Archiv der Kategorie: Hedelfingen

Die Sternsinger sind unterwegs vom 2.1. bis 6.1.2025

Die Sternsinger sind unterwegs vom 2.1. bis 6.1.2025

In den ersten Januartagen des Jahres 2025 sind auch in unseren Kirchengemeinden wieder Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Stadtbezirke zu tragen. Ebenso geht die Kollekte der Gottesdienste an Dreikönig zu Gunsten der Sternsinger. Die Aktion steht diesmal unter dem Leitwort „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Unsere Sternsinger sind Anfang Januar 2025 unterwegs:

  • In St. Johannes Untertürkheim 2. bis 5. Januar 2025.
  • In St. Franziskus Obertürkheim am 5. und 6. Januar 2025.
  • In St. Markus am 6. Januar 2025 in Hedelfingen und Rohracker.
  • In St. Christophorus in Wangen am 6. Januar 2025 um 9.30 Uhr: Eucharistiefeier mit den Sternsingern.

Die Sternsinger feiern auch die Gottesdienste am Dreikönigstag (6. Januar) mit.
Sternsinger in Stuttgart

Hedelfingen – In mehrere Wohnungen eingebrochen

polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: In mehrere Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht

Stuttgart /-Hedelfingen /-West /-Nord (ots) – Unbekannte Täter sind am Mittwoch (18.12.2024) in insgesamt vier Wohnungen an der Reinsburgstraße, am Bächlenweg und am Hölzelweg eingebrochen. Zwischen 15.30 Uhr und 19.40 Uhr brachen die Unbekannten in eine Wohnung an der Reinsburgstraße ein und entwendeten einen Laptop, mehrere Hundert Euro Bargeld und Besteck.
Am Bächlenweg brachen Unbekannte zwischen 13.00 Uhr und 18.50 Uhr durch ein Küchenfenster in ein Einfamilienhaus ein und stahlen Goldschmuck und Besteck.
Am Hölzelweg brachen Unbekannte zwischen 11.30 Uhr und 16.20 Uhr zwei verschiedene Wohnungseingangstüren auf und entwendeten Schmuck und Silberbesteck von unbekanntem Wert. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Hedelfingen – Samstag ist Badetag – Als Baden noch ein Luxus war

Samstag ist Badetag – Als Baden noch ein Luxus war

180 Sammelstellen für Weihnachtsbäume

180 Sammelstellen für Tannenbäume

Das gilt auch bei der Entsorgung des Tannenbaums. An einer von knapp 180 Sammelstellen im Stadtgebiet sind sie gut aufgehoben, sofern sich nicht noch Weihnachtsdekoration zwischen den Nadeln festklammert. Darum ist es wichtig, Lametta, Girlanden und alle Arten vom Baumschmuck sorgfältig abzuhängen. Denn nur wirklich schmucklos werden die Tannenbäume zu wertvollem Biogut. Ab 26. Dezember 2024 sind die gekennzeichneten Sammelplätze startklar und bereit Stuttgarterinnen und Stuttgarter können Bäume dort bis spätestens 8. Januar kostenlos entsorgen. Danach nur noch an jenen Stellen, die die AWS noch nicht geräumt hat und die entsprechend gekennzeichnet sind.

Hedelfingen

Amstetter Straße gegenüber Gebäude 82 / Manzeller Weg (Grünanlage)

Lederberg

Am Waldrand gegenüber Riederstraße 2 beim Treppenabgang zur Bushaltestelle Hedelfinger Filderauffahrt (Grünfläche)

Luginsland

Barbarossastraße / Bertramstraße 24 (Grünfläche gegenüber Litfaßsäule)

Obertürkheim

Asangstraße gegenüber Gebäude 38 (Grünanlage);
Im Dinkelacker gegenüber Aprikosenstraße beim Sportplatz

Rohracker

Rohrackerstraße / Dürrbachstraße (Grünanlage beim Friedhof); Tiefenbachstraße 66 A / Neues Schulhaus (Grünfläche)

Rotenberg

Egelseer Heide (Parkplatz gegenüber Stettener Straße 121)

Uhlbach

Uhlbacher Platz beim Urbanbrunnen an der Baumscheibe

Untertürkheim:

Augsburger Straße / Mettinger Straße (Grünfläche);
Gögelbachstraße neben Parkplatz Friedhof Untertürkheim (Grünfläche);
Schlotterbeckstraße / Lindenfelsstraße (Grünanlage); Strümpfelbacher Straße 45 (Parkplatz)

Wangen

Gingener Straße 23 (AWS); Kirschenweg 12 am Hochbunker; Rinkenbergstraße / Nähterstraße (Grünanlage);
Weißensteiner Straße an der Wendeplatte;
Platz vor der Kelter

https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/dezember/entsorgung-des-abfalls-nach-den-feiertagen.php

Bezirksbeiratssitzung Hedelfingen am 17.12.2024

Tagesordnung
für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen

Sitzungstermin: Dienstag, 17. Dezember 2024, 18:00 Uhr

Raum, Ort: Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal, Heumadener Straße 1, 70329 Stuttgart

