Archiv der Kategorie: Stuttgart

Inselbad – Zwei 15-Jährige sexuell bedrängt – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Zwei 15-Jährige sexuell bedrängt – Zeugen gesucht

Stuttgart-Untertürkheim(ots) Polizeibeamte haben am Dienstag (12.08.2025) einen 42 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Schwimmbad an der Straße Inselbad zwei 15-Jährige sexuell belästigt zu haben. Der 42-jährige Mann soll sich gegen 15.25 Uhr im Wasser den beiden Mädchen genähert und sie am Gesäß angefasst haben. Das alarmierte Badepersonal hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn auf freien Fuß Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Hedelfingen – Rabiater Ladendieb – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Rabiater Ladendieb – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots) Ein unbekannter Mann hat am Dienstag (12.08.2025) in einem Drogeriegeschäft an der Straße Otto-Hirsch-Brücken Waren im Wert von 500 Euro gestohlen und sich gegen das Festhalten gewehrt. Der Unbekannte nahm gegen 17.40 Uhr mehrere Parfümflaschen aus der Warenauslage und verließ den Laden, ohne die Waren zu bezahlen. Als ihn eine 56-jährige Mitarbeiterin außerhalb des Ladens ansprach, wehrte sich der Unbekannte gegen das Festhalten, woraufhin die Frau zu Boden stürzte und sich leicht verletzte. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß in Richtung Hedelfingen. Der Mann war zirka 25 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter groß. Er hatte dunkle Haare und trug ein dunkles T-Shirt und eine dunkle Jeans. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Hedelfingen – Nach Wildunfall – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Wildunfall – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots)

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Wildunfall, bei dem am Montag (11.08.2025) ein 39 Jahre alter Fahrer eines grauen VW Sharan auf der Bundesstraße 10 in eine Leitplanke gefahren sein soll. Der 39-Jährige fuhr zwischen 15.40 Uhr und 16.05 Uhr von der Bundesstraße 14 auf die Bundesstraße 10 Richtung Esslingen. Zwischen dem Dreieck Neckarpark und der Ausfahrt Hedelfingen soll ein Reh die Fahrbahn gekreuzt haben. Der 39-Jährige soll infolgedessen mit seinem grauen Sahran gegen die linke Leitplanke gefahren sein. Anschließend fuhr er in Hedelfingen von der Bundesstraße und alarmierte die Polizei. Die genaue Unfallörtlichkeit ist nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

12.8.2025 – Untertürkheim – Weltkriegsbombe entschärft

12.8.2025 – Weltkriegsbombe entschärft – in der Augsburger Straße 243

Die Bombe ist kurz vor 20 Uhr entschärft worden.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/161590/6095671

Jürgen Bock 2025-08-12 20:04:35

Image

https://feuerwehr.stuttgart.de/oeffentlichkeitsarbeit/liveticker

Es soll sich um eine 250-Kilo-Bombe vermutlich amerikanischen Ursprungs handeln. Stadt und Polizei haben einen Sicherheitszone um die Fundstelle mit einem Radius von 400 Metern festgelegt. Die Fundstelle liege auf Höhe der Hausnummer 243 an der Augsburger Straße in Untertürkheim. Das ist zwischen den Stadtbahn-Haltestellen Blick und Eszet nahe der Überführung der Bundesstraße 14 über den Gleisbereich und das Wohngebiet.
Personen im Bereich zwischen Mäulenstraße, B14 und Eszet-Steg werden aufgerufen, ihre Wohnungen zu verlassen.

Zusätzlich ist der Notfallleuchtturm im Feuerwehrhaus Untertürkheim, Hindelangerstraße 6, aktiviert.
In der Sporthalle der Linden-Realschule ist außerdem eine Betreuungsstelle eingerichtet.
S
1: Kein Zugverkehr zwischen Bad Cannstatt und Obertürkheim
Es handelt sich um eine Entschärfung einer Fliegerbombe. Ab 18:30 Uhr verkehren weitere 2 Busse der Firma Brühl Mobility.

12.8.2025 -Update  16:55 Uhr: Es  verkehrt zwischen #BadCannstatt und #Obertürkheim ein Busersatzverkehr der Firma FMO im Pendel mit allen Unterwegshalten.
————————————————————————

Aktuell ist kein Zugverkehr auf der Linie S1 zwischen Bad Cannstatt und Obertürkeim möglich. Somit verkehrt die Linie S1 nur zwischen Stuttgart Hbf und Bad Cannstatt sowie zwischen Kirchheim und Obertürkheim. Achten Sie auf die Durchsagen und Anzeigen am Bahnsteig und prüfen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig online. Sobald uns neue Informationen vorliegen werden wir Sie informieren.

Stand 12.08.2025 15:42:02

Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe fahren die Stadtbahnen der Linie U13 nur zwischen den Haltestellen Hedelfingen und Untertürkheim Bf sowie zwischen Feuerbach Pfostenwäldle und Neugereut.

