Archiv der Kategorie: Rohracker

Rohracker – Sonntagscafe am 16. März 2025 -15 Uhr

Am 16. März laden wir Sie zum Sonntagscafe von 15:00-18:00 Uhr herzlich ein.
Wie immer gibt es leckeren Kuchen, Getränke und gute Gespräche.

Ab 16:00Uhr zeigen wir den Film „Die vier Jahreszeiten – ohne Fleiß kein Preis“. Dabei geht es um den Weinbau und mehr in Rohracker vor 60Jahren.

Wir freuen uns über eine Spende.

 

Förderverein Alte Schule Rohracker
Alte Schule Rohracker Tiefenbachstr. 4,

Rohracker – Heitere Chormusik – Trinklieder – Freitag, 21. Februar – 19 Uhr

Pavillon Rohracker – Heitere Chormusik – Trinklieder Fr. 21.2.2025 – 19 Uhr

https://storage.amosweb.de/storage/anbieter/1351/mandanten/2443/appointmentData/images/GSxqEJfo4sV2jxWQ6sij9gwddFeTOcohWCLoTdm1.jpg

Rohracker … Unter dem Motto „Singen, trinken, lachen sind drei schöne Sachen“ lädt der Kreuzchor Stuttgart am Freitag, 21. Februar, zu einem heiteren Chorkonzert in den Pavillon nach Rohracker ein (19 Uhr: Sillenbucher Straße 3A).

„Erleben Sie den Kreuzchor Stuttgart einmal von einer anderen Seite”, werben die Veranstalter. „Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Musik!” Der  Chor unter der Leitung von Manuela Nägele präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit humorvollen und beschwingten Liedern rund um das Thema Wein. Gute Laune ist garantiert.

Die Moderatorin Renate Schlüter wird mit Charme und Witz durch den Abend führen. Leckeres Fingerfood und Getränke stehen bereit.

Der Eintritt ist frei; Spenden zur Deckung der Kosten sind herzlich willkommen.

Pavillon Rohracker, Sillenbucher Str. 3a 70329 Stuttgart

Quelle: Kantorat Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen

Hedelfingen -Altkleidercontainer ausgeräumt und Fahrzeuge durchwühlt-

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Altkleidercontainer ausgeräumt und Fahrzeuge durchwühlt- Tatverdächtige festgenommen

Stuttgart-Hedelfingen (ots) Polizeibeamte haben am Sonntagmorgen (09.02.2025) in der Dürrbachstraße zwei Männer im Alter von 25 und 33 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, Kleidungsstücke aus einem Altkleidercontainer gestohlen zu haben. Ein Anwohner beobachtete die beiden Männer gegen 07.45 Uhr dabei, wie sie erst versucht haben sollen, geparkte Fahrzeuge an der Dürrbachstraße zu öffnen und schließlich mit einem Stock Klamotten aus dem Container gefischt haben sollen und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen die beiden Männer kurze Zeit später fest. Bei der Durchsuchung fanden sie neben einem Messer auch zwei mutmaßlich gestohlene Handys sowie weiteres mutmaßliches Stehlgut. Die beiden Männer stehen außerdem im Verdacht, in der Nacht zum Sonntag gegen 00.30 Uhr mindestens zehn Fahrzeuge im Bereich Rohracker aufgebrochen und durchwühlt zu haben. Sie sollen Wertgegenstände und Bargeld im Wert von rund 1.000 Euro erbeutet haben. Die beiden 25 und 33 Jahre alten marokkanischen Staatsangehörigen, die sich außerdem unerlaubt in Deutschland aufhalten sollen, werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Montag (10.02.2025) einem Haftrichter vorgeführt.

Rohracker Bernhardskirche – Verein gegründet, Ideen gesucht

Bernhardskirche – Verein gegründet, Ideen gesucht

mk

Stuttgart-Rohracker … Die Gründung eines Fördervereins für die Bernhardskirche in Rohracker ist vollzogen. Der Verein hat einen ersten Vorstand und eine Webseite. Nächster Schritt ist eine Ideensammlung.

