projekt „starkaufaugenhöhe“ hat das Ziel, Kinder im Alter von ca. 5 – 10 Jahren stark gegen Mobbing und jegliche psychische körperliche Gewalt zu machen. Basierend auf den 5 Säulen der Stärkung
Provokation
       – Beleidigung
       – Abzocke
       – Selbsthilfe bei ungewolltem Körperkontakt
       – Gewaltandrohung
werden die Kinder angeleitet, sich selbst in gewissen Konfliktsituationen zu wehren bzw. das Opfer zu unterstützen und Täter in ihrer Problematik ernst- und anzunehmen.
———————————————-
Samstag, 28.06.2025 – 05.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr, 2 x
Dozentin: Barbara Monte
EUR 22,00 pro Person
Kursnummer: 251-13320
Veranstaltungsort: FiZ – Familie im Zentrum e.V. Wangen, Inselstraße 3, 70327 Stuttgart
—————————
vhs stuttgart

Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

825 Jahre UTH: Eröffnung des historischen Pfades in Untertürkheim Fr 19.9.2025 – 14-16 Uhr

825 Jahre Untertürkheim – Auf den Spuren der Zeit:
Eröffnung des historischen Pfades in Untertürkheim Fr. 19.9.2025 – 14-16 Uhr
Eröffnung und Rundgang mit der Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Untertürkheims bei der Eröffnung des neuen historischen Pfades. Am 19. September 2025 lädt die Bezirksvorsteherin von Untertürkheim, Dagmar Wenzel, Sie herzlich ein, gemeinsam auf eine Zeitreise durch diesen geschichtsträchtigen Stadtbezirk zu gehen. Der neue historische Pfad führt Sie zu den wichtigsten Stationen der Ortsgeschichte. Die Bezirksvorsteherin wird persönlich durch die Geschichte führen und Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart Untertürkheims geben.
https://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/kurs/547-C-251-10587

Fr. 19.09.2025 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Treffpunkt: Leonhard-Schmidt-Platz Untertürkheim, 70327 Stuttgart

Gebühren: gebührenfrei
vhs-Kursnummer: 251-10587

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

10:30 – 18:00 Uhr im Kelterhof Kelter Uhlbach

Traditionell genießen …auf dem ältesten Weinfest Stuttgarts

Der Uhlbacher Herbst, das älteste Stuttgarter Weinfest, wurde erstmals 1959 zu Ehren der ersten baden-württembergischen Weinkönigin Ruth vom Götzenberg durchgeführt. Organisiert und durchgeführt damals vom Singchor der Weingärtnergenossenschaft Uhlbach – und zwar bis 2014 als 4-tägiges Fest vom Kelterhof bis zum Uhlbacher Platz.

Bis 2019 wurde das Fest vom Collegium Wirtemberg veranstaltet, bevor wir eine zweijährige Corona-Pause einlegen mussten.

2022 haben sich die beiden musikalischen Vereine in Uhlbach – das Sänger-Collegium und der Musikverein – zusammengetan, um mit viel Engagement und einer kleinen aber feinen Version des Uhlbacher Herbstes am Kirbesonntag an die Tradition anzuknüpfen: das Uhlbacher Herbstle war geboren!

So freuen wir uns auch in diesem Jahr auf ein Wiedersehen und einen Tag voller Freude, Geselligkeit, guter Musik, ausgezeichnetem Wein und leckerem Essen.

Wir beginnen den Tag um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth im Kelterhof. Anschließend starten wir auch mit der Bewirtung: zu Maultaschen, Kartoffelsalat, Zwiebelkuchen, Grillwürsten, Currywurst und Pommes gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen, Sekt und Aperol.

Das Auftanzen des kunstvoll gebundenen Traubens mit dem Sänger-Collegium gegen 14 Uhr ist ein erlebenswertes Highlight.

Anschließend gestalten der Musikverein Uhlbach und das Feuchte Eck aus Neuhausen den Nachmittag musikalisch.
Das Feuchte Eck ist ein kleiner Chor des Männergesangvereins Neuhausen, der sich musikalische Vielfalt auf die Fahnen geschrieben hat und bereits seit 2010 beim Uhlbacher Herbst mitwirkt und begeistert.
Das UHLBACHER HERBSTLE findet bei JEDEM WETTER statt!

 

Mit dem Uhlbacher Herbst’le feiern wir nicht nur die Freude am Genuss, an Begegnungen und an Geselligkeit, sondern auch unser Weinjahres-Highlight, die Lese, und die Vorfreude auf einen vielversprechenden 2025er Jahrgang. Dank des großen Engagements des Sänger-Collegiums und des Musikvereins Uhlbach findet das älteste Stuttgarter Weinfest seit 2022 als „Light-Version“ am Kirbesonntag statt. Nach dem traditionellen Gottesdienst unter freiem Himmel startet die Bewirtung von etwa 11.45 – 18 Uhr. Die Speisekarte reicht von Maultaschen über Zwiebelkuchen zu Grillwürsten und Pommes. Dazu gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen sowie Sekt und Aperol.

