Archiv der Kategorie: Uhlbach

Uhlbach – Guadeloupe und Martinique – 2.4.2025, 19:30 Uhr

Guadeloupe und Martinique

Mittwoch, 2.4.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Live Multimediaschau von Eberhard Köhler

Mit den von der Sonne verwöhnten Karibik-Inseln der französischen Antillen warten auf den Reisenden eine reichhaltigen Palette an Sinneseindrücken: paradiesische Natur mit zum türkisblauen Meer geneigten Kokospalmen über goldgelben Sandstränden, tropische Wälder mit Wasserfällen und einer unendlich erscheinenden Pflanzenvielfalt. Und in den Orten und Städten mit einer Mischung aus karibischer Buntheit und kolonialen Erinnerungen trifft man auf lebensfrohe und freundliche Menschen. Ein multimedialer Besuch auf zwei malerischen Inseln auch mit Aufnahmen aus der Vogelperspektive mittels eines Kopters (Drohne).

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €

Homepage:  http://www.e-koehler.de/1weltenb.htm

Uhlbach – Wissenswertes und Humorvolles rund um die Schnecke 26.2.2025

Mit dem Pinsel erzählt –Wissenswertes und Humorvolles rund um die Schnecke

Mittwoch, 26.2.2025, 19:30 Uhr, Rathaus Uhlbach Bildervortrag mit Elaine

Die Schnecke polarisiert. Das ungeliebte Kriechtier erregt Ekel und treibt so manchen Gärtner in den Wahnsinn. Doch dieses kuriose Wesen ist auch ein Lebenskünstler mit spannendem Privatleben. Zahlreiche Aquarelle und Karikaturen aus der Hand der Referentin untermalen humorvolle Gedichte und Fakten. Sowohl erklärte Schneckengegner als auch Naturbegeisterte kommen auf ihre Kosten.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/447-wissenswertes-und-humorvolles-rund-um-die-schnecke

Uhlbach – Sahara, Faszination und Abenteuer – 21.2.2025, 19:30 Uhr

Sahara, Faszination und Abenteuer

Freitag, 21.2.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus UhlbachAudio-Visions-Präsentation von Heinz Höckh

Die Sahara, größte Wüste der Welt, flächenmäßig 26mal größer als Deutschland, übt auf ihre Besucher eine eigenartige Faszination aus, die man nur schwer beschreiben kann. Anfangs wirken die Weite und Stille ihrer scheinbaren Unendlichkeit beinahe beklemmend.  Wer den eigenen Rhythmus der Sahara jedoch erfahren hat, in der Zeit und Raum ihre „deutsche“ Wichtigkeit verlieren, wird am Ende seines Wüstenabenteuers Sven Hedin verstehen: „Der Mensch braucht ab und zu ein bisschen Wüste.“

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/index.php/kulturprogramm/446-sahara-faszination-und-abenteuer

Uhlbach – Südafrika – Die Welt in einem Land – 12.2.2025, 19:30 Uhr

Südafrika – Die Welt in einem Land
Vom Nordosten zum Indischen Ozean
Mittwoch, 12.2.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Multivisionsshow von Gudrun Pahl und Robert Moser

Nur wenige Länder dieser Welt können sich mit der exotischen Vielfalt Südafrikas vergleichen. Besuchen Sie das Land der Kontraste. Tiere – Tiere – Tiere.  In den Nationalparks und Wildreservaten haben die „Big Five“ eine Heimat gefunden. Spektakuläre Naturwunder warten auf Sie am Blyde River Canyon und den Bourke’s Luck Potholes. Eng beieinander liegen die einsame Bergwelt der Drakensberge und die feinsandigen Strände der Wild Coast. Wieder landeinwärts besuchen wir den Addo Elefanten Nationalpark. Unzählige Dickhäuter streifen hier durch den Busch. Der erste Teil des Vortrags endet im Tsitsikamma Nationalpark.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €

Homepage: https://www.rm-multimediashow.de/

Uhlbach – Aktion Tannenbaum und Handy-Aktion 11.01.2025 ab 9 Uhr

Aktion Tannenbaum und Handy-Aktion am Samstag, dem 11.01.2025 ab 9 Uhr in Uhlbach Wir holen Ihren ausgedienten Weihnachts-baum gegen eine angemessene Spende Ihrer Wahl bei Ihnen ab. Bitte entfernen Sie sämtlichen Baumschmuck und Lametta. Hängen Sie bitte kein Geld an die Bäume – wir werden auf jeden Fall bei Ihnen klingeln! Unsere Tannenbaumsammler/innen besitzen einen von der Kirchengemeinde abgestempelten Sammelausweis, den sie gut sichtbar an der Kleidung tragen! Der Erlös kommt zur Hälfte der Uhlbacher Jugendarbeit, zur anderen Hälfte diakonischen Hilfsprojekten der EVA in Stuttgartzugute.
Unter www.eva-stuttgart.de erhalten Sie nähere Informationen über diese Projekte.Neben den Spenden werden auch alte Handys gesammelt. Die HandyAktion Baden-Württemberg informiert über die sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Auswirkungen des weltweiten Smartphone-Booms. Die alten Mobiltelefone werden einem geordneten Recycling zugeführt. Der Erlös des Recyclings fließt in drei nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika.
Wir freuen uns, auch dieses Jahr eine erfolgreiche Tannenbaumaktion auf die Beine stellen dürfen. Sie erkennen die Mitarbeiter unserer Aktion an den Ausweisen, die diese mit sich führen. Wir danken allen Spender*innen recht herzlich!
Es grüßen Katharina Knaier und Luka Klein sowie das gesamte Team

https://www.kirche-obertuerkheim-uhlbach.de/aktuelles/verschiedenes.html

Führung durch die Ausstellung “KLICK!” im StadtPalais – Donnerstag, 23.1.2025 -16 :30 Uhr

