Große Emotionen verspricht auch die 200-Jahrfeier am Sonntag, 9. Juni 2024. Dann gilt von 12 bis 19 Uhr das Motto „Living History“, unter dem Schauspieler in epochengetreuen Kostümen zwischen den Besuchern wandeln.
Auch die Ulmer Klötzlebauer sind vor Ort, ein Muss für Lego-Fans. www.grabkapelle-rotenberg.de
AUF ZEITREISE MIT LIVING HISTORY
Am Sonntag, 9. Juni, heißt es: Eintauchen in die 200-jährige Geschichte der Grabkapelle. Bei „Living History“-Führungen von 12.00 bis 19.00 Uhrbegegnen die Gäste einstigen Zeitgenossinnen und -genossen von Königin Katharina und König Wilhelm und erhalten neue und spannende Informationen zu den historischen und architektonischen Hintergründen. Den krönenden Abschluss der einzelnen Führungen bildet ein exklusives und einmaliges Pop-Up-Konzert des Gesangsquartetts „Ton-in-Ton“. Das Mausoleum kann auch bei einem ungeführten Rundgang mit der App „Monument BW“ erkundet werden.
Lego-Workshop „Barocke Schlösserfassaden bauen“
Beginn jeweils um 12.30, 13.30, 15.30 und 16.30 Uhr
Das Rennen in Stuttgart für Jedermann, Jedefrau, Amateurinnen und Amateure
Bergzeitfahren von Untertürkheim nach Rotenberg am Sonntag, 21. Juli 2024 auf gesperrten Straßen
Mach mit – wir suchen WÜRTTEMBERG KÖNIGIN und WÜRTTEMBERG KÖNIG 2024.
Messe Dich mit anderen Fahrerinnen und Fahrern beim Kampf gegen die Uhr und deinem inneren Schweinehund. Auf dem Weg von Untertürkheim hinauf nach Rotenberg, dem schönsten Stuttgarter Stadtteil oberhalb des Neckartals, wirst du durch den Applaus der Zuschauer bis ins Ziel beim Freizeitgelände der Egelseer Heide getragen. Die Strecke führt vorbei am Württemberg – dem Namensgeber des Rennens – mit der berühmten Grabkapelle.
Alle Fakten auf einen Blick
Sonntag, 21. Juli 2024
09:30 bis 12:00 Uhr
Start bei Württembergstr. 197, Stuttgart Untertürkheim
1,94 km mit 147 Hm
Online-Anmeldung von 30. April 2024
bis Mittwoch, 17. Juli 2024, 23:59 Uhr
Open-Air-Konzerte mit frischer Musik und den besten Aussichten!
Bergkonzert #13 am 21. Juli 2024ab 18 Uhr vor der Grabkapelle auf dem Württemberg
Live mit:
Philine Sonny, mit bürgerlichem Namen Philine Bernsdorf, ist 20 Jahre alt und stammt aus Unna im Ruhrgebiet. Sie findet ihren Sound in modern gedachtem Indie mit nostalgischen Springsteen Anleihen, Folk und Bedroom Pop Ästhetik. Ihre künstlerischen Wurzeln sieht Philine in klassisch reduziert besetzter Singer/Songwritermusik. In ihrem Repertoire jedoch gehen melancholische Indierock Gitarren Hand in Hand mit organischen Klavierparts, treibende Schlagzeug Beats mit zerbrechlicher Akustikgitarre. Trotz der Gegensätze, stehen sich die unterschiedlichen Facetten in nichts nach und finden einen berechtigten Platz auf Philine Sonny’s Debüt EP „Lose Yourself“. Reinhören
steamy bahir ist eine Indie-Band mit Sitz auf dem Planeten Erde, genauer gesagt: Stuttgart. Ihre Musik verbindet Indie-Rock mit Funk-Attitüde und lässt euch durch elektronische Himmelslandschaften schweben. Reinhören
Weingut WARTH – 1. Mai Hoffest – Weinlounge ab 9. Mai
Am 1. Mai Hoffest ab 12 Uhr
Von 9. Mai bis 30. Juni 2024 haben wir diesen Sommer geöffnet. Samstags und Feiertags ab 12 Uhr Sonntags bis Mittwoch Ruhetage
Donnerstag & Freitag ab 16 Uhr
Und am Vatertag 9.5.2024 gibt’s wieder Weißwurstfrühstück von 12 bis 14 Uhr! Mit Kaisers Hausband als stimmungsvolle Musikeinlage.
Weingut Warth
Klaus D. Warth
Württembergstr. 120
70327 Stuttgart
Konfirmation in der Michaelskirche Wangen am 21. April 2024, 10 Uhr:
Nils Bohnacker, Nicolas Breuninger, Lukas Kreudler, Leo Lehmann, Emil Leistert, Julia Martin, Clara Möller, Felipe Rodrigues, Luis Wagner.
Konfirmation in der Kreuzkirche Hedelfingen am 28. April 2024, 10 Uhr:
Leopold Baisch, Queen Ester Barden, Benjamin Bücheler, Marvin Frech, Lina Großekathöfer, Ellen Haverland, Jula Köhler, Johanna Krieger, Heidi Pfitzer, Jennifer Rößler, Marcel Staiger, Victoria Wicher, Charlotte Wiest.
Konfirmation Gruppe A am 21.04.2024, 10:00 Uhr, Gartenstadt Luginsland
Maximilian Arndt
Jara Baumgärtner
Anna Eisenmann
Matteo Frascaria
Hugo Frech
Mika Gutsche
Fritz Kazmaier
Jonathan Kinlechner
Jonte Kurtz
Domenik Meier
Bryan Noll
Niklas Schmidt
Konfirmation Gruppe B am 28.04.2024, 10:00 Uhr, Gartenstadt Luginsland
Clara Baumgartner
Mikka Boländer
Mia Briamonte
Ronja Ewald
Jannik Feinauer
Simon Feinauer
Hanna Goerke
Merlin Grüb
Carl-Felix Kalb
Victoria Mack
Lucy Meier
Annika Pfeil
Anton Schreiber
Konfirmation Gruppe C am 05.05.2024, 11:00 Uhr, Rotenberg
Frühjahrsweinprobe beim Collegium Wirtemberg am 20.+21.4.2024 in der Kelter in Rotenberg
Einmal durchs Sortiment! Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, jeweils von 13 bis 18 Uhr,präsentiert das Collegium Wirtemberg in der Kelter in Rotenberg seine gesamte Weinpalette, vom einfachen Tropfen bis zu den Kultweinen. Den Eintrittspreis von 15 Euro pro Taggibt es bei einem Einkauf von über 100 Euro zurück. https://www.collegium-wirtemberg.de/
Wer, wenn nicht Stuttgart: lebenswert, klimaneutral, bezahlbar!
Ort: TBU Gaststätte, Württembergstr. 121
Die SPD Oberer Neckar lädt am 30. April um 19:30 Uhr zur Diskussionsveranstaltung mit Stadtrat Dr. Michael Jantzer ein.
Dr. Michael Jantzer wird aus dem Gemeinderat und den vergangenen Haushaltsberatungen berichten. Außerdem wird er über die notwendigen Schritte sprechen, um Stuttgart klimaneutral und bezahlbar – und damit zu einer noch lebenswerteren Stadt – zu machen.
Nach einem Beschluss des Bezirksbeirats Untertürkheim soll die Stadtverwaltung prüfen, ob im Naherholungsgebiet oberhalb der Grabkapelle Solarzellen aufgestellt werden können.