Öffentlicher Teil

1. Bestellung weiterer Mitglieder des Bezirksbeirats

2. Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor

3. GHV Hedelfingen – Vorstellung des neuen 1. Vorsitzenden

4.Umgestaltung des Platzes vor der Volksbank Hedelfingen – aktueller Sachstandsbericht

5. Renaturierung Bussbach – Vorstellung der Ergebnisse der Flussgebietsuntersuchung

6. Wasserstoffpipeline Stadtwerke Stuttgart GmbH – Projektupdate und Kommunikationskonzept

7. Bekanntgaben
8. Aktuelles

Mit freundlichen Grüßen
Bezirksvorsteher
Kai Freier

Hedelfingen – Einbrecher erbeuten Bargeld – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher erbeuten Bargeld – Zeugen gesucht

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Unbekannte sind am Samstagabend (07.12.2024) in ein Gebäude am Alosenweg eingebrochen und haben Bargeld erbeutet. Die Täter hebelten zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr auf der Rückseite des Gebäudes ein Kellerfenster auf und stiegen hinein. Im Haus brachen sie mehrere verschlossene Türen auf, durchsuchten die Zimmer in mehreren Stockwerken und flüchteten mit mehreren Hundert Euro Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

wilih.de – Die Sage von der Falschen Klinge in Rohracker

Die Sage von der Falschen Klinge in Rohracker

Lebendige Ortsgeschichte (Folge 29). Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer

Thema dieser Folge: Die Sage von der Falschen Klinge in Rohracker

Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer beim Stöbern in historischen Fotos
Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer beim Stöbern in historischen Dokumenten

Heute wollen wir eine Sage, die in Stuttgart-Rohracker erzählt wird, zum Thema machen. Die heutige Realität fügen wir dann noch hinzu.

Rund einen Kilometer ist die Falsche Klinge lang, die östlich des Fernsehturms, jenseits der L 1016 talwärts verläuft. Der Tiefenbach fließt durch sie. Nach dem Waldgebiet fließt er durch Rohracker und vereint sich mit dem Dürrbach, der wiederum in den Neckar, nahe der Otto-Hirsch-Brücken, mündet. Viele Sagen und Geschichten ringen sich um die Falsche Klinge
… weiterlesen bei wilh.de …
https://wilih.de/die-sage-von-der-falschen-klinge-in-rohracker

Heumaden – Frau sexuell bedrängt – Tatverdächtigen festgenommen

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:
Frau sexuell bedrängt – Tatverdächtigen festgenommen

Stuttgart-Heumaden (ots) – Polizeibeamte haben in der Nacht zum Sonntag (08.12.2024) einen 25 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine 19-jährige Frau im Bereich des Kammhaldenwegs verfolgt und sexuell bedrängt zu haben. Die 19-Jährige fuhr gegen 01:00 Uhr mit der Stadtbahnlinie der U7 und stieg an der Haltestelle Heumaden Bockelstraße aus. Der 25-Jährige, welcher ebenfalls mit der Stadtbahn fuhr, stieg mit der Frau aus und verfolgte sie bis zu ihrer Wohnanschrift im Bereich des Kammhaldenweges. Hier soll der Mann die 19-Jährige unvermittelt umklammert und unsittlich berührt haben. Durch Schläge und Tritte konnte sich die Frau zur Wehr setzen, wobei ein Angehöriger durch die Schreie aufmerksam wurde und der 19-Jährigen zur Hilfe eilte. Der hinzugeeilte Angehörige hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Beamten fest. Der 25-Jährige mit ungeklärter Staatsangehörigkeit wurde am Montag (09.12.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Rohracker- Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Stuttgart-Möhringen/Rohracker (ots) – Unbekannte sind am Mittwoch (04.12.2024) in eine Wohnung an der Fasanenhofstraße und in ein Reihenhaus an der Ontariostraße eingebrochen. An der Fasanenhofstraße hebelten die Einbrecher zwischen 12.55 Uhr und 19.40 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand eine Balkontür auf und erbeuteten mehrere Tausend Euro Bargeld. An der Ontariostraße hebelten die Täter zwischen 17.00 Uhr und 22.50 Uhr die Terrassentür auf. Sie durchsuchten sämtliche Räume und stahlen Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Hedelfingen – 51-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: 51-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Stuttgart-Hedelfingen (ots) – Eine 51 Jahre alte Frau hat sich am späten Mittwochabend (04.12.2024) bei einem Unfall auf einem Parkplatz an der Straße Am Mittelkai schwere Verletzungen zugezogen. Die 51-Jährige ging gegen 23.25 Uhr zu Fuß über den Parkplatz, als sie von einem Elektroauto der Marke Smart erfasst wurde, mit dem ein 25-Jähriger unterwegs war. Die Frau stürzte zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus. Ersten Ermittlungen zufolge ist der 25-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Außerdem sollen die Scheiben des Smarts teilweise vereist gewesen sein.