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung “klick!” im StadtPalais am Donnerstag, 23.1.2025 -16:30 Uhr

—————————————————–
Der Kurator der Ausstellung, Privatdozent Dr. Ulrich Hägele von der Universität Tübingen führt am Donnerstag, 23.1.2025 um 16:30 Uhr durch alle Stationen der Ausstellung „KLICK! – ohne Anmeldung – kostenlos.
—————————————————-
StadtPalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart
www.stadtpalais-stuttgart.de

  • aus Wangen: Robert Bothner (1899–1967) – Fotomeister und Leiter der Landesbildstelle
    ————————————-
  • Die Weltfirma Kodak in Wangen
    ———————
  • aus Untertürkheim:
    Kino-Bauer – Meilensteine der Filmtechnik aus Untertürkheim
    —————————
  • aus Uhlbach:Friedrich Eisele (1931–2017) – Fotodokumente eines Weingärtners aus Uhlbach
    —————
  • Autounfälle – Fotografien aus dem Stuttgarter Polizeiarchiv
    — weitere Aussteller ——————–
    >> https://ags-s.de/wp-content/uploads/2024/10/AgS_Flyer_Klick_7.pdf

Uhlbach – Brand in Wohnung an Neujahr

UhlbachBrand in Wohnung an Neujahr – Feuerwehr ist schnell zur Stelle

StN – Michael Bosch/dpa 01.01.2025 – 17:38 Uhr

Eigentlich herrscht am Silvesterabend die größte Brandgefahr – aber auch am Tag darauf gibt es für die Feuerwehr in Stuttgart etwas zu tun.

An Neujahr hat es in einem Mehrfamilienhaus im Stuttgarter Stadtteil Uhlbach gebrannt. Der Notruf ging um kurz vor 17 Uhr ein, das Feuer war in einer Wohnung in der Luise-Benger-Straße ausgebrochen. Die Feuerwehr war schnell mit „zahlreichen Einsatzkräften“ vor Ort und bekämpfte die Flammen.
.. weiterlesen …
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-uhlbach-brand-in-wohnung-an-neujahr-feuerwehr-ist-schnell-zur-stelle.5a5d21c4-6a21-46db-92c5-76d869e3a4b2.html
———————————-

Feuerwehr Stuttgart

FW Stuttgart: Brand auf einer Dachterrasse im 3.OG mit überschlag in die angrenzende Wohneinheit.

Stuttgart (ots) – – Umfangreiche Löschmaßnahmen mit 3 Trupps gleichzeitig im Innenangriff – Außenangriff über die Drehleiter, sowie einem Löschrohr

Gegen 16:50 Uhr gingen über den Notruf 112 gleichzeitig mehrere Notrufe ein. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung sowie Flammenschein auf einer Dachterrasse in einem Wohnhaus in Uhlbach. Umgehend wurden durch die Integrierte Leitstelle Stuttgart Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Die Feuerwehr leitete Löschmaßnahmen mit einem Löschrohr im Außenangriff und zwei Löschrohren im Innenangriff, sowie über die Drehleiter ein. Insgesamt waren 3 Trupps mit Atemschutzgeräten im Einsatz. Gegen 17:20 Uhr war das Feuer gelöscht. Auf Grund der Rauchausbreitung wurden alle umliegenden Wohnungen kontrolliert. Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar. Zur Zeit der Alarmierung sowie der Brandbekämpfung befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung. Durch den Rettungsdienst wurden insgesamt vier Personen gesichtet, welche alle ambulant behandelt wurden.

Einsatzkräfte
Berufsfeuerwehr Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Abrollbehälter Atemschutz, Gerätewagen Logistik Transport Feuerwache 3: Löschzug Feuerwache 4: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Gerätewagen Atemschutz- Messtechnik

Freiwillige Feuerwehr
Abteilung Uhlbach: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug, Tanklöschfahrzeug

Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, 1 Rettungswagen

Die Sternsinger sind unterwegs vom 2.1. bis 6.1.2025

Die Sternsinger sind unterwegs vom 2.1. bis 6.1.2025

In den ersten Januartagen des Jahres 2025 sind auch in unseren Kirchengemeinden wieder Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Stadtbezirke zu tragen. Ebenso geht die Kollekte der Gottesdienste an Dreikönig zu Gunsten der Sternsinger. Die Aktion steht diesmal unter dem Leitwort „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Unsere Sternsinger sind Anfang Januar 2025 unterwegs:

  • In St. Johannes Untertürkheim 2. bis 5. Januar 2025.
  • In St. Franziskus Obertürkheim am 5. und 6. Januar 2025.
  • In St. Markus am 6. Januar 2025 in Hedelfingen und Rohracker.
  • In St. Christophorus in Wangen am 6. Januar 2025 um 9.30 Uhr: Eucharistiefeier mit den Sternsingern.

Die Sternsinger feiern auch die Gottesdienste am Dreikönigstag (6. Januar) mit.
Sternsinger in Stuttgart