Alle Beiträge von En

Nachtschicht Obertürkheim – 6.11.2022 – Alltagsheldin bildet Brücken zu Eingewanderten

Gottesdienst in Obertürkheim
Alltagsheldin bildet Brücken zu Eingewanderten
Die Nachtschicht – Kirche im GesprächUZ – Mathias Kuhn 28.10.2022 – 14:32 Uhr

Im Nachtschicht-Gottesdienst am Sonntag, 6. November, um 19 Uhr, ist die Alltagsheldin Bettina Ismair in der Andreaskirche zu Gast. Sie gilt als Mutter Courage der Geflüchteten.


Bettina Ismair – Foto: www.nachtschicht-online.de

Pfarrer Ralf Vogel und sein Nachtschichtteam laden am Sonntag, 6. November, um 19 Uhr wieder einmal zum nächsten „BrückenbauerInnen“-Gottesdienst in der Obertürkheimer Andreaskirche ein. Zu Gast ist die Alltagsheldin Bettina Ismair. Der „Münchner Merkur“ nennt Ismair die „Mutter Courage der Geflüchteten“. Sie setzt sich dafür ein, dass niemand wegen seiner Herkunft sozial „abgehängt“ wird. Es ist faszinierend von ihr zu hören, welche Hürden sie bei diesem Brückenbau aus dem Weg geräumt hat und man versteht sofort, warum sie den Deutschen Bürgerpreis in der Kategorie „Alltagshelden“ verliehen bekommen hat.
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch Hubertus von Stackelberg (Trompete), Jakob Reichmann (Orgel), Uli Kiedaisch (Gitarre). mk
————————————————————
Nächste Nachtschicht:
Samstag, 3. Dezember 2022  um 19 Uhr mit Dr. Michael Blume/Andreaskirche Obertürkheim

Wangen – Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Stuttgart-Wangen (ots) – Nach einer Unfallflucht am Montagabend (31.10.2022) in der Hedelfinger Straße sucht die Polizei nach dem Verursacher. Ein unbekannter Audi-Fahrer bog gegen 18.10 Uhr von der Straße Heiligenwiesen in die Hedelfinger Straße ab, wobei er im Bereich des dortigen Fußgängerfurtes einen E-Scooter Fahrer anfuhr. Der 36-Jährige stürzte und erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der Audi-Fahrer flüchtete anschließend Richtung Hedelfingen. Ersten Ermittlungen nach handelt es sich bei dem Fahrzeug um einen schwarzen Audi mit Stuttgarter Kennzeichen. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 mit der Verkehrspolizei in Verbindung zu setzen.

AWO-Widdersteinstraße – Programm 11/2022

AWO-Widdersteinstraße – Programm 11/2022

Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim
Untertürkheim Widdersteinstraße – Programm 11/2022

Begegnungs- und Servicezentrum Widderstein – Untertürkheim

Leitung: Corina Küßner
Widdersteinstr. 22, 70327 Stuttgart, Tel. 0711-332058

November-Programm 2022 der Wangener Begegnungsstätte

November-Programm 2022 der Wangener Begegnungsstätte

Das Programm 11/2022 ist erschienen.
Zum Lesen einfach Großklicken ? oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen
———-
Mit dem Pinsel erzählt – Wissenswertes und Humorvolles rund um die Schnecke
Bildervortrag mit 60 Aquarellen von Elaine Blum.
Die Schnecke polarisiert. Das ungeliebte Kriechtier erregt
Ekel und treibt so manchen Gärtner in den Wahnsinn.
Doch gerade dieses kuriose Wesen ist auch ein Lebens-
künstler mit spannendem Privatleben und ist auf ihre
Weise sogar ein „Nützling“. Über sechzig Aquarelle aus
der Hand der Referentin untermalen humorvolle Gedichte
und Fakten.
Am
Freitag, 11. November 2022 um 19.00 Uhr kommen erklärte Schneckengegner als auch Naturbegeisterte auf ihre Kosten.
—————————-

Wangener Begegnungsstätte
Jacqueline Traub, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 17. November 2022

