Archiv der Kategorie: Untertürkheim

Bauarbeiten Kabeltiefbau für den Digitalen Knoten Stuttgart 11.9.-22.9.2023

Information zu Bauarbeiten Kabeltiefbau für den Digitalen Knoten Stuttgart 11.9.-22.9.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
für das bundesweite Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart sind von Montag, 11. September 2023, bis Freitag, 22. September 2023, entlang der Strecke Bad Cannstatt–Untertürkheim durchgehend umfangreiche Kabeltiefbauarbeiten notwendig. Zudem ist im Bahnhof Bad Cannstatt vorgesehen, den Bahnsteig am Gleis 8 teilweise abzubrechen.

Diese Maßnahmen sind nicht unter rollendem Rad möglich. Deshalb müssen auf der Strecke zwischen Bad Cannstatt und Untertürkheim phasenweise Gleise gesperrt werden.
Um den Zugverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, sind leider auch Arbeiten in der Nacht und am Wochenende nicht zu vermeiden.
Wir setzen alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch lassen sich Beeinträchtigungen im Bereich des besagten Streckenabschnitts und der dortigen Baustelleneinrichtungsflächen nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um Entschuldigung.
Sofern besonders lärmintensive Arbeiten anstehen, die dazu führen, dass Anwohnerinnen und Anwohner auf Kosten der Deutschen Bahn in einem Hotel übernachten können, werden die Betroffenen rechtzeitig vorab informiert.
Bei den Arbeiten handelt es sich um Arbeiten zur Digitalisierung einer Strecke im Sinne von § 18 Absatz 1a Satz 2 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes.
Bei Fragen und Hinweisen steht Ihnen die BauInfo unter Telefon 0711 21 321 212 gerne zur Verfügung. Ebenso können Sie sich per E-Mail an uns wenden: bauen@stuttgart-ulm.de.
Ihre Deutsche Bahn
Stuttgart, 4. September 2023
—————
Siehe dazu: https://neckarufer.info/bahn-fahrplankonzept-ab-11-september-2023-steht/

Freibadsaison endet im Inselbad am 10.9.2023

Freibadsaison endet im Inselbad am 10.9.2023

Die diesjährige Freibadsaison in Stuttgart endet im Freibad Sillenbuch, dem Höhenfreibad Killesberg und im Inselbad Untertürkheim am Sonntag, 10. September. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Aufgrund der für den Start der kommenden Woche angekündigten sommerlichen Temperaturen verlängern die Stuttgarter Bäder die Saison im besucherstärksten Freibad in Rosental um zwei Tage, also bis zum 12. September.
Die Hallenbäder Feuerbach, Sonnenberg, Vaihingen und Zuffenhausen, das Leo-Vetter-Bad sowie das Sportbad Neckar-Park öffnen am 19. September für die Öffentlichkeit.

Ortsmuseum Rotenberg: Süße Schokoladenstadt Stuttgart am So 1.10.2023

Süße Schokoladenstadt Stuttgart

Ausstellung im Ortsmuseum Untertürkheim/ Rotenberg in der Württembergstraße 312
—————————————
Letzte Öffnung am Sonntag 1.10.2023 11-16 Uhr
———————————————-
Danach: 17. Okt. 2023 bis 11. Nov. 2023
Ausstellung in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim: „Süße Schokoladenstadt Stuttgart“

Di 11 – 19 Uhr|Mi + Do 14 – 18 Uhr|Fr 10 – 18 Uhr|Sa 10 – 14 Uhr
Am Fleggatreff So 22.10.2023 14 – 16 Uhr geöffnet
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45 – 0711 / 216-57723
Schokolade macht glücklich! Demnach müssten die Stuttgarter früher die glücklichsten Menschen gewesen sein. Stuttgart war ein Zentrum der Schokoladenindustrie. Das größte hier ansässige Unternehmen der Branche war die Schokoladenfabrik Moser-Roth in der Räpplenstraße.

Auch die Schweizer Firma Tobler hatte bis 1985 in Stuttgart ihre deutsche Dependance. Ältere kennen noch Namen wie Staengel & Ziller oder „Eszet“ – gegründet vor 166 Jahren -, Haller, Schoko-Buck, Waldbaur, Ritter und der Eiskonfektproduzent Friedel. Nur Ritter-Sport existiert in Waldenbuch noch heute.

Eine Aussstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
Infos: www.bv-untertuerkheim.de

>> Bericht der Cannstatter Zeitung:
Industriegeschichte in Stuttgart
Stuttgarts Schokoladen-Seiten
Iris Frey 07.04.2023 – 14:04 Uhr
>>22 Bilder – Fotostrecke öffnen<<

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war die Landeshauptstadt mit gleich mehreren Fabriken eine gefragte Produktionsstätte für Schokolade. Davon erzählt jetzt eine Ausstellung in Rotenberg.
… weitzerlesen …
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.industriegeschichte-in-stuttgart-stuttgarts-schokoladen-seiten.4bb0b5bb-b5c1-4316-8422-69ba4e71c19a.html
————————
17. Okt. 2023 bis 11. Nov. 2023
Ausstellung in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim:
„Süße Schokoladenstadt Stuttgart“

Di 11 – 19 Uhr|Mi + Do 14 – 18 Uhr|Fr 10 – 18 Uhr|Sa 10 – 14 Uhr
Am Fleggatreff So 22.10.2023 14:00 – 16:00 Uhr geöffnet
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Str. 45
0711 / 216-57723

„Kino ganz nah – 1. Stuttgarter Filmfest der Generationen“ in den Stadtbezirken

„Kino ganz nah – 1. Stuttgarter Filmfest der Generationen“ eröffnet mit „Dancing Queen“

Mit dem „1. Stuttgarter Filmfest der Generationen“ stellt sich Stuttgart auf eigene Füße. Alle sind vom 17. September bis zum 30. November eingeladen zum „Kino“ in ihrer Nachbarschaft in den Stuttgarter Quartieren. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
>> Broschüre <<
———————————————

UHLBACH
6. OKTOBER – 18 Uhr  – Paulette  – Seite 44
10. NOVEMBER  – 18 Uhr – Sorry, we missed you – Seite 47
16. NOVEMBER – 18 Uhr  – Ich bin dein Mensch  – Seite 42
Veranstaltungsort: Begegnungsstätte Uhlbach, Passeier Straße 7,

UNTERTÜRKHEIM
19. SEPTEMBER  – 19 Uhr – Ich bin dein Mensch  – Seite 40
10. OKTOBER  – 19 Uhr – Alles in bester Ordnung  – Seite 28
13. NOVEMBER  – 19 Uhr  – Ein Triumph – Seite 32
Stadtteil- und Familienzentrum Mäulentreff, Mäulenstraße 5

WANGEN
29. SEPTEMBER  – 18 Uhr  – Ziemlich beste Freunde – Seite 50 im FIZ Familie im Zentrum, Inselstraße 3, 70327 Stuttgart-Wangen
11. OKTOBER  – 15 Uhr  – Dreiviertelmond – Seite 38
Wangener Begegnungsstätte, Ulmer Straße 347,
25. OKTOBER – 15 Uhr – Was man von hier aus sehen kann – Seite 48
Generationenzentrum Kornhasen, Jägerhalde 7
27. NOVEMBER – 15.30 Uhr – Ein Triumph – Seite 32
Kinder- und Jugendhaus B10 Wangen, Eybacher Straße 19

Drachenfest auf der Egelseer Heide am Fr 13.10.2023

Drachenfest auf der Egelseer Heide am Fr 13.10.2023

Am Freitag, den 13.10.2023 veranstalten die Spielmobile Mobifant Region Neckar und Bad Cannstatt zusammen mit dem Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ und dem Kindertreff ein buntes Drachenfest auf der Egelseer Heide.Von 14:00 – 17:30 Uhr  steigen  Drachen in wunderbarer Aussichtslage in die Luft. Alle, die keinen eigenen Drachen mitbringen, können in der Last-Minute-Werkstatt einen eigenen Drachen basteln. Außerdem gibt es Spiel und Spaß mit dem Spielmobil Mobifant und warmen Punsch am Lagerfeuer.Eigene Drachen dürfen gerne mitgebracht werden!  Gruppen bitte unter mobifant-neckar@stjg.de anmelden. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt.

 Veranstalter: Stuttgarter Jugendhaus gGmbH: Spielmobile MOBIFANT Region Neckar und Bad Cannstatt

mit dem Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ und dem Kindertreff Untertürkheim

 Veranstaltungsort:
Egelseer Heide , Rotenberg
Karl-Münchinger-Weg 1, 70329 Stuttgart

Spielmobile Mobifant Termine im September 2023

Termine der Spielmobile Mobifant Region Neckar im September 2023 –

Das Spielmobil MOBIFANT kommt mit Spiel und Spaß zu euch! Der große Transporter ist vollgepackt mit den verschiedensten Materialien – vom Kreativ-Angebot mit Bastel-Materialien über Bewegungsspiele und Kisten voller Bauklötze, bis hin zu den legendären Groß-Tischspielen! Lasst euch überraschen, was unsere Mitarbeiter*innen für euch eingepackt haben!

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Die Angebote der Spielmobile sind kostenlos und richten sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Bei MOBIFANT muss man sich nicht anmelden – einfach dazukommen und mitspielen!

Weitere Infos unter www.mobifant-stuttgart.de!

Fr 01. September 2023
15:00 – 18:00 Das Spielmobil MOBIFANT kommt zum Spielplatz Augsburgerstraße Obertürkheim! Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spielplatz Augsburgerstr. Obertürkheim Augsburger Str. 581, 70329 Stuttgart

Mo 04. September 2023
14:30 – 18:00 Wir bauen eine KARTON-STADT – Das Spielmobil MOBIFANT kommt zum Spielplatz „Alter Friedhof Untertürkheim“! Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spielplatz „Alter Friedhof“, Untertürkheim Großglocknerstraße 53, 70327 Stuttgart

Do 21. September 2023
15:00 – 18:00 Das Spielmobil MOBIFANT kommt zum Wallmerspielplatz! Infos unter www.mobifant-stuttgart.de Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spieplatz Wallmerstraße, Untertürkheim
Wallmerstraße 112, 70327 Stuttgart

Fr 22. September 2023
14:00 – 17:00 Das Spielmobil MOBIFANT ist beim Weltkindertag Untertürkheim dabei! Infos unter www.mobifant-stuttgart.de Infos unter www.mobifant-stuttgart.de
Wo: Spieplatz Wallmerstraße, Untertürkheim
Wallmerstraße 112, 70327 Stuttgart

Kärcher reinigt Stufen der Grabkapelle

Mit Hochdruck zu neuem Glanz
Kärcher reinigt Stufen der Grabkapelle

Die Kärcher-Verantwortlichen hatten es im Frühjahr versprochen: Vor Ostern hatten die Fachkräfte die vier vorgelagerten Freitreppen der Grabkapelle auf dem Württemberg kostenlos im Rahmen des Kultursponsorings des Familienunternehmens gereinigt.

In dieser Woche rückten die „professionellen Saubermänner“ wieder an und lösten ihr Ehrenwort ein. Mit Spezialmaschinen und Hochdruck befreit das Quartett nun auch den unmittelbaren Stufenbereich um die Grabkapelle von Schmutz, Flechten, Algen und Moosen. BesucherInnen sehen die Unterschiede: Der vom Belag befreite historische Sandstein erstrahlt wieder in seiner hellbeigen Farbe.

Gelungenes Kultursponsoring

Regentropfen von oben und ein feiner Wasserstrahl aus dem Hochdruckreiniger – die vier Kärcher-Experten hätten sich vermutlich sommerlicheres Wetter für ihre „Kehrwoche“ auf dem Württemberg gewünscht. Dem sichtbaren Ergebnis tut dies aber keinen Abbruch. Mit Hochdruck und doch der richtigen Dosierung, um die historischen Sandsteintreppen nicht zu gefährden, strahlen sie Zentimeter für Zentimeter der denkmalgeschützten Treppen ab. Sie entfernen die mit bloßem Auge sichtbare Schicht aus Flechten, Schmutz und Moos, die sich in den vergangenen Jahren auf dem der Witterung ausgesetzten Gestein auf dem Württemberg angesiedelt hat. „Wir sind schon auf das Endergebnis gespannt. Die erste Reinigung hatte uns bereits mit einem grandiosen Vorher-Nachher-Effekt überzeugt und begeistert“, sagt Christiane Grau, Monumentsverwalterin der Grabkapelle auf dem Württemberg. Sie zeigt sich dankbar. Denn der Schutz der authentischen Atmosphäre und der historischen Substanz ist eine der Kernaufgaben der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Die Fachleute der Firma Kärcher sind bereits seit langer Zeit mit der Grabkapelle auf dem Württemberg vertraut: Schon mehrfach sorgten sie hier für frischen Glanz. Das Kultursponsoring des Unternehmens macht die fachgerechte Reinigung möglich. Das Programm engagiert sich bereits seit Jahrzehnten in der Pflege herausragender Kulturdenkmäler, wie etwa die Freiheitsstatue in New York und die Erlöserkirche in Jerusalem.

Ausflugtipp

Der Weg zur Grabkapelle, der Grablege von König Wilhelm I. und Königin Katharina von Württemberg, ist auch während der Reinigungsarbeiten begehbar – und der Besuchsverkehr somit uneingeschränkt möglich. Ist dies nicht ein Tipp für einen schönen Ferientag. Den schönsten Ausblick auf Stuttgart und einen eindrucksvollen Fernblick auf die Region gibt es kostenfrei inklusive. Im Ortsmuseum am Fuß des Württembergs hat am Sonntag zudem die Ausstellung „Süße Schokoladenstadt Stuttgart“ von 14 bis 16 Uhr geöffnet.  Tex und Foto: Mathias Kuhn

Blog für Untertürkheim | Rotenberg | Uhlbach | Obertürkheim | Hedelfingen | Rohracker | Wangen