Termin: 10.09.2023 bis 11.09.2023 | Zeit: 11:00 bis 18.00 | Ort: Löwentorstraße 70 - 70191 Stuttgart
Tag des offenen Denkmals:
Villa Moser am So 10.9.2023
Der Stuttgarter Konditor, Fabrikant und Schokoladenpionier Eduard Otto Moser erbaute in den 1870er-Jahren sein Landgut auf dem Wartberg – die Villa Moser. Im II. Weltkrieg wurde die Villa zerstört, der Garten blieb erhalten. Heute ist die Anlage ein vergessenes Ruinenensemble, obgleich sie ein herausragendes und mittlerweile selten gewordenes Beispiel der gründerzeitlichen Villen- und Gartengestaltung in Stuttgart darstellt.
Adresse
zwischen Löwentor und Pragsattel
Löwentorstraße 70
70191 Stuttgart
Öffnungszeiten
Sonntag, 10.09.2023 11:00 – 18:00 Uhr
Begleitprogramm
In einem von alten Bäumen gesäumten Halbrund vor der einstigen Westfassade der Villa Moser findet die ganztägige Ausstellung statt. Sie widmet sich dem Erbauer, dem Architekten sowie der Geschichte des Geländes und eröffnet eine Zukunftsvision für die verwahrloste/bisher wenig beachtete Gartenanlage. Über das Gelände verteilte Bild-/Planstationen laden zum Verweilen ein und zeigen an heutigen Standpunkten historische Blickwinkel auf.
Stuttgarts letzte große bürgerliche Gartenanlage der Gründerzeit – Villa Moser
FÜHRUNGEN
Auf der Führung lernen wir die verborgenen Qualitäten und Besonderheiten von Stuttgarts letzter großer bürgerlicher Gartenanlage der Gründerzeit kennen. Nach einer kurzen Einführung begeben wir uns auf das Gelände. Dort werden wir uns einige Fragen stellen.
Adresse
Löwentorstraße 70
70191 Stuttgart
Zeiten
Sonntag, 10.09.2023 13:00 Uhr mit: Simon Otto Volk
Sonntag, 10.09.2023 16:00 Uhr mit: Simon Otto Volk
Kontakt
Simon Otto Volk
01627921381
info@villa-moser.de
www.villa-moser.de
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/5d494c8a-ea32-11eb-849b-960000a15311