Schlagwort-Archive: TOP

Marmor, Sandstein und Bronze – Rundgang im Stadtbezirk am 17.10.2025

Marmor, Sandstein und Bronze – Rundgang im Stadtbezirk am 17.10.2025

Rundgang im Rahmen des „Monats der Stadtgeschichte“ der AgS.
Alle Rundgänge
hier.

Termin: Freitag, 17.10.2025 | 16:00 -17:00 Uhr
Treffpunkt: Kreisverkehr Untertürkheim,
Großglocknerstraße 1/Mettinger Straße
Referenten: Siegfried Berner und Klaus Enslin, Bürgerverein Untertürkheim e.V.
Anmeldung: nicht erforderlich
———————————————————————-
Der einstündige Rundgang zu drei Kunstwerken beginnt
am Kreisverkehr an der Skulptur „Weinbau und Indus-
trie“ des Untertürkheimer Künstlers Siegfried Berner. Er
berichtet über der Herstellung seiner Weißjura-Skulptur
im Jahr 2010.
Am Anfang der Widdersteinstraße steht seit 1983 die
Sandstein-Skulptur „4 Jahreszeiten“ der Stuttgarter
Künstlerin Ursula Stock.
Der „Storchenbrunnen“ aus Bronze des Strümpfelbacher
Künstlers Prof. Karl-Ulrich Nuss auf dem Leonhard-
Schmidt-Platz wurde 1987 vom Bürgerverein
Untertürkheim gestiftet. Er stellt einen Büttel dar, der
Störche verjagt.
www.ags-s.de

Weltberühmt und in Wangen? Spaziergang durch den Stadtbezirk am 15.10.2025

Weltberühmt und in Wangen? Spaziergang durch den Stadtbezirk am 15.10.2025
Logo an der Firmenfassade Inselstraße – Foto: Martin Ehmann, 2022

Rundgang im Rahmen des „Monats der Stadtgeschichte“ der AgS.
Alle Rundgänge
hier.

—————————————————————————–
Termin: Mittwoch, 15.10.2025 | 16:00-18:00 Uhr

Treffpunkt: Am ehemaligen Kodak-Gebäude,Stadtbahnhaltestelle „Stadtwerke (Bürocampus Wangen)“, U9 und U13
Referent: Martin Ehmann,  Geschichtsinitiative Wangen
Anmeldung: nicht erforderlich
—————————————–
Auf dem Weg durch Wangen werden die Teil-
nehmer*innen auf zahlreiche Kunst-Stücke hingewiesen,
die zum Teil von weltberühmten Künstler*innen stam-
men.
Kommen Sie mit auf einen rund zweistündigen Spazier-
gang durch Wangen zu einem Dutzend bemerkens-
werter Schaustücke im öffentlichen Raum: Wandern
und Wundern – von Kodak bis Hajek.
www.ags-s.de

Uhlbach – Vortrag: Wildes Schwabenländle im Wandel der Jahreszeiten 15.10.2025

Wildes Schwabenländle im Wandel der Jahreszeiten

Mittwoch, 15.10.2025, 19:30 Uhr, im Rathaus Uhlbach

Multimedia-Vortrag
von Heinz  Höckh
Wildes Schwabenländle
im Wandel der Jahreszeiten
 

Der Referent nimmt sein Publikum mit auf eine virtuelle Wanderung durch unsere wilde schwäbische Heimat im Wandel der Jahreszeiten. Im Vorfrühling staunen wir z.B. über die Wunderwelt der Flechten, Moose, Farne und Bärlappe, abgelöst von ersten Frühblühern und Amselgesang. Wir erleben hautnah den Aufbruch der Natur im Frühling in all ihren vielfältigen Facetten, genießen nicht zuletzt den Klatschmohn, der den Sommer auf volle Touren bringt, abgelöst vom Altweibersommer mit seinen geheimnisvollen Spinnennetzen und dem farbenbunten Herbst. Mit dunklen Nebeltagen und dem nachfolgenden Winter, der uns bizarre Schnee- und Eisformationen beschert, geht unsere Wanderung durch unser wildes Ländle schließlich zu Ende.

Eintritt: 8 € / Mitglieder 6 €
https://www.kulturforum-uhlbach.de/kulturprogramm/454-wildes-schwabenlaendle-im-wandel-der-jahreszeiten