Archiv der Kategorie: Rohracker

Förderverein Alte Schule Rohracker e.V. – Sonntagscafé 15.10.2023

Förderverein alte Schule Rohracker e.V. – Sonntagscafé 15.10.2023

Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,

am 15. Oktober 2023 laden wir Sie herzlich ein zum Sonntagscafe ab 15:00 Uhr. Ab 16:00Uhr erwartet Sie ein flottes Programm mit Swing und Popsongs von den Tritonetten mit Gaby Schiefer, Sopran –  Maren Dechant, Mezzo-  Sonja Bauer, Alt und Susanne Schempp an der Gitarre. Der Eintritt ist frei.

Am 27. Oktober 2023 findet wieder das FeierabendMovie ab 20:15 Uhr statt.Sie sehen eine ergreifende Geschichte eines ausser- gewöhnlichen Talents. Einlass ist ab 19:45Uhr, der Eintritt
beträgt € 1,00. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.
Über eine Spende freuen wir uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

>>Tiefenbachstraße 4, 70329 Stuttgart

Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr

Förderverein Alte Schule Rohracker e.V. -27. Oktober 2023

Förderverein alte Schule Rohracker e.V. – 27. Oktober 2023

Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,

am 15. Oktober 2023 laden wir Sie herzlich ein zum Sonntagscafe ab 15:00 Uhr. Ab 16:00Uhr erwartet Sie ein flottes Programm mit Swing und Popsongs von den Tritonetten mit Gaby Schiefer, Sopran –  Maren Dechant, Mezzo-  Sonja Bauer, Alt und Susanne Schempp an der Gitarre. Der Eintritt ist frei.

Am 27. Oktober 2023 findet wieder das FeierabendMovie ab 20:15 Uhr statt.Sie sehen eine ergreifende Geschichte eines ausser- gewöhnlichen Talents. Einlass ist ab 19:45Uhr, der Eintritt
beträgt € 1,00. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.
Über eine Spende freuen wir uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

>>Tiefenbachstraße 4, 70329 Stuttgart

Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr

wilih.de – Dürrbachtal – Flurneuordnung ist vom Tisch

Dürrbachtal – Flurneuordnung ist vom Tisch

mk

Stuttgart-Rohracker … Die geplante Flurneuordnung beim Dürrbachtal wird von der Stadt Stuttgart nicht weiter verfolgt. Die Ergebnisse einer im Mai und Juni bei Grundstückseigentümern durchgeführten Umfrage sind eindeutig: Vier Fünftel der Antwortenden sieht keinen Bedarf.

Die Ergebnisse wurden im Rahmen der öffentlichen Sitzung am 26. September dem Hedelfinger Bezirksbeirat vorgestellt.

Mit einem Rücklauf von 80 Prozent hatte die unter 80 betroffenen Grundstückseigentümern durchgeführte Fragebogenaktion eine hohe Akzeptanz. Dabei sprachen sich 80 Prozent gegen eine Bodenneuordnung aus. 60 Prozent sehen auch keinen Bedarf für eine Verbesserung der Erschließung von Grundstücken. 53 Prozent zeigte sich überwiegend kritisch gegenüber einer Flurneuordnung.

Diese Resultate wurde aus dem Publikum mit Applaus quittiert. Auch der Bezirksbeirat war zufrieden.
https://wilih.de/duerrbachtal-flurneuordnung-ist-vom-tisch

Wilih.de – Feuerwehrjugend übte 24 Stunden wie die Profis

Feuerwehrjugend übte 24 Stunden wie die Profis

mk

Stuttgart-Wangen/Rohracker … Die Jugendfeuerwehren aus Wangen und Rohracker hielten kürzlich eine gemeinsame 24 Stunden-Übung ab. Der Feuerwehrnachwuchs erlebte einen Tag lang Feuerwehr wie bei den Profis – mit Dienstsport, Unterricht, gemeinsamem Essen und Übernachten. Und natürlich mit aufregenden Einsätzen, die perfekt vorbereitet waren und einen Einblick in die Aufgaben der Lebensretter gaben.
… bei wilih.de weiterlesen …
https://wilih.de/feuerwehrjugend-uebte-24-stunden-wie-die-profis
>> Wangener Feuerwehr (hier) <<
>> Rohracker Feuerwehr (hier) <<

Wangen – OB Nopper vor Ort – Krawatte aus, Sportschuhe an

OB Nopper vor Ort –
Krawatte aus, Sportschuhe an

Stuttgart-Wangen/Rohracker/Hedelfingen … Auf seiner diesjährigen Sommertour besuchte Frank Nopper am 6. September die Stadtbezirke Wangen und Hedelfingen. Von der Wilhelmsschule ging es zunächst durch Wangen hinauf zum Friedhof und von dort weiter steil bergauf zur Wangener Höhe und weiter über den Grenzwandel. Nach einer Rast beim Rennweg führte die Tour bergab vorbei an Weinbergen und Gärten zum Emma-Reichle-Heim und der Sportanlage am Dürrbach. Die Schlussetappe und mit ihr der OB-Besuch endete beim Waldheim Hedelfingen. Es gab viel zu sehen und zu besprechen – und eine faustdicke Überraschung.
…. weiterlesen auf www.wilih.de …

Feuerwehrfest Freiwillige Feuerwehr Stuttgart Rohracker 30.9.+1.10.2023

Feuerwehrfest Freiwillige Feuerwehr Stuttgart Rohracker
 Eine kleine Vorankündigung für unser diesjähriges Feuerwehrfest!!