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart Obere Neckarvororte am 17. November 2022

19:00 Uhr – Jugendhaus Café Ratz, Margaretenstr. 67 –
70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Projekt Power Objects aktueller Stand und weiteres Vorgehen

2. Themen und Ideen für die letzten Sitzungen des Jugendrats ONV

3. Auswertung Amtszeit Jugendrat Planung

4. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen

5. Verschiedenes/Termine

Jugendratswahl 2023 Auszählung

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Hinweise:
1. Es wird dringend dazu aufgerufen, in den Sitzungen während der gesamten Sitzungsdauer mindestens eine medizinische Maske oder möglichst eine FFP2Maske (bzw. eine mit vergleichbarer Schutzqualität) zu tragen.

2. Es wird dazu aufgerufen, die bekannten Hygienemaßnahmen (Handdesinfektion, etc.) zu beachten.

3. Die Durchführung eines CoronaSelbsttests vor Sitzungsteilnahme ist erwünscht. Es wird darum gebeten, nur mit einem negativen Test an der Sitzung teilzunehmen.

1.11.2022 – Mit Volldampf „Rund um Stuttgart“

1.11.2022 – Mit Volldampf „Rund um Stuttgart“

https://neckarufer.info/wp-content/uploads/2018/10/Elias.jpgDer „Feurige Elias“ dampft an Allerheiligen, 1. November 2022, im Kreis zwischen Ludwigsburg, Untertürkheim und Stuttgart Hauptbahnhof
Abfahrt in Untertürkheim Pbf um 11.11 h, 13.10  h und 16.00 h . >> www.ges-ev.de <<
Der Einstieg ist überall möglich – Einnahmen kommen dem Erhalt der historischen Fahrzeuge zugute.
>> http://www.ges-ev.de/download/RumS_2022_Feuriger_Elias_Download_V1_0.pdf<<
————————————-
An Allerheiligen, Dienstag, 1. November, ist der Mu-
seumszug „Feuriger Elias“ wieder zu den beliebten
Fahrten „Rund um Stuttgart“ unterwegs. Die Fahrt
verläuft von Ludwigsburg über Kornwestheim und
die selten von Personenzügen befahrene Güterum-
gehungsstrecke, auch „Schusterbahn“ genannt,
nach Untertürkheim.
Dabei werden der Feuerbach bei Zazenhausen und
der Neckar bei Bad Cannstatt auf mächtigen
Viadukte
n überquert. Nach einem F a h r t r i c h t u n g s w e c h s e l
geht es über Württembergs älteste Eisenbahnstrecke
nach Bad Cannstatt und weiter zum Stuttgarter
Hauptbahnhof. Im Anschluss an den erneuten
Richtungswechsel fährt der „Feurige Elias“ durch
den Pragtunnel weiter über Zuffenhausen und
Kornwestheim zurück nach Ludwigsburg.
Diese rund 1,45 Stunden dauernden Rundfahrten
werden dreimal angeboten, wobei der Ein- und
Ausstieg an allen Unterwegshalten möglich ist.
Zum Einsatz kommt die Dampflok 64 419, die be-
reits vor 85 Jahren in der Maschinenfabrik in Esslin-
gen erbaut wurde. Aufgrund der vielen Rich-
tungswechsel des Zuges ist eine weitere historische
Lok am anderen Zugende dabei. Hier kommt die
blaue Oldtimer-E-Lok E10 228 zum Einsatz.
Angehängt sind die historischen und teilweise denk-
malgeschPlattformen und den per Lederriemen zu öffnenden
Fenstern. In diesen Waggons können die Fahrgäste
die Fahrt besonders intensiv erleben. Im Zug ist auch
ein Restaurationswageneingereiht, in dem Geträn-
ke und kleine Speisen erhältlich sind.
Fahrräder und Kinderwagen können im mitgeführ-
ten Güterwagen kostenlos transportiert werden. Die
Einnahmen kommen  ausschließlich dem betriebs-
fähigen Erhalt der historischen Fahrzeuge zuguteützten
Personenwagen mit ihren offenen Plattformen und den per
Lederriemen zu öffnenden Fenstern. In diesen Wag-
gons können die Fahrgäste die Fahrt besonders inten-
siv erleben. Im Zug ist auch ein Restaurationswagen
eingereiht, in dem Getränke und kleine Speisen er-
hältlich sind.
Fahrräder und Kinderwagen können im mitgeführ-
ten Güterwagen kostenlostransportiert werden. Die
Einnahmen kommen  ausschließlich dem betriebs-
fähigen Erhalt der historischen Fahrzeuge zugute.
———————
„Rund um Stuttgart“ am Dienstag, 1. November (Allerheiligen):
Die Abfahrtszeiten in Ludwigsburg sind um 10.20 h,
12.31h und 15.20 h, in Untertürkheim Pbf um 11.11h,
13.10 h und 16.00 h sowie in Stuttgart Hbf um 11.33 h,
13.33 h und 16.31h.
Eine Fahrkarte für die gesamte Rundfahrt kostet für
Erwachsene 20 Euro, auf Teilstrecken sowie für Kinder
und Familien werden vergünstigte Fahrkarten ange-
boten. Die Fahrkarten sind online über die Vereins-
Homepage www.ges-ev.de erhältlich. Dort gibt es auch
weitere Informationen rund um diese Fahrt. Bei Online-
Buchungen ist auch eine Sitzplatzreservierung mit in-
begriffen. Für Spontanfahrer gibt es die Möglichkeit,
Fahrkarten direkt am Bahnsteig bei den Schaffnern in
ihren historischen Uniformen zu erwerben.

 

Untertürkheim – Fußgänger verstirbt nach Sturz

Tödlicher Unfall in Untertürkheim
Fußgänger verstirbt nach Sturz
UZ/seb 28.10.2022 – 11:32 Uhr

Ein Mann verliert in der Ötztaler Straße das Gleichgewicht. Laut Polizei fällt er so unglücklich, dass er noch vor Ort seinen schweren Kopfverletzungen erliegt.

Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes rückten am Donnerstagfrüh nach Untertürkheim aus, um sich um einen Passant zu kümmern, der gegen 7 Uhr in der Ötztaler Straße gestürzt war und sich dabei schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte. Sie versuchten den im Jahr 1950 geborenen Mann zu reanimieren, letztlich kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch vor Ort. Warum der Mann zu Fall kam, sei laut einer Polizeisprecherin unklar.

Während des zweistündigen Einsatzes herrschte auch in der Kindertagesstätte Untertürkheim, die sich direkt am Unfallort befindet, große Aufregung. Die Erzieherinnen handelten jedoch geistesgegenwärtig, ließen die Kinder in diesem Zeitraum nicht zum Spielen raus und schlossen teilweise auch die Rollläden.

Jugendratswahlen 2023 in 17 Stadtbezirken

Jugendrat
Kandidatinnen und Kandidaten für die Jugendratswahlen 2023 stehen fest
Die Bewerbungsfrist der Jugendratswahl 2023 ist mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Insgesamt haben sich 326 Jugendliche für die Jugendratswahl 2023 beworben.
….
Wahl kann in 17 Stadtbezirken erfolgen

Nachdem das Statistische Amt die eingegangenen Bewerbungen geprüft hat, steht nun fest, dass in den 17 folgenden Wahlbezirken eine Jugendratswahl erfolgen kann: Bad Cannstatt, Degerloch, Feuerbach, Stuttgart‐Mitte, Möhringen, Mühlhausen, Stuttgart‐Nord, Obere Neckarvororte (Hedelfingen, Obertürkheim, Untertürkheim, Wangen), Stuttgart‐Ost, Plieningen und Birkach, Sillenbuch, Stammheim, StuttgartSüd, Vaihingen, Weilimdorf, Stuttgart‐West und Zuffenhausen.
weiterlesen …
https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/oktober-2022/kandidatinnen-und-kandidaten-fuer-die-jugendratswahlen-2023-stehen-fest.php

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen