KINOTHEK – CRANKO ab 17.10.2024

KINOTHEK – CRANKO ab 17.10.2024

Der rasante und steile Aufstieg bis zur Weltspitze, und das „Stuttgarter Ballettwunder“, machten John Cranko (1927-1973) zu einem Superstar seiner Zeit. Ein Künstler, der wie kein anderer Bilder und Szenen für die großen Themen der Menschheit schuf: das Leben, das Lieben, das Sterben. Am Höhepunkt seiner Karriere stirbt er, unerwartet und viel zu jung, auf dem Rückflug von einer Tournee seiner Compagnie aus den USA, inmitten seiner Tänzer:innen, die mit ihm an Bord waren. Regisseur Joachim A. Lang hat einen wahrhaftigen Ballettfilm gedreht, der die Tiefe und Emotionalität des Balletts ergründet und den es in dieser Art bisher noch nicht gegeben hat. In berauschenden Tanzszenen verschmelzen das fragile Seelenleben und die visionäre Kraft des Ausnahmechoreographen zu melancholischen Szenen voller Zartheit. Sie stehen im Kontrast zu der rauen Wirklichkeit und den gesellschaftlichen Zwängen der Sechziger und frühen Siebziger Jahre, die Cranko selbst erlebte, die Apartheid in Südafrika, die Verfolgung aufgrund seiner Homosexualität.

Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)

Laufzeit: ca. 133 min.

Originaltitel: Cranko

Darsteller: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler, Lucas Gregorowicz, Louis Nitsche, Marcus Calvin, Sascha Göppel, Stefan Weinert, Elisa Badenes, Jason Reilly, Marti Fernandez Paixa, Rocio Aleman, Friedemann Vogel, Henrik Erikson

Regie: Joachim Lang Drehbuch: Joachim Lang Musik: Jens Quandt Genre: Biopic, Drama Land: Deutschland 2025 Verleih: Port au Prince/Central

https://www.kinothek-stuttgart.com/detail/110138/CRANKO__Von_Joachim_A__Lang_?Slider