Ort: Tiefenbachstraße 19 – Stgt-Rohracker

Beginnen wird unser Fest Samstag Abend am 30. September mit der BrennBAR in der Fahrzeughalle. Kommt vorbei und genießt einen geselligen Abend bei Getränken und guter Musik.

Der Sonntag 1.Oktober 2023 ist wie im vergangenen Jahr ein Familientag für Groß und Klein, rund um das Feuerwehrhaus, an dem einiges geboten ist:

  • leckeres Essen und Getränke
  • Am Nachmittag: Kaffee und Kuchen unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • Spielstationen für Kinder
  • Infostand über unser Mess Fahrzeug
  • Präsentation Hilfeleistungslöschfahrzeug
  • Mitmachstation für Erwachsen
  • Schauübung unserer Jugendfeuerwehr

Wir freuen uns über zahlreiche BesucherInnen.
Info: facebook.com/Freiwillige
FeuerwehrStuttgartRohracker

Alte Schule Rohracker: Offener Sonntag 17. September 2023

17. September von 10:30 – 18:00 Uhr Offener Sonntag – unter dem Motto “ Gemeinsam unterwegs“.

Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst, den Herr Prädikat Schrinner hält. Danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gehen wir dann zum Nachmittagsprogramm über. Unsere Künstler öffnen ihr Atelier im 2. OG.
Um ca. 14:30 Uhr findet ebenfalls im 2. OG ein kleines Kinderprogramm statt. Frau Sandra Mack lädt Kinder ab 4 Jahren zu „Geschichten für kleine Ohren“ ein. Eine Geschichtenstunde rund um Papptellergeschichten, Geschichten aus der Tüte und anderen Zaubereien, die zum Mitmachen und Mitsingen einladen.
Gegen 15:30 Uhr erzählen Herr Seiler und Herr Wießmeyer Wissenswertes über die „Hedelfinger- und Stuttgarter Straße“ in Rohracker.
Ein kleiner Sektempfang im neu gestalteten Gewölbekeller rundet unser Programm ab.

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für unseren Verein freuen wir uns.

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de

Spielstadt Akitanien – Der Kaiser gibt sich die Ehre

Der Kaiser gibt sich die Ehre
Spielstadt auf dem Aktivspielplatz Dürrbachtal: Kinder „leben“ in der Zeit der Gallier und Römer (Mathias Kuhn)

Aufregung im Dürrbachtal: Kaiser Caesar und seine bildhübsche Geliebte haben ihren Besuch angekündigt. Seit dem ersten Ferientag hat sich der Aki in die Spielstadt Akitanien verwandelt. Die jungen Besucherinnen begeben sich auf eine Zeitreise. Sie schlüpfen neun Tage in die Rollen von Gallier und Römer. Der Aki wird zu einem Gallier Dorf.
… weiterlesen ..
Spielstadt Akitanien

Hedelfingen: HeRo-Kinderfest am Freitag, 21. Juli 2023

HeRo-Kinderfest am Freitag, 21. Juli 2023

Am Freitag, 21. Juli, findet von 15-18 Uhr wieder das beliebte HeRo-Kinderfest statt – diesmal auf der Festwiese zwischen der Turn- und Versammlungshalle Hedelfingen (Hedelfinger Straße 149) und dem Otto-Hirsch-Center.

Unter Beteiligung mehrerer Einrichtungen aus Hedelfingen, Rohracker und Lederberg wird ein buntes Spiel- und Spaßangebot dargeboten werden, wozu alle Kinder (und natürlich auch die Eltern!) herzlich eingeladen sind. Details zum Programm auf dem Flyer der Veranstalter.

Quelle: Bezirksamt Hedelfingen

Rohracker – Flaschenpost von 1932 aus Rohracker mit Geld ohne Wert

Flaschenpost aus Rohracker mit Geld ohne Wert

mk  

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer … Über Hedelfingen gibt es viel zu erzählen. Besonders gut und gerne tun dies der ehemalige Hedelfinger Bezirksvorsteher Hans-Peter Seiler und Hedelfingens Ortshistoriker Michael Wießmeyer. ….

Thema dieser Folge: Flaschenpost aus Rohracker mit Geld ohne Wert

Nicht oft bekommt man eine Flaschenpost. Eine Flaschenpost, die 89 Jahre alt ist, ist eher ganz selten. Eine Flaschenpost aus Rohracker bekommt man nie. Und doch, in Rohracker ist alles möglich.

Martin Bücheler ist der Trockenmauerspezialist in Baden-Württemberg. In der Klinge in Hedelfingen waren einige Mauern einsturzgefährdet und mussten wieder instandgesetzt werden. Alfred Binder, der Vorsitzende der Weingärtnergenossenschaft Hedelfingen und Besitzer des Wengerts, beauftragte Martin Bücheler. Er und seine Mitarbeiter trugen die Mauern sorgfältig ab, sortierten die Steine. Jonathan und sein Kollege Sandor fanden dabei eine Flasche. …
… weiterlesen bei wilih.de …
https://wilih.de/flaschenpost-aus-rohracker-mit-geld-ohne-wert