Alle Beiträge von En

Hedelfingen – Bezirksbeiratssitzung am Dienstag, 21. März 2023

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen am Dienstag, 21. März 18:00 Uhr
im Bezirksrathaus Hedelfingen –Bürgersaal, Heumadener Straße 1

1 Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor.

2 Berichterstattung aus den Stadtbezirken
– mündlicher Bericht
– fraktionsübergreifender Antrag vom 5. August 2022

3 neue Solarbank in Hedelfingen
– mündlicher Bericht

4 Neubau des Vereinszentrums der SportKultur Stuttgart e.V.
– mündlicher Bericht

5 Neubau Turn- und Versammlungshalle mit Stadtteilbibliothek Hedelfingen – Vorprojektbeschluss, GRDrs 388/2022

6 Bekanntgaben

7 Aktuelles

 

Hedelfingen – Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck

Stuttgart-Nord/-Hedelfingen (ots) – Trickbetrüger haben am Donnerstagmittag (09.03.2023) in zwei Fällen eine 94 Jahre alte Frau im Stadtteil Weissenhof und einen 63 Jahre alten Mann in Hedelfingen um Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro betrogen (siehe auch Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 09.03.2023 unter https://t1p.de/d0rkg). Unbekannte riefen die Seniorin zwischen 13.30 und 15.00 Uhr an und suggerierten ihr, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und dass sie, um die Haftstrafe abwenden zu können, eine Kaution hinterlegen müsse. Die 94-Jährige übergab daraufhin Bargeld und Schmuck an einen unbekannten Abholer. In einem weiteren Fall erhielt ein 63-Jähriger zwischen 13.45 Uhr und 15.30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin, wo ihm ebenfalls ein tödlicher Verkehrsunfall zu Schulden seiner Tochter suggeriert wurde. Durch geschickte Gesprächsführung brachte die Anruferin den Mann dazu, einem unbekannten Abholer Schmuck zu übergeben. In beiden Fällen liegt keine Beschreibung der Abholer vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.

Obertürkheim – Transporter contra Linienbus – Zwei Kinder verletzt

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Transporter contra Linienbus – Zwei Kinder verletzt

Stuttgart-Obertürkheim (ots) – Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Renault Traffic und einem Linienbus sind am Donnerstagnachmittag (09.03.2023) in der Straße Otto-Hirsch-Brücken zwei neun Jahre alte Kinder verletzt worden.

Ein 62-Jähriger, der mit seinem Renault gegen 16.20 Uhr in der Straße Am Ostkai, mutmaßlich ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, bog nach links in die Straße Otto-Hirsch-Brücken Richtung Obertürkheim ab. Beim Abbiegen geriet er zunächst auf die Gegenfahrbahn, steuerte dann nach rechts und stieß mit dem Bus der Linie 65 zusammen, der in Richtung Obertürkheim unterwegs war.

Bei dem Unfall zogen sich zwei neun Jahre alte Mädchen sowie eine 50-jährige Frau, die im Bus saßen, Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um die Verletzten und brachten eines der Mädchen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen.

WILIH.DE – Drei Jahrzehnte Lokalreporter – Dank an Mathias Kuhn

WILIH.DE – Drei Jahrzehnte Lokalreporter – Dank an Mathias Kuhn

Stuttgart-Hedelfingen, 9. März 2023 … Beinahe drei Jahrzehnte lang berichtete Mathias Kuhn über die Oberen Neckarvororte. Ende Januar beendete der Lokalredakteur der Untertürkheimer und Cannstatter Zeitung sein aktives Berufsleben. Der Bezirksbeirat Hedelfingen lud ihn für den 28. Februar noch einmal ein, um ihm nach der Sitzung für seine langjährige journalistische Tätigkeit zu danken und ihm alles Gute für den „Unruhestand” zu wünschen.

