Archiv der Kategorie: Rohracker

wilih.de – Feuerwehr Rohracker – endlich Aussicht auf Weiterbau

Feuerwehr Rohracker – endlich Aussicht auf Weiterbau

mk Stuttgart-Rohracker …
Am 26. Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohracker statt.

Abteilungskommandant Matthias Neef eröffnete die Versammlung mit seinem Bericht. Hierbei wurde besonders positiv der Mitgliederzuwachs der jüngeren Vergangenheit von eta 60 Prozent bei keinem Austritt erwähnt. Hierauf ist man genauso stolz wie auch auf den Frauenanteil von fast 30 Prozent. Weiter berichte Neef über eine Vielzahl absolvierter Übungen sowie Einsätze im gesamten Stadtgebiet.
.. weiterlesen bei wilih.de ..
https://wilih.de/feuerwehr-rohracker-endlich-aussicht-auf-weiterbau

Hedelfingen – Die Schulbank gedrückt – Folge 1: Rohracker

Die Schulbank gedrückt – Folge 1: Rohracker

mk

Lebendige Ortsgeschichte (Folge 21). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer …

Thema dieser Folge: Die Schulbank gedrückt – Wieso Hedelfingen und Rohracker so viele Schulhäuser bekamen (Folge 1: Rohracker)

Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer beim Stöbern in historischen Fotos
Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer beim Stöbern in historischen Dokumenten

Schulunterricht ist heute in aller Munde. Zumeist natürlich bei den Eltern mit Kindern. Über die Leistungen der Schüler und Schülerinnen wird in der Pisa-Studie berichtet. Keine Angst! Wir wollen uns nicht in die laufenden Diskussionen einmischen. Wir beleuchten die Entwicklungen in den Stadtteilen Hedelfingen und, heute zuerst, in Rohracker.

>>… weiterlesen bei wilih.de … <<<
https://wilih.de/die-schulbank-gedrueckt-folge-1-rohracker

Rohracker – Damenbesuch 1.3.2024

Damenbesuch „Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt!“
… von Liebe, Leidenschaft, Sünden & großen und kleinen Flirts

1. März 1.3.2024 – Beginn 20:00 h

Beginn ist um 20:00Uhr, Einlass ab 19:30Uhr.
Der Eintritt beträgt € 15,00.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Kartenreservierung über die Geschäftsstelle möglich bis spätestens 1. März 14:00Uhr.
E-Mail: buergerhaus-rohracker@online. de,
Tel. 0711-46920199

—————————————————————–
Gesang: Irina Radauer & Ines Amanovic
Klavier: Weiran Guo

Alte Schule Rohracker, Tiefenbachstr. 4
——————————
KULTURFREITAG am 1. März 2024
„Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt!“
Verführerischer Ausflug in die 30er Jahre
„Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt!“ Unter diesem Motto entführen Damenbesuch ihr Publikum in die Goldene Welt der 20er und 30er Jahre.
Damenbesuch sind die beiden Sängerinnen Irina Radauer und Ines Amanovic sowie Weiran Guo am Klavier.
Auf der Suche nach dem ewig währenden Liebesglück erzählen die drei jungen, charmanten Damen von Liebe und Leidenschaft, von Sünden, großen und kleinen Flirts und allerlei interessanten Begegnungen.
Mit viel Witz und verführerischem Charme ziehen die Damen aus Stuttgart und Umgebung jedes Publikum in ihren Bann. Auf dem breit gefächerten Programm stehen Lieder und Chansons von Komponisten wie Friedrich Holländer, Anton Profes und Theo Mackeben.
Die Lieder handeln von einer Zeit, als man auf glamourösen Bällen Foxtrott tanzte, die Frauen elegant gekleidet und verführerisch schön waren, ihre Zigarillos rauchten und die Männer ihnen zu Füßen lagen.

Rohracker – Autorenlesung mit Frau Ute Maria Lienhöft 27.1.2024

Rohracker – Autorenlesung mit Frau Ute Maria Lienhöft 27.1.2024

Am Samstag, 27. Januar, 17:00 Uhr findet eine Autorenlesung mit Frau Ute Maria Lienhöft statt. Lyrik, Kurzprosa und ein Romanausschnitt kommen zu Gehör. Es gibt eine kleine Pause und die Gelegenheit zum Dialog. Die Lesung findet im 2. OG, Raum Nr. 207 statt, Eintritt € 8,00.

Alte Schule Rohracker, Tiefenbachstr. 4,

www.buergerhaus-rohracker.de

Rohracker – „Tango Argentino – mit Gise Stival, Frida Lippmann & Escolaso Trio“ 25.1.2024

Kulturabend „Tango Argentino – Gesang und Gitarre mit Gise Stival, Frida Lippmann & Escolaso Trio“ am Do, 25. Januar, 20:15 Uhr

Einlass / Abendkasse:  19:45 Uhr – Eintritt:   12 Euro
Wir freuen uns sehr, dass das argentinische Gitarren-Trio Escolaso und die Sängerin Gise Stival im Rahmen ihrer Europatournee am 25. Januar in der Alten Schule Rohracker gastieren:

Die Stuttgarter Tangosängerin Frida Lippmann hat die Gitarristen Andrés Guzmán, Mariano Mattar und Damián Cortés bereits mehrfach nach Süddeutschland locken können und wird das Trio gesanglich unterstützen. Sie alle teilen die Leidenschaft für die Tangomusik und ihre Geschichte und geben ihr gleichzeitig eine frische zeitgenössische Komponente. Sie erforschen neue Rhythmen und Klänge, ohne dabei den melodischen und poetischen Reichtum des traditionellen Tangos zu verlieren. Ein musikalischer Abend, der durch die Vielfalt der argentinischen Musik und ihre emotionale Wucht in seinen Bann zieht.
Erleben Sie Gise Stivals Stimme in voller Wärme, Leidenschaft und Eleganz und Frida Lippmann mit ihrer fülligen, tiefen Stimme – dramatisch und eindrücklich
in einem virtuosen Dialog mit der Klangsprache der Gitarren:
Eine ganz besondere Show, die musikalische Raffinesse mit der Emotion des Gesangs verbindet.
www.buergerhaus-rohracker.de

Alte Schule Rohracker, Tiefenbachstr. 4,

Rohracker – Sonntagscafe am 21. Januar 2024

Rohracker – Sonntagscafe am 21. Januar 2024

Am 21. Januar 2024 starten wir mit dem Sonntagscafe. Ab 15:00Uhr gibt es leckeren Kuchen, Kaffee und andere Getränke.
Ab 16:00 Uhr haben wir sogar 2 Gruppen zu Gast. Zum ersten „Sue and the Songsters“ mit allerfeinster Singer-Songwriter-Musik auf deutsch und englisch gefolgt um 16:45 Uhr von „Seven 45“, ein Frauenensemble, das sich dem Swing, Jazz und Pop verschrieben hat. Beide Ensembles werden begleitet von Susanne Schempp, die auch alle Arrangements geschrieben hat.

Die Termine für die nächsten Sonntagscafes sind: 18. Februar, 17. März, 21. April und 16. Juni 2024

 

Alte Schule Rohracker, Tiefenbachstr. 4, 70329 Stuttgart
Eintritt frei, Einlass 15 Uhr, Beginn 16 Uhr

www.buergerhaus-rohracker.de

180 Sammelstellen für Weihnachtsbäume

180 Sammelstellen für Tannenbäume

Das gilt auch bei der Entsorgung des Tannenbaums. An einer von knapp 180 Sammelstellen im Stadtgebiet sind sie gut aufgehoben, sofern sich nicht noch Weihnachtsdekoration zwischen den Nadeln festklammert. Darum ist es wichtig, Lametta, Girlanden und alle Arten vom Baumschmuck sorgfältig abzuhängen. Denn nur wirklich schmucklos werden die Tannenbäume zu wertvollem Biogut. Ab 26. Dezember sind die gekennzeichneten Sammelplätze startklar und bereit Stuttgarterinnen und Stuttgarter können Bäume dort bis spätestens 8. Januar kostenlos entsorgen. Danach nur noch an jenen Stellen, die die AWS noch nicht geräumt hat und die entsprechend gekennzeichnet sind.

Hedelfingen

Amstetter Straße gegenüber Gebäude 82 / Manzeller Weg (Grünanlage)

Lederberg

Am Waldrand gegenüber Riederstraße 2 beim Treppenabgang zur Bushaltestelle Hedelfinger Filderauffahrt (Grünfläche)

Luginsland

Barbarossastraße / Bertramstraße 24 (Grünfläche gegenüber Litfaßsäule)

Obertürkheim

Asangstraße gegenüber Gebäude 38 (Grünanlage); Im Dinkelacker gegenüber Aprikosenstraße beim Sportplatz

Rohracker

Rohrackerstraße / Dürrbachstraße (Grünanlage beim Friedhof); Tiefenbachstraße 66 A / Neues Schulhaus (Grünfläche)

Rotenberg

Egelseer Heide (Parkplatz gegenüber Stettener Straße 121)

Uhlbach

Asangstraße / Uhlbacher Platz Nr. 2 (große Verkehrsnase)

Untertürkheim:

Augsburger Straße / Mettinger Straße (Grünfläche); Gögelbach‐straße neben Parkplatz Friedhof Untertürkheim (Grünfläche); Schlotterbeckstraße / Lindenfelsstraße (Grünanlage); Strümpfelbacher Straße 45 (Parkplatz)

Wangen

Gingener Straße 23 (AWS); Kirschenweg 12 am Hochbunker; Rinkenbergstraße / Nähterstraße (Grünanlage); Weißensteiner Straße an der Wendeplatte; Platz vor der Kelter

https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/dezember-2023/was-vom-feste-uebrig-bleibt-kleiner-leitfaden-der-aws-zur-entsorgung-des-abfalls-nach-den-feiertagen.php