Zum Vorsitzenden des neuen Fördervereins Bernhardskirche e.V. wurde Dr. Elmar Just gewählt, seine Stellvertreterin ist Gabriela Krieger. Als Kassiererin fungiert Cornelia Schwab, Schirftführerin ist Dr. Jutta Metzger. Prof. Dr. Paul-Georg Becker und Michael Wejda sind für die Kassenrevision zuständig.

Lebendiger Ort der Gemeinschaft

Anlass für die Vereinsgründung war die unsichere Zukunft des Gotteshauses. Unterstützt von der zuständigen evangelischen Kirchengemeinde Rohracker-Frauenkopf und ihrer Pfarrerin Vinh An Vu hatten Michael Wießmeyer, Vorsitzender des Fördervereins Altes Haus Hedelfingen, sowie Hedelfingens ehemaliger Bezirksvorsteher Hans-Peter Seiler, im Jahr 2019 die Initiative ergriffen, wenigstens das im 15./16. Jahrhundert entstandene historische Kirchengebäude in Rohracker zu erhalten.

Für Freitag, 16. Mai 2025, lädt der neue Förderverein alle Interessierten zu einem Ideen-Workshop in den Kirchgarten der Bernhardskirche nach Rohracker ein (17 Uhr: Rohrackerstraße 257). Bei schlechtem Wetter findet er in der Rohracker Kelter statt. Ziel sei es, die Bernhardskriche zu einem „lebendigen Ort der Gemeinschaft” zu machen, heißt es in der Einladung. Und: „Egal, ob Sie schon konkrete Ideen haben oder eintach nur neugierig sind – jeder ist willkommen!

Quelle (Michael Wießmeyer): Förderverein Bernhardskirche. Foto: Archiv.

Bernhardskirche – Verein gegründet, Ideen gesucht

Bürgerhaushalt Ergebnisse von Hedelfingen

Ergebnisse von Hedelfingen
Ergebnisse für Hedelfingen
Nr. Titel
Standseilbahn von Hedelfigen/Endstation U9/U13 bis Krankenhaus Ostfildern Ruit/Bus 35
Aufwertung Ortsteilquerung Hedelfingen – Obertürkheim
Naturnahe Wegeverbindung zwischen Stadtteilen
Neckar erlebbar machen „Stadt am Fluss“
Öffentliche Toilettenhäuser
Fahrradgerechte Filder-Auffahrt
Bus62 Taktung und Betriebszeiten anpassen – Rohracker an die Außenwelt anschließen
Sitzmöglichkeit und Überdachung Bushaltestellen Lederberg
Bessere Beleuchtung an Zebrastreifen Hedelfinger Straße
Auffahrt auf B10 Richtung Stuttgart in Hedelfingen
Verlängerung der U13 von Hedelfingen über Neckarcenter und Pliensauvorstadt bis nach Esslingen

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/

Bernhardskirche Rohracker – Förderverein wird gegründet am 30.1.2025

Bernhardskirche Rohracker – Förderverein wird gegründet am 30.1.2025

mk 
https://wilih.de/wp-content/uploads/2024/07/Bernhardskirche-Juli-2024.jpegStuttgart-Rohracker … Es ist so weit: In Rohracker wird ein Förderverein gegründet, der den Bestand der Bernhardskirche sichern soll. Zur Gründungsversammlung sind alle interessierten Einwohner des Stadtbezirks Hedelfingen-Rohracker-Lederberg-Hafen und des Stadtteils Frauenkopf herzlich eingeladen. Sie findet am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Pavillon statt
(19 Uhr: Sillenbucher Str. 3A).

…weiterlesen bei wilih.de..
https://wilih.de/bernhardskirche-foerderverein-wird-gegruendet

Die Sternsinger sind unterwegs vom 2.1. bis 6.1.2025

Die Sternsinger sind unterwegs vom 2.1. bis 6.1.2025

In den ersten Januartagen des Jahres 2025 sind auch in unseren Kirchengemeinden wieder Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Stadtbezirke zu tragen. Ebenso geht die Kollekte der Gottesdienste an Dreikönig zu Gunsten der Sternsinger. Die Aktion steht diesmal unter dem Leitwort „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Unsere Sternsinger sind Anfang Januar 2025 unterwegs:

  • In St. Johannes Untertürkheim 2. bis 5. Januar 2025.
  • In St. Franziskus Obertürkheim am 5. und 6. Januar 2025.
  • In St. Markus am 6. Januar 2025 in Hedelfingen und Rohracker.
  • In St. Christophorus in Wangen am 6. Januar 2025 um 9.30 Uhr: Eucharistiefeier mit den Sternsingern.