Info & Details: www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Die Radsportstrecke des Brezel-Race führt am frühen Sonntagmorgen durch Uhlbach, wodurch Verkehr und Parkplatzsituation wahrscheinlich eingeschränkt sind. Wir empfehlen umso mehr die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 62 bis Endhaltestelle Uhlbach).

https://www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Missionsgemeinde Stuttgart-Wangen: Es geht um Jesus 20.6.+21.6.2025

Es geht um Jesus Fr, 20.06.2025 + Sa, 21.06.2025
„Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch.“
Evangelium nach Johannes Kapitel 7, Vers 46.

Diese Reaktion kam von Menschen, die Jesus Christus begegneten. Das war vor rund 2000 Jahren. Auch heute ist sein Reden erfahrbar. Alles was Gott uns Menschen wissen lassen möchte, finden wir bei Jesus Christus.

„Ich finde keine Schuld an diesem Menschen.“
Evangelium nach Lukas Kapitel 23, Vers 4.

Er kam auf diese Erde, starb für uns Menschen und machte dadurch Vergebung möglich. Als Schuldloser bezahlte er mit seinem Leben für die Schuldigen. Als Menschen, die diese Liebe der Vergebung persönlich erfahren haben möchten wir es weitersagen: Jesus lebt!

Dazu veranstalten wir zwei Vortragsabende mit Rahmenprogramm und der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.

Herzliche Einladung!

 Freitag, 20.06.2025
Samstag, 21.06.2025
Beginn jeweils 20:00 Uhr, Ende ca. 21:15 Uhr

Veranstaltungsort:
Missionsgemeinde Stuttgart
Hedelfinger Straße 95
70327 Stuttgart-Wangen

WeinSafari 20. + 21. September 2025

WeinSafari 20. + 21. September 2025

Die Wein-Erlebnis-Tour um den Mönchberg geht auch dieses Jahr wieder auf Pirsch. Gehen Sie auf Safari und entdecken Sie auf Ihrem Weg Weine & Köstlichkeiten der 5 teilnehmenden Weingüter:
https://www.weingut-schwarz.eu/cms/wp-content/uploads/2022/08/Safari-2022-300x300.jpg– Currles Culinarium
– MAXWEIN
– Weingut Schwarz
– Weingut Warth
– Weinhof Zaiß
> FLYER<

Die Ausschankstände befinden sich auf den Betrieben des Weingut Warth (Württembergstr. 120, 70327 Stuttgart) & Weinhof Zaiß (Württembergstr. 48, 70327 Stuttgart) und in den Weinbergen verteilt um den Mönchberg. Das Weingut Schwarz  ist mit seinem Weinstand auf der Mönchbergspitze an unserem Standplatz wie bei der Untertürkheimer Weintour.

Gestartet werden kann an jedem Safari-Stand. An jedem Stand kann zudem die sogenannte „Big Five“-Karte erworben werden. Diese berechtigt Sie zu 5 x 0,1 L Wein zum vergünstigten Preis von 20 € statt 25 €.

https://www.stuttgart-weinsafari.de/

Bergfest auf dem Mönchberg Fr 25. + Sa 26. Juli 2025

Bergfest auf dem Mönchberg

Fr 25. + Sa 26. Juli 2025
jeweils von 17 – 24 Uhr
https://storage.e.jimdo.com/cdn-cgi/image/quality=85,fit=scale-down,format=auto,trim=0;0;0;0,width=1440,height=740/image/514565089/00afc068-942e-4b6e-8f04-087e535e8162.jpg

Wine, Food & Music – das erwartet euch bei unserem BERGFEST. Genießt die Sommerabende in entspannter Atmosphäre.

Auf dem Mönchberg in Untertürkheim wollen wir Weingut Warth und Weingut Schwarz mit euch gemeinsam feiern.Die Location ist mit dem Auto nicht anfahrbar. Mit dem ÖPNV gibt es verschieden Möglichkeiten, das letzte Stück geht es aber zu Fuß oder mit dem Rad. Ein guter Eintrittspunkt auf den Berg hoch ist bspw. an der Rotenberger Steige oder über die Grabkapelle Richtung Mönchberg. Oben angekommen habt ihr euch den Wein auf jeden Fall dann verdient.

Unser Standplatz ist auf dem Plateau, wie bei der Weinsafari. Das Weingut Warth steht einen Ring weiter unten.

Mit Illumation, DJ und allerlei Technik wollen wir das BERGFEST zu einem besonderen Event machen.
Der Eintritt beträgt 6 €/Tag.
Mehr Infos und die Onlinetickets gibts hier.
https://www.bergfest-stuttgart.de/

Tickets gibt es alternativ auch bei den teilnehmenden Weingütern oder an der Abendkasse. In den Betrieben startet der Vorverkauf ab Juni 2025.

