Archiv der Kategorie: Obertürkheim

Obertürkheim – Auf Mann eingeschlagen – Zeugen und Geschädigten gesucht

polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Auf Mann eingeschlagen – Zeugen und Geschädigten gesucht

Stuttgart-Obertürkheim (ots) – Drei unbekannte Männer haben am Sonntag (08.06.2025) auf einen Mann eingeschlagen und sind anschließend geflüchtet. Zeugen beobachteten gegen 17.20 Uhr, wie die Täter den Mann an der Straße Kirchsteige attackierten und anschließend zu Fuß in Richtung Uhlbacher Straße flüchteten. Die Täter waren zirka 18 bis 25 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß und hatten eine normale Statur. Sie waren mit einem schwarzen Tuch maskiert und trugen Jogginganzüge. Der angegriffene Mann fuhr anschließend mutmaßlich mit einem blauen VW Golf davon. Zeugen und der Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Blumen und Blüten für Fronleichnam gesucht

Blumen und Blüten für Fronleichnam gesucht

Das Fronleichnamsfest feiern die Kirchengemeinden der Oberen Neckarvororte zusammen mit der polnisch-katholischen Gemeinde am 19. Juni 2025 um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Christophoruskirche und anschließender Prozession durch Wangen.

Erstellen des Blumenteppich im letzten Jahr (2024).

Auch in diesem Jahr soll vor der Kirche zum Festtag ein Blumenteppich aus zahlreichen Blüten entstehen. Wer für diesen Blumenteppich Blumen, Blüten oder frischen Grünschnitt beitragen kann, kann seine „Blumenspende“ gerne bis Mittwoch, 18. Juni, um 18 Uhr bei Frau Sabine Lux abgeben.

Kontakt:
Frau Sabine Lux,
sabine.lux@gmx.net, Tel: 3280518

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025

Feuerwehr Uhlbach – Tag der offenen Tür: 2.8.2025 und 3.8.2025 – Unser Feschd!

https://le-cdn.website-editor.net/s/af6fc5a1708d4101be0bf439f794bcff/dms3rep/multi/opt/IMG_1301-1920w.jpeg?Expires=1755948973&Signature=lO1G8Z~w5QDgW4pm60QkkixwtXtsr15c~HPJDfC0Wci-iiqkIiYKx-76jtPyOQ~iFs6KmiiJ2BUxA0Jqu8gkCbP6uqULAvwIwp14hEPKW7lx1tbpIxz2-mIV~XeGP57neJsH3VFo9P5EmF555D4QPL-ZMgnrIw3UQ-Ab-EZGbtwvxk8HCZKvBLc7055W3XDkP-xp446mFBqmIDAPHBev7Oh4wXOMKEM0Jfphhbd5wNyVkLOb02I7s~-3AiYMUGsIAIgJjxAv~kl4ElN0RrY2DL99WQUll2wLycby9T0qGVyqHRd1bUOpRke6ytiz1vSKsru05jIDEntB1ctxd73IwQ__&Key-Pair-Id=K2NXBXLF010TJW

Als „Großeinsatz“ wird bei den Kameraden der „Tag der offenen Tür“ eingestuft, den die Wehr für die Uhlbacher Bevölkerung alljährlich in eigener Regie ausrichtet. Mindestens vier Tage Arbeitseinsatz müssen hier veranschlagt werden, um das reichhaltige Programm erfolgreich über die Bühne zu bringen. Besondere Anstrengungen unternehmen die Organisation für die vielseitige, „kulinarische“ Ausgestaltung dieser Hocketse, die bei den Gästen immer wieder großen Anklang findet. Große Resonanz findet auch das „Café Florian“, das die Feuerwehrfrauen mit ihren selbst gebackenen Kuchen und Torten zu einem „Highlight“ des Festes werden lassen.
———————-
Samstag, 02.08.2025
*
Fassanstich 🍻 um 17:00 Uhr
* Party mit den „Aspach Buam“ ab 19:30 Uhr

Sonntag, 03.08.2025
* Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth
* Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen
*
Spielstraße
* Musikverein Uhlbach
https://www.feuerwehr-uhlbach.de/aktuelles8a67a8d9

Villa Jo: Feierabend-Gartenkonzert – Nasim – 23.7.2025 – 20 Uhr

Feierabend-Gartenkonzert – Nasim-   20 Uhr
Gartenkonzert  in der „Villa Jo“  Obertürkheim

Feierabendkollektiv Gartenkonzert • Liedermacher
Nasim & Friend(s) | Warme Folksongs treffen auf viralen TikTok-Pop im Garten der Villa Jo 
Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg)

Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V. lädt ein weiteres Mal zu einem stimmungsvollen „Gartenkonzert“ unter dem Abendhimmel. Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, erwartet die Zuhörer ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) der Liedermacher Nasim im grünen Idyll der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim.

Vergessen Sie Klischees – sobald Nasim zu singen beginnt, ist der schwäbische Dialekt vergessen und eine Stimme erobert den Raum, der man jedes Wort glaubt. Seine Spezialität sind warme Folksongs, die mal von der ewigen Begleiterin der Liedermacherkunst, der Liebe, erzählen, mal auf sensible Weise mit gesellschaftlichen Stereotypen abrechnen. Egal welches Thema Nasim anpackt, berührt seine Musik mit ihrer Ehrlichkeit und Wärme und einem guten Schuss Humor & Ironie.

Seine Folksongs sind ein wohltuender Klangteppich für einen entspannten Sommerabend. Gewürzt wird das Ganze durch fein ironische Ansagen und Geschichten und die 60-sekündigen viralen Neoop Stuttgart Songs. Eine einzigartige Mischung, die sich aus der Masse der Das Gartenkonzert verspricht, eine besondere Atmosphäre, mit anregenden Texten und einer Stimme, die direkt ins Herz trifft. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit kühlen Getränken und leckeren Snacks. Ein knisterndes Lagerfeuer lädt zum Verweilen und Genießen der musikalischen Klänge ein. Sollte das Wetter Kapriolen schlagen, findet das Konzert im charmanten Inneren der Villa Jo statt.

Das Konzert wird freundlich unterstützt von der Villa Jo Obertürkheim.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.
——————————–
Veranstaltungs-Ort
: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
——————————–
15,00 € Normaler Geldbeutel
10,00 € Schmaler Geldbeutel
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)

https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83394

Villa Jo: Feierabend Gartenkonzert – Martin Betz – 9. Juli 2025 – 20 Uhr

Feierabend-Gartenkonzert – Martin Betz
  |  20:00 Uhr
Gartenkonzert  in der  „Villa Jo“  Obertürkheim

Feierabendkollektiv Gartenkonzert • Liedermacher
Martin Betz • Seltene Erde
Liedermacher-Kunst – Tiefgang & Humor trifft Sprachakrobatik & Klaviereien

Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg). Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V. lädt herzlich zu einem besonderen Sommerabend ein: Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, präsentiert der wortgewandte Liedermacher Martin Betz ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) seine einzigartige Kunst im idyllischen Garten der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim.

Weltraumtouristen werden keine Pappeln, Buchen oder Birken vorfinden. Weshalb Martin Betz den Aufenthalt auf unserer einzigartigen, seltenen Erde vorzieht. Freundliche Aufmerksamkeit gerade für die unspektakulär-alltäglichen Erscheinungen, darin sieht er die Hauptaufgabe des Dichters. Betz hat Musik studiert, im Zentrum seines Lieder-Schaffens steht aber eindeutig der Text. Vollkommen aktuelle Beobachtungen werden in exakte Bilder und präzise Reimstrofen gefasst. Diesen gewissermaßen „altmodischen“ Stil vertritt Martin Betz auch als Dozent der renommierten Liedermacherschule „Sago“, die Betz‘ Lehrer und Freund Christof Stählin 1989 gegründet hat. Und unverzichtbar bei einem Betz-Auftritt sind ein bis zwei Kinderklaviere, von denen der Schwabe, der dreißig Jahre in Berlin lebte, eine ganze Sammlung besitzt.Der Wahlberliner mit schwäbischen Wurzeln ist ein Meister der Instrumente – ob Cembalo, Bakelit-Harmonium oder das geliebte Kinderklavier. Solo oder im Kreise der legendären „Toyboys“ entlockt er seinen Instrumenten überraschende Klänge und verwebt sie gekonnt mit seinen ebenso humorvollen wie tiefgründigen Texten. Seine Sprachgewalt und sein feines Gespür für Reime lassen Vergleiche mit der „Neuen Frankfurter Schule“ aufkommen. Dabei wirft der „Berliner Schwabe“ einen ganz eigenen, oft satirischen Blick auf seine Wahlheimat und die Absurditäten des Alltags.

Martin Betz ist nicht nur Musiker, sondern auch Autor. Er hat bereits mehrere Bücher und CDs veröffentlicht und engagiert sich in der Nachfolge seines Freundes Christof Stählin für die Liedermacherschule Sago. Sein Credo: „Wir vermitteln beste Voraussetzungen dafür, nie ein Massenpublikum zu erreichen.“ Genau diese Unabhängigkeit und Eigenständigkeit machen seine Kunst so besonders und hörenswert.

Das Gartenkonzert verspricht einen entspannten Sommerabend mit anregenden Texten, ungewöhnlichen Klängen und einer ganz besonderen Atmosphäre. Für das leibliche Wohl sorgen kühle Getränke und leckere Snacks, und ein Lagerfeuer lädt zum Verweilen ein. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im gemütlichen Ambiente der Villa Jo statt.

Das Konzert wird freundlich unterstützt von der Villa Jo Obertürkheim.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.
——————————–
Veranstaltungs-Ort
: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
——————————–
15,00 € Normaler Geldbeutel
10,00 € Schmaler Geldbeutel
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)

https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83393

Feierabend-Gartenkonzert – Bastian Bandt -in der „Villa Jo“ Obertürkheim – 25.6.2025

Feierabend-Gartenkonzert Bastian Bandt
20 Uhr
Gartenkonzert  in der „Villa Jo“  Obertürkheim

Veranstaltungsbild Bastian Bandt | Feierabend-Gartenkonzert

Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg)

Stuttgart– Das Feierabendkollektiv lädt am Mittwoch, den 25. Juni 2025, zum zweiten in den Garten der Villa Jo ein. Im Rahmen der Sommerkonzert-Reihe „Gartenkonzerte“ präsentiert der bekannte Liedermacher aus der Uckermark Bastian Bandt „zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie zur Stahlsaitenweltraumgitarre“ bei kühlen Getränken, leckeren Snacks und einem wärmendesn Lagerfeuer.

Bastian Bandt, der am Rande der Uckermark lebt, ist bekannt für seine authentischen und tiefgründigen Lieder.  Mit seiner Musik, die Einflüsse von Wenzel, Felix Meyer und Bruce Springsteen vereint, schafft er einen ganz eigenen Sound, der irritierend vertraut und doch neu klingt.

Seine Texte sind poetisch und bildgewaltig, mal humorvoll, mal melancholisch.  Bandt singt über die kleinen und großen Dinge des Lebens, über Liebe, Verlust und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.  Dabei scheut er sich nicht, auch politische Themen anzuschneiden und zur ostdeutschen Identitätsfindung beizutragen.

Sein Gitarrenspiel ist virtuos und gefühlvoll zugleich.  Es „verdichtet, trägt, fängt, treibt, dehnt, zieht und schafft profunde, weitläufige Säle, pulsierende Stufen, freilassende Passagen.“  Bandt ist ein „bekennender Kleinkünstler; standfest und ehrlich“, der sein Publikum mit Charme und Witz in seinen Bann zieht.

Mehr Infos: www.bastianbandt.de
Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=i3FyL9ilQlQ
——————————–
Veranstaltungs-Ort
: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
——————————–
15,00 € Normaler Geldbeutel
10,00 € Schmaler Geldbeutel
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)

https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83024

Feierabend Gartenkonzert – Ami Lyons in der „Villa Jo“ Obertürkheim – 4.6.2025 20 Uhr

Ami Lyons | Feierabend-Gartenkonzert   20 Uhr Gartenkonzert  in der  „Villa Jo“  Obertürkheim

Veranstaltungsbild Ami Lyons | Feierabend-Gartenkonzert

Stuttgart–  Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V., bekannt für handgemachte Musik abseits ausgetretener Pfade, lädt herzlich zum erste sommerlichen „Gartenkonzert“ des Jahres ein. Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, verwandelt sich der idyllische Garten der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne für die aufstrebende Pop-Rock-Künstlerin Ami Lyons.

Die in Nürnberg beheimatete Band um die englische Singer-Songwriterin Ami Lyons hat sich seit ihrer Gründung im Dezember 2022 einen Namen für energiegeladene Auftritte und eingängige Songs gemacht. Ihre Musik ist eine spannende Melange aus Folk-Einflüssen, dynamischen Pop-Rock-Elementen und überraschenden Rap-Einlagen, die Vergleiche mit Amy Macdonald und Imagine Dragons wecken. Mit rhythmischen Texten, beeindruckendem Gesang und einer spürbaren Lebensfreude zieht Ami Lyons ihr Publikum in den Bann und verspricht einen Abend, der zum Tanzen und Mitfeiern einlädt.

Ami Lyons erzählt in ihren Songs von ihrer bewegten Reise von England über Schottland und Neuseeland nach Deutschland, von Beziehungen, Familie und den Herausforderungen des Lebens. Ihre ehrlichen und kraftvollen Texte, kombiniert mit eingängigen Melodien und einem Hauch von Blues, berühren Herz und Ohr gleichermaßen. Wer handgemachte, authentische Popmusik mit Tiefgang sucht, ist hier genau richtig.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kühle Getränke und leckere Snacks stehen bereit, und ein wärmendes Lagerfeuer sorgt für eine entspannte Feierabend-Atmosphäre. Bei unbeständigem Wetter findet das Konzert im charmanten Ambiente der Villa Jo statt.

Mehr Infos: https://amilyons.com
Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=6ieijwXInJ
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.
——————————–
Veranstaltungs-Ort
: Villa Jo Obertürkheim, Stuttgart
Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart
——————————–
15,00 € Normaler Geldbeutel
10,00 € Schmaler Geldbeutel
20,00 € Großzügier Geldbeutel (Unterstützer:innen-Ticket)

https://www.feierabendkollektiv.org/event?id=83023

vhs: Von Weinbergen und Wandel: die Geschichte von Obertürkheim – Fr. 25.07.2025 15 Uhr

vhs- Von Weinbergen und Wandel:
die Geschichte von Obertürkheim

Eine historische Stadtführung mit dem Bezirksvorsteher Kevin Latzel  Fr. 25.07.2025 15:00 Uhr
Portrait Kevin Latzel, Bezirksvorsteher Obertürkheim
Copyright Thomas Niedermüller/Stadt Stuttgart

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Obertürkheims bei einer exklusiven Stadtführung mit dem Bezirksvorsteher. Diese einzigartige Tour führt Sie durch die malerischen Straßen und Weinberge des östlichsten Stuttgarter Stadtbezirks und enthüllt dessen reiche Vergangenheit. Welches Gebäude wird auch der Palazzo von Obertürkheim genannt? Was bedeuten die Neidköpfe am Bezirksrathaus? Wo fuhr die Straßenbahn? Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, Obertürkheim durch die Augen seines Bezirksvorstehers zu erkunden, mit ihm ins Gespräch zu kommen und tiefer in die Geschichte dieses charmanten Stadtteils einzutauchen.
———————————
Kursnummer: 251-10585

Zeitraum: Fr. 25.07.2025
15:00 Uhr – 17:00 Uhr 

Ort: Treffpunkt: Bahnhof Obertürkheim (Treppenabgang zu den Gleisen), 70329 Stuttgart
Dozent: Kevin Latzel
Gebühr: gebührenfrei
———————————-
vhs stuttgart
Programmauszug 1/25
Anmeldung telefonisch 0711 1873-800
oder unter www.vhs-stuttgart.de

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

Uhlbacher Herbst-le am So 14. September 2025

10:30 – 18:00 Uhr im Kelterhof Kelter Uhlbach

Traditionell genießen …auf dem ältesten Weinfest Stuttgarts

Der Uhlbacher Herbst, das älteste Stuttgarter Weinfest, wurde erstmals 1959 zu Ehren der ersten baden-württembergischen Weinkönigin Ruth vom Götzenberg durchgeführt. Organisiert und durchgeführt damals vom Singchor der Weingärtnergenossenschaft Uhlbach – und zwar bis 2014 als 4-tägiges Fest vom Kelterhof bis zum Uhlbacher Platz.

Bis 2019 wurde das Fest vom Collegium Wirtemberg veranstaltet, bevor wir eine zweijährige Corona-Pause einlegen mussten.

2022 haben sich die beiden musikalischen Vereine in Uhlbach – das Sänger-Collegium und der Musikverein – zusammengetan, um mit viel Engagement und einer kleinen aber feinen Version des Uhlbacher Herbstes am Kirbesonntag an die Tradition anzuknüpfen: das Uhlbacher Herbstle war geboren!

So freuen wir uns auch in diesem Jahr auf ein Wiedersehen und einen Tag voller Freude, Geselligkeit, guter Musik, ausgezeichnetem Wein und leckerem Essen.

Wir beginnen den Tag um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Jakob Spaeth im Kelterhof. Anschließend starten wir auch mit der Bewirtung: zu Maultaschen, Kartoffelsalat, Zwiebelkuchen, Grillwürsten, Currywurst und Pommes gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen, Sekt und Aperol.

Das Auftanzen des kunstvoll gebundenen Traubens mit dem Sänger-Collegium gegen 14 Uhr ist ein erlebenswertes Highlight.

Anschließend gestalten der Musikverein Uhlbach und das Feuchte Eck aus Neuhausen den Nachmittag musikalisch.
Das Feuchte Eck ist ein kleiner Chor des Männergesangvereins Neuhausen, der sich musikalische Vielfalt auf die Fahnen geschrieben hat und bereits seit 2010 beim Uhlbacher Herbst mitwirkt und begeistert.
Das UHLBACHER HERBSTLE findet bei JEDEM WETTER statt!

 

Mit dem Uhlbacher Herbst’le feiern wir nicht nur die Freude am Genuss, an Begegnungen und an Geselligkeit, sondern auch unser Weinjahres-Highlight, die Lese, und die Vorfreude auf einen vielversprechenden 2025er Jahrgang. Dank des großen Engagements des Sänger-Collegiums und des Musikvereins Uhlbach findet das älteste Stuttgarter Weinfest seit 2022 als „Light-Version“ am Kirbesonntag statt. Nach dem traditionellen Gottesdienst unter freiem Himmel startet die Bewirtung von etwa 11.45 – 18 Uhr. Die Speisekarte reicht von Maultaschen über Zwiebelkuchen zu Grillwürsten und Pommes. Dazu gibt es eine spannende Auswahl an Collegiums-Weinen sowie Sekt und Aperol.

Info & Details: www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Die Radsportstrecke des Brezel-Race führt am frühen Sonntagmorgen durch Uhlbach, wodurch Verkehr und Parkplatzsituation wahrscheinlich eingeschränkt sind. Wir empfehlen umso mehr die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 62 bis Endhaltestelle Uhlbach).

https://www.collegium-weine.de/Uherbstle/

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 12. Juni 2025, 17:00 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

Einladung
Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte
Donnerstag, 12. Juni 2025, 17:00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Untertürkheim, Margaretenstr. 67, 70327
Stuttgart
Tagesordnung
———————
1. Aktueller Stand Projekt Nachtboje
2. Sicherheitsgefühl in den Oberen Neckarvororten:
Bestandsaufnahme und Ideensammlung für Lösungsvorschläge
3. Verschiedenes und Termine