Ein passenderer Rahmen wäre wohl kaum zu finden gewesen. Im erstmalig für eine Sitzung genutzten „neuen” Hedelfinger Bürgersaal präsentierten sich nach den Dankesworten, die stellvertretend für den gesamten Bezirksbeirat Hedelfingen Mario Graunke sprach, für das obige Foto (von links) Bezirksvorsteher Kai Freier, Mario Graunke (CDU), Mathias Kuhn, Jürgen Klee (Bündnis 90/Die Grünen), Carmen Mammoser-Walddörfer (SPD), Mailin Frey (Freie Wähler) und Raili Salmela (Die FrAKTION).
— weiterlesen bei www.wiih.de —

Rohracker -Newsletter März 2023 des Förderverein Alte Schule

Newsletter März 2023 des Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,

wir hatten ein kleines Problem mit Outlook, deshalb kommt der Newsletter ein bisschen später.

Am 17. März 2023 findet das Feierabend Movie ab 20:15 Uhr statt

Am 19. März 2023 laden wir Sie herzlich  von 15:00-18:00Uhr zum Sonntagscafe ein. Ein Lichtbildervortrag von Christof Glos „entführt“ Sie ab 16:00Uhr in die Serengeti. s. Foto

Am 31. März  2023 unterhält Sie das Improtheater Pasta La Vista. Genauere Infos folgen noch.

Wir freuen uns auf Sie

Ihr

Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr

Bezirksbeiratssitzung Wangen am Montag, 20. März 2023

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Wangen am Montag, 20. März, 18:30 Uhr im Kelter Wangen, Eberhard-Ludwig-Saal, Ulmer Str. 334

1 Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen

2 Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Inselstraße 33, Bericht des Sozialamts; Beratung

3 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Präsentation der Broschüre „Wangener Wege“, Antrag des Bezirksamts

4 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung des Maimarkts, Antrag des Bezirksamts

5 Beantwortung der Anfragen aus den vergangenen Sitzungen

6 Bekanntgaben

7 Anfragen

 

Obertürkheimer 1. Spazierwegkonzert – Duo „La Ephra:Ot” Serenade am 16.4.2023

1. Spazierwegkonzert – „Serenade mit Musik von Händel, Mozart, Mendelssohn, Brahms – und irischer Folklore “

Duo “La Ephra:Ot” – Harfe / Viola
Sabrina von Lüdinghausen, Harfe
Michael Böttcher, Viola

 

ak_pic_farbe_spazierwegkonzerte Datum: 16. April 2023 –  17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Petruskirche Obertürkheim, Kirchsteige 14

Das Stuttgarter Duo La Ephra:Ot hat sich im Jahr 2021 formiert und konzertiert seither in reizvollen Kirchen des mittleren Neckarraums sowie im Cuxhavener Land und in Nordfriesland. Das Repertoire des Duos umfasst Instrumental- und Vokalwerke von Komponisten mit so klangvollen Namen wie Händel, Mendelssohn und Brahms sowie stimmungsvolle und mitreißende Folklore. Die Arrangements von Michael Böttcher und deren Interpretation durch das Duo geben dem Zauber des Harfenklangs Raum und unterstreichen das sensible Timbre der Viola.

Freuen Sie sich auf eine besinnliche Serenade, bei der sich Harmonie und klangliche Sinnlichkeit die Hand reichen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
https://andreaskantorei-obertuerkheim.de/

Obertürkheimer 2. Spazierwegkonzert – Saxetto classico am 14.5.2023

2. Spazierwegkonzert – Saxetto classico – Mit dem Saxophon auf Zeitreise

Musik von Glasunow, Jeanjean, Gershwin, Piazzolla, Iturralde u.a.