Freitag – Electro Music

Marcel Engler „Loisach Marci“ bereichert mit seinem Alphorntechno unseren Bergfest-Freitag.
Ab 17 Uhr gibts elektronische Musik auf die Ohren.

Samstag -Schlager & NDW

Lebensfreue, positive Gefühle, deutschsprachige Musik – darauf könnt ihr am Samstag beim Bergfest ab 17 Uhr abtanzen.

Spelunkerei – Weinbergstafel am 12. Juli 2025

Weinbergstafel am 12. Juli 2025

Unweit der Grabkapelle auf dem Rotenberg mit sagenhaftem Ausblick über Untertürkheim, wird eine lange Tafel gedeckt. Eine Komposition aus 4 Gängen und einer spannenden Weinbegleitung an einem Sommerabend, umgeben von Reben.

https://d2j6dbq0eux0bg.cloudfront.net/images/109662860/4893042123.jpgVeranstalter
Spelunkerei, S-Wangen

Preis pro Person
119,00 €
Preis inkl. MwSt.
enthält das 4-Gänge-Menü inkl. Wein und Wasser

Ticketkauf
über die Spelunkerei

Weingut Schwarz

Untertürkheimer Abend – Freitag 4. Juli 2025 von 18 – 22 Uhr

Untertürkheimer Abend – Freitag 4. Juli 2025 von 18 – 22 Uhr

Auf dem Leonhard-Schmidt-Platz findet am Freitag 4. Juli von 18 – 22 Uhr der Untertürkheimer Abend statt. Eine tolle Gelegenheit des Zusammenseins und gemeinsamen Genießens.

Mit Musik von DJ Peter.
Für Kulinarik und Getränke sorgen der Turnerbund Untertürkheim, ein Crêpes-Stand von Birgit und Frank, das Weingut Schwarz sowie das Weingut Warth.
———————–
Untertürkheimer Abend am 4. Juli

Von Jürgen Brand –
… weiterlesen …
https://steady.page/de/gaisburger-marsch/posts/ab3a89d6-c39c-49b7-ab85-a01b89ab9770

46. Wangener Kelterfest – Sa 28.6. + So 29.6.2025

46. Wangener Kelterfest
Lineup

Plakat Design von Robin Bächle, Foto der Hände von pen_ash auf Unsplash.

Samstag – 28.06.2025
ab 15 Uhr – Kaffee und Kuchen
ab 17 Uhr – Partymusik mit DJ Stippy

Sonntag – 29.06.2025
10 Uhr
– Ökumenischer Gottesdienst

11 Uhr – ‚The Craic‘ Irish Folk Livemusik
ab 11 Uhr – Eintreffen der Kelterklassik Fahrzeuge
13 Uhr – Orchester 2.0 des 1. HHC Stgt.-Wangen
14 Uhr – 13. Kelterklassik Präsentation der Oldtimer mit  anschließender Rundfahrt
————————————————————-
Kelterfest und Kelterklassik am 28. und 29. Juni in der Wangener Kelter

Am 28. und 29. Juni 2025 findet wieder das Wangener Kelterfest statt. Eröffnung ist am Samstag ab 15.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr spielt DJ Stippy mit fetziger Musik auf. Die Bar mit leckeren Cocktails ist am Abend ab 18.00 Uhr in der Kelter geöffnet. Nachmittags gibt es am Samstag und Sonntag zusätzlich Kaffee und Kuchen.

Am Sonntag, 29. Juni findet um 10.00 Uhr der Ökoumenische Gottesdienst in der Kelter statt, ab 11.00 Uhr können die Oldtimer für die Kelterklassik kommen. Sie werden auf der Ulmer Str. vor der Kelter aufgestellt. Die Ulmer Straße ist für den Durchgangsverkehr in dem Bereich gesperrt.

Ab 11.00 Uhr spielt erstmals die Gruppe „The Craic“ (Irish Folk), um 13.15 Uhr spielt das Akkordeonorchester des HHC „Orchester 3.0“, um 14.00 Uhr werden die Oldtimer präsentiert und starten zu einer kleinen Rundfahrt durch Wangen.

Ab 15.00 Uhr spielt die Stadtkapelle Fellbach zur Unterhaltung.

An beiden Tagen ist für reichhaltiges Essen und Getränke gesorgt.

Veranstalter sind der 1. HHC Stuttgart-Wangen e.V., die Naturfreunde Stuttgart e.V. Ortsgruppe Wangen und die Mattenspringer des SKS.

Interessenten für die Kelterklassik, die gerne mit ihrem Youngtimer oder Oldtimer auf zwei oder vier Rädern, Pkw, Lkw, Traktor, Fahrrad dabei sein wollen, können sich bereits vor der Veranstaltung direkt bei Alexander Fischer anmelden. Tel. 0178/4767324, E-Mail: r.alexander.fischer@web.de

Für spontane Teilnehmer findet sich auch noch ein Platz.
https://www.hhc-stuttgart-wangen.de/kelterfest/
Wangener Kelter, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart