Archiv der Kategorie: Untertürkheim

ABZ-SÜD: Deine Zähne – Deine Gesundheit – 18.9.2025

Deine Zähne – Deine Gesundheit

Vortrag und Gespräch mit Uwe Hilke (Zahnarzt i.R.), Tübingen

Nichts kann die eigenen Zähne wirklich ersetzen. Weder Gold noch Keramik oder Kunststoff. Weder Kronen und Brücken noch Implantate. Im Vordergrund muss stehen die Gesunderhaltung der eigenen Zähne samt der angrenzenden Gewebe wie Zahnfleisch und Kieferknochen, damit all diese Komponenten bis ins hohe Alter funktionieren. Das ist zu erreichen durch Aufklärung über effiziente häusliche Zahnpflege und individuelle Betreuung durch die Zahnärzte zur Mundhygiene.

Donnerstag, 18. September 2025, 19 Uhr, Eintritt frei

Gästehaus ABZ Stuttgart
Bruckwiesenweg 10
70327 Stuttgart
0711 33 60 703
info@gaestehaus-abz-stuttgart.de

 

ABZ-SÜD: Milliarden für die Rüstung – Wer soll sie bezahlen? 26.9.2025

Milliarden für die Rüstung – Wer soll sie bezahlen?

Rüstung und Kriegsvorbereitung sprengen den Haushalt. Wer zahlt die Zeche für die Großmachtpläne der Imperialisten? Die Ökonomen lassen keinen Zweifel. Gespart muss werden im laufenden Haushalt. Das gesamte Sozialsystem steht auf dem Prüfstand. Besonders Bürgergeld und die Renten sind im Visier. Die gesetzliche Rente, der größte Brocken, soll halbiert werden. Was würde das bedeuten? Wie können die Sozialsysteme verteidigt werden? Darüber wollen wir sprechen.

Referent;Tobias Weißert vom Rhein-Main-Bündnis gegen Sozialabbau und Billiglöhne

Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr,
Eintrittspreis: 5 Euro / 3 Euro (ermäßigt)

Gästehaus ABZ Stuttgart
Bruckwiesenweg 10
70327 Stuttgart
0711 33 60 703
info@gaestehaus-abz-stuttgart.de

150 Teilnehmer bei der Kundgebung „Kein Platz für Nazis in Untertürkheim!“ am Sa 6.9.2025 – 12 Uhr

Kundgebung „Kein Platz für Nazis in Untertürkheim!“
am Sa 6.9.2025 – 12 Uhr
——————-
150 Teilnehmer kamen zur Kundgebung

Vor wenigen Tagen wurden in der Kappelbergstraße in Stuttgart-Untertürkheim Hakenkreuze und faschistische Parolen auf einen Imbiss gesprüht. Dieser widerliche Angriff ist kein Einzelfall – er reiht sich ein in eine besorgniserregende Entwicklung: Rechte Kräfte werden selbstbewusster, rechte Parteien und Bewegungen gewinnen an Einfluss und die Zahl von Angriffen nimmt zu.
>>StZ – Untertürkheim – Unbekannte sprühen Hakenkreuz und rechtsradikale Parolen auf Imbiss<<

Schon in der Vergangenheit hat unser Viertel gezeigt, wofür es steht: In Luginsland und Untertürkheim gibt es eine antifaschistische Tradition, geprägt durch den Widerstand der Gruppe Schlotterbeck gegen die Nazis.

Damals wie heute gilt: Wir stellen uns dem Faschismus entgegen – Nazis haben in Untertürkheim keinen Platz!

Mit unserer Kundgebung wollen wir zeigen:

  • Wir lassen rassistische Hetze und faschistische Symbole nicht unkommentiert stehen.
  • Wir stellen uns an die Seite der Betroffenen rechter Angriffe.
  • Wir stehen für Solidarität statt rechter Hetze.

Kommt deshalb am Samstag, 06.09. um 12:00 Uhr zum Barbarossapark – Kappelbergstr./ Ecke Margaretenstr. (Luginsland)
————————–
Bei der Kundgebung am 6.9.2025 kamen ca. 150 Personen.
Es gab 10 RednerInnen und eine Musikeinlage.
Gegen 13 Uhr wurde
 die Kundgebung beendet.


Fotos: Enslin

Untertürkheim – Unbekannte sprühen Hakenkreuz und rechtsradikale Parolen auf Imbiss

Stuttgart-Untertürkheim Unbekannte sprühen Hakenkreuz und rechtsradikale Parolen auf Imbiss
UZ-Philip Kearney 02.09.2025 – 13:15 Uhr

Unbekannte bringen in der Nacht von Sonntag auf Montag rechtsradikale Motive und Parolen an einem Imbiss in Stuttgart-Untertürkheim an. Die Polizei ermittelt.

Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Hakenkreuz sowie rechtsradikale Parolen auf einen Imbiss in Stuttgart-Untertürkheim gesprüht.

Wie eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage mitteilte, ereignete sich die Tat zwischen Sonntag, 18.30 Uhr und Montag, 3 Uhr in der Kappelbergstraße. Wer hinter der Tat steckt, sei noch unklar. Die Polizei habe die Ermittlungen aufgenommen. Der entstande Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Anwohner verurteilen rechtsradikales Graffiti

Auf Facebook verurteilten Anwohner die Tat und kündigten an, die Schmiereien entfernen zu wollen, bevor die Betreiber des Imbisses aus dem Urlaub zurückkehren. „Es wäre sehr traurig, wenn sie (die Familie) das so vorfinden müsste“, heißt es in einem Beitrag, der mit den Worten „Nazis haben bei uns keinen Platz“ endet.

Marmor, Sandstein und Bronze – Rundgang im Stadtbezirk am 17.10.2025

Marmor, Sandstein und Bronze – Rundgang im Stadtbezirk am 17.10.2025

Rundgang im Rahmen des „Monats der Stadtgeschichte“ der AgS.
Alle Rundgänge
hier.

Termin: Freitag, 17.10.2025 | 16:00 -17:00 Uhr
Treffpunkt: Kreisverkehr Untertürkheim,
Großglocknerstraße 1/Mettinger Straße
Referenten: Siegfried Berner und Klaus Enslin, Bürgerverein Untertürkheim e.V.
Anmeldung: nicht erforderlich
———————————————————————-
Der einstündige Rundgang zu drei Kunstwerken beginnt
am Kreisverkehr an der Skulptur „Weinbau und Indus-
trie“ des Untertürkheimer Künstlers Siegfried Berner. Er
berichtet über der Herstellung seiner Weißjura-Skulptur
im Jahr 2010.
Am Anfang der Widdersteinstraße steht seit 1983 die
Sandstein-Skulptur „4 Jahreszeiten“ der Stuttgarter
Künstlerin Ursula Stock.
Der „Storchenbrunnen“ aus Bronze des Strümpfelbacher
Künstlers Prof. Karl-Ulrich Nuss auf dem Leonhard-
Schmidt-Platz wurde 1987 vom Bürgerverein
Untertürkheim gestiftet. Er stellt einen Büttel dar, der
Störche verjagt.
www.ags-s.de

6. UT-Motorradtreffen am 4. und 5. Oktober 2025 in Esslingen am Neckar

Die UT-Freunde laden herzlich zum 6. UT-Motorradtreffen am 4. und 5. Oktober 2025 nach Esslingen am Neckar ein!

Fotos vom UT-Treffen am Samstag 4.10.2025 – Enslin –


Fotos: Enslin

Das Treffen findet in Kooperation mit Kielmayers Oldtimertreffen auf dem historischen Marktplatz statt. Das bietet die Möglichkeit für alle, egal ob mit einer UT oder einem anderem Oldtimer vorbeizukommen. Alle UT Fahrer die noch keine persönliche Einladung erhalten haben, bitten wir sich bei uns wegen der Anmeldeunterlagen zu melden.
https://www.ut-motorrad-freunde.de/
https://www.ut-motorrad-freunde.de/wp-content/uploads/2025/07/UT-Plakat-2025-Bildformat-komprimiert.png


UT-Motorrad-Treffen
Dieses Jahr gibt es während den Herbsttagen eine Besonderheit: Die UT-Motorräder-Freunde nutzen den Anlass, um ihr alle fünf
Jahre stattfindendes, internationales Clubtreffen zu feiern. Erwartet werden bei demTreffen etwa 40 Fahrzeuge aus der Zeit der Anfänge der UT in den 1920er Jahren bis zum letzten Prototyp aus den 1950er. Viele der Maschinen wurden liebevoll restauriert und individuell umgebaut. Die Fahrzeuge werden an beiden Tagen jeweils zwischen 10 Uhr und 16 Uhr ausgestellt.
Am Sonntag werden die Fahrzeuge ab 10 Uhr vorgestellt, bevor
um 10.30 Uhr ein Teil von ihnen über den Schurwald durchs Remstal fährt. Erwartet werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer
aus Bremen und Bayern sowie aus Österreich, der Schweiz und Belgien.

Zuckerhäusle – wer hat mehr Infos dazu?

Zuckerhäusle – wer hat mehr Infos dazu?
Foto: Gablenberger Klaus

„Früher stand hier ein Haus, an dem die Wanderer Erfrischungen und Süßigkeiten kaufen konnten – daher der Name Zuckerhäusle“, erzählte Rainer Strauß.
Wer hat alte Fotos oder Infos zum Zuckerhäusle an der Wegekreuzung unterhalb der Grabkapelle?
Durch wen und bis wann wurde das Zuckerhäusle bewirtschaftet?

Bitte senden an info@bv-untertuerkheim.de  Danke.
Klaus Enslin

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte – 18. Sep. 2025, 18:45 Uhr

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendrats Obere Neckarvororte

am Donnerstag, 18. September 2025, 18:45 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim, Rüderner Str. 20, 70329 Stuttgart

Tagesordnung öffentlicher Teil
1. Nachtboje – Vorstellung an Schulen
2. Projekte des Jugendrats Obere Neckarvororte – aktueller Stand
3. Antrag U-Bahn in Hedelfingen-Ideen zur Verbesserung der
überfüllten Bahnen
4. Berichte aus dem Jugendgemeinderat und aus den
Bezirksbeiratssitzungen
5. Verschiedenes und Termine

In Vertretung
Weigold, Lisa
Irem Nur Durbak