ak_pic_farbe_spazierwegkonzerte Datum: 14. Mai 2023 –  17:00 Uhr

Saxetto classico
Peter Schmidt, Sopransaxophon
Jutta Fischer, Altsaxophon
Constanze Kaulich, Tenorsaxophon
Jörg Dold, Baritonsaxophon

ak-pic-2023_saxetto_classico.jpgSchon während des Studiums, begeistert von dem großen Spektrum der musikalischen Klangfarben dieses Ensembles, wurde das Saxetto Classico von Peter Schmidt und Jutta Fischer ins Leben gerufen. In der heutigen Besetzung mit Constanze Kaulich und Jörg Dold verwirklichen die Musiker seit über 15 Jahren ihre künstlerischen Intentionen und überzeugen das Publikum in zahlreichen Konzerten. Die langjährige gemeinsame Konzerterfahrung ermöglicht ein gegenseitiges sensibles und flexibles Reagieren auf kreatives persönliches Gestalten. Gleichzeitig wird das Spiel der vier Musiker/Innen durch klangliche Ausgewogenheit, Präzision und Freude am Detail geprägt.

ak_pic_farbe_spazierwegkonzerte Datum: 14. Mai 2023 –  17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Petruskirche Obertürkheim, Kirchsteige 14

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
https://andreaskantorei-obertuerkheim.de/

Volksbank eröffnet neues Regionalzentrum Hedelfingen am 17.3.2023

VOBA a.W. – Tag der offenen Tür im Regionalzentrum Hedelfingen am 17. März 2023 von 11-17 Uhr

Besuchen Sie am 17.3.2023 unsere neu gestalteten Geschäftsräume im Regionalzentrum Hedelfingen.

Nach einer längeren und sehr intensiven Umbauzeit freuen wir uns, dass wir unser Regionalzentrum in Hedelfingen wieder eröffnen können.

Unsere umgestalteten Geschäftsräume haben einen modernen und freundlichen, zeitgemäßen Look erhalten. Für unsere KundInnen und für unsere MitarbeiterInnen wurde eine Art Marktplatz mit unterschiedlichen Wegen in verschiedene Bereiche bzw. Beratungsräume geschaffen. Erforderliche Sicht- und Blickachsen wurden ebenso wie die notwendige Diskretion selbstverständlich beachtet und erfüllt. Ein, wie wir finden, sehr gelungenes Konzept, das unsere Ausrichtung als digitale Regionalbank unterstreicht. Unser Antrieb war dabei unsere über 100-jährige Tradition und unser Leitbild: Gutes vor Ort bewahren und Neues bewegen.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie die Neueröffnung mit uns am 17. März 2023 von 11-17 Uhr. Lassen Sie sich von den neuen Räumlichkeiten begeistern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ab Montag, den 20. März 2023 sind unsere Serviceschalter wieder regelmäßig für Sie geöffnet.

Wir freuen uns auf Sie!
Volksbank am Württemberg eG
https://www.voba-aw.de

UZ – Neue Ortsmitte für Hedelfingen mit Trinkbrunnen

UZ –Neue Ortsmitte für Hedelfingen
Ein Trinkbrunnen am Bezirksrathaus

UZ-Alexander Müller 06.03.2023 – 12:53 Uhr

Das Bezirksrathaus und das Alte Haus sind ein prägendes Gebäudeensemble im Stadtbezirk. Nun wird der Platz gegenüber an der Amstetter Straße neu gestaltet werden.

Ein lange gehegter Wunsch des Bezirksbeirats nimmt nun konkrete Formen an: eine neue Ortsmitte für Hedelfingen. Der bislang stiefmütterlich behandelte Platz an der Amstetter Straße gegenüber dem Bezirksrathaus wird neu gestaltet. Ein Trinkbrunnen, Sitzgelegenheiten, Bäume und Pflanzenbeete sowie ein Bücherschrank sollen für mehr Attraktivität sorgen.
… weiterlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.neue-ortsmitte-fuer-hedelfingen-ein-trinkbrunnen-am-bezirksrathaus.1c128b5a-36c7-4395-ae70-dce3a07f628f.html