Die Busse der Linie U13E fahren nur zwischen den Haltestellen Bad Cannstatt Wilhelmsplatz und Kienbachstraße.
Die Haltestellen Blick und Eszet entfallen ersatzlos.

Dauer: Voraussichtlich bis 21:00 Uhr. Wir melden es, wenn die Strecke wieder frei ist.

Stand 12.08.2025 15:18:51

OGV-Sommerfest in den Weinbergen Obertürkheims 30.8. + 31.8.2025

OGV-Sommerfest in den Weinbergen Obertürkheims

Der Obst- und Gartenbauverein Obertürkheim lädt am Samstag, 30. August, 14 Uhr und am Sonntag, 31. August, 11 Uhr zum Sommerfest im Vereinsgarten im Schlat, zwischen der Petruskirche in Obertürkheim und der Grabkapelle auf dem Württemberg. Der Weg ist ausgeschildert.

Am Samstag tritt ab 16.30 Uhr die Sängervereinigung Eintracht auf. Am Sonntag gibt es um 11 Uhr einen Gottesdienst im Grünen statt.

Petruskirche Obertürkheim – 50 Jahre-Spazierweg-Jubiläumskonzert 12.10.2025

Petruskirche Obertürkheim – 50 Jahre-Spazierweg-Jubiläumskonzert 12.10.2025

Sonntag, 12. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Petruskirche Obertürkheim

Spazierwegkonzerte schwarz

Jubiläumskonzert

Andreaskantorei50 Jahre
ObertürkheimerSpazierwegkonzerte

Andreaskantorei Obertürkheim
Gustav Stoll (Leitung)

Erblühen und Vergehen

Anschließend an das Konzert findet im SFZ Heidelbeere, Heidelbeerstraße 5 (Andreaskirche) in Obertürkheim ein Empfang statt.

Eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten des Lebens – vom Frühling des Erblühens bis zum Herbst des Vergehens. In „Erblühen und Vergehen“ vereinen sich Werke von Fanny Hensel, Wilhelm Peterson-Berger, Heinrich Schütz und mehr, die den Wandel der Natur und die Melancholie des Herbstes widerspiegeln. Ein Konzert, das die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens in Musik fasst.

Die Konzertreihe, in der Kammermusik verschiedenster Epochen auf unterschiedlichen Instrumenten präsentiert wird, wurde im Jahr 1975 von KMD Ruth Kurz im Rahmen ihrer Tätigkeit als Kantorin der Andreaskantorei ins Leben gerufen und hat in den letzten 50 Jahren im Stuttgarter Kulturleben einen festen Platz gefunden.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg

https://www.kirche-obertuerkheim-uhlbach.de/component/content/article/1750-jubilaeumskonzert-12-10-2025.html?catid=137

Das große VfB Opening am 9.8.2025

Das große VfB Opening am 9.8.2025

Mitmachaktionen, Gewinnspiele und Foto mit dem DFB-Pokal: Rund um das Testspiel am 9. August gegen Bologna bietet der VfB auf der Mercedesstraße ein großes Rahmenprogramm an.

Am Samstag, 9. August, eröffnet der VfB offiziell die neue Saison und lädt dazu Fans und Mitglieder zu einem besonderen Event ein: Wie im vergangenen Sommer wird die Mercedesstraße auch beim diesjährigen VfB Opening in Weiß und Rot erstrahlen. Auf die VfBler wartet dabei von 10 Uhr an ein vielfältiges Programm mit Musik, Sport, Unterhaltung und kulinarischen Angeboten. Krönender Abschluss ist das internationale Testspiel der Profis gegen den FC Bologna, Pokalsieger aus Italien und UEFA-Europa-League-Teilnehmer, um 17 Uhr in der MHP Arena.

Hier geht’s zum freien Ticketverkauf.

Programm-Highlights auf der Mercedesstraße und im Robert-Schlienz-Stadion

Das VfB Opening wartet mit zahlreichen interaktiven Stationen für Groß und Klein auf: So können sich weiß-rote Besucher von 10 Uhr an auf Fußball-Darts, eine Ballrampe, eine interaktive Torwand, eine Bolzbox, Fotoboxen, eine Hockeytorwand, einen KI-Zeichenroboter, einen XXL-Tischkicker und ein Faustballfeld freuen. Auch die weiteren VfB-Abteilungen sind aktiv vertreten, etwa mit einem Hockey-Stand oder der Möglichkeit, Spielszenen gemeinsam mit Schiedsrichtern zu bewerten.

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/verein/2025/vfb-opening-2025/
Wichtig für die Anreise: Neben dem Kappelbergtunnel aus Richtung Waiblingen ist auch die S-Bahn-Haltestelle Neckarpark wegen Bauarbeiten gesperrt – dagegen halten die Züge in Bad Cannstatt.