Die Sternsinger feiern auch die Gottesdienste am Dreikönigstag (6. Januar) mit.
Sternsinger in Stuttgart

180 Sammelstellen für Weihnachtsbäume

180 Sammelstellen für Tannenbäume

Das gilt auch bei der Entsorgung des Tannenbaums. An einer von knapp 180 Sammelstellen im Stadtgebiet sind sie gut aufgehoben, sofern sich nicht noch Weihnachtsdekoration zwischen den Nadeln festklammert. Darum ist es wichtig, Lametta, Girlanden und alle Arten vom Baumschmuck sorgfältig abzuhängen. Denn nur wirklich schmucklos werden die Tannenbäume zu wertvollem Biogut. Ab 26. Dezember 2024 sind die gekennzeichneten Sammelplätze startklar und bereit Stuttgarterinnen und Stuttgarter können Bäume dort bis spätestens 8. Januar kostenlos entsorgen. Danach nur noch an jenen Stellen, die die AWS noch nicht geräumt hat und die entsprechend gekennzeichnet sind.

Hedelfingen

Amstetter Straße gegenüber Gebäude 82 / Manzeller Weg (Grünanlage)

Lederberg

Am Waldrand gegenüber Riederstraße 2 beim Treppenabgang zur Bushaltestelle Hedelfinger Filderauffahrt (Grünfläche)

Luginsland

Barbarossastraße / Bertramstraße 24 (Grünfläche gegenüber Litfaßsäule)

Obertürkheim

Asangstraße gegenüber Gebäude 38 (Grünanlage);
Im Dinkelacker gegenüber Aprikosenstraße beim Sportplatz

Rohracker

Rohrackerstraße / Dürrbachstraße (Grünanlage beim Friedhof); Tiefenbachstraße 66 A / Neues Schulhaus (Grünfläche)

Rotenberg

Egelseer Heide (Parkplatz gegenüber Stettener Straße 121)

Uhlbach

Uhlbacher Platz beim Urbanbrunnen an der Baumscheibe

Untertürkheim:

Augsburger Straße / Mettinger Straße (Grünfläche);
Gögelbachstraße neben Parkplatz Friedhof Untertürkheim (Grünfläche);
Schlotterbeckstraße / Lindenfelsstraße (Grünanlage); Strümpfelbacher Straße 45 (Parkplatz)

Wangen

Gingener Straße 23 (AWS); Kirschenweg 12 am Hochbunker; Rinkenbergstraße / Nähterstraße (Grünanlage);
Weißensteiner Straße an der Wendeplatte;
Platz vor der Kelter

https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/dezember/entsorgung-des-abfalls-nach-den-feiertagen.php

wilih.de – Die Sage von der Falschen Klinge in Rohracker

Die Sage von der Falschen Klinge in Rohracker

Lebendige Ortsgeschichte (Folge 29). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer

Thema dieser Folge: Die Sage von der Falschen Klinge in Rohracker

Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer beim Stöbern in historischen Fotos
Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer beim Stöbern in historischen Dokumenten

Heute wollen wir eine Sage, die in Stuttgart-Rohracker erzählt wird, zum Thema machen. Die heutige Realität fügen wir dann noch hinzu.

Rund einen Kilometer ist die Falsche Klinge lang, die östlich des Fernsehturms, jenseits der L 1016 talwärts verläuft. Der Tiefenbach fließt durch sie. Nach dem Waldgebiet fließt er durch Rohracker und vereint sich mit dem Dürrbach, der wiederum in den Neckar, nahe der Otto-Hirsch-Brücken, mündet. Viele Sagen und Geschichten ringen sich um die Falsche Klinge
… weiterlesen bei wilh.de …
https://wilih.de/die-sage-von-der-falschen-klinge-in-rohracker