Archiv der Kategorie: Rotenberg

Kelter Rotenberg – Frühjahrsweinprobe am 22.4.2023 13-18 Uhr

Kelter Rotenberg – 22. April 2023 | Frühjahrsweinprobe

Frühjahrsweinprobe

WIR LADEN EIN – und zwar zu unserer Frühjahrs-Weinprobe in die Kelter Rotenberg.

Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie uns am 22. April 2023 in der Kelter Rotenberg besuchen. Verkosten Sie mit uns die neuen Jahrgänge unserer Weine und seien Sie gespannt auf die ein oder andere Neuerung in unserer Kollektion. Noch wird nichts verraten – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum: Samstag, 22. April 2023  Uhrzeit: 13 – 18 Uhr

Eintritt: 15 € (wird beim Weineinkauf ab einem Mindestbestellwert von 100 € verrechnet)
https://www.collegium-wirtemberg.de/aktuelles#events

 

Neu im Ortsmuseum: Süße Schokoladenstadt Stuttgart ab 2.4.2023

Süße Schokoladenstadt Stuttgart

Ausstellung im Ortsmuseum Untertürkheim/ Rotenberg in der Würtembergstraße 312
—————————————
Eröffnung am 2.4.2023 11-16 Uhr
Geöffnet an jedem ersten Sonntag
bis September 14-16 Uhr

Sonntag 1.10.2023 11-16 Uhr
———————————————-
Schokolade macht glücklich! Demnach müssten die Stuttgarter früher die glücklichsten Menschen gewesen sein. Stuttgart war ein Zentrum der Schokoladenindustrie. Das größte hier ansässige Unternehmen der Branche war die Schokoladenfabrik Moser-Roth in der Räpplenstraße.

Auch die Schweizer Firma Tobler hatte bis 1985 in Stuttgart ihre deutsche Dependance. Ältere kennen noch Namen wie Staengel & Ziller oder „Eszet” – gegründet vor 166 Jahren -, Haller, Schoko-Buck, Waldbaur, Ritter und der Eiskonfektproduzent Friedel. Nur Ritter-Sport existiert in Waldenbuch noch heute.

Eine Aussstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.-
Infos: www.bv-untertuerkheim.de

Rotenberg – Ausflügler akzeptieren Parkgebühren

Egelseer Heide in Stuttgart-Rotenberg
Ausflügler akzeptieren Parkgebühren
UZ – 25.01.2023 – 17:39 Uhr
Es ist ein Novum in Stuttgart: Erstmals müssen Besucher auf einem Ausflugsparkplatz in der Landeshauptstadt bezahlen. Wie sieht das erste Resümee an der Egelseer Heide in Rotenberg aus?
——- ….
Die Regelung sieht vor, dass vom 1. März bis 31. Oktober die Besucher für die 115 Parkplätze bezahlen müssen. Und zwar zu den Hauptbesuchszeiten am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Die saftigen Gebühren betragen vier Euro für bis zu zwei Stunden Parkdauer, acht Euro für bis zu vier Stunden und zwölf Euro für den gesamten Tag. …
… Weiterlesen…

Feuerwerksverbot an der Grabkapelle

Feuerwerksverbot an der Grabkapelle

Ein generelles Feuerwerksverbot gilt in Stuttgart aber nicht nur innerhalb des City-Rings. Auch an der Grabkapelle und am Schloss Solitude ist das Zünden von Raketen und Böllern untersagt. „Selbstverständlich sind alle willkommen, die die tolle Aussicht am Jahreswechsel genießen möchten“, sagt Stephan Hurst von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg. „Der Schutz unserer Monumente sowie unserer Besucherinnen und Besucher hat oberste Priorität.“ Die hohen Kosten für die Reinigung sowie die große Belastung durch Feuerwerk für Natur und Umwelt seien weitere Gründe für das Verbot.

Gemeinsame Verantwortung an historischen Gebäuden

Hurst setzt darauf, dass allen, die die besondere Stimmung am Schloss Solitude und an der Grabkapelle genießen wollen, die gemeinsame Verantwortung für die historischen Gebäude bewusst sei. Ansonsten könne man den Zugang an solchen Terminen nicht mehr ermöglichen. „In den vergangenen Jahren sind die Maßnahmen bei den Besucherinnen und Besuchern auf breite Akzeptanz gestoßen“, so Hurst, der empfiehlt, vor allem zur Grabkapelle nicht mit dem Auto anzureisen. „Es gibt keine Parkmöglichkeiten.“ Sie sei mit Bussen der Linie 61, die vom S-Bahnhof Untertürkheim nach Rotenberg fahren, gut zu erreichen.

Sa 12.11.2022 – Alphorn-Konzert vor der Grabkapelle

Alphorn- Konzert vor der Grabkapelle auf dem Württemberg
Veranstaltung mit: den Esslinger Alphörner
Termin: Samstag, 12.11.2022, 14:00
Dauer: 14.00 bis 16.00 Uhr

Als Vorgeschmack auf den nächstes Jahr am 13. Mai stattfindenen Alphorngipfel spielen die Esslinger Alphörner mit einer kleinen Abordnung im Außenbereich der Grabkapelle auf dem Württemberg.

Adresse

Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart

Grabkapelle – Herbstzauber-Aktionstage im Oktober 2022

Aktionstage im Oktober 2022
Herbstzauber an der Grabkapelle

An vier aufeinanderfolgenden Sonntagen im Oktober laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder zum „Herbstzauber“ an der Grabkapelle auf dem Württemberg ein. Ortsansässige Vereine bewirten die Besucherinnen und Besucher mit Leckereien oder bieten kleine Aktionen an.

Der „Turn- und Gesangverein Rotenberg e.V.“ bestreitet das Programm am zweiten Sonntag 9.10.2022. Auf den Stufen der Grabkapelle bietet die ShowDance-Gruppe eine kurze Tanzvorführung.
Am dritten Sonntag 16.10.2022 versorgt der „Astrid-Lindgren-Waldkindergarten“ die Gäste mit Kuchen und unterhält mit Spiel- und Bastelangeboten.
Zum gemeinsamen Gottesdienst lädt die Gesamtkirchengemeinde Untertürkheim am vierten Sonntag 23.10.2022  im Oktober ein. Im Anschluss bietet sie Mitmach- und Bastelangebote und informiert zu ihren Aktionen.
https://www.grabkapelle-rotenberg.de/besuchsinformation/veranstaltungen/herbstzauber